Welchen Sub für 50 €?

+A -A
Autor
Beitrag
Shorty2k6
Neuling
#1 erstellt: 03. Mai 2007, 13:15
Hi,

ich habe zwar schon viel gelesen bei euch im Forum, bin dennoch leider nicht zu einem Ergebnis gekommen.
Also:

Ich fahre einen Kia Picanto LX 1.1 , habe mir ne Axton C509 Endstufe bestellt und will nen Gehäusesubwoofer für ca.30 Liter haben. Habe bei meinem Freund im Auto schon den Raveland AXX 1010(25cm) gehört, der mich eigentlich für seinen kleinen Preis realtiv überzeugt hat, da ich für den Subwoofer (ohne Gehäuse) max. 50 € ausgebeben möchte. Mein Radio ist ein Sony CDX-GT410 U und nun ja mein fronstsystem ist noch das standart von Kia;soll im moment noch nicht interessieren. Welchen Subwoofer (max. 25cm) könntet ihr mir denn für unter 50€ noch empfehlen. Musikrichtung ist eigentlich alles querbet, hauptsächlich rock...Achso ja und habe leider keinen Anbieter wie ACR zum Probehören...

Danke im Vorraus

Shorty
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 03. Mai 2007, 13:21
essidge
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mai 2007, 14:06
Für Rock gibt es weitaus bessere Lösungen als den AXX.

Wenns neu sein soll und etwas teurer sein darf, würde ich mal den Alpine SWL-1042 anschauen (69 Euro). Oder etwas günstiger den Helix Deep Blue 10 (60 Euro).

Gebraucht mal nach nem Next CL10 oder Next Ten ausschau halten. Super geeignet für Rock und gebraucht für kleines Geld zu haben.

Hier ist zum Beispiel einer, müsste nur noch in ein vernünftiges Gehäuse wandern:

http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß, Stephan
Shorty2k6
Neuling
#4 erstellt: 03. Mai 2007, 14:18
wie gesagt es is nich nur rock, sollte also schon nen schönen tiefgang haben und schön kicken.
surround????
Gesperrt
#5 erstellt: 03. Mai 2007, 17:36
vorallem hast du den AXX ja schon hören können und er gefällt dir oder?
Shorty2k6
Neuling
#6 erstellt: 05. Mai 2007, 11:42
ja aber das problem ist das ich ihn nirgends mehr "neu" bekomme. Hab mir mal noch was anderes angeschaut, nämlich den Compactor SPL 610 angeschaut, bin mir nur im moment nicht mehr sicher ob meine 27,3 L Volumen ausreichen...


=b2c_insert&cookie_v[1]=EG&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Wed%2c+06-Jun-2007+09%3a39%3a16+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW4&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Wed%2c+06-Jun-2007+09%3a39%3a16+GMT&scrwidth=1280]Compactor SPL 610

wäre nett wenn ihr mir da nen tipp gegeben könntet, weil ich durch das geringe Volumen ja vielleicht auf nen 20cm woofer umsteigen muss...

danke
DYNABLASTER
Inventar
#7 erstellt: 05. Mai 2007, 13:07
http://www.kl-audio....elid=179331&source=2

der sollte weniger drücken,aber dazu besser klingen...
Shorty2k6
Neuling
#8 erstellt: 07. Mai 2007, 17:54
so, zunächst mal danke für die antworten.

Bin jetzt noch auf was feines von Axton gestoßen...

AW08 heißt das Teil . AW08

Der hat allerdings nur 20cm und ich hab bis jetzt noch keine TSPs von dem gefunden und auch noch keine Volumenanzahl für ne Bassreflex. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem? Was haltet ihr von ihm?

Danke
mtothex
Inventar
#9 erstellt: 07. Mai 2007, 18:01
könntest dich bei ebay auch nach nem Chorusline umschauen..
hab meinen für 30€ geschossen und bin eigentlich ganz zufrieden


mfg markus
Wraeththu
Inventar
#10 erstellt: 07. Mai 2007, 18:14
Prima und auch für die grösse ideal sind die Sinus Live B250D oder B25D.
Die gibt es zwar nicht mehr neu, aber ab und zu gebraucht, zudem sind sie in den grossen SinusLive-Bassrollen verbaut die man oft für ein paar Euro bekommen kann

Die Subs klingen im 25l (netto) geschossenen Gehäuse äusserst gut
Wraeththu
Inventar
#11 erstellt: 07. Mai 2007, 19:23
hab auch den passenden thread wiedergefunden:

http://www.hifi-foru...=143&back=&sort=&z=1

da steht eigentlich alles wichtige drin
Shorty2k6
Neuling
#12 erstellt: 07. Mai 2007, 19:56
hi, danke für die schnellen antworten. Ich werd mir wohl bei ebay ne rolle R25D schiessen oder nen D250. brauch auch noch nen sub für ins zimmer aber ich kann mich einfach nicht zwischen dem Raveland und dem Axton entscheiden. wie gesagt hab ca.25 liter für die BR und 0 ahnung welcher sich in meinem Kia am besten anhört...

naja bis jetzt gehts in richtung axton, auch wenn der nur 20 cm hat...
Wraeththu
Inventar
#13 erstellt: 07. Mai 2007, 20:37

Shorty2k6 schrieb:
hi, danke für die schnellen antworten. Ich werd mir wohl bei ebay ne rolle R25D schiessen oder nen D250. brauch auch noch nen sub für ins zimmer aber ich kann mich einfach nicht zwischen dem Raveland und dem Axton entscheiden. wie gesagt hab ca.25 liter für die BR und 0 ahnung welcher sich in meinem Kia am besten anhört...

naja bis jetzt gehts in richtung axton, auch wenn der nur 20 cm hat...


Also irgendwo in dem Thread ist auch eine Bauanleitung von mir für einen Bandpass sub mit dem SinusLive.
Der spielt gerade auch hier im Hintergrund und ich find ihn immer noch klasse...geht bis 24 Hz hinunter immerhin.

War aber mein erster entwurf für einen Sub...heute weiss ich das der Bassreflexkanal da er an 3 wänden begrentzt ist etwas kürzer sein dürfte (denke so 70% von der Länge in meinem Plan) und das man den Porteingang/Portausgang am besten noch abrundet.
Bei meinem ist das alles noch nicht gemacht (da ich es damals noch nicht wusste), trotzdem klingt er sehr schön und kein bisschen lahm.
Kann ich nur empfehlen wenn man wenig Geld ausgeben und erst mal Erfahrung im Selbstbau machen will...das Bauen macht wirklich Spass
Hansinator
Inventar
#14 erstellt: 15. Apr 2008, 19:33
also wenn schon ein 10" passt, dann auf jeden auch einen 10" enhemen. ich hab den compactor bei mir zu hause (13 m2 raum) in nem br gehäsue mit guten 30 litern am laufen (aktiv) und er klingt ziemlich gut für den preis. runter geht er auf etwa 33 hz, aber danach kommt noch was bis etwa 20 hz (dannn kommt nur noch mein subsonic :D) wie er im auto klngt kann ich mir nicht vorstellen, aber im 27 liter sollte er auf 37hz schätze ich mal so grob runterkommen, mit was glück auch bis 35 hz wa eigentlch völlig okay istz


[Beitrag von Hansinator am 15. Apr 2008, 19:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen SUb für Tiefbassfreak?
HellRyder am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  25 Beiträge
Welchen Sub für 40??
Funky_HH am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  11 Beiträge
welchen sub für twingo ?
andy468 am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 14.08.2005  –  7 Beiträge
Welchen Verstärker für Sub
B!G am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  8 Beiträge
welchen sub???
mastakilla2 am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  2 Beiträge
Welchen Sub?
cptcaracho am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  5 Beiträge
Welchen Sub??
xEno18 am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  12 Beiträge
welchen sub
dragonfly-86 am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  4 Beiträge
Welchen Sub
hansonXschrempf am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  9 Beiträge
Welchen Sub?
RanzoRanzer am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen