Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Welchen FS Amp?

+A -A
Autor
Beitrag
`christian´
Inventar
#51 erstellt: 06. Nov 2007, 17:19
Kannst dir ja seinen Einbauthread ansehen
Deathwish
Stammgast
#52 erstellt: 06. Nov 2007, 17:31
Gute idee!

Aber kennt hier einer diese AMA 50 plus plus oder so endstufen??

Taugen die was?? Gibts doch von mehreren Herstellern, oder sehen die rein zufällig gleich aus??
`christian´
Inventar
#53 erstellt: 06. Nov 2007, 17:48
AMA und Protovision sind eigentlich sehr gute Stufen für den Ht, für den TMT haben sie zu wenig bums

Stell mal das Bild ein von der die du da gefunden hast

AMA, ist glaub ich auch in der Bucht ich wiess auch nicht wie die genau heissen.... AMA Stereo50....
nur die Proto kenn ich, die sind eigentlich baugleich
Der Faforit unter den Milkatafeln sind die mit 50W, die sollen am besten klingen
Deathwish
Stammgast
#54 erstellt: 06. Nov 2007, 18:08
Steht irgentwo im Verkaufsthread!!!

Ich hab ja keine TMT!!!

Oder willst du nen 10cm LSP als TMT bezeichnen??

Wohl eher als Mittelhochton!
`christian´
Inventar
#55 erstellt: 06. Nov 2007, 18:13

Ich hab ja keine TMT!!!

Oder willst du nen 10cm LSP als TMT bezeichnen?

Kommt drauf an welche Frequenzen du ihm gibst wo wird er nach unten hin getrennt?
Deathwish
Stammgast
#56 erstellt: 06. Nov 2007, 18:22
bekommt alles ab 100 Hz, denke ich.

Wenns nicht knackt heisst es!
Sonst wandert die Freq. weiter nach oben und ich bekomm 2 Kicker!
`christian´
Inventar
#57 erstellt: 06. Nov 2007, 18:47
aha, in dem Fall würd ich auch den kleinen 10er als TMT bezeichnen weil ein MT ist er mit den Frequenzen noch nicht
Es geht da um die gespielte Frequenz, weil angeblich werden diese Amps gerne warm (wundert mich nicht bei der Größe und der Leistung)
Nur deshalb hab ich gefragt


Sonst wandert die Freq. weiter nach oben und ich bekomm 2 Kicker!

Mit welchen TT´s?
`christian´
Inventar
#58 erstellt: 06. Nov 2007, 20:02
Ganz vergessen zu sagen, natürlich habe ich die VR von Blaupunkt im Auge, aber werde wohl nicht mitbieten, weil meine Freundin bringt mich sonst um
Deathwish
Stammgast
#59 erstellt: 09. Nov 2007, 00:24
Also sind die AMA stufen was für die 10ner??? oder nicht??
DerSensemann
Inventar
#60 erstellt: 09. Nov 2007, 08:45
Moin,

die AMA sollte für 'nen 10er reichen. Kannst aber auch 'ne Protovision Reality 284 nehmen, die bringt nochmal 30W mehr und ist auch nicht teurer.

Gabor
`christian´
Inventar
#61 erstellt: 09. Nov 2007, 11:04
Die Proto ist echt nett, ich hatte sie mal am HT geht echt schön
Deathwish
Stammgast
#62 erstellt: 10. Nov 2007, 11:14
Gut dann beobachte ich sie mal!

Find das mit dem Klang echt ne scheis schwere sache!

Hab auch noch jemanden, der seine Eton 1002 wegtun will, und inne bucht gibts ne Next q 24???

Soll ich eine von denen nehmen oder versuchen ne Proto zu bekommen???
pimpmysound
Inventar
#63 erstellt: 10. Nov 2007, 16:17
Nimm die Eton, ist die deutlich universell einsetzbare Endstufe und vor allem die deutlich weniger anfällige.
`christian´
Inventar
#64 erstellt: 10. Nov 2007, 20:51

Nimm die Eton, ist die deutlich universell einsetzbare Endstufe und vor allem die deutlich weniger anfällige

Treffend und auf den Punkt gebracht
Silence18
Inventar
#65 erstellt: 10. Nov 2007, 21:10
Was hälste von einer ESX V150.2?
Die macht 2*150W und versorgt momentan mein Frontsystem.
Klanglich find ich sie besser als die Twister Serie von AS.

Fliegt bei mir nur raus weil ich auf ne 4 Kanal umrüste

Bei Interresse -> PM

Grüße
Deathwish
Stammgast
#66 erstellt: 11. Nov 2007, 00:26

Silence18 schrieb:
Was hälste von einer ESX V150.2?
Die macht 2*150W und versorgt momentan mein Frontsystem.
Klanglich find ich sie besser als die Twister Serie von AS.

Fliegt bei mir nur raus weil ich auf ne 4 Kanal umrüste

Bei Interresse -> PM

Grüße



Esx, hifonics und nen paar andere zählen der Meinung der anderen hier im Forum nicht gerade zu den Klangamps! Oder ist die 150 ne besondere ausnahme??
Ich hab jetzt ne alte Pyle PA 460, spielt eigentlich auch ganz natt, will eigentlich nur mal nen vergleich zu einer echten Klangamp kennen lernen!
Crazylegz
Stammgast
#67 erstellt: 11. Nov 2007, 03:16

DerSensemann schrieb:
Moin,


Knuuudi schrieb:
man brückt aber keine 4-kanal auf 2-kanal


warum nicht?

Gabor


Natürlich kann man das machen. Habe ich öfters schon so verbaut. Weiß nicht mit was für Endstufen ihr das versucht habt, aber mit einer einigermaßen vernünftigen Endstufe klappt das wunderbar.

Im Direktvergleich gingen eine Axton C502 sowie die Audison SrX4 an der TMTs besser, wenn man brückte.

Und aus meiner Sicht ist es wurscht ob man die Lautsprecher nun an eine 4Ohm stabile 2 Kanälerin hängt oder an eine gebrückte 2Ohm stabile 4 Kanälerin.

Sonst müsst es auch heißen: Fürn Sub lieber keine gebrückte 2 Kanal Endstufe NUR Monoblock :p

Und wenn man das darin begründet, dass die 2 Kanalendstufe nicht am Impedanzminimum laufen wird und deshalb besser klingt, dann kann ich das mit meiner Erfahrung zumindest mal widerlegen. Ich hab bei dem Test damals ja die Axton z.B. auf 4 Ohm laufen lassen und gebrückt auf 2 Ohm.

Und klanglich sowie pegeltechnisch haben mir die gebrückten 2x200W besser gefallen als die 2x60W.

Außerdem denke ich dass man nicht soviel vom Klirrfaktor halten sollte. Wenn man mal aufm Oszi gesehen hat wie wenig Verzerrung bei <1% THD ausmachen...
Wenn man bedenkt dass viele nichtmal merken dass sie die ganze Zeit ihre Endstufen ins Clipping fahren
Und so ein tolles Clippingsignal hat bestimmt einen Klirrfaktor dass es kracht

Achja außerdem ist die Verzerrung abhängig von der Radiolautstärke bzw Gain und der Frequenz.
Da er also nur bei einer bestimmten Frequenz gemessen werden kann, sagt das noch immer nicht viel über den restlichen Teil des Frequenzspektrums aus.
Knuuudi
Inventar
#68 erstellt: 11. Nov 2007, 13:02
ähm....nein^^
wenn du ne 4-kanal auf 2x4Ohm brückst, dann wird jeder Kanal mit 2 Ohm belastet...
heißt soviel wie das du dein FS praktisch an 2 Ohm laufen lässt und das klingt zum großteil scheiße!
Vorallem sind die Endstufen bei denen man sowas macht meistens auchnoch eher billigere die sowieso nicht das klangverhalten haben wie teurere mit besseren! (soll nicht heißen das teuer automatisch gut und billig automatisch schlecht ist!) is nunmal so, auch wenn du denkst es wäre keine Begründung!

und das ne Endstufe an 2 Ohm besser klingt als EXAKT die selbe an 4 Ohm....

ist aus meiner sicht also einfach keine Lösung!
`christian´
Inventar
#69 erstellt: 11. Nov 2007, 14:15

und das ne Endstufe an 2 Ohm besser klingt als EXAKT die selbe an 4 Ohm

Das kann ich mir durch die deutliche Leistungszunahme erklären und die dadurch besser werdende Dynamik. Soll nicht heissen, dass es besser ist... mMn sind 200W nicht mit 60W vergleichbar sollte aber (wenn man ne 4 Kanal hat) mal versucht werden, extra eine 4 Kanal kaufen um sie nachher zu brücken ist blödsinn auch wenn es bei gleicher Leistung billiger ist

PS: ESX ist nicht grad schlecht, ob sie dir gefällt kannst du eh nicht an Meinungen anderer ablesen aber das ist dir eh bewusst
Silence18
Inventar
#70 erstellt: 11. Nov 2007, 15:16
Tja, Meinungen gehen auseinander. Die Hifonics XI Serie wird klanglich auch sehr unterschätzt!

Ich hab mir zb jetzt ne Hifonics der Generation X gekauft. Die kommt noch aus den USA und ist lange kein Schrott wie die ganzen neuen Serien.
Meine ESX ist ja auch schon älter (4 Jahre oder so), zwar keine Zed Audio aus den USA aber trotzdem viel besser als die ganz neuen Serien aus Taiwan.
Ist ihr GEld auf jeden Fall wert.
Deathwish
Stammgast
#71 erstellt: 11. Nov 2007, 15:57
Sagt ja auch keiner das die alten Hifo schlecht sind! Bekannter hat ne aphrodite! Spielt auch sehr geil!

Und was den Klang der Endstufen angeht, denke ich schon das man sich grob auf den Geschmack anderer verlassen kann! Wenn dir 1 von 100 sagt das Rodek nen Klangamp oder 50 von 100 sagen nimm lieber eton oder steg!

Und den Unterschied zwischen eton steg und den anderen guten dn muss mann hören!
Aber das grobe geht auch per befragung!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
wiedermal nen neues Radio
E.u.S-MatrixFan am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  2 Beiträge
Eure Meinung ist wiedermal gefragt! ;)
BravoItaliano am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  20 Beiträge
wiedermal Batterie-Amp frage =/
SilentGod am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  11 Beiträge
Wiedermal ne 2 Kanal Endstufe
the_riddler am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  6 Beiträge
Brauch nen neuen amp
Rotz0r am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 16.03.2004  –  2 Beiträge
brauche nen FS
E.u.S-MatrixFan am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  5 Beiträge
welche amps ? welchen sub ?
KoennaY am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  4 Beiträge
Komplettausbau Polo 6N (wiedermal)
strichmannl am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  8 Beiträge
FS + Amp für 1000 ?
red_dragon3000 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  4 Beiträge
FS, Amp, Sub - eure Meinungen?
Armin84 am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.310