HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hab mir ne Anlage für meinen A3 zusammengestellt, ... | |
|
Hab mir ne Anlage für meinen A3 zusammengestellt, was sagt IHR dazu?+A -A |
||
Autor |
| |
Sebo1
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:44 | |
Servus, also ich bin jetzt ganz kurz davor mir ne Anlage (FS, AMP, Sub) zu kaufen und natürlich noch einzubauen.. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher welche Komponenten ich verbauen soll, hab in zich foren schon mal quer gelesen und hab jetzt ein paar komponenten nähere in augenschein genommen. Als Verstärker überleg ich mir den Rodek R4100A2 (4Kanal) zu besorgen der hat bei 4Ohm 4 X 95Watt RMS und kostet 250€ http://www.acr.ch/sh...100A2&aid=930&cf=itc Als Sub bin ich am überlegen mir nen Earthquake DBX-12DR zu holen, der hat 6000watt RMS und ist anscheinend ganz gut und kostet knapp 200€ (mit Kiste) http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem Als FS weiss ich noch nicht genau was ich mir da holen soll, da bin ich mal auf eure anregungen gespannt, für das FS würd ich allerhöchsten 150€ bezahlen Bitumenmatten und ne HU (PANASONIC CQ-C7301N MP3 CD-Tuner) hab ich auch schon. Also lasst all euer wissen raus und mach andere vorschläge oder befürwortet diese Kombination, bin da für alles offen. |
||
arCane
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2006, 18:52 | |
Was hörst du denn für Musik? Würde nicht zur Rodek greifen, da gibt's bessere Sachen! Zudem ist die auch viel zu schwach für den DBX, da solltest du dir lieber einen Subwoofer raussuchen, der mit weniger Leistung gut zurechtkommt! |
||
|
||
Silence18
Inventar |
#3 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:17 | |
Ehm, kann er den Woofer überhaupt gescheit an der Endstufe betreiben? Das isn Doppelschwinger und der Rodek-Amp is nur 2-Ohm-stabil. Das wird nix mit brücken. Oder halt eine Schwingspule pro Kanal. Aber die Endstufe is allgemein Schrott für den Woofer. Grüße |
||
arCane
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:20 | |
Den gibt's ja auch als Single 4 Ohm, das soll ja nicht das Problem sein Bitte noch meine Fragen beantworten |
||
Silence18
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:25 | |
Na dann, trotzdem is die Endstufe zu gurkig für den Sub Grüße |
||
Grimpf
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:35 | |
Hertz ES300 kommt mit SEHR wenig Leistung aus und läuft auch in mini-Gehäuse wie der DBX ! |
||
Sebo1
Neuling |
#7 erstellt: 12. Mrz 2006, 14:35 | |
danke schon mal für eure antworten,.... Also ich höre zu 80% HipHop und zu den anderen 20% alles so einmal quer durch die bank... Was würdet ihr mir den für Komponenten raten, für den AMP würd ich 250€, fürs FS 150€ und für den sub 200€ bezahlen. Was könnt ihr mir raten? u.U. besorg ich mir dann auch irgendwann mal noch nen monoamp, da muss ich aber noch mal schauen, also als erstes will ich hal estmal mit nem 4 kanalvertärker nen FS und nen Sub betreiben... Macht mal ein paar Vorschläge |
||
caveman666
Inventar |
#8 erstellt: 12. Mrz 2006, 15:45 | |
Soll das alles mehr auf Klang oder eher auf die spassige Pegelschiene gehen? Bei der klassischen Klanganlage in dem Preissegment würde ich dann sowas empfehlen: FS: Hertz ESK 165.3 Amp: µDimension JR 4.300 Sub: Atomic Energy 12 im BR-Gehäuse solls eher in die Spassecke gehen: FS -> das gleiche Amp: Sinus Live XT 4500 Sub: SPL Dynamics V 12 S Du musst bei dem Budget eben auch gut drauf aufpassen, dass die Komponenten zueinander passen... Den Earthquake zum Beispiel solltes du schon nen Amp spendieren, der mehr als 300W zur Verfügung stellt. Is ein Sub, der auch nichts gegen 6,7 oder800 Watt hat Gruß, Andy. PS: Würde denk ich das Budget des Amps etwas höher ansetzen, um am Sub ne Klasse weiter "rauf" zu kommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was sagt ihr dazu? einsteiger_1 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 7 Beiträge |
Anlage für A3 Chrisser am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 11 Beiträge |
Anlage zusammengestellt, Was meint ihr? YoRedcap am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 26 Beiträge |
was sagt ihr dazu...? Hammu am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
Anlage für A3 GooDDoG am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 8 Beiträge |
Was für meinen A3 gunjag am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 5 Beiträge |
A3 Hati am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
was sagt ihr dazu??? d1m1 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 7 Beiträge |
Anlage zusammengestellt! Was haltet Ihr davon? nagi am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 6 Beiträge |
Anlage für A3 Audi-0 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.930