gute 13er 2 wege coax gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
fireraiser02
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2008, 00:36
jaja freunde ich kenne die allgemeine meinung über koax,...sie stimmt ja auch, habs selbst erlebt.... nun aber folgendes.

guter freund von mir hat es mir gleich getan und sich ein schickes audi cabrio bj 1997 gekauft,...
hat serienmäßig 2 10er LS vorne im amaturenbrett, und 2 13er hinten in der seitenverkleidung....türen sind voller elektronik, doorbords ein "nono" für ihn. zu dem ist ihm der original zustand seines schätzchens sehr wichtig,..ergo: keine löcher fräsen... also was soll man vorne verbauen? der platz dort is schon spitze auf grund der reflexion der windschutzscheibe kommen die höhen direct in your face.

aufbauten von hochtönern(draufkleben etc.) will er auch auf keinen fall aus optischen gründen,...
meines erachtens bleibt da nur noch ein 2 wege koax oder nicht? gibts irgendwas "empfehlenswertes" ? bei koax habboich einfach keine ahnung,..ich persönlich hab da vorne mit viele mühen das andrian audio a2 verbaut,...hinten nochma andrian audi a165,... hinten sind 16er kein thema,..vorne schon,...deswegen nur 13er, die bekommt man ohne sooo große mühen rein...


ach ja,..HU isn pioneer deh-6900 ,.... endstufe ne eton 500.4,.... musik ROCK,ROCK,ROCK/Metal/Punk etc,...kickbass wär nett,..aber hinten will er sich dann auch a165 reindübeln weil ihm meine extremst gefallen,..mir ja auch

die bringens auch locker,.... wenn man jedenfalls nciht unbedingt tiefbass brauch,...

also vielen dank für jede hilfe
metal-gear
Stammgast
#2 erstellt: 26. Feb 2008, 00:38
peerless soll ein sehr gutes vertreiben. Musste mal derboxermann fragen, denke der weiß da mehr! Ansonsten Hertz ist noch eine gute anlaufstelle!

MfG Olly
fireraiser02
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2008, 00:40
danke schonmal,..hatte eigentlich befürchtet das ich gleich gesteinigt werde wennich das wort koax in die finger nehme^^
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2008, 00:45

fireraiser02 schrieb:
der platz dort is schon spitze auf grund der reflexion der windschutzscheibe kommen die höhen direct in your face.

Der Platz vorne ist eine absolute Katastrophe...Reflexionen an der gewölbten Windschutzscheibe sollte man dringendst vermeiden!

Im Audi Cab geht ohne Doorboards normalerweise nix - was hat er denn da für Elektronik in den Türen ?!?

Wenns gar nicht anders geht, vorne ein 13er Kompo rein mit den Hochtönern in den Spiegeldreiecken - bitte nicht Hochtöner an die Scheibe strahlen lassen!
fireraiser02
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2008, 00:54
doorbords absolut nicht erwünscht, nirgends soll was drauf oder zusätzlich eingesetzt werden,...nur die standard lautsprechereinbauplätze stehen zu verfügung, da ist nun mal nix zu machen,...die standard nokia teile sind einfach gräßlich, die abdeckungen haben wir schonmal modifiziert,.weil die standard dinger tierisch klang schlucken,..also löcher rein und mit stoff bezogen,..das auch das höchste der gefühle was er an optischer veränderung zu lässt,...


da ist ABSOLUT nix zu machen
dj-buddha
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2008, 01:04
hi,hätte sogar eins günstig abzugeben,evt. ist das ja was für dich!`
gruß djb
http://www.hifi-foru...m_id=107&thread=9855
Marsupilami72
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2008, 01:06
Neue Spiegeldreiecke kosten wenige Euro und lassen sich jederzeit rückstandsfrei auf den Originalzustand zurückrüsten - wenn er trotzdem schlechten Sound haben will -> sein Problem.

Bei den hochwertigen Komponenten ist es absolut hirnrissig die HTs vorne in den Originalplätzen zu verbauen, da kann er auch gleich nen 30€ Koax von Boa oder so nehmen.
Wenn man die Spiegeldreiecke mit Stoff bezieht, sieht man auch nicht auf den ersten Blick, dass da was verändert wurde...
fireraiser02
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Feb 2008, 01:14
hastn link parat für deine spiegeldreiecke?
fireraiser02
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Feb 2008, 01:21
denn von standard aus is da keine verkleidung,...
metal-gear
Stammgast
#10 erstellt: 26. Feb 2008, 10:07
Ich find das des klanglich nicht das optimum ist, aber es gibt eben auch mal Leute die andere Prioritäten setzten und das auch mal Kompromisse eingegangen werden müssen. Würde schauen, das es in den Spiegeldreiecken wenigstens was mit HT geht ansonsten halt eben ein Koax. Bei dem Peerless ist der HT ausrichtbar, was wenigstens etwas vllt. bringt!

MfG Olly
fireraiser02
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Feb 2008, 17:57
ja,..ähm,..aber wir HABEN KEINE spiegeldreiecke,....

die müsste man dann extra reinsetzen,..woher nehmen? wenn nicht stehlen oder selber machen...
Marsupilami72
Inventar
#12 erstellt: 27. Feb 2008, 19:28
Argh...hast recht - ich hatte das anders in Erinnerung, sorry.
Mein Kumpel hat sein Audi Coupe aber auch schon lange verkauft...

Nichtsdestotrotz ist es akustisch ein absolutes no-go, in den vorderen Einbauplätzen die Hochtöner nach oben gegen die Scheibe strahlen zu lassen - ich weiss noch, wie das bei meinem Kumpel "geklungen" hat

Alternativ bliebe die A-Säule (die sollte das Cabrio haben ) - deren Verkleidung sollte sich bei Bedarf auch kostengünstig wieder mit Originalteilen zurückrüsten lassen.
richad
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 27. Feb 2008, 22:27
Mal sonne frage....

wenn ich ein verstellbaren HT habe sollte das mit dem abstrahlen auf die WS doch kein Problem mehr sein oder liege ich da falsch??
metal-gear
Stammgast
#14 erstellt: 28. Feb 2008, 11:06
Doch schon noch, da man sie nicht soweit ausrichten kann, das keine Reflexionen entstehen. Es mindert das übel vllt. , aber mehr leider nicht! A-Säulen sind eine gute Idee, sind auch günstig zu kriegen, bzw. wenn man überhaupt dafür was zahlen muss!^^ Und dann hat man ein gutes Ergebnis!!!

MfG Olly
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
13er Coax Sytem
Tyrius am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  3 Beiträge
13er 2-Wege Kompo für Front gesucht
gnarf am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  7 Beiträge
Welches 13er Coax
RacerCRX am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  2 Beiträge
Sehr gute 16er Coax gesucht !
fender85 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  43 Beiträge
suche günstige, gute 13er coax boxen
HWL|chris am 12.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  19 Beiträge
13er FS gesucht
Nuss am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Suche 13er Coax als Rearfill
o.f.2003 am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  4 Beiträge
Brauche gute einsteiger 13er Boxen (1x Coax, 1x Triax)
Bennomat am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  26 Beiträge
lautester 160mm 2-Weg Coax gesucht
Fritz* am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  11 Beiträge
Hilfe!!! Gute (laute) 13er TMT gesucht!!!
SchallundRauch am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.180
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.238

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen