HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Wechsler-Paket | |
|
Kaufberatung Wechsler-Paket+A -A |
||
Autor |
| |
Tafkar
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2004, |
Servus! Da ich mir jetzt endlich mal ein schönes Auto zugelegt habe (MB 190E 2.6), wollte ich mich auch mal nach nem neuen Radio umschauen. Bis jetzt hatte ich ein Pioneer Kassetten-Radio in meinem Golf, das vor 4 Jahren oder so mal 250 Mark gekostet hat. Klingt nicht schlecht, (besser als das Gamma, das in dem Golf original drin war) aber ich hab auch schon besseres gehört. Für das Pioneer jetzt nen Wechsler nachzukaufen wär sicher Blödsinn, oder? Ich suche was dezentes, (also kein Mäusekino mit Lightshow) für nen annehmbaren Preis - vielleicht so 200 bis 300 EUR für das Paket. Gibt's da Geräte, zu denen man raten kann, oder von denen man generell abraten kann? Oder ist das Budget zu niedrig angesetzt? Ich könnte aufstocken, aber viel mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Eine Alternative wär natürlich auch noch ein MP3-Radio. Vorerst werd ich die original Lautsprecher drinlassen, um die kümmere ich mich dann später... ![]() Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert: Jazz, Klassik, Pop, Rock, eigentlich fast alles bis auf Schlager und Techno... [Beitrag von Tafkar am 04. Feb 2004, 17:46 bearbeitet] |
||
Tafkar
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2004, |
Also bis jetzt ist ja keine Antwort gekommen. Ich habe mich jetzt mal ein wenig umgeschaut, und würde das Budget für das Wechsler-Paket vielleicht auch auf 5 bis 600 EUR aufstocken, oder halt ein Radio ohne Wechsler bis 300 oder maximal 400 EUR (falls es sein muss...) kaufen. Wechsler könnte ich ja dann auch nötigenfalls noch nachkaufen. Gekauft werden soll damit also ein MP3-CD-Radio, das gut klingt (wichtig), schlicht aussieht (auch wichtig), und Zukunftssicher ist (nicht das ich mir in nem Jahr wieder ein neues kaufen muss, wenn ich meine Anlage dann mal erweitern will). Was haltet ihr z.B. vom Becker Monza 7882? Was von Blaupunkt Los Angeles MP72 und Acapulco MP52? Was generell von Pioneer (obwohl die im Design IMHO früher besser waren)? Muss es Alpine (gefällt mir weniger) oder Clarion (geht so) sein? Ist JVC eine Alternative? Sind ja recht günstig zu kriegen... PPS: Das Pioneer in meinem Golf war glaub ich ein KEH P6800 oder so. War eigentlich ganz zufrieden - bis ich mal kurz das Becker von einem Kumpel angeschlossen hatte... ![]() Welten lagen da dazwischen! |
||
|
||
tomsen
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2004, |
hmm ich kenne mich jetzt auch nicht so gut aus, aber ich kenne ein paar blaupunkt radios und die sind schon recht hell und dauernt bewegt sich irgenwas im display ![]() zu den anderen kann ich nichts sagen und empfehlen kann ich dir auch nichts. |
||
Tafkar
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2004, |
Vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall weiter - auf den Fotos im Netz kann man schlecht erkennen, wie das Display dann im Einsatz aussieht. Das würde Blaupubkt schon wieder etwas zurückwerfen. |
||
leuchtturm
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2004, |
Die besten MP3 Radios sind wohl die von Clarion / Alpine, da bekommst Du auch schon was vernünftiges ab ca. 200 Euro... Allerdings sind die optisch nicht jedermanns Sache ![]() JVC und Blaupunkt sind nicht verkehrt, aber schon ne Klasse schlechter als die beiden o.g. Ich kenne die (Innnen-)Optik des 190E leider nicht, danach würde ich entscheiden... |
||
Tafkar
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2004, |
Was haltet Ihr vom Pioneer DEH-P5530MP? Gibt's zur Zeit für 239 EUR bei amazon.de. Sieht gar nicht so schlecht aus, und scheint auch gut ausgestattet zu sein. Oder das Pioneer DEH-P77MP ? Kostet fast 100 EUR mehr, sieht aber besser aus. Ist es auch besser? Oder doch lieber Clarion 538, 638 oder sogar 738? Bieten die einen echten Mehrwert? (was bringt mir das 638 gegenüber dem 538, was das 738 gegenüber dem 638?) Von Alpine finde ich eigentlich nichts MP3-mäßiges in diesem Preisbereich. Oder suche ich an den falschen Ecken? Ihr seht schon, eigentlich hab ich keinen Plan.... ![]() Mein mittelfristiges Ziel ist eben eine Anlage, die gut klingt und dezent ist. Keine BummBumm-Anlage, sondern eher was kleines (aber wenn's geht feines). Ich möchte da auch nicht Unmengen an Kohle reinstecken. Soviel wie nötig, sowenig wie möglich, sozusagen. Vielleicht hilft das ja bei der Radioauswahl. Hört man bei so ner kleineren Anlage überhaupt einen Unterschied zwischen z.B. Pioneer und Clarion? PS: Lautsprechermäßig bin ich im 190er eh etwas eingeschränkt - ins Armaturenbrett passen maximal 10er, und auf die Heckablage 16er. Und mit Doorboards oder ählichem möcht ich nicht anfangen. Auf einen Sub werd ich wohl eh verzichten müssen, da ich eigentlich auf keinen Fall so ne Kiste oder Röhre im Kofferaum haben will. [Beitrag von Tafkar am 10. Feb 2004, 15:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio für Golf 4? // Pioneer DEH-5900MP thedoctor1283 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 3 Beiträge |
Kassetten Radio mistix am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 9 Beiträge |
Suche 2 Din Radio für Golf 4 M4RV am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 24 Beiträge |
CD Wechsler Golf IV eL-arroganto am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für Golf 4 Biertrinker am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 3 Beiträge |
Golf 4, welches Radio? Ic3man2401 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 2 Beiträge |
Komplettanlage Golf 4 in 2 teilen derdario am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 5 Beiträge |
Golf 4 Amp+Sub punisher am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 11 Beiträge |
Golf 4 Lautsprecher Kaufberatung 5800chr am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 21 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer oder Panasonic JPJ am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.426