HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Die Qual der Wahl... Speaker... | |
|
Die Qual der Wahl... Speaker...+A -A |
||
Autor |
| |
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2004, |
Erst einmal Moin Moin... es ist doch zum Heulen. Da habe ich die letzten 5 Jahre dem Bereich Car-HiFi erfolgreich keine Beachtung geschenkt, weil das bei den Jahreswagen für 8 Monate eh nicht lohnte. Und jetzt kommt es schon wieder so weit, dass ich mich hier anmelde... ![]() Aber von vorne. Wie gesagt, bei Jahreswagen ist es immer schlecht mit Anlage. Also wurde immer nur das Werksradio gegen einen einfachen CD-Tuner getauscht. Im November letzten Jahres machte der nun die Beine breit, und sollte ersetzt werden. Wurde eh Zeit für MP3 im Auto. ![]() ![]() Seit März steht nun fest, das aus dem Jahreswagen ein Dauerwagen geworden ist. Nunja, es gibt sicherlich schlimmeres als einen Golf IV. Und jetzt kommts. Eine Bekannte schickt mich zu ACR um für sie ein Autoradio zu kaufen. (Böse böse böse...) Diesmal war ich alleine da... und hatte auch noch Zeit zum umgucken... ohjeh... es kribbelte... wie wild... (Ich denke das Gefühl kennen einige.) Tja... seitdem schaue ich auch immer mal wieder in die Car&HiFi und beobachte im Netz die Preise. Ich musste mich schon einige Male sehr zusammenreißen... aber gestern war alles zu spät. Ich konnte eine schöne 6 Kanal Endstufe von XETEC (V350.6) Nagelneu vom Dealer für lachhafte 170 Euro incl. Versand. Allerdings wurde die Kaufeslust dadurch nicht wirklich gebremst... ![]() Jetzt komme ich auch schon zum eigentlichen Thema. (Sorry... aber ich musste das andere jetzt mit Euch teilen... ![]() Die XETEC V350.6 hat laut Hersteller RMS Output power@4 Ohms: 4x 50 W + 2x 75 W RMS Output power@2 Ohms: 4x 63 W + 2x 90 W RMS Output power@4 Ohms: 2x125 W + 1x 180 W in bridged mode Irgendeine Idee, welches Komponentensystem (16,5 cm für Golf4 ?) da gut zu passen könnte? Außerdem als Frage: Ich habe zusätzlich vor ein paar Tagen noch eine Lightning Audio Bolt B200.2 ersteigert. (2x50 W RMS oder 1x200 W RMS @ 4 Ohm) Würde es eher Sinn machen beide Endstufen zu verbauen, oder bringt das nicht soooo viel? (Wobei ich sowieso schauen muss, ob ich die nicht wieder verkaufen muss, damit genug Geld da ist. ![]() Wie würdet Ihr vorgehen? A) Front an XETEC Heck an XETEC SUB an XETEC (CH5&6 gebrückt) oder B) Front an XETEC (CH1&2 sowie CH3&4 gebrückt) Heck an BOLT (gebrückt) SUB an XETEC (CH5&6 gebrückt) oder sogar ganz anders? Bin für Vorschläge voll und ganz offen... noch ist nichts gekauft. Ach ja... bei den Speakervorschlägen bitte bedenken, dass ich meine Verlobte noch überzeugen muss... also möglichst unter 150 Euro je Set. ![]() Gruß und Bass, Markus |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2004, |
Was mir gerade noch einfällt, und vielleicht nicht ganz unrelevant ist: Musikrichtung: hauptsächlich Rock (von AC/DC bis ZZTop so ziemlich alles) nebensächlich Metal, NuMetal, Pop Defenitiv Nicht: Hip Hop, Rap, Klassik, Schlager ![]() Gruß Markus |
||
|
||
StephanS1982
Gesperrt |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2004, |
also es empfiehlt sich Front + Heck + Sub an die Xetec zu hängen - mehr brauchst echt nicht. Da machst vorne und hinten ein Rainbow SlX rein - je 120,- und noch den vernünftigen Sub (kannst selber bauen? was darf er kosten?) |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2004, |
G'Naaabnd... erst mal schönen Dank für die Antwort. Werde wohl mal schauen, ob ich das Rainbow System irgendwo Probehören kann... Wie klingen die denn so Deiner Meinung nach? Beim SUB werde ich um das selber bauen nicht herum kommen... aber das wird schon... bin nicht so ganz ungeschickt, was Holz und Co angeht... ![]() Meine Ansprüche an den Sub kann ich allerdings nicht so ohne weiteres definieren... das Thema werde ich auch als letztes angehen, wenn der Rest der Anlage steht. Dann werde ich mal verschiedene Fertig-Subs Probehören, und dann entscheiden wo ich landen möchte. Hat jemand vielleicht noch weitere Vorschläge für's 16er System? (am allerliebsten mit Begründung... ich weiß, ich bin ziemlich unverschämt... ![]() Gruß Markus |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2004, |
Ach... und gleich noch eine Frage hinterherschieb: Lohnt sich bei der XETEC V350.6 schon ein PowerCAP? Oder sollte ich das Geld lieber in zusätzliche Dämmung investieren, und den CAP weglassen? Gruß Markus |
||
PAN
Stammgast |
00:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2004, |
Also hab mit nem Kumpel heute das Audio System BX 165 Pro eingebaut und bin Total begeister ![]() ![]() (Bin gespannt wie mein RX 165K* Pro sich anhört, werde Berichten!) Die bei Audio system haben auch ziemlich gute Woofer ![]() |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2004, |
Hi, war gerade mal auf der Seite von Audio System... da gibt es von den 16er Compos zwei Verschiedene... 1. BX 165 Pro 2. BX 165-4 Pro Wobei bei den zweiten die Nennimpedanz bei 4 Ohm liegen soll... Das hat mich dann doch verwundert, dachte ich doch, dass die 2 Wege Kompos grundsätzlich auf 4 Ohm laufen. Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Gruß Markus |
||
PAN
Stammgast |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2004, |
Soweit ich weiß sind das, also die BX 165-4 Pro ein 2-wege system mit 2 Hochtönern und 4 Woofern anstatt 2! Bin mir zu 90 % sicher! Und die haben halt eine Impendanz von 4 Ohm! Weil z.b.. bei dem RX 165K* Pro sind die Woofer Parallel geschloßen und das System hat 2 Ohm! PAn |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2004, |
Nabend nochmal... ![]() Habe ja in den Tipps für Einsteiger gelesen, dass man bei der Speakerwahl beachten sollte, dass der Amp besser mehr Leistung bringt, als die Speaker vertragen. (damit der Amp nicht ständig am Limit läuft.) Also habe ich mal die ganzen Infos im Netz durchsucht. Aber irgendwie gibt es kaum 16er Compos, die mit weniger als 50 Watt belastbar sind. (Und selbst 50W RMS ist schon schwer zu finden...) Watt soll mir das nun sagen? Hab ich doch ne zu kleine Endstufe, oder ist das alles Schmu und egal? Thx für Eure Geduld... ![]() ![]() Gruß Markus |
||
HectorSamuel
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2004, |
Ähhhm.... noch ne Frage... Rainbow SIX ? Weder auf der Rainbow HP noch bei irgendeinem Online-Shop konnte ich was über dieses Produkt finden... was meintest Du denn? Gruß Markus |
||
Klangpurist
Inventar |
01:53
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2004, |
ich glaube die BX165-4 sind schon in ordnung, gerade, weil mir beim Golf 4 Der einbauplatz der hinteren Hochtöner nicht gefällt. Den hört man vorne extrem und er verzerrt das Klangbild. Dann lieber nur vorne einen HT und dann in den hinteren einbauplätz den Zweiten Tiefmitteltöner. Das ganze dann gebrückt an die ersten vier Kanäle und ruhe is ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die Qual der Wahl... =( Jendevi am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 8 Beiträge |
Die Qual der Wahl schebber am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 2 Beiträge |
die qual der wahl Dr!ft am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 17 Beiträge |
Qual der Wahl birdy1306 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 11 Beiträge |
Subwooferendstufe. Qual der Wahl-.... llsergio am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 9 Beiträge |
Lautsprecher - Qual der Wahl? hifide am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 5 Beiträge |
Qual der Wahl Slavi am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Meine Qual der Wahl ben2oo2 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 27 Beiträge |
Qual der Wahl dc2002 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 4 Beiträge |
Qual der Wahl printe111 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.181