Kimber vs. Mogami

+A -A
Autor
Beitrag
Le_Pulsar
Stammgast
#1 erstellt: 30. Sep 2007, 13:01
So ich muss mich jetzt zwischen dem Kimber 4VS oder fürs Mogami Ultra Pure entscheiden.
Hat jemand noch was zu den Kabeln zu sagen (Vor- u. Nachteile ).
Die Lautsprecherkabel sollen meine Morel Hochtöner antreiben welches wäre hier denn besser ?

Gruss Pulsar
Papa_Bär
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2007, 13:52
Hmmm...
bin am überlegen was da wohl besser wäre, kann mich aber nicht konzentrieren weil das dumme Gras draußen so laut wächst....

Ne, mal im Ernst...
Wenn du an Kabelklang glaubst, dann geh probehören, nor so kannst du die Feinheiten raushörn und doch sinnvoll entscheiden...

Ansosnten...
Kauf das Kabel, das die optisch besser gefällt, der Preis besser ist, es bessre zu verlegen ist o.ä....

MfG Björn
Le_Pulsar
Stammgast
#3 erstellt: 30. Sep 2007, 14:49
nah gut dann kann ich ja auch ganz normale Kabelrollen kaufen die leiten den Saft ja auch bis vorn,kostet auch weniger!!!!!

Ne Ne Ne ich will doch nur ein gescheides Kabel das so gut wie möglich den Storm nach vorn bringt und sich noch gut verlegen lässt von Klang war garnet die rede .

Gruss Pulsar
Simon
Inventar
#4 erstellt: 30. Sep 2007, 16:04
Hi!

Le_Pulsar schrieb:
nah gut dann kann ich ja auch ganz normale Kabelrollen kaufen die leiten den Saft ja auch bis vorn,kostet auch weniger!!!!!

Genau das wäre mein Vorschlag.

Kupfer ist nach Supraleitern und Silber meines Wissens der beste Leiter für den elektrischen Strom.
Wenn du also Kupferkabel verwendest, passt doch alles.

Wenn es ums einfache Verlegen geht, nimm eines mit Lietzen und kein starres 1,5mm² Kabel für die Hausverkabelung.

und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2007, 17:23
Als gut verlegbar empfinde ich die Connection Audison...

Mein Händler hat mir am Freitag eins gezeigt, das aufgebaut ist wie ein Antennenkabel (aussen das - und in der Mitte das +, er ist schwer begeistert). Aber fragt mich nicht was es für eins war, das hat mich zu dem Zeitpunkt wirklich nicht interessiert
Papa_Bär
Inventar
#6 erstellt: 30. Sep 2007, 20:21

nah gut dann kann ich ja auch ganz normale Kabelrollen kaufen die leiten den Saft ja auch bis vorn,kostet auch weniger!!!!!


Und?
Was sollen die denn noch andres machen?
Tango tanzen
Oder was kann das Mogami oder das Kimber noch?

Da sämtliche Sorten Kupfer ne Reinheit von mind. 99,9% haben, wirds da auch keine für die Stromleitung
relevanten Unterscheide geben....

MfG Björn
CheckerHoFi
Inventar
#7 erstellt: 30. Sep 2007, 20:49

Was sollen die denn noch andres machen?
Tango tanzen
Oder was kann das Mogami oder das Kimber noch?


Kaffekochen wär spitze, sowas wünsch ich mir jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit


also n Ölflex 4x2,5mmm² kost mich ca. 1,70/m

was kost das Mogami/Kimber???

können ja mal nen Kabelhörtest machen *löl*


[Beitrag von CheckerHoFi am 30. Sep 2007, 21:29 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#8 erstellt: 30. Sep 2007, 22:28
ach, ne, mein thread *bekennender kabelklanghörer*

ich kenn nur das kimber...

etwas frischer im hochton... mehr details... so würds ich beschreiben...

@threadstarter

es ist immer schwierig so nen thread aufzumachen, da kommen die emotionen hoch, "Manche hören den Unterschied, andere nicht" so hat es mal ein anderer user hier beschrieben...

ich will keine diskussionen hören ob es kabelklang gibt oder nicht... die leute die es nicht hören, hören es hald eben nicht...

PS: test fand mit phonocar mitteltönern (kimber auf der einen seite, "normales" LS_kabel auf der anderen) an einer helix A4 statt, direkter A-B vergleich... es sind auch nicht meine kabel, also wärs mir egal gewesen wenn ichs nicht gehört hätte... also nix mit "einbildung" oder "schönrederei"...

lg reandy
Papa_Bär
Inventar
#9 erstellt: 01. Okt 2007, 07:56
Jaja...der liebe Kabelklang...

Realistische Betrachtungen......

Mal den Teil mit den gemeinen Fake-Tests durchlesen, nach Möglicjkeit aber auch alles...
Einfach mal ein Stückchen Wahrheit in ner Hifi-Welt, in der die 99% der Leute keinen blassen schimmer von Technik, Physik und Biologie haben, aber dem Geplapper der Industrie/Pseudogurus schön nachlabern....

Einfach mal an nem Blindtest teilnehmen...
Wirklich Blind...
Dann die eigene Erfahrung und die bisherige Einstellung gründlich überdenken...auch wenns ärgerlich ist...

MfG Björn
Simon
Inventar
#10 erstellt: 01. Okt 2007, 07:58
Hi!

Den Unterschied hören angeblich einige Personen.
Leider konnte noch nie in einem anerkannten A-B-Vergleich bestätigt werden, dass ein Kabel besser klingt, als ein anderes.
Leichte Unterschiede sind imho wahrnehmbar. (Abaer eher durch Kabelstärke *g*)

Edit: Den Herrn Messinger schätze ich wirklich.
Seine Preise sind zwar meist über der UVP aber man kauft auch nur wirklich das, was man braucht.

und freundlich grüßt
der Simon


[Beitrag von Simon am 01. Okt 2007, 08:00 bearbeitet]
El_Mero-Mero
Inventar
#11 erstellt: 01. Okt 2007, 11:04
Hi,
ein guter Händler lässt dich bestimmt mal ein paar Kabel ausprobieren. Also häng sie einfach dran und schau, ob du einen Unterschied hörst oder nicht. Wenn du keinen Unterschied hörst, kannst auch normale Kupfer Zwillingslitze nehmen, wegen der Flexibilität und der Leitfähigkeit musst du kein teures Kabel nehmen.

Aber wie gesagt, probiers selbst aus, solche Kabelthreads führen meist zu nichts, weil die allwissenden Nicht-Kabel-Hörer sich nur über die Idioten lustig machen, die so blöd sind und viel zu viel Geld für ihre Kabel ausgeben.

Mfg, Philipp
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen zu Mogami Car Precision
AudiotecChris am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  5 Beiträge
Morel CDM-88
Le_Pulsar am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  10 Beiträge
Morel Supremo Piccolo
Le_Pulsar am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  15 Beiträge
Kimber Cable ins Auto oder nicht
basstard20 am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  23 Beiträge
Alternative zu Morel MT 11 Hochtöner?
JamX am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  8 Beiträge
welches strom-,chinch- u lautsprecherkabel???
yn-design am 24.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  6 Beiträge
welches ist besser ?
chr1st1@n am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  22 Beiträge
Morel MT23
Praios_[JaCaTu] am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  10 Beiträge
kann mich nicht entscheiden
REAPER666 am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  24 Beiträge
u-dimension vs. Alpine
PhilippFR am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.219
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen