schraubkabelschuhe?

+A -A
Autor
Beitrag
Trivium83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 20:15
Was würdet ihr empfehlen?
Würde gerne schraubkabelschuhe verbauen - aber bin mir nicht sicher ob der elektrische Kontakt genauso gut ist wie mit Crimpkabelschuhen?
Ist der Widerstandsverlust mit Schraubkabelschuhen größer?

Verbaute Größen wären 50qmm und 20qmm als Schraubkabelschuhe!

Bitte um eure Auskunft zum Thema.
Will mir nicht extra eine große Crimpzange kaufen!
`christian´
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2007, 08:32

Will mir nicht extra eine große Crimpzange kaufen!

Dann geh zum Händler bei dem du das Zeug kaufst, und lass es von ihm Crimpen

Ich denk mal die gecrimpten haben weniger Wiederstand, weil bei den Geschraubten musst ja noch ne Adernhülse mit hinein packen, damit das Kabel nicht beschädigt wird... also hast einen Übergang mehr... denk ich mir
Trivium83
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2007, 13:18
- muss ich die adernhülse auch draufcrimpen aufs kabel???
- händler is halt etwas umständlich für mich da extra hinfahren (150 km nach wien)...
`christian´
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 13:22

muss ich die adernhülse auch draufcrimpen aufs kabel

Ja, ne mach ich eigentlich nicht.... Die schraube so fest es geht und gut ist...
Trivium83
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 21:51
ok vielen dank - werd das ganze dann mal versuchen...hoffe dass die aderendhülsen nicht zuviel widerstand sind...
*Duffi*
Stammgast
#6 erstellt: 04. Dez 2007, 21:53
Jo wobei du bedenken musst, das Schraubkabelschuhe, doch etwas teuerer sind, wenn du da mal ne Handvoll hochwertiger verbaust kannste schon fast ne Zange kaufen.
Crazylegz
Stammgast
#7 erstellt: 04. Dez 2007, 22:14
Also zum Händler musst dafür nicht gleich fahren.
Der Elektriker um die Ecke kann bei sowas auch oft weiterhelfen, und sollte sich auch auskennen
Dort gibts auch meißtens billigere aber schön massive Rohrkabelschuhe für ca 1€ pro Stück. So sieht das dann auch. http://www.aac-shop.de/images/pimages/rks.jpg

Denn ICH finde diese vergoldeten Blechkabelschuhe voll überteuert und Querschnittsmäßig zu dünn.

Von daher finde ich diese Schraubkabelschuhe garnicht mal so schlecht, da sie normalerweise viel massiver Gestaltet sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Schau einfachmal beim nächsten Elektriker vorbei
*Duffi*
Stammgast
#8 erstellt: 04. Dez 2007, 22:19
Also bei mir kosten die aber etwas mehr als 1 Euro.
War damals für 20 Stück (beliebiger Größe) Bei 42 oder 43 Euro.
Also das merkt man im vergleich zu den "normalen" schon.
Sind aber wirklich massiv die Teile, weigen mindestens 10mal soviel wie die zum Crimpen.
Und sind sogar mit schönen Roten und Schwarzen Ringen, wie die von Stinger. (Achja wennde die Kaufst kannste Locker ne Zange kaufen. 35er kosten glaub ich 7 Euro das Stück.)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Crimpzange
Vectradamos am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  14 Beiträge
Bitte um Tips
Big-J am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
Neue Crimpzange
drunken_hooligan am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  30 Beiträge
Was würdet ihr kaufen?
Brösi am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  14 Beiträge
Neuaufbau ! Bitte um eure Hilfe !
Audi80Sound am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  17 Beiträge
Was Würdet ihr kaufen
predatorac am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  10 Beiträge
bitte um eure Meinung!
il_padrino am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  26 Beiträge
Diese Presszange / Crimpzange taugt was?
Spire am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  14 Beiträge
Was würdet ihr mir empfehlen?
Kosstely am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  18 Beiträge
Bitte um Eure Meinung
The2Dragons am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchris18289
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.758

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen