HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welches Zubehör benötige ich für mein Soundsystem ... | |
|
Welches Zubehör benötige ich für mein Soundsystem (Powercaps)?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sbi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2007, 20:03 | ||||
Hallo, ich habe mir gerade "Wissenswertes über Powercaps" (http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-44.html) durchgelesen. Da ich in sehr naher Zukunft an meinem Soundsystem etwas verändere (Lautsprecher Rear und 2. Verstärker). Nach diesem informativen Thread, blicke ich aber gerade nicht mehr wirklich durch, was ich für mein Soundsystem benötige. Vor allem die Aussage: "Die optimale Spannungsversorgung besteht also aus einer Kombination von gut dimensionierten Batterie(n) und Caps, wie viele und welche muss individuell auf die Anlage ausgelegt werden." Ich wollte zu meinem System eigentlich nur ein Powercap hinzufügen. Benötige ich noch eine zusätzliche Batterie und mehrere Powercaps? Benötige ich vielleicht noch etwas, von dem ich noch nichts weiß? Bitte ebenfalls um Tipps der Marke, von den benötigten Teilen. Mein System besteht (bzw. besteht bald) aus folgenden Teilen/Produkten: Autoradio: Alpine CDA-9851R Lautsprecher Front: RockfordFosgate T162S Lautsprecher Back: RockfordFosgate T162S Subwoofer: RockfordFosgate PL2-110 Verstärker 1: RockfordFosgate P4004 - (für Lautsprecher) Verstärker 2: RockfordFosgate P3002 - (für Subwoofer) Auto Batterie: OPTIMA YellowTop - (im Motorraum) Laut Thread-Vorgabe: Auto: Golf IV GTI Musikrichtung: HipHop, R&B Vielen Dank im Voraus! |
|||||
Rockkid
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2007, 22:54 | ||||
Die Hecklautsprecher kannst du dir sparen! Die Musik kommt von Vorne! Was hast du den für einen Kabelquerschnitt verlegt? Ich würde einfach noch ne Yellow Top als Zusatzbatterie kaufen, und deine Stromprobs waren gestern! MFG |
|||||
|
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2007, 12:46 | ||||
Vielen Dank für die Antwort! Kabelquerschnitt kann ich gar ned so genau sagen, da ich mir das Ganze einbauen lassen habe. Ich weiß nur noch, dass ich mich für ein hochwertigeres/stärkeres entschieden hatte. Meinst, einfach noch ne Batterie dazu, fertig, ohne ne Powercap (ich dachte ne Powercap ist auch dazu da, die Batterie zu "schützen")? Würdest mir auch keine andere Batterie empfehlen, sondern noch ne YellowTop? Wie verbaut man am besten die Zusatzbatterie? Und sorry, wie schließt man die an (die muss sich ja auch irgendwie wieder geladen werden)? In den hinteren Türen würdest du nix einbauen.? Da fehlt doch dann der "Raumklang" bzw. man ist nicht mehr "mittendrin". [Beitrag von sbi am 18. Nov 2007, 12:52 bearbeitet] |
|||||
Rockkid
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2007, 15:38 | ||||
Bei einer Batterie wie der YT ist ein Cap nicht mehr von nöten! Beachten: Kabelwege klein halten! Eine Zusatzbatterie schließt man Parallel an! Wenn du nicht gerade eine Suround-Anlage für Multimedia-Anwendungen aufbaust, dann würde ich die Hecklautsprecher weg lassen! |
|||||
tuningguid
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Nov 2007, 07:54 | ||||
Mir geht es ähnlich. Ich will im Winter meine Anlage etwas aufwerten und da ich leider keine große Ahnung habe, dachte ich, dass ich hier ein mal nachfrage, was ihr dazu meint. Mein System besteht (bzw. besteht bald) aus folgenden Teilen/Produkten: Autoradio: Standard Navi vom Kfz-Hersteller Lautsprecher Front: Radical Audio RA160.2 Compo (bereits verbaut) Lautsprecher Back: Radical Audio RA160.2cx Coaxial (bereits vorhanden) Subwoofer: Empaser E12SPL-X3 (bereits vorhanden) Verstärker 1: Rodek R4100N - (für Lautsprecher) Verstärker 2: Rodec R1900N - (für Subwoofer) (bereits vorhanden) Auto Batterie: Original Batterie Ich wollte nun für jede Endstufe ein Dietz Powercap verbauen, je 1F. Mein Powerkabel ist ein 35mm², das im Kofferraum dann auf 2 21mm² geteilt werden soll. Kann ich da eigentlich auch 2 25mm² nehmen, oder sollten beide Kabel zusammen nicht dicker sein, als das Powerkabel? Die Kabel sind schön älter, also sollten noch komplett aus Kupfer sein... Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das so in Ordnung wäre, oder ob evtl. auch ein Powercap ausreichen würde. Eine neue Batterie wollte ich nicht unbedingt verbauen. Vielen Dank schon mal! PS: Ich weiß, alles ACR Teile! PPS: Ich suche auch noch einen geeigneten Verteiler, siehe HIER |
|||||
`christian´
Inventar |
#6 erstellt: 19. Nov 2007, 08:59 | ||||
Bau sie vorne als Doppelcompo rein, das bringt spass
Das spielt keine Rolle, wenn du vorne im 35er eine passende Sicherung verbaust klappt das schon.
Deine Komponenten sind eh nicht schlecht, besser geht natürlich immer....
Nimm doch einfach den/die Cap´s als Verteiler und gut ist |
|||||
tuningguid
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Nov 2007, 09:17 | ||||
das mit den caps als verteiler geht so ohne probleme? etwas anderes, wie hoch soll alles abgesichert werden, also welche sicherungen soll ich vorne an der batterie rein machen und welche hinten wenn ich den verteiler verwenden sollte? ich dachte mir das so in etwa, aber wie gesagt, ich hab nicht so die ahnung... |
|||||
`christian´
Inventar |
#8 erstellt: 19. Nov 2007, 09:36 | ||||
Vorne nach der Batt ne 100A Sicherung hinten am Verteiler ca. 60A würd ich sagen. |
|||||
tuningguid
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Nov 2007, 09:44 | ||||
ok danke, da werd ich nachher gleich mal nachschauen, aber ich glaube sogar, dass ich vorne 80 oder 100 hab und hinten 60. die 60 hinten reichen dann auch für die 2 endstufen? könnte sein, dass bei dem sicherungshalter/verteiler 2 sicherungen rein kommen, oder? soll ich dann 2 60er nehmen? vielen herzichen dank für die hilfe!!! edit: soll ich dann hinten von 35 auf 2x 20 bzw. 21er gehen oder auf 2 25er kabel? würde das dann alles passen ohne vorne die batterie zu tauschen wenn ich die caps als unterstützung für die batterie verbaue, oder bin ich da vll. weng auf dem falschen weg? [Beitrag von tuningguid am 19. Nov 2007, 09:47 bearbeitet] |
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Nov 2007, 13:13 | ||||
Hi, ich habe es heute noch einmal ausprobiert (per Fader). Hab zwar momentan "nur" Rodek Lautsprecher in den hinteren Seitentüren, aber ich möchte diese nicht missen. TV/DVD habe ich zwar ned in mein Auto (höre nur CDs), aber im Endergebnis des gesamten "Soundbildes" klinkt es für mich, mit Lautsprecher in den hinteren Seitentüren, um einiges besser! |
|||||
`christian´
Inventar |
#11 erstellt: 19. Nov 2007, 13:26 | ||||
Wie lange hast du das Versucht? Nur mal kurz, oder schon mal ein paar stunden? Das Gehör braucht seine Zeit um sich auf sowas einzustellen! Die Umstellungsphase ist schon ungewohnt |
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Nov 2007, 16:11 | ||||
Nur mal kurz! Okay, ich kann ja mal länger den Fader auf Front stellen und es nochmal testen. Mal schauen, ... |
|||||
`christian´
Inventar |
#13 erstellt: 19. Nov 2007, 16:25 | ||||
Es ist am anfang seltsam, aber nach ein paar Stunden willst es vieleicht nicht mehr missen, der Versuch kostet ja nix |
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Mrz 2008, 22:40 | ||||
Hi trunx, ich habe es jetzt ne ganze Weile ausprobiert (nur Frontlautsprecher), und muss sagen, ich habe mich dran gewöhnt. Meine Hecklautsprecher kommen demnächst raus. Vielen Dank für den Tipp! Dann bleibt mir jetzt noch folgendes System: Autoradio: Alpine CDA-9851R Lautsprecher Front: RockfordFosgate T162S Subwoofer: RockfordFosgate PL2-110 Verstärker: RockfordFosgate P4004 Auto Batterie: OPTIMA YellowTop - (im Motorraum) Habe zu den bestehenden System noch eine Frage. Welche Batterie wäre dafür am Besten? (Hoffe niemanden mit dieser Frage zu quälen!) Hintergrund: Meine OPTIMA YellowTop ist leider defekt, daher die Frage ob ich die gleiche wieder verwenden sollte oder vielleicht besser eine andere? Batterie sollte nicht teurer sein als ca. 230€, eins/drei Stündchen Musik, im Stand, wiedergeben und mein Marderabwehrgerät betreiben können. Vielen Dank im Voraus! |
|||||
-=BOOMER=-
Inventar |
#15 erstellt: 18. Mrz 2008, 00:08 | ||||
Hast du die Komponenten jetzt alle im Auto verbaut? Der Sub ist nicht so toll für HipHop. Ein 15" P2 in einem 80l GG wäre sehr fett! Ansonsten ist die Yellow Batterie wohl eine gute Wahl. Wenn du das Geld hast zieh ein 50er Kabel nach hinten, dann brauchst du kein Cap!!! |
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:03 | ||||
Jo, die angegebenen Komponenten sind in mein Auto verbaut. Der Sub reicht für HipHop nicht aus? Darf ich fragen warum? Also doch wieder eine Yellow Batterie, okay. Ein 50er Kabel? Da ich mir das einbauen lassen hab, weiß ich nicht genau wie stark das Kabel ist, aber ein 35er müsste doch sicherlich auch ausreichen.? Und die Yellow Batterie müsste jetzt ja, bei dem System, ohne Cap auskommen (hoffe ich mal ;)). |
|||||
-=BOOMER=-
Inventar |
#17 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:10 | ||||
Denke die 2 25er kommen nicht so tief runter - aber wenn du zufrieden bist ists okay! Optik ist ja auch sehr gut 35er tuts auch ... 50er ist fürs gute Gewissen. Wenn die Batt was billiger werden soll: Exide Maxxima, allerdings weniger Ah! |
|||||
`christian´
Inventar |
#18 erstellt: 18. Mrz 2008, 20:32 | ||||
Dafür soll die Haltbarkeit besser sein..... ich weiss es aber nicht aus erfahrung sondern hab sowas mal gelesen Ne Yellow Top ist aber auch nicht verkehrt.... Das mit dem Cap wäre bei dir mMn auch nur fürs gute gewissen, soviel Leistung brauchst du ja nun auch wieder nicht..... trotzdem wäre es ein Unterschied den keine, wirklich keine Batterie der Welt bieten kann, ob du es merkst ist was anderes
Find ich sehr toll von dir dass du rückmeldung machst und dich sogar bekehren lassen hast |
|||||
sbi
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:55 | ||||
Die Exide Maxxima 900 DC kostet aber auch um die 250€, ich hatte für die Optima glaube 230-250€ ausgegeben, somit wären sie ja gleich teuer. Oder gibt es die Exide irgendwo noch extrem günstiger?
Hör ich da evtl. doch leichte Abneigungen? (Noch habe ich mir keine neue besorgt.) Vielen Dank für eure Infos! |
|||||
-=BOOMER=-
Inventar |
#20 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:02 | ||||
Die Exide kostet rund 170€ so weit ich weis... Schmeiss ma egay an |
|||||
`christian´
Inventar |
#21 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:01 | ||||
Nein, da hörst du keine Abneigung..... Sind beides sehr gute Batts fürs Geld..... Allerdings hab ich die normale Exide 900 gemeint, nicht die DC sollte aber keinen gravierenden Unterschied machen |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
powercaps kleenerpunk am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 8 Beiträge |
Powercaps Riderx am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 15 Beiträge |
PowerCaps ?! Hackz am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 13 Beiträge |
Welches Soundsystem Rancid1983 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 2 Beiträge |
Welches Soundsystem! Ace-li am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 13 Beiträge |
rear-soundsystem,aber welches? XorLophaX am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 10 Beiträge |
welches soundsystem ? brooch am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 3 Beiträge |
Welches Soundsystem? Seinfeld am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 23 Beiträge |
Welches Soundsystem für Oldtimer Cody123 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 9 Beiträge |
Audiobahn PowerCaps spid1 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.147