µ Dimension jr 4300 passend

+A -A
Autor
Beitrag
Sunshine_live
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jan 2006, 16:56
also bis jetzt besitze ich als fs das phase evolution cfs 165.25. ein sub kommt auf jeden fall auch noch dran der auf jeden fall im bandpass gehause spielen muss. (auto ist eine limousine) nun weiß ich halt noch nicht welcher es wird aber kann mir vllt trozdem schon jemand sagen ob diese entstufe zu meinem vorhaben passen ist?
oder wie sähe es mit einer anderen enstufe aus hab mir da auch schon mal die picasso 4640 angeschaut was haltet ihr von dieser stufe
oder wärt ihr für eine ganz andere?

zusätzlich hab ich mir mal überlegt ob vielleicht 2 endstufen besser sind also einmal die µ Dimension jr 4300 für das fs und dan noch eine (z.b. eine kleine audio system)für den sub?

brauch ich dan noch hinsichtlich der stromversorgung was?

dass wiederrum würde aber denke ich mein preisramen von ca 300 euro für die endstufe(n) überschreiten oder?
achso lieblingsmusik ist techno fals das von bedeutung ist


mfg sunshine live
vortexx
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jan 2006, 17:06
Fürs Front-System ist das eine Top-Endstufe.

Aber du solltest erst wissen was du für einen Woofer verbaust und dich danach für eine Endstufe entscheiden, damit du die Leistungsverhältnisse anpassen kannst.

Bei deinem Vorhaben wird eh etwas "Großes" als Sub nötig sein, da wird der Amp nicht reichen.

MfG Matthias
Sunshine_live
Stammgast
#3 erstellt: 01. Feb 2006, 16:57
ja gut also bei dem woofer wie gesagd weis ich noch nicht so bescheid aber das soll vorleufig auch noch nicht so wichtig sein
aber kann ich eigentlich die u dimension brücken für das cfs 165.25 also kanal 1+2 für die eine seite und 3+4 für die andere oder nicht weil ich glaub mal für den sub werden die 150 rms nicht reichen

was ist jetzt z.b. mit der picasso 4640 ist die klanglich so viel schlechter
hat die mehr ausgangsleistung(also nicht nur auf dem blatt)
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2006, 17:37
Warum dann nicht gleich eine passende 2-Kanal, anstatt die kleine 4.300 zu brücken? Die JR 2.370 und gut is
Sunshine_live
Stammgast
#5 erstellt: 01. Feb 2006, 17:39
ja aber die 2.370 kostet 50 euro merh und wenn ich die 4300 brücken kann dann klappd des ja genauso oder bringd das brücken am fs nachteile mit sich
caveman666
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2006, 17:49
Sonst würde ich dir das doch nicht vorschlagen Das klingt meiner Meinung nach einfach angestrengter, irgendwie belegt -> hast nicht mehr Auflösung im Hochton -> finde ich persönlich.
Bei manchen Amps merkt man da "gar nix"... Bei der kleinen JR gefällts mir nicht sooo Ich empfehle es nicht.
Sunshine_live
Stammgast
#7 erstellt: 01. Feb 2006, 18:03
ja gud dan muss ich mal schauen aber vom prinzip spricht da nix dagegen also das mir da die cfs abrauchen oder so??
weil wen ich die jr kauf brauch ich ja für den woofer au nomal eine und i wollt oigendlich ned viel über 300 kommen mit den endstufen brauch ich dan fals ich 2 hab auch noch ein cap bzw ne andere baterie
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 01. Feb 2006, 18:06
Cap schadet nicht - andere Batterie muss nicht sein, wenn ne vernünftige Starterbatterie drinnen ist.

Ob das CFS abraucht liegt nicht am Amp, sondern daran, wie du einstellst
-OnPoint-
Inventar
#9 erstellt: 01. Feb 2006, 18:09
Hi,
kannst dir ja auch mal die Glow Endstufen von µ-dimension angucken. Zwei 2 Kanal kosten zusammen dann auch nur 300 Euro

Gruß
Markus
Sunshine_live
Stammgast
#10 erstellt: 01. Feb 2006, 19:09
ja und was ist mit der jr JR 5.390
da hät ich ja dan 2x 100 + 150 RMS
reichd des für z.b en xion wofer und die cfs oder isch des au wieder schlechd weil die gebrückt sind??
und zu der sounstream kann mir koiner was sagen
-OnPoint-
Inventar
#11 erstellt: 01. Feb 2006, 19:21
ne, der Xion Woofer will schon seine 600W .. da kannste mit den Endstufen und dem Budget nix reißen
dawn
Inventar
#12 erstellt: 01. Feb 2006, 23:03
In ner Limousine mit geschlossenem Kofferaum kannst Du mit 200 Watt für nen Woofer nicht viel reißen. Da brauchst Du nen belastbaren Woofer und ne leistungsstarke Endstufe.

Ich würde Dir auch empfehlen, als FS-Amp die JR 2.370 zu nehmen. Ich hab bei mir zwei Stück davon verbaut, die sind einfach genial. Die 4.300 für´s FS zu brücken, ist Mumpitz, das macht sich klanglich sehr negativ bemerkbar, und für nen Sub macht sie in Deinem Fall keinen Sinn.

Für nen Sub und Sub-Amp solltest Du noch nen bißchen was sparen.

Wenn Du die Phase-TMTs sehr gut verbaust und die 2.370 hängst, hast Du schon nen tollen Kickbass.

Denk dran, wer billig kauft, kauft zweimal.

Ein Tip: Hinter die TMTs Phonocar Rainstop Vlies anbringen, der Kickbass wird dadurch sauberer. Hat bei mir Wunder gewirkt.
amathi
Inventar
#13 erstellt: 02. Feb 2006, 19:34

-OnPoint- schrieb:
ne, der Xion Woofer will schon seine 600W .. da kannste mit den Endstufen und dem Budget nix reißen :)



hallo,

da bin ich anderer meinung.bei einem richtigen gehäuse reichen auch 300 - 400 watt rms versteht sich.

mfg adi
-OnPoint-
Inventar
#14 erstellt: 02. Feb 2006, 19:54
ne, bei 300W geht da mal garnix (zumindest nicht wirklich). Und mit 150W sowieso nicht.
amathi
Inventar
#15 erstellt: 02. Feb 2006, 19:58
hallo,

das tut mir leid onpoint aber, da muss ich dir leider wiedersprechen.ich habe defenitiv ganz andere erfahrungen.

mfg adi
-OnPoint-
Inventar
#16 erstellt: 02. Feb 2006, 19:59
naja, dann hast du den woofer wohl noch nicht richtig gehört Und mit richtig gehört meine ich: An 600W aufwärts ...
amathi
Inventar
#17 erstellt: 02. Feb 2006, 20:06

-OnPoint- schrieb:
naja, dann hast du den woofer wohl noch nicht richtig gehört Und mit richtig gehört meine ich: An 600W aufwärts ...



hallo,

mhh lass mich überlegen.habe ihn an 700 watt rms gehört an 250 watt rms und an 1 kw.bei richtigen gehäuse geht fast alles.

mfg adi
-OnPoint-
Inventar
#18 erstellt: 02. Feb 2006, 20:07
ich klink mich da aus
BolleY2K
Inventar
#19 erstellt: 03. Feb 2006, 03:53
Ich hab den X-Ion 25er bei mir an ner JR 15.2 getestet, konnte nicht klagen...
Oliver_V
Inventar
#20 erstellt: 03. Feb 2006, 11:09

BolleY2K schrieb:
Ich hab den X-Ion 25er bei mir an ner JR 15.2 getestet, konnte nicht klagen...


Wären dann 370Watt nur für die Allgemeinheit

Auch so zum Thema Xion, ich weiß nicht an wieviel der richtig läuft
-OnPoint-
Inventar
#21 erstellt: 03. Feb 2006, 12:17

Gandalf_der_weiße schrieb:

BolleY2K schrieb:
Ich hab den X-Ion 25er bei mir an ner JR 15.2 getestet, konnte nicht klagen...


Wären dann 370Watt nur für die Allgemeinheit

Auch so zum Thema Xion, ich weiß nicht an wieviel der richtig läuft :D


jo, 1. ist das ein 25er und 2. verkommt er schon wesentlich mehr als doppelt soviel leistung wie hier die rede von war

Gruß
Markus
BolleY2K
Inventar
#22 erstellt: 03. Feb 2006, 12:46
Sind aber immer noch keine 600W aufwärts...
Oliver_V
Inventar
#23 erstellt: 03. Feb 2006, 14:31

BolleY2K schrieb:
Sind aber immer noch keine 600W aufwärts... ;)


Habt euch lieb Leute!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
µ-Dimension JR Comp 6....?
bLaCk.LoTuS am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  3 Beiträge
Frage zur µ-dimension JR 5.4x
Drunken-Master am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  6 Beiträge
Reicht dieser Verstärker - µ-Dimension JR 5.4
TeeJay74 am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  5 Beiträge
µ-dimension Bezugsquelle
DoubleSix am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  16 Beiträge
AIV slx 165 deluxe & µ-Dimension µ-Jr 5.2x
Bmob2k am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  5 Beiträge
µ-dimension Komplettsystem
DasThiem am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
µ-Dimension
pk84 am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  5 Beiträge
µ-Dimension, welcher sub?
KAI16V am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  8 Beiträge
µ-dimension und audio system ?
lxr am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  16 Beiträge
Hilfe bei verkabelung µ Dimension
se!ko am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen