HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf V: Beratung für Anlage mit feinem Klang | |
|
Golf V: Beratung für Anlage mit feinem Klang+A -A |
||
Autor |
| |
andreas_r
Neuling |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2006, |
Hallo, bin neu hier und brauche mal ein paar Tips. Mein Golf V braucht dringend einen vernünfigen Klang, das orginal System RCD 300 hat mal so gar nichts mit HiFi zu tun, das lässt man am Besten ausgeschaltet... Ich lege viel Wert auf einen detailreichen,klaren, "freien" KLang, mit einer guten Bühnenabbildung. Sehr hohe Pegel und erdbebenartige Bässe sind max. zweitrangig, obwohl ein gesundes Bassfundament mit sauberen, präzisen und trockenen Bässen schon erwünscht ist. Ich such also ein tonal sehr ausgewogenes System, das nicht nervig wird. Vorwiegend wird Hip Hop, GOA und Rock gehört, gerne auch mal ruhigeres elektronisches ala Café del Mar. Vorhanden ist das original FS (3-Wege), hinten keine LS und als HU ein Blaupunkt Daytona MP54 (was ich allerdings astauschen möchte). Aus dem Heim HiFi Bereich ist mir bekannt, dass man auch aus einfachen LS-Chassis schon ordentlich Klang rausholen kann, wenn der Rest stimmt, sprich ein gutes vibrationsfreies bzw vibrationarmes Gehäuse und gut abgestimmte Weichen. Also Türen dämmen wird die erste Maßnahme sein, ohne Dämmung wird der Ausbau wohl keinen Sinn ergeben. Als HU kommen Clarion, Alpine oder Pioneer in Frage, die üblichen Verdächtigen halt.. Sehr interessant finde ich die 88er HU von Pioneer oder das brandneue Helix. Nun zu meinem Problem. Da ich meine Autos naturgemäß nicht über einen sehr langen Zeitraum fahre, soll Alles relativ leicht rückrüstbar sein. wenn ich (abgesehen von einem Sub) auf eine externe Endstufe verzichten kann, wäre mir das schon recht. Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich mit einer hochwertigen HU wie der Helix mit Aktivweiche, 6-Kanal Verstärker.. vom Klang her auf eine Endstufe verzichten kann? Oder ob ich lieber eine etwas einfachere HU um 400 € nehmen soll und dafür noch eine Endstufe. Durch die 6-Kanale und der 3-Wege Aktivweiche der Helix HU könnte ich doch das FS vollaktiv fahren?! Stellt sich nur wieder die Frage ob mit original LS, Golf-spezifischen Komplett-Sets oder aus einzeln zusammen gestellten Chassis, da die Weichen-Funktion ja die HU übernehmen würde?! Wenn mir die 2 20er TTs vom Bass her nicht reichen sollten, würde ich im zweiten Schritt einen Sub in erwägung ziehen, Alles auf einmal geht nicht. Für Eure Unterstützung möchte ich mich jetzt schonmal bedanken! Andreas |
||
andreas_r
Neuling |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2006, |
hat denn niemand ein paar tips für mich? |
||
|
||
caveman666
Inventar |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2006, |
Ich würd dir einfach mal anraten, die originalen Lautsprecher so optimal wies nur irgendwie möglich is zu verbauen! Also alles sauber dämmen und stabilisieren, dazu dann ein "gutes" Radio. Sollte dir das dann vom "Sound" her nicht ausreichend gefallen, wirste fast nicht um ne Endstufe für die Speaker herumkommen. Reicht das dann auch noch nicht, müsstest die Speaker auch tauschen. So wie ich das rauslese, weisst du schon genau, was du willst und hast etwas gehobenere Ansrpüche. Somit vermute ich stark, dass bei dir erst Endstufe und andere Lautsprecher das Optimum für dich darstellen könnten. Nichts desto trotz, solltest dus der Reihe nach probieren. Also erstmal alles vom Einbau her optimieren. Am besten wärs natürlich, du setzt dich mal mit nem Fachmann zusammen und beplauderst da auch mal, wie du vorgehen könntest... Zum Radio: Das 88er Pioneer kann ich sehr empfehlen, Grundklang is prima, Bedienung is super einfach und sehr wertig verbaut is auch alles (was nicht immer so is, auch bei teuren Radios... ![]() Gruß, Andy. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hier mal ein paar Statments aus einem anderen Thread : ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2006, |
andreas_r
Neuling |
21:30
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2006, |
@ caveman Du hast mich durchschaut ;-) Ne im Ernst, ja ich lege sehr wohl Wert auf guten Klang und auch wenn ich jetzt nicht tausende von Euronen locker machen kann und will, möchte ich schon eine etwas gehobenere Anlage. Mal ehrlich, wenn man guten Klang gewohnt ist (und das bin ich durch meine Heim-Anlage) wird man nicht lange Spaß an einem Einsteigersystem haben und nur Pegel und hauptsache viel Bass ist nicht meine Welt.. Werde auf jeden Fall sehr viel Wert auf einen vernünftigen Einbau legen und um eine Endstufe und andere Lautsprecher werd ich wohl wirklich nicht herum kommen, ich kenn mich... @ zuckerbaecker Danke für die aufschlußreichen Links! @ all Kann jemand etwas über das Eton System für den Golf V sagen (ein Baugleiches System soll es von VW direkt geben?!)? Vor Allem im Vergleich zum Rainbow, welches ja wirklich gut sein soll und dem Audio-System. Oder doch lieber Einzel_Komponenten? Was für eine Endstufe wäre empfehlenswert für das FS? Bei der HU weiss ich langsam wirklich nicht mehr weiter. Sehr interessant find ich die Helix, doch die würd preislich schon sehr schmerzen, würd sich die für mein Vorhaben (FS + Endstufe + evtl Sub) überhaupt lohnen. Das die 88er Pioneer ziemlich gut sein soll hab ich ja gehört, gibt es da Alternatien von Alpine oder Clarion? Ich möchte mit möglichst wenigen Komponenten einen sehr guten Klang bekommen, das Preis / Leistungsverhältnis muss natürlich stimmen! |
||
caveman666
Inventar |
07:47
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2006, |
Ich denk, das Pioneer 88 is schön in ne kleine Nische platziert worden zwischen den absoluten Top-Geräten und den gängigen Oberklasse-Radios. Die beeindrcukende Ausstattung kann überzeugen und die klasse Bedienbarkeit tut den Rest dazu. ALpine hat noch das 9835, wenn mans noch wo gebraucht bekommt, das da auch gut Mithalten kann. Ich persönlich würd glaub ich aber eher das 88er nehmen ![]() Die "autospezifischen" Lautsprecher sind zwar um einiges leichter zu verbauen, ob sie dann aber, auf Grund der "Plastik-Halterungen" usw, so optimal für deinen Zweck sind... ![]() Das Hertz ESK 3-Wege System wäre ne Idee für dich. Nicht "sooo" wahnsinnig teuer und macht schon schön SPass... Die Lautsprecheraufnahmen am besten wirklich selber basteln (MPX, MDF, Stahl,...) -> der Aufwand lohnt echt ![]() Gruß, Adny. |
||
andreas_r
Neuling |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 18. Jul 2006, |
@ caveman Ich denke Du meinst das Hertz ESK 163 S. Wo liegt das denn preislich? HU wird wohl das Pioneer, denke viel falsch machen kann man da nicht. Wie steuert man das FS am Besten an? Passiv oder lieber teilaktiv? Was für ne Endstufe würdest Du mir denn empfehlen? |
||
caveman666
Inventar |
08:16
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2006, |
Ob passiv oder teilaktiv, das hängt viel von deiner Erfahrung abm bzw. ob du jemand an der Hand hast, der das richtig richtig gut kann! Ich denke, Einbauplätze gut dämmen und stabilisieren und dann passiv an ner passenden Stufe wird schon richtig gut klingen und auch Spass machen! Preise nur per PM ![]() Gruß, Andy. |
||
worapp
Inventar |
08:20
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2006, |
Was ich schon immer wissen wollt. Was ist der Unterschied zwischen "passiv", "halbaktiv" und "aktiv"? Ist aktiv einfach mit nem Equalizer oder sind da andere Unterschiede? Danke, lg worapp |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:31
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2006, |
Passiv : Trennung NACH dem Verstärker über elektrische Bauteile wie Spulen , Kondensatoren und Widerstände . Aktiv : Trennung VOR dem Verstärker über elektronische Bauteile . Halbaktiv gibt´s net - heißt Teilaktiv und ist eben eine mischung aus beidem . Jedes Fahrzeug spielt am besten , wenn die Frequenzweiche genau darauf abgestimmt wird . Es gibt von einigen Herstellern spezifische Systeme für versch. Fahrzeuge . zB von Rainbow oder Exact . Diese sind immer vorzuziehen . |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:35
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2006, |
hg_thiel
Inventar |
08:37
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2006, |
Also aktiv bedeutet das du ohne die mitgelieferten weichen arbeitest sondern die vom Radio verwendest oder vom Amp. Heißt das der Hochtöner und der Tmt direkt an den Amp angeschlossen werden. Bei meiner weiche ist es so das man 2 Eingänge für Amps hat. Einen für die Ht und der andere für die Tmt. Falls man nur einen Amp hat, muss man die eingänge Brücken. |
||
worapp
Inventar |
08:37
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2006, |
Danke, jetzt weiß ich schon mehr ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Golf V Anlage + HU Victim-in-Pain am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 8 Beiträge |
Golf V komplettsystem Beratung troublemakerGE am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 6 Beiträge |
Beratung Frontsystem Golf V Silence22 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
Beratung Subwoofer / Endstufe für Golf V Hurricane420 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 3 Beiträge |
Golf V - Klang verbessern hififuxxx am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 4 Beiträge |
Golf 2 Anlage Beratung BananenTuner am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Beratung für Anlage Golf 4 ! Benni6130 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 15 Beiträge |
Anlage Golf V honk81 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 10 Beiträge |
Anlage in Golf V Makl1234 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 5 Beiträge |
Golf V Anlage, Hiphop southballer81 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305