Welches Mp3 Radio passend zu Seat- und Audibeleuchtung?

+A -A
Autor
Beitrag
Börner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Mai 2004, 16:10
HI, habe folgendes Problem:

mein original wechsler hat seinen geist aufgegeben und da wollte ich mir gleich einen mp3 player kaufen. doch leider finde ich nichts passendes für meinen seat leon, was ja kaum vorstellbar ist aber doch der realität entspricht...
Brauche nämlich ein SCHWARZES Radio mit ROTEN tasten und ROTEM display weil alles andere einfach viel zu sehr auffällt bzw abstoßend wirkt. die einzigen Radios die ich bisher gefunden habe sind das Blaupunkt Toronto für 270€, wovon ich leider nicht viel weiss... , das Becker Monza 7887 für 350 € welches top radioempfang und tonquali hat, allerdings die mp3 wiedergabe total miserabel sein soll und das Plu2 3030 für 100€ was den beschreibungen hier im forum nach aber auch nicht mehr wert ist als die 100€. habt ihr vielleicht noch paar ideen? bzw welche radios (an alle seat und audi fahrer) habt ihr bei euch eingebaut? Das Sony cdx-5700 wäre auch sehr interessant, im internet schön dunkel, doch im laden sowas von silber dass alles zu spät ist...
der preisrahmen sollte maximal bei 350 € liegen...
vielen dank schonmal,

Greetings

Börner
bass_444
Stammgast
#2 erstellt: 21. Mai 2004, 16:17
alpine cde-9827RR ca 210€
alpine cda-9812RR ca 360€
clarion dxz-748 ca 400€

quelle: caraudio-versand.de
mfg
Börner
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mai 2004, 16:28
die alpines sind schon gar nicht mal schlecht, doch leider ist die schrift nicht rot sondern weiss. das alte alpine CDM-9823RR war da noch besser doch leider ohne mp3 funktion. Clarion wär da ehr was, is aber schon hart an der schmerzensgrenze was den kaufpreis angeht... am besten wäre halt ein Display das rote hintergrundbeleuchtung hat und schwarze schrift wie beim sony CDX-F5700 oder Kenwood KDC-WV6027 , nur dass diese eben silbernes bedienteil haben. Sehr ärgerlich...
bass_444
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mai 2004, 16:33
also nen kumpel von mir fährt nen nagelneuen seat ibiza.. und dort ist ebenfalls alles rot im auto... er hat das 9827rr drin und es sieht klasse aus... die alpine tasten strahlen ja richtig rot (manchen sogar zu sehr)... aber ich finds schick. Außerdem ist das radio bei nacht sehr viel intensiver als auf dem billigen Foto... und noch zuletzt... auf dem display ist eine reihe komplett in roten symbolen... die weisse schrift vom cd text fällt dir da gar nicht mehr auf.
Börner
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Mai 2004, 16:36
alles klar, ist auf alle fälle mal registriert und wird bald mal in einem laden angeschaut, wenn sie ihn auch da haben...
Cassius
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Mai 2004, 22:10
Pioneer DEH-P5530MP, auch Rot beleuchtet, passend zu audi...


Greetz Cassius
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MP3-Radio für Seat Leon
RIMarcel am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  5 Beiträge
Welches CD / MP3 Radio?
THE_NOXIER am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  2 Beiträge
welches mp3-radio??
cklein am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  16 Beiträge
Polo! Welches MP3 Radio??
Brinchen am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  3 Beiträge
Welches MP3-Radio <120? ?
EasyRider99 am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  4 Beiträge
Welches günstiges MP3-Radio?
BachManiac am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  13 Beiträge
Welches Mp3 Radio *HELP!!!!*
doggtical am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  9 Beiträge
Welches MP3 Radio
eierkopf2000 am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2004  –  2 Beiträge
Welches MP3-Radio
cab7 am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
MP3-Radio ? Aber welches ?
NTW am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen