HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Probleme bei Bitumen aus dem Baumarkt? | |
|
Welche Probleme bei Bitumen aus dem Baumarkt?+A -A |
||
Autor |
| |
Vulture_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Nov 2006, 15:42 | |
Hallo! Ich habe nocheinmal ein, zwei Fragen bezüglich des Bitumens. Hab hier oft gelesen, dass das aus dem Baumarkt stinken, bzw. sogar giftig sein soll, und dass sich der Kleber lösen kann. Was genau ist da dran? Wie stark ist das Stinken, stimmt das, dass das giftig ist und lässt sich das mit dem Kleber pauschalisieren? Und dann noch eine Frage: Ersetzt sich Brax (oder ähnliche Pasten) mit Bitumenmatten gegenseitig, oder kann man ein "perfektes" Ergebnis nur mit dem Zusammenspiel der beiden Komponenten erreichen? Danke schön schonmal und viele Grüße! Jonas |
||
Wallo18
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2006, 20:38 | |
Hi, das Problem ist dass die ´Matten aus dem Baumarkt nicht für Autos gemacht sind! Sie kleben nicht so gut und wenn es mal wärmer wird (im Sommer kanns in der Tür sau heiß werden) fallen die dinger dann noch dazu einfach ab... Wann du das Exvibration oder Bitumen nimmst kommt auf den Einsatz bereich an... |
||
|
||
sisqo80
Inventar |
#3 erstellt: 10. Nov 2006, 20:53 | |
Also die Btiumenmatten(rollen) fürs Dach sind nicht geeignet die fangen an bei wärme zu stinken, dünnsten giftige Gase aus und halten an der Tür nicht besonders, lösen sich im Sommer ab. Aber das Reperaturband fürs Dach eignet sich gut, da es weder ausdünnstet, noch stinkt und besser klebt als die meisten Hifi-Bitumenmatten. Also ich hab des im Auto und bin sehr zufrieden! LG |
||
Vulture_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Nov 2006, 13:52 | |
So... war jetzt mal im Baumarkt um mir das besagte Reparaturband mal anzuschauen. Das würde pro m² zwar nur um die 17€ kosten, aber wiegt auch nur zwischen 1 und 2 kg pro m². Ist das nicht etwas zu wenig, um die Vibrationen abzufangen? Danke und Gruß, Jonas |
||
-OnPoint-
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2006, 13:56 | |
Was spricht gegen SInus Live Bitumen? Die kosten auch nur < 20 Euro / m²;) Gruß Markus |
||
Vulture_
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Nov 2006, 17:34 | |
Die Verarbeitung wäre halt bei diesem Reparaturband deutlich einfacher -> bin nunmal absoluter Neuling was das Dämmen betrifft. Hab etwas Schiss, dass ich das nicht hinbekomme und totalen Schmand anrichte! |
||
Wallo18
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2006, 19:13 | |
Naja wenn man da das richtige Material hat -> Sinus live z.b. kann man da nicht viel falsch machen! Davor einfach mal ein paar Pics anschauen! Ansonsten gilt beim Dämmen ja viel hilft auch viel gruß wallo |
||
sisqo80
Inventar |
#8 erstellt: 12. Nov 2006, 13:46 | |
Die Sinus Live matten sind echt gut! Ich hab 1,5m² von dem Reperaturband für 12,50€ gekauft bei OBI. Hab es zweilagig in den Türen und des reicht voll aus da schwingt nix mehr mit! Das Flächengewicht war das gleiche wie bei normalen Bitumendämmatten vom Car-Hifi Händler, aber da gibts ja auch unterschiede! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitumen = Bitumen? Vulture_ am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 13 Beiträge |
Bitumen bestellt Welche Lautsprecher jetzt? dr_danilo_z am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 10 Beiträge |
Bitumen bestellt Welche Lautsprecher jetzt? dr_danilo_z am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 4 Beiträge |
Bitumen Frage Gipsi am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 14 Beiträge |
Bitumen-Dämmatten .... Tobi1983 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 8 Beiträge |
gutes Bitumen TronZack am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 22 Beiträge |
Bitumen, Woher? --steve-o-- am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 10 Beiträge |
sprüh bitumen und dämmung Db_PSYCHO am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 19 Beiträge |
Bitumen vs Alubytil RavensRunner am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 3 Beiträge |
1k schaum oder bitumen Benderfrettchen am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235