HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2. Endstufe verbauen | |
|
2. Endstufe verbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Tanke
Stammgast |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hallo Leute ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Also ich habe vor in meinem Auto einen SUB einzubauen. Für diesen SUB würde evtl. ein AMP in Frage kommen, da fangen dann aber die Probleme an. 1. Absicherung, ich muss dann ja die Absicherung im Motorraum erhöhen, bisher sind 30A und der AMP hätte 2x25A also wird im Motorraum mit 80 A verbaut??? 2. das ist das Hauptproblem.... Ich habe aus der HU 2 Cinchkabel in Kofferraum, die müsste ich per Y-Kabel ja splitten ein mal für den vorhandenen AMP (immer noch die red attack 4800) und ein mal für den neuen. So dann noch Strom und Remote und Masse abzweigen nicht so schwer... So jetzt fängst an. Mein FS soll ja dann indealerweise nur noch die höheren Töne spielen also die MAC die Tiefen rausfiltern und der neue AMP die Tiefen für den SUB, also muss der die Hohen filtern. So in der Beschreibung der MAC steht, dass ich bei 3 Kanal Betrieb (wobei am 3. Kanal der SUB hägt) der Wahlschalter X-Over auf Low-Pass gestellt wird, das heißt alles oberhalb von 80 Hz wird herausgefiltert die Tiefen können passieren. So und an Kanal 1 und 2 hängt dann ja das FS, so da soll ich dann den entsprechenden X-over Wahlschalter auf Hi-Pass stellen, damit i-wie Verzerrungen durch zu großen Membranhub bei kleinen Satelittenlautsprechern wirkungvoll minimiert werden, ohne den Nutzbaren Tieftonpegel zu reduzieren Vielleicht könnte mir das ja auch mal wer übersetzen, heißt das es werden die tiefen Töne gefiltert und nur hohe Töne passieren? ABER Wenn ich das so anschließen würde müsste ich in den AMP mit den gesplitteten Kabeln rein gehen sprich ich müsste dann beide Y-kabel an den AMP schließen und nicht wie ich dachte nur jeweils einen Stecker eines Y-Kabels (also wie beim 2 Kanal Betrieb). Laut Anleitung für ein 3 Kanaliges System wäre das also so: Radio L-----< AMP FS Kanal 2 und Kanal 4 Radio R-----< AMP FS Kanal 1 und Kanal 3 Und dann das FS an Output Kanal 1 und 2 (weil hier ist ja i-wie Hochpassfilter) und den SUB gebrückt an Kanal 3 und 4 (hier ist ja Tiefpassfilter Aber dann bleiben ja keine Stecker mehr für den AMP für den SUB.... Wenn ich die Theorie übertrage würde ich dass dann wie folgt anschließen (obwohls mir unlogisch erscheint) Lückenfüller ----< AMP SUB (Kanal X und Kanal x) Radio L----< Lückenfüller ----< AMP FS (Kanal 2 und Kanal 4) Lückenfüller ----< AMP SUB (Kanal x und Kanal x) Radio R----< Lückenfüller ----< AMP FS (Kanal 1 und Kanal 3) Und dann einfach den SUB der dann an Output Kanal 3 und 4 der MAC müsste weglassen? (und andersrum das FS am AMP SUB weglassen)? Weil einfach den AMP fürs FS so anschließen wie bisher also als 2 Kanal will ich ja nicht weil dann kommen nach vorne ja auch noch die Tiefen Töne, da dann X-over High-Pass (nur an Kanal 1 und 2) und Low Pass (nur an Kanal 3 und 4) dann nicht gehen. Als 2 Kanal-System sitzt das FS an + von Kanal 4, - von Kanal 3 für R und + von Kanal 2 und - von Kanal 1 für L. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zur Not muss ich halt den SUB mit an die Red Attack hängen und als 3 Kanal laufen lassen, aber ich denke mal das die Red Attack dafür nicht reich. und ich zum Sub halt nen AMP dazubekommen kann, aber wieso kaufen wenn ich es nicht anschließen kann. Denke mal über kurz oder lang fliegt die Rad Attack eh aus dem Auto raus und wird gewechselt gegen eine gute 3 Kanal.... Vielen Dank... Grüße Tobias Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? [Beitrag von Tanke am 05. Mai 2008, 21:01 bearbeitet] |
||
Tonhahn
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, |
weiß jetzt nicht genau wie du das mit den adaptern meinst ..weil ich habe es jetzt nicht genau verstanden.. ich sage jetzt einfach mal so.. R/L des rados kommenden chinch jeweils aufteilen mit 2 y-adaptern.. also haste dann 2x L und 2x R .. so damit bestöpselst du nun alle 4 eingänge der endstufe.. zu den kabeln und absicherung.. die sicherung vorne im motorraum orientiert sich nicht nach der endstufe sondern nach dem querschnitt des kabels.. bei 30A denke ich mal müsstest du ein 10er kabel liegen haben, das für deine endstufe defenetiev zu wenig ist.. lieber durch einer 25er austauschen (dann eine 60a sicherung ca. verpflanzen) oder gar nochbesser (da du ja eh nachrüsten willst) ein 35er kabel mit ca 80 - 100A absichern.. Mfg Jb |
||
Tanke
Stammgast |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, |
also ich habe ein 35 er Kabel im Auto aber als ich alles eingebaut habe hieß es (aus dem Forum hier)ich soll eine Sicherung gemäß der Sicherung am AMP einbauen... und die war 30 Ampere... Daher eine 30A Sicherung. Das mit den Adaptern habe ich ja verstanden... aber ich habe das Problem, dass wenn ich 2xlinks und 2x rechts habe, ich beides in den AMP fürs FS anstöpseln müsste. Denn ich muss dem AMP ja vorgaukeln es wären ein 3 Kanaliges System um die Tiefen Töne fürs FS filtern zu können. Fazit fehlen mir die Stecker für dem AMP für den SUB... Oder kann ich den AMP fürs FS einfach auf 3 Kanal stellen (ist son Regler dran)und ihm einfach nur Eingangssignal für Kanal 1 und 2 geben (sprich einmal L und einmal R) und den 3und 4 Kanal für den SUB einfach weglassen??? Dann hätte ich ja noch 1x links und 1x rechts über. Weiß ja nicht wie das dann mit der Leistung ist, ob der AMP dann auch nur X WATT an Kanal 1 und 2 rausgibt und "die Watt für den theoretisch vorhandenen 3 Kanal drin behält" (Laienhaft gesprochen.....) Ich hoffe ihr versteht das jetzt... Sonst muss ich es nochmal genauer beschreiben [Beitrag von Tanke am 05. Mai 2008, 20:48 bearbeitet] |
||
Tanke
Stammgast |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, |
habe den Beitrag oben mal editiert in der Hoffnung das er nun verständlicher ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sub+amp für 1000 eus althuriak am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 13 Beiträge |
sub + amp + HU gesucht Tonhahn am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 22 Beiträge |
FS, AMP, SUB darkviruz am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 15 Beiträge |
HU+FS+Sub+Amp juhuv am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 21 Beiträge |
Verstärker und Subwoofer im Motorraum? Der_Faehrmann am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Hu, Amp, Sub ablub am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 12 Beiträge |
Sub + Amp für Peugeot 206 Freakyfish am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 8 Beiträge |
2-Wege System / Amp / Sub / Kabel Ogurek am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 3 Beiträge |
Beratung für Sub+Amp DerAugenZeuge am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 9 Beiträge |
Sub(s) + AMP für Einsteiger Schwarzlicht am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGroucho111
- Gesamtzahl an Themen1.559.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.115