Totaler Anfänger in Sachen Car HiFi!

+A -A
Autor
Beitrag
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 20:54
Hey Leute,
Ich bräuchte dringend eure Hilfe, denn ich bekomme demnächst ein eigenes Auto, bei dem es schwierig ist irgendetwas einzubauen, auf jeden fall finde ich es, denn ich hab soetwas noch nie gemacht. ich trau mich auch nicht, jetzt einfach so los zu gehen und mir etwas zukaufen, das dann höchstwahrscheinlich nicht passt oder sonstiges, deshalb bitte ich euch, mir dabei zu helfen. Vielleicht hat ja irgendjemand auch so ein Auto, das so einen kleinen Kofferraum hat wie der Seat Arosa, und kann mir eventuell tipps geben, wie man eine Anlage einbaut, die auch vom Sound her passend ist.
Ich habe mir vorgestellt nicht mehr als 800€ zu bezahlen, da ich noch Schüler bin und somit nicht viel Geld besitze. Ich höre vor allem gerne Techno und Trance, aber auch gerne mal rock, deshalb sollte die Anlage schon Bass besitzen, bei der aber auch der Sound gut klingen sollte. Könntet ihr mir dabei helfen, denn sonst schaff ich soetwas nie.

Danke schonmal im voraus
Liebe Grüße Littlejo
schollehopser
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 21:10
Am besten mal verschiedene Systeme anhören.. z.B. bei Händlern oder bei Leuten die aus der Nähe sind mal anfragen.
Bei 800 Euro kann man schon was sehr sehr feines einbauen. Aber auf jeden Fall ist Probehören wichtig.
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 21:11
Danke, ähm was meinst du, welches radio wäre passend?
schollehopser
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 21:18
Also Radio evtl Pioneer DEH-P6800 .. ist echt fein..

Frontsystem Peerless Definition 6

-OnPoint-
Inventar
#5 erstellt: 27. Apr 2006, 00:17
An den Einbau traust du dich aber selber ran? Wo kommst du her?

Gruß
Markus
derboxenmann
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2006, 00:44
Wenn du uns verrätst wo du herkommst, weiß vielleicht einer von uns wo du jemand findest zum Probehören



das vom Schollehopser vorgeschlagene Frontsystem ist schonmal fein, wenn's denn reinpasst
Einbauplätze sollte man noch wissen und welchen Aufwand du gedenkst zu betreiben beim Einbau, zu wenig sollte es nämlich nicht sein und zuviel muss nicht!
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Apr 2006, 12:31
ich wohn bei brunsbüttel.
an den einbau trau ich mich nur ran, wenn ich es von jemanden erklärt bekomm, sodass ich nicht allzu viele fehler machen kann.

Mfg Littlejo
-OnPoint-
Inventar
#8 erstellt: 27. Apr 2006, 12:34
erklären sollte nicht das Problem sein. Deine Stadt / Dorf (?) kenn ich nicht. Nie gehört

Für 800 Euro bekommt man schon sehr brauchbare Sachen. :-)

Gruß
Markus
derboxenmann
Inventar
#9 erstellt: 27. Apr 2006, 13:33
Dann lass ich gleich mal nen Spruch zum dämmen raus:

Lass dir nicht den Bären aufbinden mit Tonnen an Bitumenmatten...
Es reicht eine Schicht Bitumenmatten, darauf ExNoise oder ExVibration Durch das "Sandwich" wird ein richtig Schwingungsfreies Gebilde daraus.
1m² reicht im Normalfall für 2 Türen!, Dazu 1kg ExNoise - biste bei ca 50€
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Apr 2006, 20:26
das hab ich nicht gewusst,danke, ich glaub ich hätt mir den bären aufbinden lassen .und es ist auch noch recht günstig, hätte gedacht das wäre teurer.
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 27. Apr 2006, 20:27
Ähm, und was sollte ich sonst noch so beachten?
schollehopser
Inventar
#12 erstellt: 28. Apr 2006, 18:10
Also wenn Du das Auto machst , dann leg gleich bissl mehr kabel rein, sofern du es länger behalten willst... Sonst musste jedesmal beim Aufrüsten alles raus und wieder rein bauen.. und voralem wichtig : Stromkabel auf einer, Signalkabel (Lautsprecher- und Chinchkabel) zum und vom Verstärker auf der anderen Seite des Autos verlegen..sonst kann es sein dass es bei laufemdem Fahrzeug zu Induzierungen bei den Signalkabeln kommt und es dann sehr hässlich aus den Lautsprechern pfeift.
-OnPoint-
Inventar
#13 erstellt: 28. Apr 2006, 18:33
@boxenmann:

wenn du mit 5 Matten pro Türe auskommst, respekt
wie genau machst du denn die löcher zu? es geht nict nur um die schwingungsminimierung. also 10 pro türe sind für mich als minimum gesetzt - dafür brauch ich keine (teure) paste.

Und mehrschchtig dämmen bringt auch auf jedenfall was (je nach auto und position natürlich) ...

Gruß
Markus
derboxenmann
Inventar
#14 erstellt: 28. Apr 2006, 18:43
@OnPoint

Ich gehe von nichtgeschlossenen Innenteilen aus... das ist oft nicht notwendig, weil keine Ringe unter den Lautsprechern sitzen...

Falls sie dort sitzen, komm ich mit 0,5m² Bitumenmatten meistens trotzdem aus, ja... wie groß sind deine Türen?
Und die Löcher? Außerdem empfehle ich explizit das ExNoise dazu!!! Ohne das gehts eh net, das ist einfach aus Sicht der Technischen akustik viel Sinnvoller!

Bei entsprechend teuren und aufwändigen Einbauten würde ich sowieso ein geschlossenes Aufgebautes Gehäuse nehmen...
Denn Dicht wirds eh nie, wenn man auf die Tür spielt (außer man schweißt das Fenster zu)!
-OnPoint-
Inventar
#15 erstellt: 28. Apr 2006, 20:05
naja, selbst bei 70 Euro Systemen würde ich IMMER mit Aufbauringen arbeiten, wenn das möglich ist.
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 28. Apr 2006, 20:51
ok, also sollte ich am besten mehr schichtig dämmen? die kabel werd ich auf jeden fall etwas länger verlegen.

Gruß
Littlejo
-OnPoint-
Inventar
#17 erstellt: 28. Apr 2006, 21:01
richtet sich extrem nach Auto. Sinnvoll ist es immer, wenn der Lautsprecher ein eigenes möglichst dichtes Volumen hat. Das ist mit Bitumen halt relativ einfach zu realisieren!

Gruß
Markus
derboxenmann
Inventar
#18 erstellt: 29. Apr 2006, 00:57
Da smit dem "relaitv" Dichten Volumen mit Bitumenmatten seh ich ein... aber Mehrschichtig ist in 99% de rFälle Materialverschwendung!
-OnPoint-
Inventar
#19 erstellt: 29. Apr 2006, 10:10
oft gehts nicht anders .. der golf 3 klappern an allen ecken .. um den ruhig zu bekommen. muss man schon mehrschichtig arbeiten - und die risen Löcher in den Türen bekommt man auch net mit einer schicht stabil zu ... (ich red jetzt von Bitumenmatten) .. wenn man da ne Schicht Dynamat nimmt, sehts anders aus!
derboxenmann
Inventar
#20 erstellt: 29. Apr 2006, 11:22
Ich hab nen Golf3
Ich verwende die Türverkleidung als Einbauort, also als offne Schallwand.. wenn die TSP des Chassis es zulasen ist das eine einfache möglichkeit., nur sollte 20-30cm um den TMT rum schon dicht sein, bekommt man aber ohne großen Aufwand hin

Demnächst wird eing eschlossenes Gehäuse für die TMTs gebaut, mal sehen, wie sehr sich der Klang auf Anhieb nochmal verändert

Bitumenmatten zum Löcher zukleben akzeptiere ich, logisch, anders bekommt man die ja nicht zu...
Aber sooo viel Matten braucht man da auch nicht...
-OnPoint-
Inventar
#21 erstellt: 29. Apr 2006, 13:30

derboxenmann schrieb:
Ich hab nen Golf3
Ich verwende die Türverkleidung als Einbauort, also als offne Schallwand.. wenn die TSP des Chassis es zulasen ist das eine einfache möglichkeit., nur sollte 20-30cm um den TMT rum schon dicht sein, bekommt man aber ohne großen Aufwand hin

Demnächst wird eing eschlossenes Gehäuse für die TMTs gebaut, mal sehen, wie sehr sich der Klang auf Anhieb nochmal verändert

Bitumenmatten zum Löcher zukleben akzeptiere ich, logisch, anders bekommt man die ja nicht zu...
Aber sooo viel Matten braucht man da auch nicht...


wenn man es wirklich mit Bitumen Matten macht und nciht mit Alubitumen oder dergleichen muss man bei den Löchern aber mehrlagig kleben, sonst hat man nur einen Sommer spass dran hehe
derboxenmann
Inventar
#22 erstellt: 29. Apr 2006, 13:38
Mir ist noch keine Matte abgefallen
Schmilzen sollten die natürlich nicht
Ne Schicht Alu drauf ist ne Feine Sache... so sollte das eh sein...
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 01. Mai 2006, 21:38
ok, und was für ein Verstärker und welche subs und boxen würdet ihr mir so vorschlagen?

Gruß
Littlejo
derboxenmann
Inventar
#24 erstellt: 01. Mai 2006, 21:59
zB:

Frontsystem:
Peerless Definition6(3Ohm) -> 150€
Subwoofer:
Peerless Resolution12(4Ohm) -> 150€
Front-Amping:
Carpower Wanted2/160MKII(2*100W RMS@3Ohm) -> 130€
Sub-Amping:
Carpower HPB1502 (350Wrms) -> 100€
Dann kommen noch 100€ Dämmung und Verkabelung dazu!
=> 630€

die restlichen 170€ für's Radio... zB:
Alpine CDE-9846RM

oder ein paar Euro drauf und das
Pioneer DEH-P5800MP nehmen
schollehopser
Inventar
#25 erstellt: 02. Mai 2006, 11:11
Beim Frontsystem stimm ich Boxenmann zu...
Sub könnt man den Blackbass-12 (2x200Wrms 100 Euro)auch nehmen und als Amp dafür die Wanted4-320 (2x240 Wrms 180Euro) gebrückt...

Als Radio würd ich auchd ann noch das Pioneer 5800MP nehmen..
Dämmung und Kabel kommen auch etwa mit 80 bis 100 Euro hin..

Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 04. Mai 2006, 20:10
Und sollte ich noch etwas wichtiges beachten?

Liebe Grüße
Littlejo

Danke für die tipps und vorschläge bzw. Ratschläge, nett von euch, kann mich bei euch nur bedanken!
derboxenmann
Inventar
#27 erstellt: 04. Mai 2006, 20:17
Ja solltest du...
kaufs beim Fachhandel und net bei Ebäh...
Und der Blackbass hat gebrückt 2Ohm, sollte also nicht an eine gebrückte 2-Kanal (außer sie ist 1-Ohm laststabil)
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 04. Mai 2006, 20:19
Ok, und das heißt genau was jetzt?
derboxenmann
Inventar
#29 erstellt: 04. Mai 2006, 20:24
Die Zusammenstellung von mir weiter oben funktioniert exakt so, wie sie aufgelistet ist
Ich hab die Lautsprecher aus dem Set selber im auto, ich weiß, dass die was taugen...
derboxenmann
Inventar
#30 erstellt: 04. Mai 2006, 20:38
Am besten wäre, wenn du zu einem Fachhändler gehst
PErsönliches gespräch füren kannst und einige Teile mal Probehören tust
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 04. Mai 2006, 20:40
ok danke werd ich dann mal machen. Weißt du wie ich herausfinden kann, wo ein fachhändler in meiner nähe ist?

Liebe grüße
Littlejo
derboxenmann
Inventar
#32 erstellt: 04. Mai 2006, 20:48
Icvh hab jetzt auf die Schnelle keinen finden können...
Ansonsten bleiben dir immernoch Fachhändler, die OnLine verkaufen
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 04. Mai 2006, 22:03
Ok danke schön, dafür das du dich bemüht hast

Liebe Grüße
Littlejo
total_anfänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 09. Mai 2006, 12:10
Hi!
Ich bin absolut neu hier und weiß nicht einmal ob, das was ich hier jetzt reinposte, machen darf. Also ich bin ungefähr in der gleichen Situation wie LittleJo, bin selber noch schüler und will mir demnächst ein Auto holen. Auswahl is nich groß: Entweder Ford Fiesta 3-Türer oder Peugeot 106! So aber ich will natürlich auch ne anlage einbauen, nur problem dabei is: Hab null Ahnung!:-( Daher habe ich schon bissl gegooglt und paar tipps gefunden und ich hab mir folgendes rausgesucht:
Radio: Pioneer DEH-P4800MD 139€
Lautsprecher: Phonocar 2/735 (Paar) 84€

Ich brauch erstma nur ein Radio und die Lautsprecher, weil Subi und Endstufe kann ich mir erst später leisten. Daher wollte ich fragen, ob diese beiden Sachen gut sind bzw. was ich beim Einbau beachten muss? Achja das Auto geb ich nach 3 Jahren wieder ab, weil nach Studium hol ich mir ein neues!

Vielen Dank schonma!
Total Anfänger
skywalker_81
Inventar
#35 erstellt: 09. Mai 2006, 12:39

total_anfänger schrieb:
Hi!
Ich bin absolut neu hier und weiß nicht einmal ob, das was ich hier jetzt reinposte, machen darf. Also ich bin ungefähr in der gleichen Situation wie LittleJo, bin selber noch schüler und will mir demnächst ein Auto holen. Auswahl is nich groß: Entweder Ford Fiesta 3-Türer oder Peugeot 106! So aber ich will natürlich auch ne anlage einbauen, nur problem dabei is: Hab null Ahnung!:-( Daher habe ich schon bissl gegooglt und paar tipps gefunden und ich hab mir folgendes rausgesucht:
Radio: Pioneer DEH-P4800MD 139€
Lautsprecher: Phonocar 2/735 (Paar) 84€

Ich brauch erstma nur ein Radio und die Lautsprecher, weil Subi und Endstufe kann ich mir erst später leisten. Daher wollte ich fragen, ob diese beiden Sachen gut sind bzw. was ich beim Einbau beachten muss? Achja das Auto geb ich nach 3 Jahren wieder ab, weil nach Studium hol ich mir ein neues!

Vielen Dank schonma!
Total Anfänger


Mach nen eigenen Threat auf - ist sinnvoller
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 21. Mai 2006, 20:57
hi, ich bins nochmal,
wollt mal fragen was man alles beachten muss wenn man sich so nen eigenen "kasten" bauen will für den subwoofer?
und was für holz sollte ich da benutzen?
Dämmung und so weiter?
Viele Fragen^^

Liebe Grüße
Littlejo
derboxenmann
Inventar
#37 erstellt: 21. Mai 2006, 23:37
Holz: MDF
Dämmung bei geschlossenem Volumen: Sonofil (abstimmung mit Menge bitte per Gehär abstimmen)
Dämmung bei Bassreflex: Tyrotex oder Tyrofoam (Schaumstoff)
Littlejo
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 08. Jun 2006, 22:27
Ich hab da noch mal so ne ganz blöde frage, weil mich nen paar Kumpels von mir total durcheinander gebracht haben und zwar, was ist besser Verstärker oder Endstufe? ich hab keine Ahnung davon.Wo liegt der Unterschied? Und was würdet ihr mir raten?

Danke schon mal im voraus,

Grüß Littlejo
derboxenmann
Inventar
#39 erstellt: 08. Jun 2006, 23:12
Das iust im Grunde dasselbe... de rUnterschied liegt zwischen

VOLLVERSTÄRKER und ENDSTUFE

ein Verstärker ist der Überbegriff..
ein Vollverstärker hat eine integrierte VORSTUFE, das beinhaltet den Lautstärkeregler und ggf. eine Klangregelstufe (Bassregler und höhenregler zB)

Eine Endstufe ist der ENDVERSTÄRKER, das Signal wird nur noch verstärkt...

In Fahrzeugen werden ausschließlich ENDSTUFEN zum einsatz gebracht, denn die VORSTUFE ist ja im Radio integriert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Totaler Anfänger sucht komplettsystem!
dance1411 am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  4 Beiträge
Totaler Anfänger Braucht Hilfe
Nanoteilchen am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  11 Beiträge
Totaler Anfänger, brauche Beratung
36Chamber am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  6 Beiträge
Subwoofer Kaufempfehlungen/ totaler Anfänger
Pleitegeierxx am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  13 Beiträge
Beratung für Car-Hifi-Anfänger!
mike202 am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  14 Beiträge
Daewoo Nexia - Car HiFi Anfänger
SpencerOne am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  21 Beiträge
Komplettsystem für Car-Hifi-Anfänger
Kaffeebomber am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  79 Beiträge
Car-Hifi Anfänger soll Anlage einbauen
Metal_Man am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  36 Beiträge
CAR-HIFI ANFÄNGER BRAUCHT HILFE!
JIGGA2011 am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  6 Beiträge
Car-Hifi für Anfänger,HILFEEE
mcgeiser am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen