HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » folgender Artikel | |
|
folgender Artikel+A -A |
||
Autor |
| |
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2004, |
Hi Leute, ist der folgende Artikel für eine Eton PA 5402 mit einem 35mm² Kabel geeignet? Mit 100 Amperé absichern? ![]() Danke [Beitrag von Kraehe am 11. Mai 2004, 11:33 bearbeitet] |
||
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2004, |
lol hab vorhin vergessen den link anzugeben ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
schnarch
Stammgast |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2004, |
Der Sicherungshalter ist okay. Für den Amp würde 50er Kabel nehmen und mit 200A absichern, denn dickeres Kabel kann nie schden und der Preisunterschied is nicht so groß. Und dein Amp zieht Spitzenstrom 120-130A von der Warte her würde ich mit 200A absichern. Ein Cap brauchst du auch bei dem großen Amp! |
||
MojoMC
Inventar |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2004, |
Der Halter passt schon. Aber ich würde da auf jeden Fall 50qmm-Kabel empfehlen. Die Leistung der Stufe würde imho mit 35qmm nicht wirklich ausgeschöpft werden... |
||
matzesstyle
Inventar |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2004, |
Da würde ich mir schon eine ZusatzBatterie einbauen! Oder wenigstens die vordere tauschen, wenn du es nicht schon getan hast! Ein Cap wird da auch nicht sehr viel weiter helfen! |
||
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2004, |
hab ich das jetzt richtig verstanden, die max 150A die man da mitbestellen kann langen nicht? ![]() Langt ein 1F-Kondensator? |
||
matzesstyle
Inventar |
14:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2004, |
Wenn du noch die original Batterie drin hast, denke ich nicht, dass ein Kondensator reicht! Als Faustregel kann man so ab ca 1KW eine Zusatzbatterie einplanen! |
||
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2004, |
Wollt vorne die austauschen gegen eine EXIDE MAXXIMA MAX 900. Die wird ja wohl langen, oder? |
||
schnarch
Stammgast |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2004, |
Ja langt, der ne Optima Redtop 815.... Is beides Top und absolute Spitzenklasse. 1F Cap musst auch haben, wenn man kann sagen pro 100Watt braucht man 0,1 Farad! |
||
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 11. Mai 2004, |
Ok dann werd ich mir diese Batterie kaufen. Und was war jetzt mit meinem Sicherungshalter + Sicherung? ![]() ![]() Langt der mit 150A und meinem 35mm²? |
||
schnarch
Stammgast |
14:37
![]() |
#11
erstellt: 11. Mai 2004, |
Wie oben schon gesagt... 50er Kabel bei ![]() Aso, und nehm ne Exide Maxxima 900 DC, die hat wenigstens Tiefentladeschutz!!!! [Beitrag von schnarch am 11. Mai 2004, 14:38 bearbeitet] |
||
Kraehe
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2004, |
Vielleicht für euch ne dumme Frage, ich weiß aber net drüber bescheid: Was ist Tiefentladeschutz? |
||
Jaegerkiller
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#13
erstellt: 11. Mai 2004, |
Der verhindert das die Batteriespannung unter nen bestimmten Wert fallen kann da hierdurch die Batterie beschädigt werden kann |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:32
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2004, |
Tiefentladeschutz hat sie nicht, aber sie verträgt tiefentladung besser als die "normale" |
||
b-se
Inventar |
20:36
![]() |
#15
erstellt: 11. Mai 2004, |
@Jaegerkiller Tiefentladeschutz heißt nicht, dass sie nicht unter ne bestimmte spannung fallen kann, sondern, dass sie nicht direkt kaput ist, wenn sie mal tiefentladen wurde!! Ich galub die Exxide DC kann ungefähr 40 mal Tiefentladen werden, bevor sie im sack ist!! Gruß b-se |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ETON Pa 5402 oder 2802? bl4ze89 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Eton Pa 2802 oder ETON Pa 5402 ? bl4ze89 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
sub ? bei eton pa 5402 meh am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 7 Beiträge |
SPL DYNAMICS S6002 vs. ETON PA 5402 HomeTown am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 20 Beiträge |
Eton 5402!? Schorrschi am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Eton PA 5402 oder Emphaser EA 1600? DaHoschi am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 7 Beiträge |
Atomic MA12D4 + ETON PA 5402 Passt ?? KartoffelKiffer am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 5 Beiträge |
ebay-artikel: subwoofer Eraser-1 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 25 Beiträge |
Audison LRx 1.1K vs. DLS A6 vs. Eton PA 5402 Wilhelm-Tell am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 6 Beiträge |
Einsteiger mit großen Problem(en) Honda-Scene am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.487