Welche SUB + AMP Kombi für Trance? 10" oder 12"?

+A -A
Autor
Beitrag
Goernitz
Inventar
#1 erstellt: 28. Aug 2006, 21:34
Welche SUB + AMP kombi würde ihr mir empfehlen? ich höre fast nur trance und gerne mit viel pegel...

An meiner 4 Kanal soll dann erstmal mein FS laufen, das FS und der FS amp wird auch später noch getauscht wenn ich mir klar darüber bin was ich da genau mache (Aktiv oder Passiv)

Im moment habe ich einen 10er energy an meiner f4-240 gebrückt in einem br gehäuse mit folgenden abmessungen:

Gehäuse (außen):
H 30 cm (31 cm für wäre möglich damit auch ein 12er passt)
B 55 cm
T 27 cm (könnte noch mehr sein, aber so sind noch 5 cm platz zur heck klappe damit der sub genug luft zum spielen hat)

2 BR Ports je (rechteckig):
H 4,5
B 3
L 20


Für die SUB + AMP Kombi will ich 400 - 500 € ausgeben (muss ja auch noch die strom versorgung sicher stellen) kann von mir aus auch gebraucht sein...

Somit bin ich jetzt am überlegen was ist mache, nen 12er würde mir schon gefallen, oder nen 10er atomic quantum für mein jetziges gehäuse...

es muss natürlich 1 10" (oder 2? habe schon drüber nach gedacht vieleicht nen 2. energy mit dazu zu holen) oder 1 12" sein der mit den wenigen litern zu recht kommt den ich ihm geben kann...

2 vorschläge habe ich schon:

JL 12W1V2 (Geschlossen)
oder
Exact 308-4 (BR)

an einer Steg 220.2


Also was würdet ihr empfehlen?
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 28. Aug 2006, 22:11
Audio System Twister F2-300
mit einem
Audio System X--ion 12-600


Kann dir jetzt bloß nicht aufanhieb sagen ob das mit dem Gehäuse hinhaut... jedenfalls wird der Woofer gerne für Techno genommen und er pegelt super!
Goernitz
Inventar
#3 erstellt: 28. Aug 2006, 22:20
an den amp habe ich auch zu erst gedacht, da wurde mir aber gesagt ich solle lieber was besseres nehmen mit mehr kontrolle?!

hab ja schon nen AS amp und bin zu frieden damit, vor allem die langlebigkeit ist gut...

mal gucken ob ich nen datenblatt vom xion finde, aber mein kumpel hat nen 12er xion im br in seinem 4er golf, und das gehäuse nimmt ein drittel des kofferaums ein wenn ich mich recht erinnere

geschlossen soll er ja net so gut gehen, und br ist er bestimmt zu groß...

EDIT: Bauvorschläge


[Beitrag von Goernitz am 28. Aug 2006, 22:28 bearbeitet]
Goernitz
Inventar
#4 erstellt: 29. Aug 2006, 10:39
weitere vorschläge?
Jagger192
Inventar
#5 erstellt: 29. Aug 2006, 10:49
hi

die gute alte eton 1502.
sub´s gibt es viele muste man aus probieren.

Atomic MA12
Hertz HX 300

gehäuse muss aber neu.

Jagger
Goernitz
Inventar
#6 erstellt: 29. Aug 2006, 11:19
klingt beides sehr interesant...

ist die eton besser als die steg?

wollte sowieso für nen 12er dann nen neues bauen, je nachdem wie groß er ist, bei den beidne müsste ich z.b. ne schräge einsetzen an der stelle wpo der sub ist, mal gucken was da an liter zam kommen...

sollen die subs aus deinen vorschlägen in br oder geschlossen?

EDIT: grade mal grob nach gerechnet, kommen gute 30 L zam durch die schräge...


[Beitrag von Goernitz am 29. Aug 2006, 11:29 bearbeitet]
tom999
Inventar
#7 erstellt: 29. Aug 2006, 12:11
30 Liter geschlossen, Techno...

Unbedingt mal den Earthquake DBX12 anhören...
Goernitz
Inventar
#8 erstellt: 29. Aug 2006, 14:03

tom999 schrieb:
30 Liter geschlossen, Techno...

Unbedingt mal den Earthquake DBX12 anhören...


die daten hören sich ganz gut an, und es scheint ja viele fans davon zu geben...

du hast doch 2 davon, auch geschlossen?
tom999
Inventar
#9 erstellt: 29. Aug 2006, 14:18

Goernitz schrieb:

tom999 schrieb:
30 Liter geschlossen, Techno...

Unbedingt mal den Earthquake DBX12 anhören...


die daten hören sich ganz gut an, und es scheint ja viele fans davon zu geben...

du hast doch 2 davon, auch geschlossen?


Ja, ist ein guter Sub und kann alle Musikrichtungen sehr ordentlich spielen! Zwar imho etwas leistungshungriger aber was solls... Gegenüber dem Energy zwar etwas langsamer, dafür gefällt er mir vom Klang besser, drückt mehr und ist lauter...
Kommt halt immer drauf an, was man will...
Leider kann ich zu den anderen vorgeschlagenen Subs keinen großartigen Vergleich ziehen...


Ich seh grad, ich muss meine Signatur mal wieder ändern... Momentan hab ich nur einen verbaut weil ich zu wenig Strom im Auto hab! Ist aber auch geschlossen verbaut und gefällt mir wirklich bei jeder Musikrichtung sehr gut...

Kannst mal unter den Erfahrungsberichten lesen! Da ist ein sehr ausgiebiger Bericht drin...
Goernitz
Inventar
#10 erstellt: 29. Aug 2006, 15:35
haste vieleiht mal ne link?

laut und druck ist wichtig schnelligkeit naja... mir ist da bis jetzt nie nen großer unterschied aufgefallen, viele meinen der energy im br ist ziemlich langsam, ich hatte ihn vorher im geschlossenen und merke irgendwie keinen unterschied (außer mehr pegel und bass)
tom999
Inventar
#11 erstellt: 29. Aug 2006, 16:38
Kein Unterschied!? Naja, das kommt schon noch...

Hier der Link:

http://www.hifi-foru...rum_id=102&thread=57
Goernitz
Inventar
#12 erstellt: 29. Aug 2006, 18:43
also zumindest nicht bei der trance musik die ich höre...

würde so ne steg oder eton reichen für den sub?

vor allem die einstellungen die in dem test stehen, gehen die mit den amps?


[Beitrag von Goernitz am 29. Aug 2006, 20:32 bearbeitet]
Goernitz
Inventar
#13 erstellt: 29. Aug 2006, 23:08
ich habe jetzt einen der würde so in 1 - 2 monaten meinen sub nehmen, was optimal wäre da das gehähuse ja speziel für den smart ist und somit schlecht zu verkaufen ist

und da das alles 4 ohm sachen sind die ihr mir empfehlt könnte ich den sub ja jetzt schon ran hängen bis der neue amp kommt...

gibts eine liste mit händlern die die eathquakes verkaufen? damit ich mal probehören kann... die sind ja wirklich richtig günstig... vom preis her denkt man garnet das die so gut sein sollen...

und gehen die in ca. 30 l gut? weil in dem test steht ja was von 50 (könnte ja noch mit muhwolle nach helfen :D)


EDIT: hab nochmal nachgeguckt, was ich mit günstig meinte ist die 600 W version, es gibt ja noch die 1000 W version


[Beitrag von Goernitz am 30. Aug 2006, 01:11 bearbeitet]
tom999
Inventar
#14 erstellt: 30. Aug 2006, 08:30
Musst nur schauen das es auch wirklich der DBX ist!

Hier im Forum gibt es einen Händler! Nennt sich Pimpmysound! Der verkauft die Teile auch bei Ebay und hilft dir bezgl. probehören sicher weiter...

Die "Orginalkiste" fasst glaub ich 32 Liter/ ich finds einwandfrei! Nur BR brauchst so 50 Liter
Goernitz
Inventar
#15 erstellt: 30. Aug 2006, 11:03
ein händler in meiner nähe wäre gut zum probehören... will ja keinen neuen sondern lieber nen gebrauchten kaufen... und der würde mir bestimmt nen neuen kaufen mit der möglichkeit des rücksendens


[Beitrag von Goernitz am 30. Aug 2006, 11:04 bearbeitet]
tom999
Inventar
#16 erstellt: 30. Aug 2006, 11:05
Ach so...

Hmm, bei einem Händler probehören und dann einen gebrauchten kaufen???

Du erwartest aber nicht, dass ich dir für so eine Frechheit einen Händler empfehle oder?
Goernitz
Inventar
#17 erstellt: 30. Aug 2006, 11:22
*g* außer er macht mir einen guten preis für den woofer, dann würde ich gleich einen mit nehmen sonst kann ich auch zu ebay gehen...

habe grade mal händler durch telefoniert die ich finden konnte... gibts noch irgendwo händler listen? (wäre ja mal praktisch wenn es sowas geben würde) weil die die ich angerufen habe, haben alle keine eathquakes mehr, 2 haben mir sogar davon abgeraten da die P/L bei eathquake heut zu tage nicht mehr stimmt... und einer meinte wenn ich jetzt den atomic habe werde ich damit warscheinlich nicht glücklich... aber will mir halt meine eigene meinung bilden...


Mine PLZ ist übrigens 08428

habe mal ne suchanzeige geschalten wäre gut mal nen händler zu finden wo man sich hinwenden kann wenn man was braucht... (vor allem da ich auch noch nen voll aktives system vor habe)


[Beitrag von Goernitz am 30. Aug 2006, 11:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sub + amp?
dereinaeugige am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  6 Beiträge
Sub & Amp - Kombi
daynee am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  17 Beiträge
Sub+Amp?
dereinaeugige am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  2 Beiträge
Sub X--ion 10 +amp
Magic18 am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  4 Beiträge
GZPW 10 Welche AMP?
Florian2104 am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  8 Beiträge
Kombi von Emphaser Sub und Hifonics AMP
vento_gamer am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  8 Beiträge
Welche AMP für XLS 12?
Deesazta am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  9 Beiträge
Sub & Amp (spectron/audiosystem) fuer Peugeot Kombi
tim_t am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  14 Beiträge
Subwoofer Amp Kombi
SvenS3 am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  2 Beiträge
Welche dieser Sub + Amp Kombinationen ??
SashMD am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen