Audio übertragung via Bluetooth

+A -A
Autor
Beitrag
dino300380
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2006, 21:34
Unterstützt mal meine Idee, wenn ich von einem Medium (MP3, DVD-Player oder Navi oder oder ...)die Audio Signale via Bluetooth an ein Radio schicke, in wie weit entsteht da eine eventuelle Zeitverzögerung Klangverluste oder sonstige Probleme bekannt?Sollte es sinvoll sein ist noch die Frage mit welchem radio schön wären unter 500 Euro, welches ich schon mal ins Auge gefasst habe ist von Pioneer 9800 da es auch eine LZK hat liegt aber über 700 Euro, was würdet ihr sagen.
dawn
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2006, 21:53
Du willst Musik über Bluetooth übertragen? VERGISS ES!!!
CheckerHoFi
Inventar
#3 erstellt: 03. Jul 2006, 22:33
genau... hast du schonmal per BT Daten übertragen?? das is nicht unbedingt das schnellste... ich glaube nicht, dass die Bitrate ausreicht, außerdem is mir persönlich kein Protokoll bekannt, das sowas unterstützen würde...
dawn
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2006, 23:04
Man könnte genauso gut fragen, ob man nicht z.B. auch nen Telefonhörer als Hochtöner nehmen kann.
CheckerHoFi
Inventar
#5 erstellt: 03. Jul 2006, 23:35

dawn schrieb:
Man könnte genauso gut fragen, ob man nicht z.B. auch nen Telefonhörer als Hochtöner nehmen kann.


ohyeah!! des rockt bestimmt

was hast du für HTs? Siemens Gigaset roofel, dann könnt man auch noch die Kabels sparen, indem man funktelefone nimmt....
Gimmimoorhuhn
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2006, 23:51

dino300380 schrieb:
Unterstützt mal meine Idee, wenn ich von einem Medium (MP3, DVD-Player oder Navi oder oder ...)die Audio Signale via Bluetooth an ein Radio schicke, in wie weit entsteht da eine eventuelle Zeitverzögerung Klangverluste oder sonstige Probleme bekannt?Sollte es sinvoll sein ist noch die Frage mit welchem radio schön wären unter 500 Euro, welches ich schon mal ins Auge gefasst habe ist von Pioneer 9800 da es auch eine LZK hat liegt aber über 700 Euro, was würdet ihr sagen.


bin kein fachmann aber mp3-player und dvds kann man ja, so viel ich weiß, mit einem guten tuner schon einspeisen
Bmxer
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2006, 23:57
Ja, aber ein Tuner läuft analog und BT läuft digital - sind 2 komplett unterschiedliche Welten!

Was die Qualli beim Übertragen via BT mitm Pioneer angeht kann ich mir auch ned vorstellen, dass des soooo prickelnd ist. Wird so weit ich des mitbekommen hab auch nur mit 2,3 Nokia-Modellen unterstützt!
dawn
Inventar
#8 erstellt: 04. Jul 2006, 00:02

Ja, aber ein Tuner läuft analog und BT läuft digital


Hä?


Was die Qualli beim Übertragen via BT mitm Pioneer angeht kann ich mir auch ned vorstellen, dass des soooo prickelnd ist. Wird so weit ich des mitbekommen hab auch nur mit 2,3 Nokia-Modellen unterstützt!


Nochmal Hä?

Verstehe nicht, was Du damit sagen willst.
Bmxer
Inventar
#9 erstellt: 04. Jul 2006, 00:35
Sorry wegen der zu knappen Antworten!


bin kein fachmann aber mp3-player und dvds kann man ja, so viel ich weiß, mit einem guten tuner schon einspeisen

Wollte damit nur sagen, dass man das einspeißen per Tuner welcher sein Signal analog bekommt nicht mit der digitalen BT-Technik vergleichen kann. Das sind 2 unterschiedliche Welten. Ein Tuner bekommt seine "Musiksignal" als analoge Schwingung in einem gewissen Frequenzspektrum, wärend es bei BT nur Nullen und Einsen gibt, also Digital ist. Das Einspeisen per Tuner hat übrigens nichts mit der HU selbst zu tun, sondern handelt es sich um einen kleinen Transponder welcher wie eine kleine Sendestation funktioniert und an den MP3-Player, Discman, etc angeschlossen werden kann, jedoch wie gesagt mit BT und deren Technik nicht annähernd verwandt.


genau... hast du schonmal per BT Daten übertragen?? das is nicht unbedingt das schnellste... ich glaube nicht, dass die Bitrate ausreicht, außerdem is mir persönlich kein Protokoll bekannt, das sowas unterstützen würde...



Du willst Musik über Bluetooth übertragen? VERGISS ES!!!


Es gibt tatsächlich bereits ein Protokoll, welches genau für den Zweck gedacht ist, einen BT-Fähigen Mp3player (soferns den schon gibt ) bzw. eben ein Handy mit Speicherkarte und MP3-Fähigkeit zu koppeln! Wie schon gesagt ist das bei manchen Pioneermodellen möglich, jedoch muss es auch das Handy unterstützen.
Möglich ist es daher auf jeden, jedoch ist BT wie schon mehrfach erwähnt viel zu lahm und daher imho nicht für die Musikübertragung geeignet.

@hoffe es war etwas verständlicher!?
dawn
Inventar
#10 erstellt: 04. Jul 2006, 00:46
Ja, jetzt war´s verständlich, vor allem der Kernsatz:

Möglich ist es daher auf jeden, jedoch ist BT wie schon mehrfach erwähnt viel zu lahm und daher imho nicht für die Musikübertragung geeignet.


SchallundRauch
Inventar
#11 erstellt: 04. Jul 2006, 01:34
Seid ihr da sicher?

Nach wikipedia ist die maximale Übertragungsrate bei Bluetooth 1.X 723.2 kbit/s

Bei Bluetooth 2.0 sogar über mbit/s das sollte zur störungsfreien Echtzeit-Übertragung eines MP3-Files samt Steuerungs-Befehlen ausreichen.

Gruß Ansgar
CheckerHoFi
Inventar
#12 erstellt: 04. Jul 2006, 07:12
ja, das sind die theoretisch möglichen Datenraten... ich halte die verbindung einfach für zu instabil. und bei BT gehen halt viele Datenpakete verloren, also wirds vielleicht grad so reichen...

aber warum BT???

s gibt doch auch so Funküberträger!

was ich aber ganz witzig fand mit meinem letzten Handy (SE T610) war, dass ich meinen pc damit via BT steuern konnte... also Maus mitm joystick usw... und winamp, da hab ich sogar die komplette playlist aufm handy gehabt... also wenns das fürs autoradio gäbe... wär sicher spaßig

Nachteil von BT is halt auch der hohe Strombedarf beim Handy meins war dann dauernd leer
marc_for
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Okt 2006, 00:50
Hallo

Nun, villeicht etwas spät, aber dennoch und wahrscheinlich zukünftig doch wichtiger als man gemeinhin annehmen könnte:

Für die Übertragung von hochwertigen Audiostreams über BT gibt es ein Protokoll namens "A2DP". Ob das in der Praxis wirklich etwas taugt kann ich nicht sagen; ich würde es aber zu gerne wissen. Von Pioneer gibt mind. 2 Geräte, die dazu in der Lage wären: P9800, P75... von Sony gibt es das BT5000. Keines ist jedoch ein Schnäppchen.

Einige Handy von Sony Ericsson sind dazu in der Lage (so wie einige MP3-Player auch...).

Wäre schon eine tolle Sache, wenn man über's Handy kabellos telefonieren und Musik hören könnte (keine Kabel oder vorstehende USB-Flashes, keine herumhängende Mikrofone, autom. Absenken der Musik bei Call-Annahme, etc.).

Warten auf die Praxistests...

Gruss
RulingTex
Stammgast
#14 erstellt: 22. Okt 2006, 05:01
Moin,

ich habe seit ein paar Tagen das Pio DEH-P75BT verbaut. Ich habe es mir gerade wegen der Blutetooth Freisprecheinrichtung geholt. Es verfügt über ein externes Mikro, welches an meiner Sonnenblende angebracht ist.

Von der Idee her ist die BT Freisprecheinrichtung eine gute Sache. Das Pio schaltet automatisch auf den Telefonmodus. sobald ein Anruf eingeht, so dass das Telefonieren echt gut funktioniert. Auch die Verständlichkeit für den anderen Teilnehmer ist sehr gut.

Das Einzige, was noch nicht so richtig klappt, ist die automatische Verbindung mit dem Telefon, sobald es in Reichweite ist. Das Pio will sich mit meinem Qtek 8020 nicht wieder verbinden, sobald es einmal getrennt wurde. Ich weiss allerdings nicht, ob es am Pio oder an meinem Handy liegt. Ich muss noch mal mit Pio telefonieren, da das Qtek eigentlich in deren Liste als kompatibel aufgeführt ist. Mal sehen, was die nächste Woche bringt...

Ansonsten bin ich mit dem Pio aber sehr zufrieden.

Gruß, RulingTex

PS: BT-Audio habe ich mit dem Pio noch nicht ausprobiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Headunit mit Bluetooth & Cardreader
da-v-em am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  4 Beiträge
Clarion CZ501 Bluetooth Smartphone Naviansagen
fanthomas66 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Sprinterradio Audio 10 mit Bluetooth Aktivbass pimpen
mulor am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  7 Beiträge
Bluetooth-Radio Dilemma.
spooze am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  7 Beiträge
Bluetooth Autoradio gesucht
maxpg am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  6 Beiträge
Receiver mit iPhone-Abspielfunktion über Bluetooth
stan99 am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 25.04.2012  –  6 Beiträge
Bluetooth Autoradio
JamStar am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  3 Beiträge
Autoradio + Bluetooth
GokuSS4 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Bluetooth-Radio
Microsaft am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  5 Beiträge
Suche einen CD-Receiver mit Bluetooth und "Audio Mix"
Mayer am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen