Billige Anlage - am besten ohne am Auto schrauben zu müssen - gesucht :P

+A -A
Autor
Beitrag
Vip0r
Neuling
#1 erstellt: 26. Nov 2006, 22:24
Hey Jungs, ich bin grad mehr oder weniger aus Zufall auf dieses Forum gestoßen und spiele schon sehr lange mit dem gedanken meinem Auto nen netten Sound zu gönnen. Schon allein weil ich jeden Tag ne Stunde in die Arbeit fahre

Auto ist nen Opel Astra (92er Baujahr ;P) Der Vorgänger hat schon - naja, ich will sagen etwas "angefangen". Ich hab also nen CD-Wechsler unterm Sitz der aber rausfliegen soll, da mir das gewackle auf der Autobahn auf den **** geht . Auserdem sind Koax-Kabel für 2 Lautsprecher in den Kofferaum gelegt und dorten auch mit 2 Boxen verbunden. Eine Box davon ist im Arsch von daher würden die dann auch beide rauskommen - genauso wie die vorderen.

Ergo ist der Plan folgender:

Ich bräuchte einen vernünftigen Radio (mp3-cd), 2 Boxen vorne, 2 Boxen hinten und vll. nen Woofer für nen bisschen Bass. Ich höre überwiegen HipHop und hab von Car-Hifi wirklich mal absolut keinen Plan. Mir ist die Marke ziemlich bis vollkommen egal und für mich gelten nur 3 Kriterien.

- Preis/Leistung
- Möglichst kaum bis garkein Aufwand (Kabelverlegen )
- günstig

Um euch ne Zahl zu nennen 250€ +- nen bissi. Falls das garnicht geht wär das auch in Ordnung, müsst ihr es mir nur sagen

Vielen dank schonmal, wie gesagt die soll weder zum protzen noch sonst was sein..
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 26. Nov 2006, 22:26
also inkl radio sind die 250,- nicht realistisch um etwas vernünftiges aufzubauen!!
Auk
Stammgast
#3 erstellt: 26. Nov 2006, 22:27
also zuersteinmal solltest du dir die einsteigertipps durchlesen

dann weißt du auch, dass boxen in der hutablage schwachsinnig sind genauso wie hinten boxen
lieber ein gutes FS (frontsystem) und einen subwoofer im kofferraum

aber für 250€ weiß ich nichts. die anderen können dir villt helfen
du bräuchtest ja n cd-radio des scho mal einiges kostet und dann n 4kanal verstärker und den sub+kiste sowie zubehör

und kabelverlegen ist nicht schwer, kostet aber zeit und ist ein wenig arbeit
aber da muss man durch
JoeVS1400
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Nov 2006, 22:48
Hi.
Was hast Du denn im Moment für nen Radio drin?
Und wie zufrieden bist Du mit dem Klang Deiner Front-Speaker?
MfG Joe
Vip0r
Neuling
#5 erstellt: 26. Nov 2006, 23:17
Naja, die Front-Speaker sind extrem fürn arsch Wie ich sehe sind 4 Boxen unrealistisch, also würdet ihr mir nur 2 FS, nen vernünftiges Radio und nen Woofer empfehlen? Wie gesagt, ich bin für alles offen und es muss um Gottes willen kein High-End soundsystem werden
Pizzaro
Inventar
#6 erstellt: 26. Nov 2006, 23:23
Du meinst 1 FS! Das sind 2 Frontlautsprecher, immer Paarpreis!
Gutes Fs rund 100 Euro, ich glaub die Helix ab 60. Stufe für das Fs solltest du auch noch bedenken. Vielleich so 150 Euro. Währen wir, wenn wir das Helix nehmen bei 210 Euro oder so.
Dann noch Radio für Rund 100, sind 310. Äh.. ja.. dann noch Dämmen, keine Ahnung, insgesamt knapp 400?? Sub is mal weggelassen.

Mhr, mir fällt nix ein.
JoeVS1400
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Nov 2006, 23:42
An was für nen Sub hast du denn gedacht?
Nen freeair in die Ablage, in der Reseveradmulde oder einfach ne Kiste in den Kofferraum?
MfG Joe
surround????
Gesperrt
#8 erstellt: 26. Nov 2006, 23:53
Freeair in der ablage ist absolutes "no-go"!!!
Reserveradmulde scheidet aus weil er keinen aufwand betreiben will!
also bleibt nur kiste in den kofferraum!!!
JoeVS1400
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Nov 2006, 00:10
Na denn wäre ja vielleicht das hier was für ihn:
Komplettset aus dem Hause Boa mit flachem 16er 2 Wegesystem

Diese Anlage beinhaltet alles, was man für den Einstieg in die CarHifi-Welt benötigt.

Bestehend aus folgenden Komponenten:

1. Endstufe Boa RL40
2. Subwoofer Boa Gnomus 10
3. Frontsystem Boa 2.16A (neu!)
4. Powercap 1F vercrohmt
5. 20mm² Kabelsatz

Produkteigenschaften der BOA-RL40: MOSFET-Technologie, vergoldete Anschlüsse, regelbare Eingangsempfindlichkeit, regelbare Lowpass-Frequenz, Arbeitsbereich per Schalter wählbar: Lowpass/Highpass/Flat, Bassanhebung um 0/6/12 dB, Softstart- und Abschaltfunktion, 2-Ohm stabil, brückbar, Trimodefähig, Kurzschluß-/Thermo-/Überlast- und Unterspannungsschutz

Technische Daten:
+ Max. Leistung an 4 Ohm: 4 x 100 W
+ Max. Leistung an 2 Ohm: 4 x 200 W
+ RMS-Leistung an 4 Ohm: 4 x 50 W
+ Klirrfaktor: 0,08 %
+ Signal-Rausch-Abstand: 90 dB
+ Kanaltrennung: 50 dB
+ Frequenzbereich: 15 Hz - 35 kHz (+/- 1 dB)
+ Eingangsempfindlichkeit: 0,25 - 8 V
+ High/Low Eingangsimpedanz: 100 Ohm / 10 kOhm
+ Lowpass: 30 Hz - 250 Hz
+ Highpass: 180 Hz
+ Bass-Boost: 0/12 dB
+ Flankensteilheit d. Frequenzweiche: 12 dB/Oct.
+ Sicherung: 2 x 25 A
+ Maße (LxBxH): 332 x 263 x 56 mm

BR-GM101 - Produktmerkmale:
+ Stabiles Gehäuse aus MDF
+ Aufgedoppelte MDF-Front
+ Edler Bezugsstoff
+ Vergoldete Push-Terminals
+ 6 mm⊃2; LS-Kabel vom Terminal zum Woofer
+ 3 Subwooferprotektoren aus verchromtem 5 mm Stahl
+ Abgestimmtes Bassreflexrohr mit Innenkantenrundung zur Strömungsgeräuschminimierung
+ Erstklassiger, sehr schwerer Subwoofer mit Aluminium-Druckgusskorb
+ Subwoofer mit 2,5" Schwingspule auf Kaptonträger
+ Sehr druckvolles, sauberes Klangbild!

Technische Daten:
Leistung (RMS): 300 W
Impedanz: 4 Ohm
Maße: 50 x (16+27,5) x 35 cm



BOA2.16A:

16 cm 2-Wege Composystem mit extrem geringer Einbautiefe, verwindungssteifer Membran in Alu-Design, Eurokorb und Neodymium-Tweeter. Die 12 dB Weiche hat eine +/- 3 dB Anpassung für den Hochtöner. Dieser wird inkl. Aufbaugehäuse geliefert und kann daher sowohl als Auf- als auch Einbaulautsprecher verwendet werden. Die Lieferung erfolgt inkl. Lautsprecherkabel.

Technische Daten:
Frequenzgang: 50 Hz – 23 kHz
Impedanz: 4 Ohm
Schalldruck: 88 dB (1W / 1 m)
Maximale Leistung: 150 W
Bohrkreisdurchmesser: 147 (Woofer) / 45,5 (Tweeter) mm
Einbautiefe: 43 mm (Woofer)

Das Set gibt es wahlweise auch mit einem 13er Frontsystem, einfach bei der Bestellung angeben.
Das Paket kostet 379€

MfG Joe
Black-Matiz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Nov 2006, 17:04
Hallo,

bei dem Budget würde ich erstmal die Komponenten nach und nach kaufen und verbauen.

Anfangen würde ich mit einem Radio: Pioneer DEH-P4800MP.

Dazu ein FS von Phonocar, das 827 ist bis 40€ ein echter Geheimtip!

Dann wären wir schon bei 180€. Für das restliche Budget ist dann noch ne anständige Dämmung drin und du kannst schon Kabel für nen zukünftigen Amp werlegen!

Gruß Jan


[Beitrag von Black-Matiz am 27. Nov 2006, 17:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche billige Anlage...
MastaD am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  11 Beiträge
Billige Sub-Amp gesucht!
Ryglajoe am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  6 Beiträge
Billige HU gesucht
Heimwerkerking am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  3 Beiträge
Anlage gesucht!
NetShooter am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  8 Beiträge
Komplette Anlage gesucht
Manu55 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
Suche gute und billige Anlage
Belial am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  11 Beiträge
Suche "gute" "billige" Chinchkabel
Firewire91 am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  4 Beiträge
Guter Equalizer gesucht (am besten analog)
valve0850 am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  3 Beiträge
Anlage ohne zusätzlichen Woofer gesucht
squall69 am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  10 Beiträge
was passt am besten
salamm am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOrplid_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen