HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Pioneer DEH-P75BT und Motorola V3 | |
|
Pioneer DEH-P75BT und Motorola V3+A -A |
||
Autor |
| |
AndiBlue
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo zusammen im Forum :hail, ich habe ein Problem mit dem Pioneer DEH-P75BT und dem Motorola V3. Das V3 ist registriert, die manuelle Verbindung klappt wunderbar. Nur die automatische Bluethooth Verbindung will und will nicht. ![]() Laut dem Pioneer Service ist das Motorola V3 nur 60sek sichtbar, danach ist keine Verbindung mehr möglich. Dann dürfte aus meiner Sicht aber der manuelle Verbindungsaufbau vom Radio aus nicht funkieren. Im folgenden meine letzten Worte an den Service von Pioneer (die Antwort steht noch aus): Hallo lieber Pioneer Service, ich will jetzt wirklich nicht lästig sein - aber ich denk ich bin noch nicht richtig verstanden worden. Ich versuchs nocheinmal und ich bitt Sie nehmen Sie sich die Zeit den jetzt etwas ausführlicheren Text durchzustudieren und vielleicht mit einem Kollegen zusammen zu diskutieren: Das Motorola V3 wurde bereits am Radio registriert und es wurde die Pin ausgetauscht. Jetzt komme ich zum Wagen, starte, das Radio geht an. Das Telefon hat Bluethooth an und liegt irgendwo im Fahrzeug. Es ist NICHT in diesem speziellen Modus "sichtbar". Jetzt kann ich durch Anwahl der Funktion "Mobiltelefon verbinden" am Pioneer Radio eine Bluethooth Verbindung mit dem Motorola V3 herstellen. Das Funktioniert perfekt und ich muß am Mobiltelefon keine Taste drücken. Dies geht nur - und das ist mir klar, wenn die beiden Geräte vorher schon einmal angelernt (registriert) wurden. Dafür wird die Funktion "sichtbar" am Motorola benötigt. Ansonsten ist das Mobiltelefon "taub" und reagiert aus Sicherheitsgründen auf keine Verbindungsversuche. Beim diesem Anlernen ist auch die Eingabe der Radio Pin notwendig, die anschließend im Mobiltelefon gespeichert wird. Dies hab ich durch Versuche nachgestellt, in dem ich im Handy das Pioneer DEH-P75BT Profil gelöscht habe. Danach war ein vom Radio aus gestarteter manueller Verbindungsversuch zum Telefon nicht möglich. Das Telefon war "taub". Ergo besteht entgegen Ihrer Angaben für das Pioneer DEH-P75BT die Möglichkeit mit dem V3 ohne manuelles Zutun am TELEFON eine Verbindung mit dem registierten Motorola V3 aufzubauen. Dazu ist jedoch manuell am Radio die Funktion Radio verbinden (connect phone)zu tätigen. Die Einstellung automatische Verbindung von registrierten Telefonen, sobald das Telefon in Reichweite ist funktionert nicht. Somit liegt ein Mangel vor. Kann mir hierzu jemand weiterhelfen oder hat das gleiche Problem? Übrigens mit einem "billigen" Parrot Rythm'n Blue funktionert der automatische Verbindungsaufbau. Wobei das Parrot von der Qualität bester China-Schrott ist ![]() [Beitrag von AndiBlue am 06. Jan 2007, 09:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für Pio P75BT gesucht testbug am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer (P75BT/P88RS/P9800BT) vs. Alpine (9855R/9857R) mreichl_at am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer DEH-P70BT./. Pioneer DEH-P80MP beaty89 am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer DEH - 6200BT oder Pioneer DEH - 4200SD Erich-J* am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-P6800MP oder Pioneer DEH-P7700MP? freewood am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 16 Beiträge |
Pioneer DEH-P3600MP/DEH-P5600MP Weirdo am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer DEH-P80MP oder Pioneer PIONEER DEH-P8600MP??? Overnet am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-50UB m3r0 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer DEH-P77MP birdofprey am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P6700MP IceHammer am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806