Welche Giga-MP3-fähige HU?

+A -A
Autor
Beitrag
Amigo70
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Sep 2006, 14:56
Hallo allerseits

Ich bin nun schon seit geraumer Zeit nach einem neuen "Autoradio". Bisher war ich von Becker immer gut verwöhnt worden (Mexico Pro CC und 6-er Wechsler). Doch so langsam wird´s Zeit für MP3 im Auto.

Mein erster Weg führte mich wieder zu Becker, da ich mit der einfachen Bedienung sehr zufrieden war und ich darauf auch weiter Wert lege. Leider haben die Nur das Mexico und das Indianapolis als MP3-fähige Radios im Angebot. OK, es passen da bummelig 100 Lieder auf eine CD.

Als ich aber gesehen habe, dass z.B. das Sony MEX R1 genausoviel oder sogar weniger kostet, das aber MP3 von DVD abspielen kann, wurde ch wieder unschlüssig. Ich habe mir das Teil bei einem Kumpel gesehen und auch mal damit gespielt. War von der Bedienung her eigentlich OK, man verliert aber sehr schnell den Überblick bei 1000 Titeln auf einer DVD.

So kam ich dann u.a. zu Kenwood mit den Doppel-DIN- Moniceivern. Schön mit Touch-Bildschirm, da sollte die Bedienung kein Problem sein...
Die Moniceiver mit Klapp-Monitor kommen nicht in Frage, da es IMHO Plünn ist. Die verdecken eigentlich immer irgendwelche Schalter... Da ich eine C-Klasse fahre, habe ich also auch Platz für ein Doppel-DIN-Teil.

Kenwood war mir für das, was sie bieten, ein wenig überteuert. Von Pioneer ganz zu schweigen. Von JVC gibt´s da ein Ding, das aber leider nicht über ein Touch-Screen verfügt. Da stelle ich mir die Bedienung wieder etwas problematisch vor.

Anschließend habe ich Zenec gesehen, den ZE-MC290. Zufällig habe ich nach 10 Jahren mal wieder eine Car&Hifi gesehen, die ausgerechnet Moniceiver im Test hatten. U.A. eben auch den ZE-MC290. Der hat ja super abgeschnitten. Dachte ich mir: das isser. Allerding bekommeich für 799€ sicher auch Alternativen.

Ich suche also:
- Giga-MP3-fähiges Radio
- soll Stelle speichern, an der ich das Radio ausgemacht habe (heißt bei jedem Hersteller ja anders)
- DVD-Video ist zweitrangig; wenn ich Filme gucken will, mach ich das zuhause...
- Leichte Bedienung
- 1-DIN oder DoppelDIN ist egal
- vielleicht noch USB- oder IPOD-Schnittstelle
- max. 800€

Es wäre schön, wenn ihr mir mal ein paar Tipps geben könnt, welche "Auroradios" ich mir noch anschauen könnte.

Gruß, Amigo
IrrerDrongo
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2006, 19:01
Es gäbe das Alpine IVA-W200Ri, sicherlich ein klasse Gerät, allerdings kriegst das zumindest neu noch nicht ganz für 800€.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Becker Mexico 7936 gut?
quaeler1 am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  5 Beiträge
Becker Mexico Pro MD-welchen Wechsler???
Biggi am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  2 Beiträge
Becker Indianapolis Pro als Allroundlösung?
scrofter am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  8 Beiträge
MP3 fähige HU bis max 100??
ExtremeTuning am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 09.07.2005  –  4 Beiträge
mp3 Wechsler
Ma4er am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  8 Beiträge
USB-Festplatten-fähige HU
ähwelchendenn am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  60 Beiträge
Autoradio mit MP3 CD
W201 am 19.06.2003  –  Letzte Antwort am 20.06.2003  –  20 Beiträge
Becker Monza MP3
Neubi am 06.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  2 Beiträge
autoradio mit cd/mp3
sparkman am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2004  –  5 Beiträge
MP3 - Wechsler ?!
mindblower am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.559

Hersteller in diesem Thread Widget schließen