HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Enstufe Morel Elate 6: Sinfoni 90.2 | |
|
Enstufe Morel Elate 6: Sinfoni 90.2+A -A |
||
Autor |
| |
celtichail
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2007, |
Hallo, für mein Frontsystem Morel Elate 6 + Sub geschlossen Atomic Energy suche ich eine neue 3/4 Kanal Endstufe bis EUR 500. Was könnte man sich da alles probeweiße anhören ? Das ganze soll eher warm klingen. Ich dachte an eine DLS RA 40, empfehlenswert ? Reicht die Leistung für das Frontsystem ? Was wären alternativen ? Danke, Gruß |
||
eiskalt
Stammgast |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2007, |
für 500€ könnte man sich eine steg k 4.01 anschauen. ansonsten würde ich generell mal bei steg, audison und sinfoni schauen. evtl wäre es auch sinnvoll 2 2 kanäler oder eine 4 kanal (aktiv ans fs) und eine 2 kanal für den sub zu holen. mfg eis |
||
|
||
celtichail
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hallo, kennt jemand die Kombination mit einer Helix A4 oder B4 ? Das ganze soll primär audiophil klingen, druck oder pegel sind kaum relevant. |
||
noclue1
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2007, |
Servus hast du die 3W oder 2W Elates? die Weiche biem 3W ist eher schlecht, da sie den Mitteltöner bei 300Hz mit HP trennt und der dadurch schnell in Verzerung kommt. Es ist sinvoll das system entweder vollaktiv oder zumindest teilaktiv (HT+MT über Weiche + aktiven HP 500Hz und die TMT im BP 63-450) zu betreiben. Am besten klingt es an 2xVRX (4.300 für HT u MT und 2.400 für TMT) die TMT habe ich in einem 8l BR Gehäuse verbaut um den optimalen Kick zu bekommen. Das 2W kanst du auch passiv fahren, jedoch wird das beste des 3W System immer fehlen der CDM-54 Mitteltöner. Insgesammt würde ich dir zu einer VRX raten, eine Steg der K-Serie wäre auch ok. Gut war der 3W mit 2x Genesis DM, jedoch hat der Besitzer dann die TMT für Focal K2P getauscht. 2xDLS A3 klang auch sehr gut. Von analytisch-klingenden Stufen des Hauses Audiotec-Fischer würde ich in Kombination mit den Elates eher abraten. (mit Brax X2000 getestet) Und nicht vergessen der TMT hat 200W RMS !!! das System ist einfach power-hungrig. Gruß Martin [Beitrag von noclue1 am 25. Feb 2007, 15:30 bearbeitet] |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2007, |
Hallo, danke für die ausführliche antwort, ich habe das 2W Elate. Wollte das ganze passiv betreiben. Die Audison VRX ist sicher ne tolle Endstufe, ist mir aber ein bisschen zu teuer. Ansonsten gibts es von Audison ja auch die LRX. Ist die vom Klangcharakter der VRX entsprechend ? Hast du das Elate schon in Verbindung mit der Steg K gehört ? DLS wäre als Marke mein Traum, eine A3 würde dann für das Frontsystem zuständig, für den Sub würde ich dann allerdings noch eine 1/2 Kanalstufe benötigen. Als preiswerte Lösung wäre auch eine Eton PA 1054 eine Idee, oder klanglich dem frontsystem nicht angemessen ? Gruß Olaf |
||
Planet-CarAudio
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2007, |
Die Leistung der K2.01 könnte etwas knapp werden. Würde hier auch eher zur PA1054 greifen. Gruss denis |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2007, |
Relativ selten, aber was wäre mit SPL Dynamics ? Eine SPL S-2002 für das Frontsystem, eine für den Sub, von der Leistung müsste das ja passen, vom klang ? Gru0 OLaf |
||
noclue1
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2007, |
Du hast dir ein System ausgesucht, das mit einer 500E Endstufe zumindest "suboptimal" angetrieben sein wird. Die Lautsprecher sind schon Nahe an der Referenzklasse, in deiner Preisvorstellung kriegst du keine NEUE Endsufe die des Antriebs dieses Systems würdig wäre. Hier verkauft jemand eine Audison VRX 209 für 90E, das ist ein altes Gerät, aber der Klang ist deutlich mehr wert. Zuschlagen ![]() Oder eine neue Sinfoni 90.2x 430euro PS: Eine Steg 4.01 mit 2x80W reicht fürs FS schon lange nicht. Du bräuchtest eine 2.02 mit 2x155W (NP unter 500E) und noch etwas für deinen Sub. [Beitrag von noclue1 am 27. Feb 2007, 20:11 bearbeitet] |
||
eiskalt
Stammgast |
23:08
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2007, |
die audison lrx 4.1k könnte für dein konzept ebenfalls interessant sein. imho sind die lautsprecher und der einbau/einstellung letztendlich deutlich klangentscheidender als der amp, zumindest, wenn er auf einem bestimmten level ist. die unterschide zwischen lrx und vrx sind keine welten, ich habe schon beide endstufen verbaut gehabt. mfg eis [Beitrag von eiskalt am 26. Feb 2007, 23:10 bearbeitet] |
||
Potsmoker
Stammgast |
03:16
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2007, |
Mahlzeit, ich hab selbst das Elate 6, aber als 3-Wege an 2 µ-Dimension Forte VS 20.2 über Be-amping. Hört sich schon sehr geil an! Was auch sehr geil klingen soll mit dem System sind die Sinfoni Amps....selbst leider noch nicht gehört, komme aber bald in den Genuss ![]() Ne Sinfoni 150.2 sollte man gebraucht für den Kurs bekommen. Sehr leckere Stufe. Bräuchtest dann halt noch was für den Sub. Ich persönlich würde mich erstmal auf die Stufe fürs Frontsystem konzentrieren und dann lieber erstmal 2 Monate ohne Sub rumfahren. Wird sich definitiv lohnen ![]() P.S.: Was ist eigentlich eine seriöse Subwooferendstufe?^^ [Beitrag von Potsmoker am 27. Feb 2007, 03:21 bearbeitet] |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hallo, die LRX 4.1k wäre sicherlich interessant, passt aber von den Ausmaßen nicht. Die Stufe darf max 45cm breit sein. Prinzipiell würde ich eine 4 Kanal 2x 2-Kanal vorziehen, da die Endstufe(n) in der Reserveradmulde verbaut sind/ist. Ich vermute die Steg K 4.02 verfügt mit 4x115W über zuwenig Leistung ? Weiter schreibt Morel ein Power Handling von 200W, Max. Transient Power Handling 1000W, ist eine Audison LRX 2.9 mit 2x260W zu kräftig für das Elate ? Gruß |
||
eiskalt
Stammgast |
13:46
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2007, |
die leistungsangabe ist erstmal uninteressant. für das normale musikhören wird man mit 2x 50 rms locker auskommen. natürlich kann man mit mehr leistung lauter hören und mehr performance aus des ls rausholen. die steg k 4.02 sollte also das fs gut bedienen können. beim sub kommt es auf die impedanz an. an 2 ohm gebrückt schiebt das teil ca 600 watt rms, damit lässt sich schon sehr gut leben. aber im allgemeinen wäre ich auch eher für getrennte stufen am sub und frontsystem. mfg eis |
||
Andi71
Stammgast |
07:52
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2007, |
Hallo, hab das Hybrid Ovation 6 an einer "kleinen"Sinfonie (45.2.),klingt echt genial und lautstärkemäßig wenn Du keine Jets übertönen willst reichts allemal. Koste neu Liste ca.450,-,gebraucht natürlich günstiger. Für den Sub gibt es im unteren Preissegment auch recht günstig was.(Carpower Hpb 1502 macht auch schon ganz schön Betrieb) Gruß Andi [Beitrag von Andi71 am 28. Feb 2007, 07:58 bearbeitet] |
||
Potsmoker
Stammgast |
07:59
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2007, |
Ich fahre mein FS momentan auch ohne Sub durch die Gegend. Die TMT's werden von ner Stufe mit 2x75W RMS betrieben. Die MT's und HT's teilen sich die gleiche Stufe (auch 2x75W RMS) und es ist auch ohne Woofer schweinelaut. Klar wäre etwas mehr Leistung für die Kontrolle und Präzision besser, muss aber nicht unbedingt sein ![]() Also Kontrolle und Präzision ist auch so wirklich genug vorhanden....kommt wohl auch auf die Stufe an....und natürlich auch auf den Strom ![]() |
||
Potsmoker
Stammgast |
08:01
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2007, |
P.S.: Mittlerweile hab ich so ziemlich alle Systeme von Morel gehört in verschiedenen Grössen mit verschiedenen Stufen. Die sind alle laut, gehen auch alle sehr tief (vorallem bei den 13ern Pulse musste ich mich erstmal erholen) Also mach Dir da mal keine Sorgen ![]() |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hallo, reicht eine Sinfoni 90.2 (2x105 RMS)für das frontsystem oder sollte es scho die 150.2 (2x165 RMS) sein ? Gruß celtichail |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#17
erstellt: 29. Mai 2007, |
up ! |
||
Andi71
Stammgast |
15:43
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi, die 90.2 sollte eigentlich reichen, da Sinfoni bei den Leistungsangabe eher etwas TIEF stapelt.Meine 45.2 macht auch schon richtig Dampf,da sollte bei der 90.2 noch eine Ecke mehr drin sein ![]() ![]() Gruß Andi |
||
celtichail
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#19
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo, eine Audison VR kostet ja um die 100 EUR gebraucht, bringt die Stufe klanglich trotzdem was ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Morel Elate sw 6 Le_Pulsar am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 5 Beiträge |
Morel Elate 6 - Welche Endstufe? Webstar83 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 10 Beiträge |
Endstufe für Morel Elate 6 celtichail am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 4 Beiträge |
genesis dual mono oder sinfoni 90.2 elpresidente99 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 6 Beiträge |
Sinfoni 45.2 SiX159 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 7 Beiträge |
Sinfoni Prestigio Class A Le_Pulsar am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 21 Beiträge |
Morel oder Focal? Thomas_Kuhlmann am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 6 Beiträge |
Passendes Klang FS für eine Sinfioni 90.2 elpresidente99 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 9 Beiträge |
Erfahrung mit Morel Tempo 6 ? Sensisound am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 4 Beiträge |
Sinfoni 45.2 InfiniteDream666 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmrzi
- Gesamtzahl an Themen1.558.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.618