Suche kleine 5 Kanal Endstufe

+A -A
Autor
Beitrag
oel2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jul 2006, 14:42
Hallo zusammen,
leider ist meine X-Pulse 1000.5 defekt und ich suche nun Ersatz.
Ich höre eher leise und benötige einen kleine Endstufe, die gut klingt. Die X-Pulse war hier echt genial, vielleicht hat noch jemand eine zu verkaufen?
Ansonsten was gibt es denn am Markt?
Oliver_V
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2006, 14:45
Was willst du denn damit betreiben?
oel2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jul 2006, 14:52
Aktiv ein 2 wege System und eine Subwoofer, der nicht SPL ist, also leichte Membrane, mittelhart aufgehangen.
Oliver_V
Inventar
#4 erstellt: 20. Jul 2006, 15:02
Welche Systme denn? Wo sollte das ganze Preislich liegen?
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 20. Jul 2006, 15:08
Wenn die Leistung reicht wäre die hier SEHR klein :

http://www.epicenter.de/scripte/forum/thread.php?threadid=10361
oel2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Jul 2006, 15:15
Hallo zusammen,
also System?
Ein getunter Pioneer 17er in der Tür und eine 28mm Kalotte. Dazu suche ich noch einen Subwoofer, bis jetzt war es ein 25er in 45L, also mit gutem Wirkungsgrad.
Hört sich beim lesen komisch an, klingt aber sehr natürlich und ist kein BoomCar.
Die Endstufe sieht gut aus, gibt es nicht noch etwas hochwertigeres?
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 20. Jul 2006, 15:18
Das kommt drauf an, was du ausgeben möchtest, wenn es dir nicht um viel Leistung geht, gibt es noch die µ dimension jr 5 kanal Stufe. Wobei ich eher eine 4 kanal und eine 2 kanal verbauen würde.

Gruß Oliver
hg_thiel
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2006, 15:21
Wieviel darfs denn kosten ? Eine neue 5 Kanal wird über 300 Euro kosten... würde dir auch eine gebrauchte raten oder du nimmst 2

Eine 4 Kanal um weiterhin voll aktiv zu fahren und eine 2 kanal gebrückt für den Subwoofer.


Edit: da hatte noch jemand die selbe idee


[Beitrag von hg_thiel am 20. Jul 2006, 15:22 bearbeitet]
oel2
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jul 2006, 15:23
Die sieht gut aus, aber aht zu wenig Leistung.
Oliver_V
Inventar
#10 erstellt: 20. Jul 2006, 15:25
Was darf es denn kosten?
oel2
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Jul 2006, 15:32
Keine Anhnung?
Wenn die Endstufe passt, ist mir der Preis erst einmal egal.
Bei einer teuren Endstufe erwarte ich dann aber auch mehr.
Die X-Pulse hatte 2500 Mark gekostet.


[Beitrag von oel2 am 20. Jul 2006, 15:32 bearbeitet]
oel2
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Jul 2006, 15:38
Habe die Xetec Gravity Serie 5G900 MK2 gefunden?
Oliver_V
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2006, 15:43
Die Stufen taugen was. Ich habe sie aber noch nicht gegen andere getestet.
oel2
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Jul 2006, 15:49
Wo ist denn der Unterschied zur P5 Evo?
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 20. Jul 2006, 15:53
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Eton gemacht .

Klingt sehr fein , hat gute Kontrolle und liegt im bezahlbaren Rahmen .

Die neue Serie gibt´s allerdings nicht mehr als 5-Kanal :
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=61&LangId=0
Oliver_V
Inventar
#16 erstellt: 20. Jul 2006, 15:56

zuckerbaecker schrieb:
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Eton gemacht .

Klingt sehr fein , hat gute Kontrolle und liegt im bezahlbaren Rahmen .

Die neue Serie gibt´s allerdings nicht mehr als 5-Kanal :
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=61&LangId=0


Klar die Etonß´s sind klasse und wie ich schon oft gesagt habe für mich in dem Preisbereich nicht zu schlagen. Aber wie du schon sagst, nicht als 5 kanal verfügbar.
hg_thiel
Inventar
#17 erstellt: 20. Jul 2006, 15:56
Ich schlag mal Steg K4.01 Competition und Audio System Twister F2-130 vor.

DLS A1 und Audison SRx 2


Da gibts viele Möglichkeiten... am besten wäre mal ein paar Probehören
skywalker_81
Inventar
#18 erstellt: 20. Jul 2006, 15:58
PS: Bei Ebay läuft z.Z. ja auch ne X-Pulse
Oliver_V
Inventar
#19 erstellt: 20. Jul 2006, 15:59

hg_thiel schrieb:
Ich schlag mal Steg K4.01 Competition und Audio System Twister F2-130 vor.

DLS A1 und Audison SRx 2


Da gibts viele Möglichkeiten... am besten wäre mal ein paar Probehören :)


Klar wenn man auf 2 Stufen wechselt dann kann man auch eine schöne HT Stufe nehmen ( dls, genesis, sinfoni....) und für den TMT und Bass die Eton 4 kanal
interest
Inventar
#20 erstellt: 20. Jul 2006, 16:18
steht denn das Radio jetzt eigentlich?

Also soweit ich mich aus dem anderen Threat erinnern kann soll ja alles aktiv über die Hu gesteuert werden

wenn alles an einer Stufe betreiben werden soll kann man auch 6- Kanäler einbeziehen.

so ne vrx 6.420 direct wär sicherlich sehr fein

auch die 5-Kanal lrx könnte man mal anhören.

eton hat doch auch eine 6-kanal

Budget wurde ja leider noch kein klares genannt

also Möglichkeiten, die klanglich überzeugen könnten gibts schon

man kann auch eine vrx 4.300 und eine 1.500 mit einem Mittelstück verbinden und hat so eine referenz 5-Kanal

grüsse
oel2
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Jul 2006, 16:42
Hallo zusammen,
wichtig ist die Grösse, 50cm sind zu viel. Daher sit die Xetec gar nicht schlecht und 700-800 Euro sind auch im Budge enthalten. Also was gibt es an kleinen 5 Kanälern?
interest
Inventar
#22 erstellt: 20. Jul 2006, 17:02
gib doch bitte mal Maße

also länge < 50cm

die eton 42cm

die alte lrx 45cm
die neue ?


feinere wie die die vrx, dls A7...fallen dann leider aus

die xetec Evo prestige sollen ja ganz gut sein, konnte leider noch keine hören, leider ist der sub Kanal digital.


grüsse
oel2
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 20. Jul 2006, 18:19
Hallo zusammen,
ich habe die x-Pulse mal gemessen.
Also sie darf nicht länger als 35cm sein.
Warum leider digital?
Ich finde gerade im Bass die Digital besonders gut, da hier am meisten Abwärme entsteht.
oel2
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 20. Jul 2006, 19:34
Hallo noch einmal,
ich habe noch ein Sahnestück entdeckt, die Da Vinci.
Ist eigentlich zu groß aber entgeil und ich habe dieses haben wollen Gefühl.
Warscheinlich für mich viel zu gut, leider finde ich keine Aussagen über die Zuverlässigkeit.
oel2
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 20. Jul 2006, 20:11
So nun war ich noch mal am Auto und habe alles durchgescheckt. Und siehe da es war ein Stecker etwas lose. Nun funzt es wieder und ich werde erstmal eine Runde fahren und Musik geniessen.
Aber trotzdem, was haltet Ihr von der Da Vinci?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleine 5-Kanal
Karl_Nagel am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.12.2014  –  15 Beiträge
SUCHE 5-KANAL ENDSTUFE
saxon1987 am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  9 Beiträge
Kleine 5-Kanal Endstufe um 100 Euro
sVend0 am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  18 Beiträge
Suche kleine 2-Kanal Endstufe
t4tm am 12.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  2 Beiträge
Suche kleine 4-Kanal Endstufe
mc2k4 am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  6 Beiträge
Suche kleine kompakte 5-Kanal! Hilfe!
highendnarr am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  22 Beiträge
Platzproblem: Kleine 5/6 Kanal-Endstufe gesucht!
rottwag am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  14 Beiträge
Suche günstige 5 Kanal Endstufe
Gludder am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  3 Beiträge
Kleine 4-Kanal-Endstufe
Globi* am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  14 Beiträge
5 Kanal Endstufe
valvox am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen