HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Axton, Helix oder Pyle? Doppel 30er-Kiste | |
|
Axton, Helix oder Pyle? Doppel 30er-Kiste+A -A |
||
Autor |
| |
Klein_Michi
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2006, 14:02 | |
Moin an alle... Ich stehe vor folgendem Problem... Momentan habe ich in meinem Passat 35i Variant einen 30er Axton-Woofer, der mir aber alleine eindeutig zu wenig Druck macht. Es ist nicht der jetzt grade aktuelle silberne, sondern der vorgänger, also der schwarze. Tja jetzt die Frage... Da ich scheinbar nirgendwo einen zweiten dieses Modells herbekomme muss ich wohl oder übel 2 neue kaufen. Hol ich mir für 199 € eine Axton Doppel-Kiste des neuen Modells (diese hier http://www.acr.ch/sh...B609&aid=1123&cf=itc ) oder greife ich auf einen anderen Hersteller zurück? Gedacht hatte ich an Pyle oder Helix, allerdings weiß ich bei den beiden nicht ob die im Car-Hifi bereich was taugen.. Das wäre einmal dieser hier: http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem und einmal dieser: http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem Wollte jetzt von euch wissen, welcher Meinung ihr seit, was wohl am meisten Druck und den besten Klang bringen wird. Der Helix ist nen geschlossenes System. |
||
Peewee#67
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Aug 2006, 03:46 | |
intressant wäre da sehr dein musikgeschmack was für eine endstufe vorgesehn ist für die 2 subs und dein budget ... mfg |
||
|
||
Peewee#67
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2006, 03:46 | |
intressant wäre da sehr dein musikgeschmack was für eine endstufe vorgesehn ist für die 2 subs und dein budget ... und was bereits verbaut ist mfg |
||
perversomatik
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Aug 2006, 04:13 | |
von den genannten kisten halte ich gar nichts. die axton ist der letze dreck finde ich,denn so richtig tiefbass kommt da nicht raus,ich hab die schonmal in einem peugeot 206 gehört,und wirklich umgehauen hat die mich nicht. Und die Pyle kiste sieht zwar gut aus,klingt aber nicht so. Die Helix halte ich für gar nicht mal so schlecht,klanglich echt fein fürs geld. Sag mal was du bisslang alles verbaut hast,und welches auto !! |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Aug 2006, 05:54 | |
So der letze Dreck sind die Axtons nicht. Okay die letzte unterste Oktave kommt nicht viel. Dafür haben im jenseits des Tiefbasses einen sehr guten Wirkungsgrad und man sogar Pegel damit fahren! Ihre spielweise kann man als relativ sauber betrachten. Hat sogar einmal einer hier in der Street Klasse mit einen Axton nen Drag gewonnen. |
||
Tylon
Inventar |
#6 erstellt: 05. Aug 2006, 06:08 | |
Also Axton is definitiv kein übelstes Tiefbassmonster, das sollte klar sein. Eher richtung Rock/Techno. Aber da gehen die eigentlich recht ordentlich. Aber der Threadersteller möge bedenken, dass da wahrscheinlich auch eine neue 1Ohm stabile Endstufe als Ausgabe auf ihn zukommt.....! |
||
Alekz
Inventar |
#7 erstellt: 05. Aug 2006, 09:10 | |
Klein_Michi
Neuling |
#8 erstellt: 05. Aug 2006, 10:32 | |
Hi, danke für die vielen Antworten. Bisher habe ich ein komplettes Axton-System. Compo-Frontsystem mit 16er mitteltöner und titan-hochtöner, 4-kanal (4x 65W RMS; 2x 200; 1x 400) endstufe und eben den 30er Sub. Ich wollte möglichst nicht mehr als 200€ für den Sub ausgeben, da ich mir demnächst ein neues Frontsystem von Audio System (mit zwei 16er pro tür) und eine neue Endstufe zulegen wollte. (Dann herscht erstmal Geldmangel ) Wenn ich dann irgendwann wieder bissel geld gespart habe sollen auch vernünftige Subs rein, daher jetzt erstmal was kostengünstiges, was aber halt nicht der letzte Dreck ist und zumindest ein bisschen glücklich macht. Hören tu ich überwiegend Techno. |
||
hg_thiel
Inventar |
#9 erstellt: 05. Aug 2006, 11:54 | |
Äh, ist doch totaler Blödsinn dein Vorgehen. Gib jetzt KEIN unnötiges Geld für den Sub aus den du eh wieder rausschmeist. Kauf dir lieber mit dem Geld jetzt das AS DoppelCompo und ein vernünftigen Amp. Bei Techno kann es gut sein das du damit schon glücklich bist, stabiler einbaue usw vorrausgesetzt. Die knallen schon richtig in der Regel und bei Techno brauch man nicht unbedingt Tiefbass....es sollte eher im kickbassbereich gut abgehen. was für eine richtung hörst du denn ? [Beitrag von hg_thiel am 05. Aug 2006, 11:56 bearbeitet] |
||
Wuchzael
Inventar |
#10 erstellt: 05. Aug 2006, 12:45 | |
Hi! Will ich mich auch mal zu Wort melden... hab selber nen Doppelcompo von Audio System (RX 165XL Pro) [2Ohm] und betreibe das atm mit einer AS F2-300... naja, die Endstufe darf ruhig größer ausfallen... hatte kurzzeitig mal ne Eton PA 1502 mit angegebenen 330W an 2Ohm dran und selbst die ist noch net groß genug... würd da locker 400W draufgeben, dann kannste natürlich auch einiges an Pegel erwarten Klanglich ist das System aber nicht wirklich stark, das sollte man dir wohl vorher sagen Grüße! |
||
Klein_Michi
Neuling |
#11 erstellt: 05. Aug 2006, 14:33 | |
Mir schwebt das X--ION 165-4 vor, 2Ohm. Laut ACR soll das System (ich zitiere) "richtig geil, der ober-mega-burner" sein. Naja die haben da schon öfters mal leicht übertrieben, aber es wird aufjedenfall um Welten besser klingen als das, was ich jetzt habe @ thiel: Ja irgendwo hast du schon recht, aber der Bass passt jetzt schon nicht zum Frontsystem, wenn ich das dann aufrüste hör ich ja so gut wie garnichts mehr von hinten Das beste wäre, nen zweiten von dem Bass zu holen den ich jetzt habe und die dann halt in ne doppelkiste zu verbauen. Aber irgendwie gibts die nicht mehr, bei ebay hatte ich bisher auch kein Glück, außer gebrauchte überteuerte. Und einen neuen mit dem jetzigen zu kombinieren wäre auch schwachsinnig, was? Oder einfach eine Mediamarkt doppel-kiste für 60€ von Terminator oder sowas mit mindestens 10000 Watt [Beitrag von Klein_Michi am 05. Aug 2006, 14:35 bearbeitet] |
||
Wuchzael
Inventar |
#12 erstellt: 05. Aug 2006, 16:36 | |
Nimm halt was Gebrauchtes Die besten Sachen gehen gebraucht für so wenig Geld weg, das ist nicht normal... Guck dich mal im Biete-Forum um... nen schicken Sub und ne passende Endstufe findest du da für wenig Geld! Grüße! |
||
Klein_Michi
Neuling |
#13 erstellt: 10. Aug 2006, 14:31 | |
Servus! Wie es der Zufall denn so wollte, hat einer meiner Arbeitskollegen einen Axton woofer für 20€ an mich verkauft und zwar das gleiche modell wie ich schon habe Also hab jetzt meinen mit dem inne Doppelkiste gepackt. Frage: Wie steuer ich die jetzt am besten an, sprich wie krieg ich mehr Leistung raus? Beide parallel an die Endstufe ran, um sie mit 2Ohm anzuspielen oder für jeweils einen Woofer 2 Kanäle brücken um im Endeffekt mehr Leistung drauf zu geben aber eben dann auf 4 Ohm? |
||
Tylon
Inventar |
#14 erstellt: 10. Aug 2006, 14:44 | |
die frage ist immer noch, was für eine endstufe du hast. ich geh nämlich davon aus, dass wenn du beide parallel schaltest auf 2 ohm, du deine endstufe killst. |
||
Klein_Michi
Neuling |
#15 erstellt: 10. Aug 2006, 18:10 | |
Nee, die is 2Ohm-stabil 4-Kanal axton, die genaue bezeichnung hab ich grad nich im kopf... Und eine 2-Kanal emphaser hab ich auch noch rumliegen, die hat aber weniger Leistung (laut hersteller)... |
||
Tylon
Inventar |
#16 erstellt: 10. Aug 2006, 18:35 | |
die sollen doch wohl gebrückt und parallel geschalten werden und dann an kanal 3+4, richtig? dann muss sie 1ohm stabil sein. denn wenn du brückst, wird der widerstand intern wieder auf die kanäle aufgeteilt, und somit sieht bei 2ohm komplettimpedanz deiner subwoofer jeder kanal trotzdem nur 1ohm. und das macht sie nicht mit. aber du könntest sie einmal an kanal 1+2 und einmal an kanal 3+4 brücken und jeweils für diese gebrückten kanäle für jeweils einen woofer benutzen und die angesprochene emphaser fürs frontsystem |
||
Klein_Michi
Neuling |
#17 erstellt: 10. Aug 2006, 21:11 | |
Ach, so wird das "gerechnet" ?? Wusst ich auch noch net Naja ob die 1Ohm abkann weiß ich nicht, es steht nur auf nem kleinen aufkleber unten drunter "2Ohm stable" Okay, ich werd dann pro woofer 2 kanäle brücken. Nehmen wir jetzt nur mal an, die könnte 1 Ohm ab... Würde ich dann mehr rausbekommen? (Nur um das theoretische Wissen etwas aufzustocken ) [Beitrag von Klein_Michi am 10. Aug 2006, 21:12 bearbeitet] |
||
Tylon
Inventar |
#18 erstellt: 10. Aug 2006, 21:14 | |
in der Theorie würdest Du ca. 70% mehr rausbekommen. In der Praxis kann das keine 4Kanal-Axton. 2 ohm stable heißt 2 Ohm Stereo Stabil, also leider nur 4 Ohm Brücke. So hab ich vor 7 Jahren meine erste Endstufe geschossen, glaub mir, ich weiß das Lang, lang ists her..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton oder Helix oder...? flippi am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 3 Beiträge |
Axton, Helix oder Rodek? magicneon am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 17 Beiträge |
Helix oder Axton ? RiemcheN am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 15 Beiträge |
Helix oder Axton Fox am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 25 Beiträge |
Axton oder helix ? DaBunnyripper am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 13 Beiträge |
PYLE drazhar am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 8 Beiträge |
pyle michael1809 am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 2 Beiträge |
FrontSystem: Axton, Rainbow, Canton, Helix xyz12345 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 8 Beiträge |
Next, Helix oder doch Axton Endstufe? derclassAfreak am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
gebrauchten pyle verstärker oder anders? moppi7 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015