Subwoofer Audiobahn

+A -A
Autor
Beitrag
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Nov 2007, 23:37
Hali hallo

wollt mir demnächst einen SUB kaufen, die Kiste wollte ich selber bauen!

Verstärker: DUB Mag Audio DUB4001
Monoblock DUB Series Class A/B Verstärker

Technische Daten:
-Leistung an 4 Ohm: 1 x 400 Watt
-Frequenzgang: 10 Hz - 40 kHz
-variabler 18 dB Highpass Filter: 75Hz - 750Hz
-variabler 18 dB Lowpass Filter: 50Hz - 150Hz
-beleuchtete Einstellregler
-THD: 0,02%
-S/N Ratio: > 100dB
-4-fach Schutzschaltung
-Lüfter mit Chromgrill
diesen hab ich allerdings schon!

Dazu wollt ich mir einen SUB auch von Audiobahn kaufen!
Subwoofer: Audiobahn AW1251T
30 cm Natural Sound Subwoofer

Technische Daten:
-Durchmesser: 300 mm / 12"
-Leistung: 400 Watt RMS
-Impedanz: Dual 4 Ohm
-Schalldruck: 92,1 dB
-Schwingspule: 51 mm 4-fach AVS Schwingspule
-Magnet: 45 oz. Strontium Magnet
-Frequenzgang: 24 - 1000 Hz
-Einbautiefe: 133 mm
-Sonstiges: Alukorb, Non Pressed Paper Membran

Kann ich mir diesen bedenkenlos kaufen oder ist es totaler mist und soll mich lieber nach etwas anderem umschauen?
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben 

Und sage schon mal im voraus Dankeschööön

mfg snokii
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2007, 23:39
Schmeiss mal noch ein paar Brocken hin...
Welches Auto (Stufenheck/Combi)
Musikrichtung?
Laut oder eher was zum anhören?
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 00:17
ein VW Polo 6N

Rock/House hin und wieder hiphop :>

so das es nen ordenlichen klang hat geht mir nicht um mächtig rums sondern einfach was für die ohren!


[Beitrag von snoki am 07. Nov 2007, 00:18 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2007, 00:18
Ach und Budget hab ich vergessen
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Nov 2007, 00:26
ja nicht all zu viel :O mach mich hier erst ma fürn sub schlau ! mach danach noch andre dinge tausche orginal lautsprecher etc um und mach mir noch 2 rein! also sagen wir mal so 200 maximal für den sub alleine! muss ja noch ne kiste bauen und so weil sich das ja auch wieder am klang und am platz auszahlt
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 07. Nov 2007, 17:35
hey kann mir denn keiner helfen?
NixDa84
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2007, 20:32
Hmm...
Maximal 200 €. Lässt sich das noch auf ca. 250 € anhöhen? (abzüglich Händlerrabatten)
Für das Geld bekommste nämlich schon nen Atomic Manhatten der wirklich ein feines Gerät ist...
Laut, spielt angenehm schnell und kann auch bissl tiefer
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 08. Nov 2007, 00:50
hab grad ma geschaut! der
Atomic Manhattan 10 für ca. 220€ ist der was und kann ihn auch mit meinem monoblock rocken lassen? oder hat der zu wenig saft?

In was für ne kiste soll ich den am bessten stecken?

gruß snokii
NixDa84
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2007, 08:37
Ich kenn deinen Verstärker nicht. Dahergesehen kein Urteil. Beim Atomic sollteste aber den 12er nehmen Hat einfach mehr Pegeleigenschaften *gg*
Kiste versuch mal um die 35 Liter geschlossen
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 08. Nov 2007, 18:18
kannst du mir eine seite empfehlen ? wo ich sicher bestellen kann?!

beim 12 woofer steht Empfohlene Verstärkerleistung: 150 - 750 Watt RMS

besser nen neuen verstärker kaufen oder den genannten verwenden?! hab ihn noch nicht!!! würde ihn aber für 50€ bekommen von nem freund!

4 Ohm Schwingspule oder ?????
2 x 4 Ohm Doppelschwingspule?????

was hat das zu sagen ?

versuch mal... hört sich nich soo gut an ^^ hört er sich beim geschlossenen gehäuse am besten an?

gruß und mal wieder dankee:)


[Beitrag von snoki am 08. Nov 2007, 18:20 bearbeitet]
Knuuudi
Inventar
#11 erstellt: 08. Nov 2007, 18:49
1x4 Ohm Schwingspule = Impedanz 4 Ohm
2x4 Ohm Schwingspule = Impedanz 2 oder 8 Ohm

hast du jetzt die Audiobahn amp oder ne andere? bin grad verwirrt...
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Nov 2007, 18:57
also ich hab den so gut wie! mein freund verkauft seinen weil er sich ne andre anlage kauft! dh. wenn ich wollte könnte ich ihn für wenig geld bekommen!

hab wenig ahnung! das soll meine erste anlage werden
NixDa84
Inventar
#13 erstellt: 08. Nov 2007, 19:02
Lol. Sicher bestellen?
Guck ma in meine Signatur *lach*
In deinem Fall dann den zwei mal vier Ohm!
Stufe für 50 € kannste kaufen. Ist wunderbar
Knuuudi
Inventar
#14 erstellt: 08. Nov 2007, 19:04
also von der nominellen leistung würde der manhattan passen als SVC (1x4 Ohm)!
Wie es in der realität ausschaut weiß ich leider nicht, kenne die audiobahn nicht!
weiß nur das viele meinen das man bei audiobahn eher für die optik als für die klangqualität bezahlt!

@NixDa

2x4 Ohm geht nicht, die Stufe ist (seltsamerweise) offiziell NICHT 2 Ohm stabil! (wenns die DUB 4001 ist, was von den angaben passen würde!)


[Beitrag von Knuuudi am 08. Nov 2007, 19:05 bearbeitet]
snoki
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 08. Nov 2007, 19:17
also wenn ihr da en plan habt sagt mir bitte ma was ich da am besten kaufe!

Einen Atomic Manhatten xyz plaa ?
über nen link für ich mich sehr freuhen
NixDa84
Inventar
#16 erstellt: 08. Nov 2007, 23:30
Jo sry hab mich verschrieben... Fehler passieren.
Knuuudi
Inventar
#17 erstellt: 08. Nov 2007, 23:43
@NixDa
na dann prost!

@snoki
wie schon gesagt, kenn die stufe nicht und kann dir nicht sagen wie sie klingtt, aber für 50€ kann man normal nichts falsch machen (bei namhaften firmen)!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audiobahn DUB ????
Oz2k5 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  5 Beiträge
Audiobahn A6004T
msp am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  3 Beiträge
Nakamichi PA-4100
racter am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  3 Beiträge
Kove K2.2000 oder Mosconi 300.2
christhecross am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  16 Beiträge
wie is der hifonics nemesis 4 kanal ?
dOpe187 am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  3 Beiträge
Alternativen zu Audiobahn Dub 4001
laster am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  35 Beiträge
Axton Endstufe / Suche passenden Sub
1c3man am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  2 Beiträge
AUDIOBAHN DUB-8001 800 WATT RMS
hifo am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  24 Beiträge
Lightning Audio Bolt B.400.4
MusicFan am 26.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  14 Beiträge
Hifonics dual sup mit Cyclops?
Hifonix80 am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen