Hilfe beim FS und RS Kauf

+A -A
Autor
Beitrag
elcheffe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2006, 15:39
Hallo liebe Leute!

Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Wagen, einen Skoda Felicia 1.6 GLX Kombi. Leider sind noch die Standard-Tröte von Werk installiert, diese klingen äh...

Wie dem auch sei - es muss was neues her. Vorne bei den FS passen leider max. 13er (wie im Golf3), und hinten 4x6" Speaker.

Der Speaker-Dealer meines Vertrauens möchte mir für etwa 150eur Axton 2.5es Compo für vorne und Coax caw49 für hinten verkaufen. Preislich würde ich auch ungern mehr als 200eur ausgeben.

Musiktechnisch höre ich viel Popmusik, hin und wieder Rock oder auch mal Trance. Im Auto installiert ist ein JVC 4x50 Watt Radio neuerer Bauart.

Ein Subwoofer kommt nicht in Frage, da ich den vielen Platz den der Kombi bietet ja nicht verschenken möchte.

Nun seit ihr gefragt - habt ihr Erfahrungen mit Axton? Würdet ihr andere Marken (Ein Bekannter schwört auf Rodek) empfehlen? Bin offen für alle Anregungen (auch baulicher Art)

Danke für eure Tipps im Voraus,
Daniel
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2006, 15:44
Da stellt sich erstmal die Frage, ob du alles bei ACR kaufen iwllst? Oder ob du auch beim Fachhändler kaufen würdest und da dann die freie Auswahl hättest, an Komponenten, die DIR gefallen und nicht nur dem ACR-Verkäufer.

Gruß,
Andy.
elcheffe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2006, 15:47
Hm,

Bisher dachte ich immer ACR sei ein Fachhändler

MFG
Daniel
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2006, 15:49
Kann bei manchen so sein, bei manchen eher nicht...

Wieso willst du denn hinten Lautsprecher verbauen? Bei deinem Budget würde ich das Geld erstmal sinnvoll ins Frontsystem und den gesunden Einbau stecken.

Gruß,
Andy.
elcheffe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Feb 2006, 15:53
Der Einbau ist erstmal kein Thema - meinst du wenn man das gesamte Budget in die FS steckt statt auch RS davon zu kaufen wird man glücklicher? Wüsste halt nicht, was man vorne "So alles machen kann". Ich bin grundsätzlich schon jemand der bereit ist beim Fachhändler ein paar Euros mehr für Beratung usw. hinzulegen.
caveman666
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2006, 15:56
Wo kommst du denn her? Evtl findet sich ein kompetenter Händler.

Zum Frontsystem: Ja, das lohnt sich definitv -> denn hinten sind Lautsprecher eh nicht wichtig bzw. oft unnötig.

Gruß,
Andy.
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2006, 15:57
Das hört man hier sehr selten top Einstellung! Es ist meiner Meinung nach viel Sinnvoller mehr Geld in ein FS zu stecken und kein RS zu nehmen! Aber noch viel wichtiger ist es Geld und Arbeit in den Einbau zu stecken, denn der Einbau ist sehs sehr wichtig! Mit dem richtigen Einbau klingt ein 150€ FS besser als ein 500€ Fs schlecht verbaut!
-OnPoint-
Inventar
#8 erstellt: 13. Feb 2006, 15:57
An welcher Endstufe soll das ganze denn laufen? Für 200 Euro kann man schon ein gutes Frontsysten + ein günstiges COax kaufen, das ist kein Problem. ICH bin auch eher Fan von hochwertigen FSen

Wo kommst du denn her?

Gruß
Markus
elcheffe
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Feb 2006, 16:00
Ich komme aus Göttingen (Südniedersachsen). Ausser ACR ist mir hier in der Gegend kein Händler bekannt, die meisten Bekannten fahren dorthin. Die Variante ohne RS klingt uninteressant, habe ich aber noch nie in einem Auto gehört. Ist denn die Akustik in einem Kombi grundsätzlich sehr unterschidlich im Vergleich zu einem "nicht-Kombi"?

Gruß
Daniel
P.S. Als Endstufe wollte ich mein vorhandenes JVC
KD-G401 benutzen.


[Beitrag von elcheffe am 13. Feb 2006, 16:02 bearbeitet]
-OnPoint-
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2006, 16:02
das Radio? Naja, viel Leistung hat das Ding nicht, das schränkt die Wahl der Lautsprecher enorm ein
Oliver_V
Inventar
#11 erstellt: 13. Feb 2006, 16:04
Nun ich habe schon in Kombis gessen mit guten Systemen (z.b.Focal Utopia) und ich muss sagen auch bei einem Kombi brauch man kein RS. Händler kann man ganz gut über die Hersteller HP´s suchen, wie z.b. Eton oder Audio System
elcheffe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Feb 2006, 16:05
Eine seperate Endstufe würde sich sicherlich auch verstecken lassen. Ist halt ein Kostenfaktor, wenn man die RS weg lässt, ist sicher Geld für ne Extra Stufe drin. Ich kann mein Budget auch auf 250eur erhöhen, die Frage ist immer wieviel Gewinn das beim Klang mit sich bringt - bin kein Bass oder db Fanatiker
DerSensemann
Inventar
#13 erstellt: 13. Feb 2006, 16:08
Das hat nichts mit Bass oder dB zu tun. Das Radio kann die Leistung die ein gutes FS benötigt nicht bereitstellen. Eine Endstufe ist immer empfehlenswert. LS mit zu wenig Leistung laufen zu lassen ist schlimmer als andersrum. Stichwort "Clipping"..

Gabor
Oliver_V
Inventar
#14 erstellt: 13. Feb 2006, 16:09
Eine Stufe ist das a und o egal ob man Pegel fan ist oder nicht (bin ich wie hier bekannt ist auch nicht ) Für 250€ Wird es schon eng evl einen µD Glow 150€ und ein günstiges Powerbass oder so damit noch genug Geld für den Einbau bleibt.

Gruß Oliver
-OnPoint-
Inventar
#15 erstellt: 13. Feb 2006, 16:11
Wäre auchmein Vorschlag. µ-dimension GLOW 2075 (149 Euro) und Powerbass CK6 (99 Euro). Sind schon sehr feine Sachen.

Gruß
Markus
Oliver_V
Inventar
#16 erstellt: 13. Feb 2006, 16:14

-OnPoint- schrieb:
Wäre auchmein Vorschlag. µ-dimension GLOW 2075 (149 Euro) und Powerbass CK6 (99 Euro). Sind schon sehr feine Sachen.

Gruß
Markus


Dann bleibt aber leider nix mehr für den Einabu
elcheffe
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Feb 2006, 16:22
Dann danke erstmal für die guten Tipps, werde mich wohl damit anfreunden eine 4 Kanal Endstufe zu kaufen und entsprechend gute FS. Vorne habe ich mit geringer Einbautiefe zu kämpfen - mal schaun was sich da machen lässt.
caveman666
Inventar
#18 erstellt: 13. Feb 2006, 16:41
Das DSK 130 sollte mit dem entsprechenden passenden Adapter passen Dazu zum Beispiel ne Glow oder JR Stufe und wenn alles stabil und gut gedämmt verbaut is, machts richtig Spass. Später dann einen kleinen, passenden, wirkungsgradstarken Sub dazu und
Oliver_V
Inventar
#19 erstellt: 13. Feb 2006, 16:45
Z:B den µ Dimension jr super Teil muss ich sagen!
-OnPoint-
Inventar
#20 erstellt: 13. Feb 2006, 17:05
ist aber noch teurer
Oliver_V
Inventar
#21 erstellt: 13. Feb 2006, 17:08

-OnPoint- schrieb:
ist aber noch teurer :)


War auf den Sub gemünzt von dem Cavemann gesprochen hat aber das Fs kalr auch super
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe beim Kauf eines FS
Maputotv am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  36 Beiträge
Hilfe beim Car-Hifi Kauf
Mattey am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  4 Beiträge
Hilfe beim HIFI Kauf
LikeMeh911 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  39 Beiträge
Hilfe beim Subwoofer Kauf
FloSX16V am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  10 Beiträge
Autoradio Hilfe beim Kauf
Yener_D am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  2 Beiträge
hilfe beim kauf
dr_danilo_z am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  64 Beiträge
Hilfe beim Kauf
qwerabwinni am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  3 Beiträge
Hilfe beim subwoofer Kauf.
Bubti am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  3 Beiträge
hilfe beim kauf
zuti21 am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  3 Beiträge
Hilfe beim kauf.
HaRuN88 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen