Komplettsystem gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Wacki87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Apr 2008, 15:55
Moin Moin.

Also erstmal vorweg, hab jetz nich so viel Ahnung von CarHifi und hab hier auch schonmal n bissl gestöbert. Hatte bis vor kurzem noch einigen eBay Angeboten ins Auge gefasst, bis ich hier über nen Thread gestolpert bin ( Ich sag nur "SIOUX" ^^ ). Wie gesagt, kenn ich mich nich so gut aus und wollte desshalb mal von euch wissen, was ihr mir so für meinen

Mazda 626 GE ( Bj. 92)

empfehlen könnt.

Höre eigentlich alles an Musik, meistens zwar Rock/Punk, trotzdem möcht ich aber auch wenn ich mal was elektronisches oder Hip Hop hör n ordentlichen Sound haben.
Preisvorstellung liegt so bei 5-600 €.

Ach ja, die Anlage im Auto is noch Serienmäßig, das einzige was ich getauscht hab war das Radio ('n Gerät vom Discounter, spielte halt mp3 CD's und hatte 'n Front USB für meinen mp3Player sowie SD-Card Slot) , denke ma da sollte dann auch was neues rein.

So, würd mich sehr über eure Beratung freu'n.

MfG Steffen


€ Hab grad nochn bissl gegoogelt, dabei bin ich auf die Größe der Front LS in der Tür gestoßen: Ovale Größe in mm: 125 x 180, da würden dann z.B die Hifonics TX 572 reinpassen. Die LS in der Heckablage haben die selben Abmessungen. /€


[Beitrag von Wacki87 am 12. Apr 2008, 17:16 bearbeitet]
Berlin.Accustics
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Apr 2008, 19:55
Hi! Also erstmal würde ich die Priorität auf 1-2 Komponente legen, die dafür aber sehr gut sind.

Ich würde dir raten kauf dir erstmal eine schöne HU. Ich denke hierbei an ein Alpine oder ein Pioneer Radio. Alpine bietet in der neuen 2008er Serie das 9886 an. Es hat auch einen USB Anschluss hinten am Radio dran und ist klanglich auf jedenfall gut. Kostet ca. 299.

Dann würde ich als nächstes ein schönes Frontsystem suchen und das verbauchen. Würde hierbei raten deine Einbauaufnahme so umzubauen, dass ein 16er System dort verbaut werden kann.

Denke hierbei vlt an ein Andrian Audio Kompo System. Kostet zwar schon was, aber klanglich echt sehr geil.

mit den Beiden Komponenten wirst du erstmal deinen Spaß haben. Erweitern kann man das ganze dann mit einer Endstufe und einem Subwoofer für den Spaßfaktor

gedämmt hast du schon was oder noch gar nichts gemacht??

Bei Fragen einfach melden...
Wacki87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Apr 2008, 21:33
Hab da bis jetz noch garnix gemacht außer wie gesagt das Radio getauscht.

Dat mit dem umbauen hört sich ja schon wieder kompliziert an ... ^^

Und die Hifonics ( Die ja so reinpassen würden ) sind nix?

Hab noch n paar 13er mit adapter gefunden *klick* taugen die was? Wenn nich, was würdet ihr denn an 16ern empfehlen? Und wie baut man das dann am besten um?
Berlin.Accustics
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Apr 2008, 21:50
Also ich sage es mal so muss jeder für sich entscheiden, ob er sie gut findet. Ich persöhnlich finde Hifonics LS nicht sehr gut und würde jedem von abraten.

Das Dämmen, sowie ein guter Einbau sind sehr wichtig. Wichtiger noch als die Wahl der Komponente.

Wie gesagt kauf dir erstmal HU und schöne Frontlautsprecher, bau das richtig gut ein ( Dabei kann ich dir auf jedenfall noch ein paar Tipps geben) und dann wirst du erstmal zufrieden sein.

Falls dir der Pegel dann nicht reicht wie gesagt, greife zu ner schönen Endstufe und dann später noch ein Sub und fertig ist die Laube.
dawn
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2008, 00:41
Das mit der HU sehe ich anders. Ich würde bei dem Budget ne vernünftige Einsteiger-HU von Pioneer, Clarion oder JVC nehmen und ne vernünftige Endstufe dazu. Das macht IMHO mehr Sinn. Das JVC KD-G821 ist online z.B. schon ab 150 Euro erhältlich und hat auch USB.

Als Amp empfehle ich ne u-dimension Glow 2075.

Das mit den Einbauplätzen ist nen Problem, da es nicht viele gute 5x7 Compos gibt, na ja, aber eins reicht ja eigentlich auch Von Rainbow gibt es ein entsprechendes System, das SLC 238.

Mit nem 16er Kabelset und weiterem Einbauzubehör wie Dämmmaterial und ggf. Spachtel für die Verstärkung der TMT-Aufnahmen bist Du dann bei knapp 550,- Euro.

Damit hast Du schon ne gute Klang und Spaß-Kombi mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Von den Hifonics-Tröten halte ich auch nichts. Und vor allem: Finger weg von Lautsprechern in der Heckablage! Hast Du die Einsteigertipps schon gelesen? http://www.bigdogaudio.de/forum/showthread.php?p=5#post5

Türdämmung und festes verbauen des Frontsystems ist klangentscheidend, genauso wie das richtige Positionieren und Ausrichten der HT auf A-Brett oder A-Säule.


[Beitrag von dawn am 13. Apr 2008, 00:43 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#6 erstellt: 13. Apr 2008, 10:06
N Clarion 388 + Rainbow SLC NG + Kove K2 400

Passt verdammt fein zusammen (die Koves agieren sehr fei nmit den Rainbow HTs!! Macht dann richtig schön Spass )


Gruß,
Andy.
Wacki87
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Apr 2008, 13:36
Erstma fettes thx an alle bis jetz.

@dawn, Ja, dieEinsteigertipps hab ich schon durchforstet ^^

Der 626er hat Serienmäßig 2 Paar LS + Hochtöner,

1 Paar LS in Fahrer-/Beifahrertür
1 Paar LS rechts bzw. links neben der heckablage
1 Paar HT im Armaturenbrett

war vielleicht n bissl verwirrend von mir im 1 Post, die hinteren LS sind also nich in der Heckablage, sondern daneben, zwischen Rücksitzbank und C-Säule.


€ Ach ja, noch ne Frage, wenn ich dann soweit alles drin hab, was mach ich dann mit den Heck LS, einfach abklemm? Oder auch austauschen? /€


[Beitrag von Wacki87 am 13. Apr 2008, 14:05 bearbeitet]
dawn
Inventar
#8 erstellt: 13. Apr 2008, 14:55

die hinteren LS sind also nich in der Heckablage, sondern daneben, zwischen Rücksitzbank und C-Säule.


Das war mir schon klar, macht die Sache aber auch nicht besser.


Ach ja, noch ne Frage, wenn ich dann soweit alles drin hab, was mach ich dann mit den Heck LS


Einfach die orignalen drinlassen und normal über´s Radio anschliessen. Über den Fader vom Radio kannst Du die dann wahlweise zuschalten, z.B. wenn hinten jemand mitfährt, der auch Musik hören möchte. Wenn Du das Frontsystem gut verbaut und eingepegelt hast, wirst Du selbst die hinteren Lautsprecher nur leise oder gar nicht mitlaufen lassen wollen.

Die HT würde ich übrigens nicht ins A-Brett bauen, auch wenn da die originalen sitzen, weil sie da nicht gut ausgerichtet sind. Wahrscheinlich würden die sowieso nicht dort rein passen.


[Beitrag von dawn am 13. Apr 2008, 14:57 bearbeitet]
Wacki87
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Apr 2008, 15:58
Hm Ok.

Also hab jetz mal in so einigen shops gestöbert und komm auf 550€

-> Kove K2 400 ----- 240€
-> Clarion DXZ-388 - 130€
-> RAINBOW SLC 238 - 150€
-> Kabelset 16qmm -- 30€



Wie siehts dann eigentlich mit nach-/aufrüsten aus, also n Sub für mehr Druck? Is da dann wieder viel zu machen, oder sollt ich dann lieber gleich noch warten bis ich mehr Kohle zur verfügung hab ?
dawn
Inventar
#10 erstellt: 13. Apr 2008, 17:03
Wenn Du nen Sub nachrüsten willst, nimm lieber gleich nen 25er Kabelset, ist nicht viel teurer. Nen 16er könnte da nen bißchen knapp werden.

Und dann sollte man direkt schon ein zweites Cinchkabel mitverlegen.

Der Sub braucht dann natürlich auch eine Endstufe. Mußt Du dann wissen, ob Du ne zweite 2-Kanal dazu nimmst oder direkt ne 4-Kanal. Ne 4-Kanal ist etwas preisgünstiger als zwei 2-Kanäler und braucht weniger Platz. Dafür ist man mit zwei 2-Kanälern flexibler.

Wenn Du sicher bist, dass noch nen Sub kommt, könntest Du schon die Eton EC 500.4 nehmen, die hat auch ordentlich Saft auf den Sub-Kanälen und kostet auch nur 270 Euro. Kommt dann halt auf Dein Budget an.

Wenn Du erstmal nur ne 2-Kanal nimmst, würde ich eher die u-Dimension nehmen, da sie wesentlich günstiger ist als die Kove und klanglich dennoch hervorragend.
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 14. Apr 2008, 00:08
Da aber lieber 30Euro draufpacken und gleich ne Kove K4 600 oÄ nehmen! Klanglich ne andere Welt und Power hat die auch mehr als genug (hörbar keinesfalls weniger als die EC!!!)

Gruß,
Andy.
zepa
Inventar
#12 erstellt: 14. Apr 2008, 00:59
also die clarion HU und das FS find ich auch beides schöne kombonenten.

das mit dem 25er is richtig, wenn du wirklich auf sub gehn willst, genauso wie das doppelchinch!

kenn die kove leider noch nich auch wenn ich bisher nur gutes von ihr lese und höre. allerdings ist die dann doch nochmal ein stückchen teurer als die eton.
die eton mit den rainbows sind definitiv ne schöne kombi passen gut zueinander, also wäre kein fehler!

gruß
caveman666
Inventar
#13 erstellt: 14. Apr 2008, 09:20
Für sehr viele wäre die Eton aber ein Fehler in Kombi mit dem Rainbow SLC NG!!!

Darum auch mein Tipp, den Aufpreis zur klanglich doch in einer anderen Liga spielenden Kove.

Oder eben: ANHÖREN!


Gruß,
Andy.
zepa
Inventar
#14 erstellt: 14. Apr 2008, 09:35
hmm war schon bissl spät gestern!
also mit dem SLX passt meiner meinung nach die eton.
allerdings reden wir ja vom 5x7... SL!C!
naja probehören.


[Beitrag von zepa am 14. Apr 2008, 09:36 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#15 erstellt: 14. Apr 2008, 09:41
Naja - ich findes, dass es mit der SLX-Pille eher noch kritischer is, ohne Probezuhören...
zepa
Inventar
#16 erstellt: 14. Apr 2008, 09:44
also gerade für rock und punk find ich es eig recht gut! techno is damit auch noch sehr fein! aber is wie immer geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden!
caveman666
Inventar
#17 erstellt: 14. Apr 2008, 09:53
Ebend

Für die "breite" Masse kanns eben problematisch werden. Darum -> Probehören
schollehopser
Inventar
#18 erstellt: 14. Apr 2008, 10:02

Wacki87 schrieb:
Hm Ok.

Also hab jetz mal in so einigen shops gestöbert und komm auf 550€

-> Kove K2 400 ----- 240€
-> Clarion DXZ-388 - 130€
-> RAINBOW SLC 238 - 150€
-> Kabelset 16qmm -- 30€



Wie siehts dann eigentlich mit nach-/aufrüsten aus, also n Sub für mehr Druck? Is da dann wieder viel zu machen, oder sollt ich dann lieber gleich noch warten bis ich mehr Kohle zur verfügung hab ?


Wenn du das alles bei EINEM Fachhändler kaufst wirds wohl günstiger. Erstens kommen bei einigen ein verandanteil dazu oder der Mindetbestellwert. Nicht gestreut kaufen hat auchden vorteil dass man dann EINEN ansprechparter bei Problemen hat, der aber auch mit sicherheit dann einem weiter hilft.

Beim Kabel würd ich unter nem25er nix mehr verlegen.. ist beim Aufrüsten später sondt wieder ne heiden Arbeit mit Teppich rausreißen etc. und arg viel teurer ist das auch nicht.Stromversorgung,Stabbiler Einbau und Dämmung ist das Wichtigste! Vielleicht kann ja der Cave die ein gutes Angebot bei entsprechender Nachfrage machen... oder ein anderer Händler im Forum.
zepa
Inventar
#19 erstellt: 14. Apr 2008, 11:24
naja dann aber sogar bei einem händler in der nähe...
sollte preislich genauso liegen aber der support ist einfach direkt .. nich besser, aber unproblematischer!
(warten bis er on is, erklärungsschwierigkeiten etc.)
so schaut er sich des ding an und weis was is
caveman666
Inventar
#20 erstellt: 14. Apr 2008, 22:32
Immer den Händler vor Ort bevorzugen!!

Zum Rest -> es gibt Telefon!!! Nich nur Internet...
zepa
Inventar
#21 erstellt: 14. Apr 2008, 23:47
@cavemann
ich zweifel garnicht an, das du nich auch guten telefonsupport leisten kannst. aber musst mir wohl recht geben, dass man sich manche dinge erst angucken muss, um schlau drauß zu werden, vorallem wenn der gegenüber keine ahnung von carhifi hat.
Carhifi-point-hattingen
Stammgast
#22 erstellt: 15. Apr 2008, 01:02
@all

und was wäre wenn er ein RS161 und eine PA1054 nimmt um einen mittelweg zu nehmen.
Die EC500.4 ist eh vor mitte /ende Mai nicht zubekommen
caveman666
Inventar
#23 erstellt: 15. Apr 2008, 09:35

zepa schrieb:
@cavemann
ich zweifel garnicht an, das du nich auch guten telefonsupport leisten kannst. aber musst mir wohl recht geben, dass man sich manche dinge erst angucken muss, um schlau drauß zu werden, vorallem wenn der gegenüber keine ahnung von carhifi hat.
:prost


Hier gehts nicht um mich persönlich!

Ansonsten sagte ich ja bereits: Immer den Händler vor Ort bevorzugen!

Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage fürn MAZDA 626 GE
PsYcHoDeLiC am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  7 Beiträge
was könnt ihr mit empfehlen ?
butthead_no.1_ am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  6 Beiträge
BMW e46 coupe subwoofer kauf aber was ?
WoLti88 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  39 Beiträge
Wurd ich Betrogen? oder kenn ich mich einfach net aus?
Scarab770 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  10 Beiträge
[endlich] Anlage für Mazda 626
sandla2005 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  19 Beiträge
Subwoofer und Amp gesucht...
Friedoo am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  16 Beiträge
SUCHE: Subwoofer - bei eBay bis 250?
SpeedyDL am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  24 Beiträge
neuen sub gesucht für techno
M4ZZE am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  7 Beiträge
Suche Sub + Endstufe bis 400?
schlafsackQQ am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  37 Beiträge
Kaufberatung für Anlage Mazda 626
r3kt0r am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.839

Hersteller in diesem Thread Widget schließen