HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub empfehlung - 2 Ohm und ca 400 Watt | |
|
Sub empfehlung - 2 Ohm und ca 400 Watt+A -A |
||
Autor |
| |
mortuary
Stammgast |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2004, |
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem (Gehäuse)Sub. Hab aber noch nichts richtiges Gefunden, deswegen wollt ich mal nachfragen ob jemand mir was empfehlen kann. Das hab ich mir ungefähr vorgestellt: - ca 300-400 Watt RMS - 2 Ohm - 30er - Preislich nicht mehr wie 300 Euro Nun stellt sich die Frage, ich tendiere eher zu Bassreflex oder was würdet Ihr für Elektromucke empfehlen? Am bestenn wäre es wenn er ein hohen Wirkungsgrad noch hätte. |
||
polosoundz
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2004, |
Da schlage ich spontan einen Doppel 30er Axton vor... 2 Ohm, die Wattzahl passt, und 1a bei Elektromucke! ![]() |
||
|
||
mortuary
Stammgast |
06:29
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2004, |
Das wollte ich vermeiden ;-) Hab momemtan 2 - 25er von Axton drin, möchte aber die zwei gegen einen austauschen, die woofer von Rodek hätten zwar eine Doppelschwingspule, aber mir 2x3 Ohm... Vielleicht noch andere Empfehlungen? Wäre dankbar!! |
||
polosoundz
Inventar |
06:36
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2004, |
Warum willst du sie denn tauschen? Ich bezweifele dass EIN 30er an der selben Leistung mehr bringt als die beiden 25er Axton... ![]() |
||
mortuary
Stammgast |
06:48
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2004, |
Mh.. ich möcht mir einen 30er Reinstellen wegen dem Platz im Kofferraum und weil mir ein 30er mehr vom Klang taugt. Die Axton sind schon geil! Aber zu, mh.. naja.., Hart (vom Klang her - nicht vom druck ![]() Die Axton haben doch "nur" 2x100 RMS. Da ist doch noch einiges an Potenzial da oder nicht? |
||
polosoundz
Inventar |
06:56
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2004, |
Na was die Subs "HABEN" ist völlig egal, wichtig ist was du von der Endstufe her an Leistung zur Verfügung hast... Wei sind denn die Axton verbaut (Br? geschlossen?)? Und mit "Elektromucke" meinst du Techno denk ich? |
||
mortuary
Stammgast |
06:58
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2004, |
Hehe, jo wollt mich jetzt nicht so Outen ![]() Leistungsmäßig 350 Emphaser watt. An 2 Ohm versteht sich. wollte mir nach oben ein bisschen was lassen falls ich mal aufrüsten sollte... Die Axton sind im Original Gehäuse, als BR. Danke für die schnellen Antworten ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
07:02
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2004, |
Hmmm... wie gesagt: wird relativ schwer was zu finden was deinen Kriterien entspricht und zudem noch bedeutend MEHR hermacht als die Axton... Wenn du eh im Hinterkopf hast aufzurüsten dann behalt doch erstmal die beiden Axton und spar dann gleich auf was RICHTIGES! ![]() |
||
mortuary
Stammgast |
07:05
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2004, |
Hehe, ich als armer azubi ;-) Wenn ich meine gesamte Anlage umrüsten will dann kann ich Jahre sparen ;-) Oder meinst du den "richtigen" Sub dann an die vorhandene Endstufe hinhängen? |
||
polosoundz
Inventar |
07:09
![]() |
#10
erstellt: 11. Mai 2004, |
Ähm, nein nein, also du hast ja erwähnt du willst Reserven beim Sub um Endstufenmässig halt mal aufrüsten zu können, hab ich doch richtig verstanden oder? Na und ich mein halt dass du dann eben noch wartest und die 300 Euro die du JETZT in nen Sub stecken würdest dann zusammen mit der Endstufe investierst, denn wenn du JETZT diese 300 Euro ausgibst wirst du keine nennenswerte Verbesserung erreichen unter den Gegebenheiten... (5. Kanal erfordert 2 Ohm Last, nur ein 30er an dieser Leistung,...) Verstehst was ich mein? ![]() |
||
mortuary
Stammgast |
07:14
![]() |
#11
erstellt: 11. Mai 2004, |
Jo stimmt hast auch wieder recht, dann werd ich meine Axton noch ne weile rumkutschieren müssen ![]() Aber hast schon recht, wenn ich damit keine nennenswerte Verbesserungen erreiche dann ist das nur herausgeschmissenes Geld! Danke für die Info´s! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Sub gesucht,Empfehlung? Micha_M3 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 17 Beiträge |
Empfehlung 16,5 Combo 400-700 Euro Psychodelic79 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 101 Beiträge |
empfehlung verstärker? Justin-Corolla am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 13 Beiträge |
Empfehlung Subwoofer DRAKI am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 20 Beiträge |
Sub Empfehlung ! Segas am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 6 Beiträge |
Empfehlung Endstufe für JL Sub overkill0815 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 7 Beiträge |
2 Ohm sub lambobeisi am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Kauf Empfehlung? Spartan117ch am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 15 Beiträge |
suche 30er Sub Empfehlung NightLiner am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 18 Beiträge |
Sub-Empfehlung bis 180? Stichling666 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.039