Stellt mir mal ne Anlage zusammen. 800- 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
DJ.nighTHawk
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jul 2006, 19:12
Hallo jungs,

Folgendes:
Das Geld habe ich zwar noch nicht zusammen, aber ich werde alles nach und nach kaufen. Ich möchte aber dass die Komponenten möglichst Gut aufeinander abgestimmt sind, dehalb möchte ich schon im vorhinein wissen was wie viel Kosten darf. bzw was ich mir als nächstes zulegen soll.
Als nächstes kommen die FrontLautsprecher dran, und danach der Amp und das Rear Fill (rear Fill muss nicht das beste sein, soll nur etwas trallala machen wenn Gäste zu besuch sind ;))

HU: JVC KD-SH 1000 (kommt in den nächsten Tagen)

Ich bräuchte da folgendes:

Front Sys 16er Compo am liebsten
kleines Rear Fill: 13er Coax

Die beiden an einer Endstufe

Und dann dachte ich mir noch als finisch, dass ganz zum schluss kommt:
eine Monoamp oder eine 2- Kanal Amp für ein oder 2 Sub Lautsprecher (Sub Kiste)


Könnt ihr mir da etwas brauchbares zusammenstellen?! Darf auch ruhig bissl drüber gehen, denn wie gesagt, ich werd ohnehin alles nach und nach kaufen.
SchallundRauch
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2006, 19:14
Welches Auto, welche Musikrichtung, Was willst du erreichen (Klang oder Pegel)?
DJ.nighTHawk
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2006, 19:19
Auto: Rover 214Si (Golfklasse, 3- Türer)
Musik: Techno, Trance, House, Club, Dance, + etwas BlackMusic, R'n'B und HipHop

Kompromiss aus Pegel und Klang, aber eher mit Tendenz zum Klang (ca. 30% zu 70%) Soll schon hauptsächlich auf Klang ausgelegt sein
arCane
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 19:29
Das Audio System Xion Set würde da sehr gut passend, auch preislich, das kannst du aber nicht nacheinander kaufen!
Wuchzael
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2006, 19:40
Hi!


Ne Audio System F4-600 mit 4x150W RMS @ 4Ohm könntest du von mir billiger haben... ca. 2 Monate in Gebrauch gewesen... quasi neuwertig



Grüße!
predatorac
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2006, 19:45

arCane schrieb:
Das Audio System Xion Set würde da sehr gut passend, auch preislich, das kannst du aber nicht nacheinander kaufen!


Aber ich dnke dieses set ist eher 70 % Pegel und 30 % Klang.....!?

Eton RS 160 als FS finde ich schonmal sehr nett, als sub evtl. einen Hertz ES oder HX oder der neue jl 12w3v3 ...ja dann noch eine nette 4 kanal z.B. ein Eton pa 1054, das Realif würde ich weglassen.
Meiner Meinung nach ist es mir egal wie die anderen musikhören in meinem Auto da ich zu 80-90 % alleine unterwegs bi

Rs 160 (fs) 300€
Hertz HX 300 (sub) 270€
Eton PA (amp) 400€
Dämmung Kabel usw... bei nem gutem Händler alles zusammen so 1000 € oder so ka .... *gg*

Gruß Jan
DJ.nighTHawk
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2006, 20:25
Naja, das Rearfill möcht ich nicht missen, sonst kommt immer sowas wie "dreh mal auf" / "mach mal lauter" etc. ausm fond... ;-) (Störgeräusche eben ^^ :cut)

Ist es nicht empfehlenswert die 4 Kanäle dann über einen Amp laufen zu lassen?! Besonders deshalb weil man ne Laufzeitkorektur hat und hinten am RearFill den Tiefpass herausfiltern kann?

Und dann soll der zweite Amp kommen für den Sub (sonst wart ich ja ewig auf hörgenuss mit nur einem Amp wenn ich alles nach und nach kaufe)


Oder gibts an diesem Konzept etwas auszusetzen?!

Meine Kaufreihenfolge:
1. Etappe:
FrontSystem,
2. Etappe:
ne 4- Kanal Amp + RearFill
3. Etappe:
zweiter Amp+ Sub
DJ.nighTHawk
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jul 2006, 23:28
keine ideen?!
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 17. Jul 2006, 10:11
Da kann man sooo viel machen...
ne Möglichkeit wäre:

Erstmal gut Verkabeln und Dämmen, da biste schon mal gut über 100Euro los!

1. Hertz ESK, Eton RS,...

2. Audison SRx2 (das Hecksystem ans Radio klemmen! das reicht LOCKER! die sterben nicht gleich an zu viel "Bass", evtl noch ne passive Trennung rein, wenn man Angst hat )

3. Beyma Power 12 im 45Liter BR-Gehäuse und dazu eine Audison SRx2s

Gruß,
Andy.
GrannySmith
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jul 2006, 11:09
Die Kaufreihenfolge ist genau richtig.

Allerdings solltest Du in jedem Fall einen guten Händler besuchen. Gerade beim FS musst Du einfach ein wenig Probehören, da die Auswahl bei Deinem Budget doch ziemlich erschlagend ist.

Ich würde noch ne Zusatzbat, zumindest aber ein Cap und/oder ne neue Starterbat einplanen.
DJ.nighTHawk
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jul 2006, 15:34
Joa, die Masse an Hifi- Komponenten ist erschlagend groß...

Front:
Hifonics AX6.2SQ Atlas (scheinen mir sehr hochwertig verarbeitet zu sein)

RearFil:
HELIX HXS105

Endstufen:
Helix H 400 Esprit
oder:
Hifonics ZX 6400 Zeus


Was meint ihr zu diesen Komponenten?! Die Lautsprecher scheinen mir beide Recht ordentlich zu sein.
und bei den Endstufen hat die Hifonics 15Watt mehr Leistung an 4 Ohm, was für die Hifonics spricht.
hg_thiel
Inventar
#12 erstellt: 18. Jul 2006, 16:00
Hallo

es spricht nicht die höhere Wattzahl für die Hifonics.. eher der Klang spricht gegen sie. Die Stufen sind nicht mehr so toll wie früher

und die Helix würd ich auch mal probehören, nicht das sie schlecht ist, im gegenteil aber Helix muss man mögen. gefällt nicht jedem


außerdem ists völlig egal ob jetzt 50 Watt raus gehen oder 65. hörste eh nicht so einfach


hör dir lieber mal die vorgeschlagenen sachen an. die sind besser als die von dir rausgesuchten.


[Beitrag von hg_thiel am 18. Jul 2006, 16:02 bearbeitet]
arCane
Inventar
#13 erstellt: 18. Jul 2006, 16:28
50 Watt können genauso laut spielen wie 100 Watt, da gibt es so viele Faktoren, da spielt der Dämpfungsfaktor auch eine wichtige Rolle, und da schneiden die neuen Hifonics Endstufen sehr schlecht ab!
caveman666
Inventar
#14 erstellt: 18. Jul 2006, 18:21
Wonach stellst du denn bitte zusammen? Nachm Namen? Das Atlas passiv an der Helix wird dir mal schön dein Trommelfell "zerfetzen"
Is doch einfach nur wild zusammengewürfelt, oder?

Gruß,
Andy.
interest
Inventar
#15 erstellt: 18. Jul 2006, 20:02

DJ.nighTHawk schrieb:

HU: JVC KD-SH 1000 (kommt in den nächsten Tagen)


hm aufgrund deiner Aussage, das Jvc gegen div. clarions etc. probegehört zu haben werfen sich doch einige Fragen auf. Wo? an was?


Ich würde dir den Besuch eines Fachhändlers dringend empfehlen. Wie schon richtig bemerkt wird die Kombi für die meisten nicht das wahre sein. Ich hatte mal das Vergnügen mit einem Atlas Kombo(ka weisse Wabenmembran mit Aluplug), ein Kumpel meinte ich soll ihm mal helfen, da er kaum laut hören kann, da ihm der Ht sonst seine Ohren schmerzen lässt und das war an einer alten Phönix Gold also nix kühl und analytisch wie die Helix...

versuch dir doch einfach mal was anzuhören...und das nicht an einer Wand oder so.

grüsse
just-SOUND
Inventar
#16 erstellt: 19. Jul 2006, 17:06
Deine Auflistung kommt auch mir etwas "verwirrend" vor
dawn
Inventar
#17 erstellt: 19. Jul 2006, 23:05
Von der Hifonics/Helix-Kombi würde ich auch dringend abraten, aber das wurde ja schon erwähnt

predatorac hat Dir oben schon nen sehr guten Vorschlag gemacht.

Als FS empfehle ich auch gerne das exact Compo 6.2 V.

Kannst Du nen FS eigentlich richtig einbauen?
DJ.nighTHawk
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jul 2006, 00:33
Hm, Probegehört habe ichs mei Media Markt, leider baer nur An Magnat scheiss mich tot/ Canton RS 160/ Hifonics Warrior 62

Wild zusammengefürfelt eher nicht, ich habe mir die Leistungsdaten schon genauer angeschaut.


Kannst Du nen FS eigentlich richtig einbauen?
Wie meinen?! Platzverhältnisse oder Fingerfertigkeiten?!

Beides ist problemlos möglich, Gedämmt habe ich bereits ordentlich und auch von den Platzverhätnissen müsste es klar gehen, ansonsten lass ich mir nen Abstandring aus VA machen.
GrannySmith
Stammgast
#19 erstellt: 20. Jul 2006, 10:25

Hm, Probegehört habe ichs mei Media Markt, leider baer nur An Magnat scheiss mich tot/ Canton RS 160/ Hifonics Warrior 62


dazu


versuch dir doch einfach mal was anzuhören...und das nicht an einer Wand oder so.


Gemeint ist damit, dass Du mal nen Fachhändler aufsuchen solltest. Und dann mal was im Auto hören.


Wild zusammengefürfelt eher nicht, ich habe mir die Leistungsdaten schon genauer angeschaut.


Und genau die sind es, die noch am wenigsten zählen.
Also zumindest sowas wie Watt-Angaben. Da brauchst einfach Beratung und Erfahrungsberichte.
Der Elektronik-Großhandel, bei dem Du warst hat leider nicht die allergrößte Auswahl und ist dann auch noch zu teuer und kann üblicherweise auch keine auch nur im Ansatz ernstzunehmende Beratung bieten.
DJ.nighTHawk
Stammgast
#20 erstellt: 20. Jul 2006, 11:23
nene, kaufen oder mich beraten lassen würd ich mich bei MediaMarkt oder Saturn eh nie! Da fehlt die Kompetenz! Ich bin in Elektro und IT sachen sehr bewandert und diese "Fachmänner" haben nicht den Leisesten schimmer davon was sie verkaufen!
Wattzahlen sind vergleichbar mit MHz eines Prozessors, nicht auf die Menge kommts an sondern auf die Architektur die dahinter steckt.
Daher habe ich mir vordergründig dinge angeschaut wie Rauschabstand, Klirrfaktor etc.
Naja, leider kann man einer Endstufe nicht so leicht ansehen wie sie sich anhört.
Ich wolte meine Auswahl daher nicht als Beispielsystem vorzeigen, sondern wollte eher eure Meinung zu den Komponenten im einzelnen hören, wie eure Erfahrungen damit sind.
Die Lautsprecher habe ich deshalb ausgewählt weil mir besonders die Hifonics Lautsprecher sehr gut verarbeitet zu sein scheinen. Denn es gibt ja noch tatsächlich Hersteller, die Auf Papiermembranen setzen, sowas mag ich mir net antun.
Oliver_V
Inventar
#21 erstellt: 20. Jul 2006, 11:51

DJ.nighTHawk schrieb:
Denn es gibt ja noch tatsächlich Hersteller, die Auf Papiermembranen setzen, sowas mag ich mir net antun.


Also ich weiß nicht was du damit meinst aber ich würde sowas nicht pauschalisieren.

Gruß Oliver
sYsT3m
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 20. Jul 2006, 12:17
für "bisschen Rearfill" könnt ich dir ein 13er Eyebrid Coax anbieten, bei intresse -> PN
GrannySmith
Stammgast
#23 erstellt: 20. Jul 2006, 13:03

Die Lautsprecher habe ich deshalb ausgewählt weil mir besonders die Hifonics Lautsprecher sehr gut verarbeitet zu sein scheinen. Denn es gibt ja noch tatsächlich Hersteller, die Auf Papiermembranen setzen, sowas mag ich mir net antun.


Das würde ich so auch nicht unterschreiben.

Insgesamt ist einfach das Problem bei MM und Co., dass diese nur sehr wenige Hersteller im Programm haben.

Zumindest hab ich bei MM noch nie was von Eton, Beyma, Steg oder Peerless gesehen ...

Und vielleicht ist ja genau eins dieser Produkte genau das richtige für Dich und Du weißt es nur nicht.
DJ.nighTHawk
Stammgast
#24 erstellt: 20. Jul 2006, 13:25
Hm, ok, nur leider habe ich hier nicht unbedingt die möglichkeit es Probezuhören. Habe hier nur Mediamarkt Saturn und 2 ACR Händler in der Umgebung (Münster/ Münsterland/ Westfalen)
Und ACR hat auch nur den Axton/ Emphaser/ Eyebrid und MacAudio/ Magnat Krempel...

Alles andere Würde ich dann online Bestellen müssen, jedoch da dann ohne es jemals probegehört zu haben. Deshalb bin ich auf eure Meinungen und Empfehlungen angewiesen.
Oliver_V
Inventar
#25 erstellt: 20. Jul 2006, 13:38
Wieso machst du nicht einfach mal einen Ausflug zu einem Händler?? Das lohnt 10000mal mehr als was im I-Net zu bestellen! Geh doch mal auf die Hersteller HP´s z.b. Eton und schau da nach einem Händler der bei dir in der Nähe ist. Ich finde da 100-200km wirklich nicht zu viel.

Gruß Oliver
GrannySmith
Stammgast
#26 erstellt: 20. Jul 2006, 14:29
jo, so sehe ich das auch ...

Ich mache so einen Ausflug von 130km pro Strecke z.B. morgen und muss sagen, ich freu mich drauf ;-)

Die Spritkosten bekommst Du durch die Beratung und evtl. guten Angebote locker wieder rein.
Oliver_V
Inventar
#27 erstellt: 20. Jul 2006, 14:37

GrannySmith schrieb:
jo, so sehe ich das auch ...

Ich mache so einen Ausflug von 130km pro Strecke z.B. morgen und muss sagen, ich freu mich drauf ;-)

Die Spritkosten bekommst Du durch die Beratung und evtl. guten Angebote locker wieder rein.


Richtig, abgesehen davon fahren Leute hunderte von KM nur um ein 90Min Fussballspiel zu sehen, da ist es doch logischer eine Fhrt zu machen befor man hunderte von € investiert.

Gruß Oliver
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
800 ? Ihr stellt meine Anlage zusammen ! :D
Supra am 25.05.2003  –  Letzte Antwort am 27.05.2003  –  17 Beiträge
Wer stellt mir eine Auto-Anlage zusammen?
FireStorm@ am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  32 Beiträge
800? für ne Anlage
Luda am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  8 Beiträge
Wer stellt mir eine Anlage zusammen?
danielaachen88 am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  4 Beiträge
für 800-1000? Anlage fürs neue Auto.
oezhan am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  36 Beiträge
Komplette Autoanlage zusammenstellen [800-1000?]
_hifityp am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  5 Beiträge
1000 ? anlage
xc1te am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  15 Beiträge
Zusammenstellung sub/endstufe 800-1000? ?
wes5 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  23 Beiträge
Anlage für knapp 800 ?
Bullitt am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  6 Beiträge
Anlage bis 1000€
evert am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.07.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953