HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Blaupunkt Daytona? | |
|
Blaupunkt Daytona?+A -A |
||
Autor |
| |
Gamml0r
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2004, |
Hi, wollt mir in nächster zeit mal ne neue Anlage zulegen und anfangen wollt ich mit nem radio. Da ich nen CD-Wechsler von Blaupunkt hab, den ich eigtl. behalten möchte, dachte ich eventuell an des Blaupunkt Daytona MP53. Was haltet ihr davon, is des brauchbar oder sollte ich doch zu nem anderen Radio greifen? MFG, Gamml0r |
||
Wraeththu
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2004, |
ist brauchbar, klingt auch ziemlich gut und kann ja ausserdem MP3 ist auch vom Design her nicht so hässlich wie viele andere. kann allerdings nicht mit einem grossen Becker mithalten, kostet dafür aber auch nur ein Viertel davon! Hatte so eines für ein paar monate bei mir verbaut, bis ich auf Becker umgestiegen bin da ich ein Navigatinssystem haben wollte. Hatte aber nie irgendwelche Problemne mit meinem. Neupreis des Gerätes ist so 249-280 Euro (je nach anbeiter) Habe meines noch hier, sieht noch aus wie neu, sit noch garantie drauf(war wie gesagt nur kurz eingebaut)und würde es verkaufen. würde es so für 180 Euro abgeben, bei Interesse mail doch einfach mal. |
||
|
||
Santos
Neuling |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2004, |
Also um Daytona kann ich auch was sagen. In meinem Golf 4 wurde es bei Mp3 Betrieb so heiß, dass es sich nach 1h ausgeschaltet hat. Ansonten kann ich sagen klanglich 1a. Weiß nicht ob das Hitzeproblem auf Grund des wenigen Platzes im Golf bestand.(keine Ahnung ansonsten echt top) Apropo das Radio gibt es neu und OVP bei verschiedenen Online Versand Häuser für 190¤. gebraucht bei eb.. schon ab 130¤. |
||
Wraeththu
Inventar |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2004, |
ich denke deises Problem liegt wirklich am Golf...ich hatte es eigentlich bei all meinen Radios im GolfII, das die Cds immer sehr heiss wurden...was ja auf grosse Hitze hindeutet. Der golf 4 ist ja auch nicht grossartig anders wie der Golf II im Mercedes 230 CE BJ 82 hingegen hatte ich mit dem Daytona keine Probleme...Cds wurden auch nicht heiss. Allerdings ist hinter dem Radio auch massig platz vorhanden. Es kommt natrülich auch daruaf an ob man die Radionedstufen benutzt oder einen extra Verstärker hat. Dei grösste hitze entwickeln nun mal die endstufen im Radio |
||
Gamml0r
Stammgast |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2004, |
Noch ne andre frage: Kann ich am Daytona 2 Endstufen anschliessen? MFG, Gamml0r |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2004, |
mit genug y-kabeln kannst du soviele endstufen anschließen, wie du willst;) ![]() ![]() |
||
Gamml0r
Stammgast |
12:45
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2004, |
und wie mach ich des dann mit den remote-kabeln? |
||
sty
Stammgast |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2004, |
hi, ich habs jetzt schon 3-4 mal gehört, dass die cd's aus den blaupunkt radios ziemlich heiß rauskommen. bei nem kumpel im opel astra schaltet sich das blaupunkt sylt auch immer ab und die cd's kommen quasi flüssig raus ![]() wollte also nur mal erwähnen, dass ich schon mitbekommen habe wie heiß die cd's aus den blaupunkt radios kommen und schon gesehen hab, dass sich das sylt auch mal abschaltet. mfg sty |
||
Gamml0r
Stammgast |
11:25
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2004, |
*hochhol* kann sich vielleicht noch mal jemand zu meiner frage äussern ob ich an dem radio 2 endstufen betrieben kann? MFG, Gamml0r |
||
RiemcheN
Stammgast |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2004, |
du kannst mit fast jedem Radio so viele Endstufen wie du willst betreiben ![]() |
||
Gamml0r
Stammgast |
11:32
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2004, |
ja das wurde mir schon mal gesagt, aber ich brauch doch an jeder endstufe nen remote-anschluss. wie mach ich das dann? (sorry wenn die frage sublöd is ![]() Gamml0r |
||
RiemcheN
Stammgast |
11:42
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2004, |
naja indem du an das remotekabel einfach teilst und an die andere AMP gehst =)quasi einfach die Spannung einfach weiter schaltest ![]() |
||
Gamml0r
Stammgast |
11:46
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2004, |
joa, da hätt ich auch selber drauf kommen können. ok, thx auf jeden fall Gamml0r |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
blaupunkt daytona -> blaupunkt compact drive mp3 ? jake117 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 3 Beiträge |
JVC KD S733R oder Blaupunkt Daytona MP53 Jochenklepper am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Radio Mheckmann1985 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Blaupunkt CD-Radio + Frontsystem Bobby84 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 2 Beiträge |
blaupunkt orlando schlüter1250 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 3 Beiträge |
car hifi set! BLAUPUNKT shamy44 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 8 Beiträge |
daytona 1200 an signat roc2 yilmaz45 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 26 Beiträge |
Frage wegen Blaupunkt Radio und Kenwood Verstärker Jürgen_G am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 5 Beiträge |
Blaupunkt, Alpine usw. Radio? FoRcE-MST am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 4 Beiträge |
Komplette Blaupunkt-Anlage Usurper am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.721