HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Pioneer P88RS II | |
|
Pioneer P88RS II+A -A |
||
Autor |
| |
andras99
Stammgast |
09:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2008, |
Hi, ich überlege mir gerade eine neue HU zu kaufen mein Favorit ist das P88RSII von Pioneer. Hat jemand schon mal damit rumgespielt ich konnte es bis jetzt nur auf der Website bestaunen ![]() hier der link für die die es wie mir geht: ![]() Fragen dazu: was ich noch nicht rauslesen konnte ob man den Ipod und den USB Adapter parallel betreiben kann, was der USB Adapter alles verwalten kann etc. |
||
Voldemort2903
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, |
up! will au wissen, ob das radio schon jemand in die finger bekommen hat. |
||
|
||
talon_161
Stammgast |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, |
Ist dassselbe Gerät wie das normale 88 RS nur in schwarz. |
||
RS-Andi
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2008, |
![]() ![]() |
||
RS-Andi
Stammgast |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2008, |
Ach is eh nix anders? |
||
da-muddi
Stammgast |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2008, |
Es gibt da Gerüchte was den EQ angeht... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2008, |
Es ist nich tnur dasselbe in Schwarz:
Ob das allerdings hörbar ist, was anders ist, muss ja nicht sein ![]() |
||
andras99
Stammgast |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2008, |
Die Weichen sind weiterhin so unflexibel lt. Bedienungsanleitung drum bin ich wieder bei Alpine gelandet. Freu mich schon auf Imprint, ich gelobe einen Testbericht zu machen. |
||
Simon
Inventar |
08:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2008, |
Hi! Es wurden schon ein paar Kleinigkeiten verändert. Aber nichts weltbewegendes. Die Weichen bleiben unflexibel, ja. Aber die P90 Kombi soll ja schließlich auch noch verkauft werden. ![]() |
||
michaelgeeser
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2008, |
Hab mich da ja auch schon mal etwas Schlau gemacht. Soweit ich weis soll das Layout der Platine verbessert worden sein. Dadurch wurden auch diverse Leiterbahnen nochmal verstärkt. Die Eckdaten bleiben jedoch Identisch. Die für mich wohl wichtigste Änderung zum alten P88 ist jedoch die nun scheinbar volle Unterstützung der BTB200 (Bluetooth) und der UB100 (USB Adapter) (oder wars auch schon 200!?) |
||
in-flames
Stammgast |
08:38
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2008, |
SIW hat es andere Wandler als das P88RS |
||
CarHifiNoob
Stammgast |
10:27
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2008, |
Weiß jemand ob die Cinchmasse jetzt verbessert wurde? Die sollte ja sehr empfindlich bei dem erster Modell gewesen sein. Gruß Sascha |
||
Simon
Inventar |
10:32
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2008, |
Hi! Die Cinch-Masse war schon in Ordnung, wie sie war. Wenn man eine Verkabelung so blöd aufbaut, dass über Cinch der kleinste Widerstand ist, gehörts einem nicht anders. Übrigens war nicht gleich die ganze HU hin, sondern musste nur eine Sicherung getauscht werden. Nachdem aber das ganze Layout optimiert wurde, kann es sein, dass die Sicherungen jetzt etwas höhere Werte haben. Für solche Vorhersagen sind aber vermutlich noch zu wenig Geräte im Umlauf. ![]() [Beitrag von Simon am 27. Mai 2008, 10:33 bearbeitet] |
||
CarHifiNoob
Stammgast |
10:35
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2008, |
Ich hatte das erste Modell zwar nie das Problem mit dem durchbrennen aber habe mir dann ein Doppel DIN gekauft. Will wieder umsteigen auf Einfach Din und das 88RS 2 sieht ja nochmal ne Ecke besser aus. Gehört vielleicht nicht hier rein, aber welche normale Din Schacht Radio kann den Sub out nach unten hin begrenzen von der Frequenz? Stufe hat keinen Sub-Sonic.. |
||
in-flames
Stammgast |
10:41
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2008, |
Blaupunkt Bremen MP 74 und 76 fallen mir spontan ein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio-Update für Pioneer P88RSII Mungo² am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P88RS-II spocks am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 6 Beiträge |
Alpine 117 vs Pioneer P88RSII EShoxx am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 41 Beiträge |
unterschiede von p88rs & p88rsII wodkabull88 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 2 Beiträge |
IP-Bus-Apple Adapter (pioneer autoradio) bashy am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 5 Beiträge |
pioneer DEH-P5530MP - Erfahrungswerte?! Darkelement am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 15 Beiträge |
Pioneer CD-IB100 iPod Adapter cZMaXPaYne am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH-P88RS InfiniteDream666 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH-P88RS W!esel am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 87 Beiträge |
Pioneer DEH-P8100BT USB Anschlus HINTEN? Lord-Senfgurke am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.626