HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuling sucht billiges qualitativ hochwertiges Kom... | |
|
Neuling sucht billiges qualitativ hochwertiges Komplettsystem für Auto!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Adramir_Pemar
Stammgast |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hallo! Vorerst um die Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Ja ich habe die ganzen Guides gelesen. Und ja ich habe auch nach verschiedenen System oder Anlangen /Endstufen/ Subwoofern usw gesucht. Und nein ich bin leider nicht fündig geworden. Als aller erstes wollte ich mir eine Anlage aus dem eBay zu legen wie zb: So etwas: ![]() ![]() Ich denke aber leider dass ihr mir sagen werdet, dass diese Anlangen völliger Schrott sind. Was ja nach eurer Aussage im Thread zur Car Hifi Einleitung auch steht. Naja hoffen kann man ja mal. Vllt sind ja doch 1 oder 2 Pakete ganz gut! ![]() So zum zweiten habe ich mir verschiedene Endstufen usw zu den von euch angegebenen Marken angeschaut. Also Audio System hats mir irgendwie angetan. Nur sind die Preise ja wirklich der Hammer! Gibt es von denen auch billige gute Subwoofer usw mit gut Bums? Gibt es etwas ähnliches was gut wäre, bzw. könnt ihr mir bitte irgendein Set zusammenstellen da ich wirklich 0 Ahnung habe! Ich suche etwas mit: -Frontlautsprecher (und Verstärker wenn ichd as richtig verstanden habe ![]() -CD/MP3/DVD?/Radio Spieler ebn -Subwoofer -Endstufe /en? -Hecksystem evtl. irgendwann So ich hoffe ihr könnt mir ein Komplettsystem oder etwas derartiges zusammenstellen. Der Subwoofer am besten mit Box da ich das selbstzusammenbauen eh falsch machen werde :D. Hab ich noch irgendwas vergessen. Ahm ja so ein Kondesator Ding wobei ich den Sinn nicht ganz verstehe. Die ganzen Teile sollten leider Gottes den Rahmen von 300-500€ nicht sprengen. Aber am besten noch weniger Geld für gute Qualität. Ich habe auch nicht wirklich die Möglichkeiten mir nach und nach alles zu kaufen. Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen! Greetz Gonzo! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Welches Auto? |
||||
|
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Audi 80 und der Renault Megane meines Bruders! Bei mir ist es noch nicht 100% sicher dass ich mir den Audi hohle vllt wirds auch ein Renault Laguna... Wir werden erst Ende November 18 aber bis dahin kann man ja viel mit dem Auto machen ;). Hoffe, dass das mit der Anlage nicht soo Auto abhängig ist! Greetz Gonzo |
||||
Simon
Inventar |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hi!
Leider ist genau das der Fall. ![]() |
||||
necrolos
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hallo! Ich bin zwar bei weitem kein profi aber habe schon viel mit billig-anlagen herumexperimentiert und denke dass ich dir desshalb vielleicht helfen kann. ![]() Vorweg möchte ich dir allerdings sagen dass du für dein budget keine high-end anlage erwarten kannst. Keine angst, mann kann aber trotzdem ein (zumindest für einen einsteiger) gutes ergebnis erzielen. Hier mein vorschlag : (die preise sind uvp, kann aber billiger sein) Radio : JVC KDG-631 oder KDG-632 (wenn's usb sein soll) uvp 150 euro oder Pioneer DEH-30MP (bevorzugt weil besserer klang u. mehr einstellmöglichkeiten) ca 130 euro Endstufen : 2 bzw 4 kanal von spectron je ca 100 euro (sehr gute wahl für einsteiger laut zeitschrift autohifi) Frontsystem : Pioneer 2-weg kompo ca 60 euro für 13cm oder mivoc 2-weg kompo(wenn mich hier vielleicht jemand korrigieren könnte wäre ich dankbar weil ich keine gelegenheit hatte es selbst zu testen u. keine offizielle meinung dazu habe. Ich werde es heute nachmittag testen kann also bald mehr dazu sagen) ca 50 euro für 13cm. Hecksystem : triax von pioneer ca 60 euro glaube ich Subwoofer : entweder pioneer bassreflex fertig (wenn's unbedingt fertig sein muss ![]() Kabel : für ein system dieser preisklasse kann man auf high-end kabel verzichten also nimm einfach ein standard kabelsatz z.b. bei conrad. ich denke mal dass 16mm² reichen kommt dann auf die anzahl u genaue leistung der endstufen an. Dies würde dann einen endpreis von etwas über 500 euro ergeben (inklusive zwei endstufen wobei für front- u. hecksystem vorerst das radio allein ausreichen würde). Warscheinlich aber billiger wenn du im internet bestellst. Ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte. würde mich freuen wenn du mir deine meinung dazu sagen könntest. |
||||
lunic
Inventar |
10:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hi, was für Musik hörst du denn überwiegend? Grundsätzlich kann auch ne kleine Anlage richtig gut klingen, um so teurer es wird, um so mehr geht es dann um Feinheiten. Richtig laut (also lauter als ne Disco) wird es auch erst mit reichlich Kohle. 500 Euro für eine komplette Anlage sind schonmal jut. Ich würde das Geld so aufteilen: Radio: 80 (->Pioneer) Front Komposystem: 100 (->Axton, Rainbow, Hertz) Woofer mit Kiste: 100 (->Helix, Alpine, je nach Musikgeschmack. Wird billiger wenn du die Kiste selbst baust.) Endstufe, Vierkanal: 150 (->zB µ-Dimension JR 5.4x oder evtl ne Hifonics, schlechter im Klang und besser in der Leistung) Kabel, Dämmung, Einbauzeug: 70 (->16x Bitumen-Matten von Sinus Live, Kabelset, Holz bzw MDF) lg |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Herzlich willkommen im Forum. Ein Hecksystem ist überhaupt ned nötig. Das gesparte Geld für das System und die Endstufe dafür investiert man lieber in das Frontsystem. Dort ist es sinnvoller angelegt. Ich empfehle Dir, bevor Du Anfänger berätst, selbst ein paar Grundlagen zu lesen: ![]() ![]() |
||||
necrolos
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Ich habe ihm nur zu diesem hecksystem geraten, weil er eins wollte. Ich weiss schon, dass hecksysteme nicht notwendig sind da sie nur als rearfill dienen. Und bei der endstufe hatte es keinen unterschied gemacht da er mit einem hecksystem einfach eine vier- statt zewikanal endstufe genommen hätte die bei spectron (zumindest wenn ich micht recht erinnere) gleich viel kostet und einfach nur ein paar watt weniger hat aber völlig ausreichend gewesen wäre für die anderen komponenten. Für den subwoofer hatte ich sowieso eine separate zweikanal endstufe eingeplant weil sie grosse power-reserven aufweist (400WRMS, also für den anfang nicht schlecht).Daher wären zumindest für die endstufe keine mehrkosten entstanden. Ausserdem habe ich ihm nicht davon abgeraten ein hecksystem einzubauen, weil ich selbst eins habe und die zusätzliche raümlichkeit sehr schätze und man soll sich ja bekanntlich erst an die eigene nase fassen ![]() ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
12:09
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Es entsteht keine "Räumlichkeit" mit einem Hecksystem. 99% aller Musik ist STEREO aufgenommen. D.h. EIN Lautsprecherpaar - am besten VOR den Ohren. Um Hecklautsprecher anzusteuern bedürfte es einem Dolby Digital Prozessor und dafür geeignetes Musikmaterial. Wem in seinem Auto die Räumlichkeit fehlt, hat man beim Einbau oder der Einstellung Fehler gemacht. Die lassen sich durch ein Hecksystem ned ausbügeln - ganz im Gegenteil, es gibt einen Klangbrei. |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
12:32
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hm okay vielen Dank für diese Flut an informationen! Also was ich fragen wollte kann ich sehr viel falsch machen beim Bau eines Subwoofers? Warum seid ihr denn alle so gegen die fertig Dinger? Von Audio Systems findet man nix günstiges mit guter Leistung? Das Hecksystem werde ich dann erst einmal weglassen! Wäre es sinnvoll gleich 2 Woofer zu bauen /kaufen bzw. einen doppelten? Was haltet ihr von den eBay Sets mit 3000Watt? Der Hersteller verspricht Garantie 3Jahre und einige Dinger waren auch Testsieger. Auch bei Auto Hifi der Impulse für 299€ Das wäre zwar jetz bisl teuer für nen Woofer aber immerhin zeigt es Qualtität. Ein riesen großes Dankeschön vorallem an necrolos da du dir sehr viel Mühe gegebn hast! Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps für Komponenten gebn. Achja die beiden Links habe ich mir angeschaut, die erste Seite auch komplett gelesen und die 2te überflogen. Habe zur Zeit ziehmlich viel um die Ohren. Ein Audi 80 wirds schonmal nicht da der leider zu viel Versicherung kostet! Greetz |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
12:35
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Achja meine Musikrichtung. Ich höhre gerne Metal aber im Auto sollte es eigentlich etwas sein was gut klopft ;). Wenn dann natürlich der Einbau und alles geklappt hat gibts hier Bilder =) |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
12:53
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2007, |||
![]() ![]() Hier mal 2 Woofer! Also der 2te würd mich echt anmachen und der erste wär halt ne Kiste. Was haltet ihr davon? |
||||
Simon
Inventar |
13:04
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hi!
Entscheide dich erst für ein Auto. Sonst macht es absolut keinen Sinn, sich nach Hifi-Komponenten umzusehen. ![]() |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
13:08
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Warum eigentlich? Wegen der größe oder was? Soviel Unterschied ist da doch nicht ![]() Keine Angst ich will keinen Smart ![]() |
||||
Simon
Inventar |
13:19
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hi! Größe des Autos, größe der Einbauöffnungen, Positionen der Einbauöffnungen, Kofferraumart, ... ![]() |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
13:26
![]() |
#16
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hm also das Auto wird schon nicht zu klein keine Angst. Aber am liebsten würde ich diesen Monat noch das basteln anfangen, deshalb brauch ich ebn Hilfe. Zu den eBay Dingern will keiner was sagen? Die Impulse is doch gar net schlecht wenn se Testsieger war oda? ![]() |
||||
MaxdogX
Inventar |
14:06
![]() |
#17
erstellt: 07. Sep 2007, |||
So dann gebe ich auch mal meine meinung ab. Wie schon gesagt wurde solltest du vorher das Auto kennen damit du was gescheites machen kannst. Denn was bringen dir 16er Kompos wenn du nur 13er einbauen kannst. Zu dem Frontsystem kann ich dir Bull Audio Komponenten empfehlen die Komponenten haben bei dem Preis unglaublich viel Qualität und guten Sound. Kosten um die 60 Euro. Zum Sub da würde ich z.b. auch einen Bull Audio nehmen den gibt es als Bassreflex Kiste fertig kostet ca 80 Euro. Dazu würde ich eine Potente 4 Kanal Endstufe nehmen etwas in Richtung Audison SRX 4 (etwas teurer und Besser) oder die günstigere Variante eine Carpower Wanted 4/320. dann noch ein Kabelset dazu z.b 25 qmm kostet ungefähr 30 Euro und ein Dietz Kondensator etwa 40 euro. Als letztes noch das Radio da würde ich etwas von Pioneer oder Alpine nehmen...als Beispiel mal das hier ![]() Damit hättest eine gute und Stabile Stromversorgung günstige Qualitativ gute Lautsprecher und einen schönen Bass. Wenn du mal in die Erfahrungsberichte reinschaust da kannste auch die Erfahrungen nachlesen von Leuten die sich diese Lautsprecher geholt haben. Mfg MaxdogX |
||||
lunic
Inventar |
14:46
![]() |
#18
erstellt: 07. Sep 2007, |||
|
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:30
![]() |
#19
erstellt: 07. Sep 2007, |||
![]() Falls Du jedoch eine Limousine mit abgetrenntem Kofferaum bekommst, kannst Du mit Deinem selbstgebastelten Gehäuse nix mehr anfangen. Dann brauchst Du sowas: ![]() Oder Du bekommst einen Kombi oder Compact und baust es in die Reserveradmulde: ![]() Also - bringt net wirklich was jetzt blind drauflos zu basteln. ![]() ![]() |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
00:26
![]() |
#20
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Schönen Abend! Also danke mal für Eure weiteren Vorschläge. Eine Limousine wird es zu 90% nicht! Also ich habe mir überlegt den Sub eventuell sogar selbst zu bauen. Ich habe mir einige Konstruktionen und Anleitungen angeschaut. Da ich eh in einem Holzbetrieb arbeite ist es schonmal einfach Holz zu besorgen und zuzuschneiden. Wären 3Schichtplatten oder Spanplatten besser? Was haltet ihr von dem Hifonics Impulse? Der war 2003 Testsieger und kostet "nur" 100€! Oder gibt es für den Preis schon weitaus bessere Dinger? Hm Also wieviel Watt sind denn in der Preisklasse eigentlich drin? Soll ich beim Einbau der Frontlautsprecher auch spezielle Kabel verwenden oder reicht in der "Soundklasse" auch das Zeug was schon im Auto drin ist? Bei den Radios bin ich leider echt überfrag da es ja Massenweise Auswahl gibt :(. Wie schauts da mit Testsiegern oder vorallem Preis LEistungssiegern aus? Gibts da evtl irgendwelche Statistiken und soweiter die umsonst sind?? Mfg Gonzo |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
00:30
![]() |
#21
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Achja das mit der Abtrennung im Kofferraum bei der Limousine. Das ist doch bei sogut wie allen Autos außer Combi und Van oder versteh ich da was falsch? |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
00:54
![]() |
#22
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Ich hab mir da mal was zusammengestellt was ich euch gerne zeigen würde. Es ist an eure Informationen gekoppelt und an Testberichte! Bitte Eure Meinung! Totaler Käse? oder gut aber zb DvD/Cd anders??? Hoffe ihr helft mir ![]() Hier ma die Liste (Jeweils 3 Zur Auswahl, was wäre am besten?): Radio-CD: ![]() ![]() ![]() Endstufe: ![]() ![]() ![]() Subwoofer: Bei den Subwoofern gibts leider viel zu viele um alle Links zu Posten ![]() Beispiele: Hifonics Impulse Eton 8/720 HEX Rockford Fosgate RFP28S4 oder P2D48 MB Quart DWE 304 Lanzar MAX-PRO 214D Polk db 124 Omnes Audio SW8.01 PC Alpine SWL-1242 JBL GTO2102D Crunch GP 12 D 2 Pioneer TS-W306C jetzt höhr ich ma lieber auf mit den Subs. Habt Ihr Vorschläge welcher wohl am besten wäre? Hier noch 16er für Front: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe jetzt mal das sind nicht zviele. Bei welchen von den Dingern würde ihr jetzt sagen NEIN NIMM DIE AUFJEDENFALL NICHT! Oder SOFORT KAUFEN! ? Hoffe ihr könnt mir helfen! Viele Dank mfg Gonzo [Beitrag von Adramir_Pemar am 08. Sep 2007, 17:36 bearbeitet] |
||||
MB_W211
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#23
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hi, Also bei ebay gibt es nicht nur schrott sachen! Es gibt aber auch brauchbare teile für Einsteiger ![]() oder ![]() ![]() ![]() oder das ![]() [Beitrag von MB_W211 am 08. Sep 2007, 00:55 bearbeitet] |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
00:56
![]() |
#24
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Achja wie ist das jetzt mit den Endstufen. Eine 4rer für den Sub oder wird an die das Frontsystem auch angeschlossen? Wenn ich mir die Leistungsangaben anschaue ist das dann nicht zu wenig für den Sub? |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
01:10
![]() |
#25
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Watt ist nicht alles! Set 1 Könnte man nehmen, Brauchsste noch Kabel und dämmung, dann liegste bei gut 400 euro! ![]() ![]() ![]() Für die Drei sets Brauchste noch dämmung, und kommst dann trotzdem mit 500 euro hin! Lg Timm [Beitrag von Juniorfuzzi am 08. Sep 2007, 01:12 bearbeitet] |
||||
lunic
Inventar |
09:54
![]() |
#26
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Bei ner Vierkanal nimmst du 2 Kanäle für die Front und 2 Kanäle werden gebrückt für den Woofer. Bei der Brücke erhält man mehr Leistung, weil in der Endstufe zwei Kanäle zusammengeschaltet werden und sich rechnerisch die 4fache Leistung ergibt. In der Praxis ist es etwas weniger. Der Woofer läuft dann auf 4 Ohm mono. Das Set ![]() lg |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
09:55
![]() |
#27
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Ja!, habe das übersehen gehabt! |
||||
lunic
Inventar |
10:05
![]() |
#28
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Das Set mit Eton und Helix finde ich auch nicht schlecht, mit 20er Kabelset. Die UVP kann man allerdings vergessen, die will doch kaum ein Händler haben. ^^ lg |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
12:08
![]() |
#29
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Ich Persöhnlich, würde Das eton Nehmen, Die Stufe ist Echt KLASSE, dafür ist das FS nicht das beste! |
||||
Morta
Inventar |
13:37
![]() |
#30
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Beim Set1 gibts übrigends die ESX SX-4120 dazu. |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
17:29
![]() |
#31
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hm ich hab mir jetzt 3mal alle Sets angeschaut. Irgendwie bin ich blind. Da is keins von Eton +Helix!? Mfg |
||||
lunic
Inventar |
17:32
![]() |
#32
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Adramir_Pemar
Stammgast |
18:16
![]() |
#33
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Ah okay danke. Ja sieht gut aus. Aber bringt die Endstufe gekoppelt nicht zu wenig Watt? |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
18:18
![]() |
#34
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Was haltet ihr von dieser Anlage? oder kann man dazu nix sagen ohne Werte usw nicht zu kennen? ![]() |
||||
Simon
Inventar |
18:41
![]() |
#35
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hi! Also wenn du ein Budget von 300 - 500€ angiebst, ist die Eton wohl das Beste, was du bekommen kannst. ![]() |
||||
lunic
Inventar |
19:56
![]() |
#36
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Wie viel hättest du denn gerne? |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:19
![]() |
#37
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Die Eton bringt LAut datenblatt 440 Watt, An 4 Ohm, Das ist Genug! |
||||
daniel16
Stammgast |
23:58
![]() |
#38
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Die Eton ist wirklich eine TOP Endstufe. Und die 440W am Woofer werden auch recht gut drücken. Für die Lautstärke ist nicht nur die "Watt-Zahl" verantwortlich. Auch das Gehäuse und der Wirkungsgrad des Woofers haben da einen sehr großen Einfluss. Zum Beispiel brauchst du bei einem Woofer mit 92 dB Wirkungsgrad für die gleiche Lautstärke doppelt so viel Leistung wie mit einem Woofer mit 95 dB Wirkungsgrad. Eine Leistungsverdopplung bringt gerade mal 3 dB und das menschliche Gehör empfindet erst ab etwa 9 dB Schalldruckzuwachs die doppelte Lautstärke. Man müsste die Leistung also verachtfachen (!!!) um die doppelte Lautstärke zu erreichen. Also ist es ziemlich egal ob du jetzt 300 oder 400 Watt hast. Und übrigens: Diese 3000 Ebay-Watt sind keines Falls echte Watt. Die sind wahllos "ausgerechnet" um Käufer anzulocken. Für ECHTE 3000 Watt bräuchtest du eine Endstufe für mindestens 1500 Euro und locker zwei Zusatzbatterien im Kofferraum! Und nach kurzer Zeit wirst du mit Sicherheit aus dem Auto aussteigen, weil es einfach brutal ist ![]() ![]() Und auf AutoHifi-Tests kannst du übrigens auch nichts geben... Die Testberichte sind von den Herstellern gekauft. Achte einfach mal darauf wie viel Spectron bzw. ACR Werbung in dem Heft ist, dann weißt du, warum die gut über die Produkte schreiben. ICH würde die Finger von Spectron lassen... Lieben Gruß Daniel ![]() [Beitrag von daniel16 am 09. Sep 2007, 00:01 bearbeitet] |
||||
surround????
Gesperrt |
00:03
![]() |
#39
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Verzehnfachen!!! Und doppelte Lautstärke für das menschliche Gehör sind +10dB!! |
||||
daniel16
Stammgast |
00:09
![]() |
#40
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Ok, aber ich glaub das eine dB hört man sowieso nicht ![]() Habe für 9 dB eben so gerechnet: Man müsste die Leistung dreimal verdoppeln, also: 2x2x2=8 Aber wenns 10 dB sind stimmts natürlich nicht. Gruß Daniel |
||||
lunic
Inventar |
00:34
![]() |
#41
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Im Prinzip hast du Recht, aber leider geben manche Hersteller zwar den Mittelwert an, manche jedoch auch den Maximalwert bei zb 150 Hz, und dort spielt der Woofer in der Praxis nicht. Zum Thema Leistung und auch, wenn ich mir da zT selbst widerspreche: Die 100 zusätzlichen Watt machen sich in einer kontrollierteren Wiedergabe bemerkbar, nicht unbedingt im maximalen Pegel. Daher ist es schon ganz gut, wenn man am Woofer ordentlich Reserve hat und das bietet die Eton sicherlich. lg |
||||
daniel16
Stammgast |
00:38
![]() |
#42
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Ja das ist mir alles schon klar. Wollte ihm nur erklären, dass es besser ist eine gute 300 Watt Endstufe zu nehmen als eine schlechte mit 400 Watt, die sie evtl. gar nicht leistet. Oder gar so eine ominöse 3000W-McVorschlaghammer ![]() ![]() Gruß Daniel |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
15:13
![]() |
#43
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Also ich habe mich für die beiden Systeme entschieden. Welches ich nun genau nehme bin ich mir noch nicht 100% sicher: ![]() ![]() Wahrscheinlich aber das billigere da ich hoffe das der Klangunterschied noch nicht so drsatisch ist. Was brauche ich nun noch an Kabeln usw? Für die Frontlautsprecher möchte ich aufjedenfall auch bessere Kabel einbauen! Ist es sinnvoll bei diesen Leistungen schon zu dämmen usw? Was brauch ich jetzt noch? Denkt ihr der Leistungsunterschied ist sehr Extrem zwischen den beiden Sets? Mfg Gonzo |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
15:16
![]() |
#44
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Achja und welches von den 3 Raios ist zu empfehlen? Radio-CD: Kenwood KDC-W4537UA Alpine CDE-9870RJVC KD-G431 |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:17
![]() |
#45
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Ich kann dir immernoch das eton ans herz LEGEN! dazu nen bisschen dämmung, haste geilen sound! Kabel sind dabei!! Das Crunchset würde ich aufkeinen fall wirklich niemals verbauen, die 40 euro mehr vom teueren set, klingen da wie 150! mehr! Also wenn du eins von beiden nehmen willst, nehm das bullaudio set! Sonst würde ich unbedingt das eton nehmen! |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
15:28
![]() |
#46
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Das Eton macht mich auch richtig an aber wenn ich Dämmung usw noch dazu rechne wird das viel zu teuer. Also dann wohl eher dass Bull, würde liebend gerne das Eton nehmen aber der Preis :/. Außerdem brauch ich ja noch ein Autoradio! |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:29
![]() |
#47
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Für 500 euro mit autoradio? |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:32
![]() |
#48
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Adramir_Pemar
Stammgast |
15:49
![]() |
#49
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Soviel geht nicht! Brauch ich auch noch Sachen wie Kondesator und ANL Sicherung usw? Oder braucht man das nur bei hochwertigen Anlagen? Hab nich ganz durchgeplant bei dem Tutorial... |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:50
![]() |
#50
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Beim Eton, ist nen kabelset dabei, also sicherung chinch kabel powerkabel masse kabel etc! alles was du brauchst! |
||||
Adramir_Pemar
Stammgast |
15:52
![]() |
#51
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Sind bei dem Ton Set keine so kleinen Hochtöner dabei oder erlegdigt das einfach das System mit den blauen Boxen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht. punto_hlx am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 6 Beiträge |
Neuling sucht... ixi-fritzl am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 15 Beiträge |
Komplettsystem für Fiesta/ Neuling! p.M.e am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
NEULING sucht HILFE MusicFan am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 21 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht komplettsystem! dance1411 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 4 Beiträge |
NEULING SUCHT HILFE pLastik am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Absoluter Neuling sucht Hilfe! :-) Dennis189 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 17 Beiträge |
Neuling sucht hilfe :D Sl4ddy am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 27 Beiträge |
neuling sucht hilfe! Linko am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 14 Beiträge |
Neuling sucht Beratung eXe` am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.716