HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub und Amp für High-End FS | |
|
Sub und Amp für High-End FS+A -A |
||
Autor |
| |
Funky_HH
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 23:04 | |
Halli Hallo, nach dem mein FS nu weitestgehend fertig ist, fang ich nu mit der Subwoofer Planung an. Also, ich suche einen Subwoofer, der schnell und laut kann, und wo das Gehäuse die 60l nicht übersteigen sollte. Natürlich mit entsprechender Power, da bin ich eig. offen.. ne Steg würde sich aber Design-technisch gut ins Bild einfügen Empfohlen wurden mit bisher: - Monacor SPH-380TC in CB - Hertz HX 380 in BR Dazu ne passende Stufe, gebraucht. Ne Steg Qm 220.2x oder soaws Sub und Amp sollten zusammen die 500€ Marke nicht übersteigen, am besten sollte es eher weniger sein! Bisher ist verbaut: Clarion DXZ948RMP Steg qm 105.4x Exact! M18W Exact! Micro XT Aktiv getrennt bei 2 und 3 khz aufgrund der günstigen Einbauplätze. Ich bin für vorschläge offen Grüße aus Hamburg Torben |
||
Jimmbean1986
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2008, 23:15 | |
Atomic Quantum 12" in 45 L BR Und dazu ne potente Stufe :o) Dann brennt die Luft.. mfg Jimmy |
||
|
||
David-
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jan 2008, 23:23 | |
Welche Musikrichtung? Was für ein Auto? Wenn du bisschen mehr investierst könnte auch die SPL Serie von Hertz interessant für dich sein, den 30cm Woofer gibt es bereits für 300€. |
||
Funky_HH
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2008, 00:03 | |
Jimmbean: Am besten achtest du auch noch auf mein Budget.. danke David: Verbaut in einem Ford Escort Fließheck, 3 Türer Masik im Auto ist hauptsächlich elektronisch, also house, techno etc. sollte aber auch bei Pop, Rock und Metal eine gute Figur machen. gruß EDIT: Gibts auch Anmerkungen zu den beiden von mir oben genannten Chassis? [Beitrag von Funky_HH am 23. Jan 2008, 00:11 bearbeitet] |
||
David-
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2008, 00:15 | |
Also wenn du dir den HX380 kaufen willst könntest du auch für 20€ mehr den HXS300 SPL kaufen ... ist halt eine Überlegung wert, vor allem wenn du auf Schalldruck stehst. Ansonsten könntest du den HX300D nehmen, kostet 179€ + Endstufe, z.B. Steg K 2.01 (375€) => Gesamt: ca. 550€ + Gehäuse. Gehäuse würde ich eher ein geschlossenes nehmen. Kostet dann vllt 30-40€ mit allem. Also bist du bei ca. 600€ für alles und das ist dann schon eine nette Kombi finde ich. |
||
RulerSqueezer
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2008, 00:43 | |
Ich wuerde einen DD nehmen. Je nach Budget einen 2512/3512/9512. Grueße |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 23. Jan 2008, 01:01 | |
Ein Syrincs würde auch gehen.Wenn du kein Hip-Hop und so hörst.Der ist schnell,hart,sauber und laut.Geht nicht ganz tief. |
||
`christian´
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jan 2008, 22:52 | |
Hehe, für 500€ inkl. Stufe Vieleicht eher aus der 10er Serie |
||
Orbitalsun
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jan 2008, 23:01 | |
Würde auch den Hertz HX300 empfehlen, in 20l geschlossen mit ner Eton 1502 echt super geil und auch genug Druck. Im Golf fünf jedenfalls |
||
sNaKebite
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jan 2008, 23:07 | |
SPL Dynamics Pro300 (evtl. gebraucht!?) Atomic Energy 12S4 (gebraucht vllt sogar QT) Hertz HX300 Das sind die mit denen ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Die gehen alle auch an recht wenig Leistung schon sehr gut zur Sache. Das dürfte in dem Budget aber locker drin sein. |
||
Jimmbean1986
Inventar |
#11 erstellt: 24. Jan 2008, 23:16 | |
Oft wird in dem zusammenhang auch der Beyma Power genannt. Gehört habe ich ihn leider noch nicht, soll angeblich so schnell können wie der QT und auch in 45L Br spielen. Allerdings kostet der weniger und braucht auch weniger Power. Vielleicht ist der ja für dich interessant ?! mfg Jimmy |
||
Orbitalsun
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jan 2008, 23:32 | |
Also der SPL Dynamics braucht schon richtig Leistung dass der richtig gut geht. |
||
Funky_HH
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jan 2008, 23:45 | |
nja, ich weiß noch net genau, wie das mit der "viel-leistung" aussehen wird.. in den nächsten tagen ist min 1 woofer und n paar recht ordentliche Amps inner bucht zu ende.. ich guck, was daraus wird und melde mich dann wieder schonmal ordentliche vorschläge, nur eine frage hätt ich noch.. warum der HX 300 und nicht der hx380? und hat schon jemand den monacor gehört? gruß |
||
sNaKebite
Inventar |
#14 erstellt: 24. Jan 2008, 23:57 | |
Definier mal bitte "richtig Leistung". Also für mein Empfinden spielt der schon an 200-300W richtig gut auf. @ Funky_HH: Meinetwegen auch ein 380er Ich hab nur den 300er gehört und deshalb den erwähnt [Beitrag von sNaKebite am 25. Jan 2008, 00:23 bearbeitet] |
||
Orbitalsun
Inventar |
#15 erstellt: 25. Jan 2008, 00:14 | |
Also ich hatte ihn mit knapp 1000 am laufen ja war halt so, weiß nur dass er da richtig geil ging |
||
sNaKebite
Inventar |
#16 erstellt: 25. Jan 2008, 00:27 | |
Mit anderen Worten: Du hast ihn noch nicht an weniger Leistung gehört, aber wolltest mal Deine Meinung einwerfen Also meine Pro380 bekommen jeweils ca. 300W. Ob das funktioniert oder nicht, davon kannst Du dir gern jederzeit ein Bild machen |
||
Simon
Inventar |
#17 erstellt: 25. Jan 2008, 08:40 | |
Hi! Versuch mal einen Beyma Power 12 in ~55 Liter BR an einer Steg QM 220.2 probezuhören. der Simon |
||
Orbitalsun
Inventar |
#18 erstellt: 25. Jan 2008, 11:25 | |
Hatte ihn noch an einer Signat LAB 2 mal dran an knapp 400W , da klang er einfach nicht so gut wie an meiner Eton 5402. Ist ja auch egal, ich find den Hertz eh besser, den hat ein Kumpel von mir und der geht halt wirklich schnell. Fand den SPL etwas träger. |
||
Funky_HH
Inventar |
#19 erstellt: 25. Jan 2008, 13:07 | |
simon, der preis von der 220.2 ist n bissel extrem.. viele wollen gerbraucht noch 400 haben, das übersteigt meinen finanziellen rahmen, ansonsten sicher ne feine stufe und ich werd auch weiterhin versuchen, so eine günstig zu bekommen... |
||
Simon
Inventar |
#20 erstellt: 25. Jan 2008, 13:27 | |
Hi! Also um 400€ ist locker eine 310.2 drin. Die QM 220.2 sollte um die 300€ kosten. Das Vorgängermodell AQ 220.2 ist nahezu baugleich und ist um rund 200€ zu bekommen. Also gebraucht sind eine QM 220.2 und ein Beyma Power 12 auf alle Fälle drin. Imho eine sehr geile Kombination wenn es um gute Klang bei schnellen Beats geht. der Simon |
||
Orbitalsun
Inventar |
#21 erstellt: 25. Jan 2008, 16:41 | |
Bevor du aber die Steg AQ 220.2 für 300€ gebraucht kaufst, würde ich eher noch nach ner Eton PA 5402, 2802 gebraucht schauen. Die kosten das selbe und sind vergleichbar mit der 310.2 von Steg. @Simon Ich glaub die 310.2 geht doch in der Bucht aucht schon für 300€ weg. Es gibt sie nur sehr selten in der Bucht |
||
Simon
Inventar |
#22 erstellt: 25. Jan 2008, 16:46 | |
Hi! Das sind ungefähre Richtpreise, die mir aus den Foren bekannt sind. Ich würde die QM 220.2 auch bestimmt günstiger ergattern. Die Eton sind aber bestimmt eine gute Alternative.
Deshalb hab ich die Steg vorgeschlagen. der Simon |
||
Orbitalsun
Inventar |
#23 erstellt: 25. Jan 2008, 17:21 | |
JA ok das hab ich schon wieder vergessen gehabt was er oben geschrieben hatte. Er macht auf jeden Fall nix falsch egal für welche er sich entscheidet. Und die Optik ist eben geschmacksache |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
#24 erstellt: 25. Jan 2008, 19:45 | |
Hi, schöne Vorstellungen hast du von "deinem" Sub, deckt sich ziemlich mit meinen. Der Monacor ist sicher ein feines Teil, ich kenn den großen Bruder SPH-450TC, allerdings auch nur in der BR-Hütte (die natürlich schon etwas größer ist), richtig schön schnell, ansatzlos, knallhart... Beim 380 in CB KÖNNTE aber evtl. der Tiefgang etwas mager sein... würde ich auf jeden Fall vorher mal testen. Alternativen: RCF LF15X400 in ca. 65l BR Oder der Beyma Power 12 (auf jeden Fall auch BR verbauen!) Günstigere Alternative zum RCF wäre noch der Eighteensound 15W700, klanglich dem RCF in etwa ebenbürtig (finde ich), kostet aber unter 200 Euro, allerdings sollte das Gehäuse etwas größer sein (~85-90l BR). RCF L15P200AK wäre auch noch ganz gut und günstiger als der LF15X400, braucht aber auch ein größeres Gehäuse (genaue Größe weiß ich nicht) und wenn man doch mehr Platz opfert, würde ich persönlich lieber zum Eighteensound greifen. Leistung brauchen sie allesamt nicht so arg viel, zu Bedenken ist halt, dass sie (außer dem Beyma) 8 Ohm haben. Mfg, Philipp |
||
Funky_HH
Inventar |
#25 erstellt: 25. Jan 2008, 21:28 | |
der monacor gefällt mir halt auch recht gut.. und laut simu ist der tiefgang mehr als ausreichen in CB.. Im moment hab ich neue Pläne, weil in der bucht gerade gute angebote laufen ein DD 3515 an einer digitalen stufe, Xetec G1200. wenn das beides klappen sollte, ist das doch auch gut, oder? ansonsten werd ich mich in der bucht mal nach den anderen genannten chassis umgucken, dank an euch! gruß |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
#26 erstellt: 25. Jan 2008, 22:57 | |
Der DD ist auch ein schöner Sub, ich weiß jetzt nicht, ob das mit den 60l bei dem hinhaut, aber ich denke mal, da hast du dich schon informiert, oder? Ne digitale Stufe würde ich persönlich mir nicht besorgen, wobei ich jetzt speziell die Xetec noch nicht gehört habe. Ist auch nicht mehr so wie zur der Zeit als die Digis aufkamen und alle kagge geklungen haben, gibt schon auch recht gute digitale mittlerweile, aber im Vergleich zu ner GUTEN analogen konnte mich noch keine überzeugen. Und gerade wenns schnell und knackig werden soll, kanns sein, dass die digitale an ihre Grenzen kommt, weil die Kontrolle fehlt. Die Erfahrungen habe ich jedenfalls beim Test zwischen Eton PA5402 und Audison VRx gegen verschiedene digitale (SPL-Dynamics, Atomic, Rainbow, Crossfire, Hifonics) gemacht. Mfg, Philipp |
||
RulerSqueezer
Inventar |
#27 erstellt: 26. Jan 2008, 04:50 | |
Hi! Dem 3515 reichen definitiv keine 60 Liter. Damit wirste ganz sicher net gluecklich. Ein 15" DD gehoert naemlich in ein 120L Gehaeuse Grueße |
||
Funky_HH
Inventar |
#28 erstellt: 26. Jan 2008, 09:09 | |
bist du sicher? laut simu macht der die 60-70l ganz gut mit ^^ leider fehlt mir das an erfahrung, um sagen zu können "ein 15" DD fühlt sich darin nicht wohl", dafür hab ich schlichtweg einfac zu wenige gehört. Also die Xetec stufe scheint (trotz?) digital nicht schlecht zu sein, in einem anderen forum lief sie an nem DD 9515 und hat laut besitzer trocken und kontrolliert gespielt. Mit glück geht die Stufe relativ weit unter meinen ausgaben weg, dann bleibt etwas mehr für den sub übrig, wobei der dann aber schon min 2 ohm, wenn nicht 1 ohm haben sollte.. sonst haut das mit der Xetec stufe nicht hin wenn ich den DD dann noch günstig bekommen sollte, versuch ich das zumindest mit dem in 60l, verkaufen kann ich ihn immernoch, wahrscheinlich auch ohne großartigen verlust Gruß |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
#29 erstellt: 26. Jan 2008, 14:14 | |
Hab grad die Xetec bei ebay gesehen... Billig geht sie bestimmt weg, aber ungetestet heißt halt bei ebay in 99% der Fälle defekt, also wenn du nicht fähig bist, Amps zu reparieren oder jemanden an der Hand hast, der das kann, ist es schon ziemlich riskant... Falls sie doch funktioniert, wirds sicher ein super Schnäppchen. Mfg, Philipp |
||
Funky_HH
Inventar |
#30 erstellt: 26. Jan 2008, 16:21 | |
stimmt schon.. aber ich würd als anfänger behaupten, dass die stufe nicht groß kaputt sein kann, wenn er sie anschließt und die power LED leuchtet.. wenn schon protect nicht leuchtet, besteht eig nur noch die möglichkeit, dass sie gleichstrom auswirft, weil sie defekt ist (das problem hab ich beim aktivmodul), oder? einen versuch ist es immerhin wert zur not wird sie wieder verkauft, scheint ja recht viele interessenten zu geben bei der auktion. Gruß |
||
Funky_HH
Inventar |
#31 erstellt: 28. Jan 2008, 20:12 | |
So, es gibt neuigkeiten: Endstufe hab ich gekauft und Sub wurde mir leider nicht gegönnt (334€ plus versand liegen über meinem budget...). ich hatte auf nen DD 3515 geboten. Also bin ich wieder auf der suche nach nem sub.. sollte 1 oder 2 ohm haben, sonst leistet die stufe evtl. nicht genug. am liebsten gebraucht und guter zustand.. bin für vorschläge offen, falls ihr auch anderen foren druchforsten solltet gruß Torben |
||
Funky_HH
Inventar |
#32 erstellt: 29. Jan 2008, 18:23 | |
...und wie es der zufall will, hab ich was komplett was anderes gekauft, als ursprünglich geplant hatte Dabei hab ich zum Teil auf Jimmy gehört und zum Teil war das Angebot okay, für einen gerade neu reconed Atomic Quantum 12D2. Der sollte an >1 kw ganz gut schieben, hoffe ich hat ganz zufällig jemand die TSPs parat? grüßchen [Beitrag von Funky_HH am 29. Jan 2008, 18:51 bearbeitet] |
||
Jimmbean1986
Inventar |
#33 erstellt: 29. Jan 2008, 20:13 | |
Super es hat mal einer auf mich gehört mein Glückwunsch zu der Entscheidung und viel Spaß damit Für Parameter gucksteHier mfg Jimmy |
||
Sersh22
Inventar |
#34 erstellt: 29. Jan 2008, 21:28 | |
Ich probier auch eine Empfehlung. Peerless XXLS12CW in 40L GG. Absolut geiler Allrounder, der auch laut, tief und druckvoll kann. Für schnelles Rock/Techno sowie tiefes Drum`n`Bass/Black gleichermaßen geeignet. Saubere Staffelung, perfekte Ankopplung ans Frontsystem. Neu um die 200 Euro zu haben. Preis/Leistung stimmt zu 100%. Dazu ein Traum: DLS A6. Gebraucht ab 300 Euro. Beide zusammen = [Beitrag von Sersh22 am 29. Jan 2008, 21:46 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
#35 erstellt: 29. Jan 2008, 21:33 | |
Korrigiere: Ab 170€ aber pssccchhht |
||
Sersh22
Inventar |
#36 erstellt: 29. Jan 2008, 21:44 | |
WAS?! WO??? Und wie ist das möglich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passendes high end FS im audi s4 bensens_peak am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 20 Beiträge |
Suche High End golfIV am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
5.1 High-End Anlagenkonzept MasterC$T am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 20 Beiträge |
Suche Fs+Amp Sub+Amp Subskill am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 14 Beiträge |
Neues FS + Amp Lastus_Lustus am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 17 Beiträge |
FS,Sub + Amp gesucht Honki77 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 7 Beiträge |
High End Hochtöner auswählen merlin5 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
sub + fs + passende amp IRony am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
amp für FS vdd am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
FS, AMP, SUB darkviruz am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.202
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.433