HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Carpower Wanted 4/320 oder die MK2 ? | |
|
Carpower Wanted 4/320 oder die MK2 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Sep 2005, 13:38 | ||
Hallo Leute! Ich such mal wieder nen Amp, da meiner zur Zeit eher aus der Kategorie "Wühltisch beim ALDI" ist . Bin ja ziemlich auf die Carpower Wanted 4/320 fixiert ... also hab ich mal rumgesucht und gesehen das es ja auch ne MK2 gibt. In wie fern unterscheiden sich die beiden denn ? Welche der beiden wäre denn für mein System geeigneter? Oder würdet ihr mir einen ganz anderen Verstärker empfehlen ? Falls es Interessiert: Höre eigentlich alles ... Rock, Black, House. Ich lege viel wert auf guten, sauberen Bass, aber das Klangbild darf natürlich auch nich verzerrt klingen. Hoffe ihr als kompetente Car-Hifi-Freaks könnt mir da weiterhelfen. (Preis sollte so bei < 200 € liegen) Mfg, Mario |
|||
Blackmarket
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2005, 13:42 | ||
Ich hatte die Carpower am FS und Basstechnisch kam da zu wenig, bzw. zu unpräzise und schwammig. Der Rest war in Ordnung. Sollen alle 4 Kanäle an das FS? Die MK2 hat glaube ich nur ein wenig mehr Leistung (vermutlich Marketing ;)) [Beitrag von Blackmarket am 30. Sep 2005, 13:43 bearbeitet] |
|||
|
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Sep 2005, 13:46 | ||
Nope ... dachte mir das ich das FS und den Sub dran anschließe ... oder ist das ne blöde entscheidung ? Wäre ich mit 2 Stufen besser bedient, oder wo liegt der Unterschied ? Gibt es ne Stufe die den Sub gut antreibt und gleichzeitig das FS voll versorgt ? [Beitrag von dasammy_de am 30. Sep 2005, 14:17 bearbeitet] |
|||
Blackmarket
Inventar |
#4 erstellt: 30. Sep 2005, 14:19 | ||
Wenn du alle 4 Kanäle ans FS hängst, bekommt jede Komponente einen eigenen Kanal, dadurch spiel das System entspannter (auch wegen der höheren Leistung ;)), z.B. klingen die HT nicht so schnell angestrengt und verzerren. Die Carpower macht sich ganz gut am Sub, aber mit 2 Stufen ist man idR besser bedient. |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Sep 2005, 14:28 | ||
hmm ... aber wie kann ich denn das FS an alle 4 Kanäle hängen? Da brauch ich dann auch sicher noch ne neue Stromzuleitung wenn ich mir ne 2. Endstufe hole. Reicht nich auch eine 4Kanal Endstufe mit mehr Leistung als zB die Carpower damit das FS aus der Hüfte kommt ? Meinst du mit "jede Komponente" den Hochtöner und Tief/Mitteltöner vom FS ? Geht das nich sowieso durch die Frequenzweiche ... also würde es nich reichen einfach mehr saft draufzugeben (mit nem Stärkeren Amp)? |
|||
Blackmarket
Inventar |
#6 erstellt: 30. Sep 2005, 16:18 | ||
Entweder Vollaktiv(ohne Weiche) oder über Bi-Amping(pro Weiche 2 Känale), weiß aber nicht ob vollaktiv mit der Carpower möglich ist. Wenn das Kabel dick genug ist, kannst du auch einen Verteiler nehmen. Die Carpower hat sicher genug Leistung um dein FS und einen Sub zu befeuern, nur mir hat sie nicht ganz zugesagt insbesondere wegen dem schwammigen Bassbereich beim FS ;).
Ja
Normalerweise, u.U. müsste man diese Umbauen. Manche haben schon standartmäßig getrennte Eingänge für HT und TMT.
160W am FS sind imho nicht so gut wie je 80W an HT und TMT getrennt. |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Okt 2005, 17:55 | ||
Dankeschön Blackmarket ... das reicht mir schon voll und ganz aus . Ich hol mir erstmal die Carpower und mach's wie geplant. Wenn's mir dann zu blöd klingt, versuch ich's mal mit 2 Stufen und lass mich in nem Car-HIFI Laden beraten, damit ich hier den Leuten nich immer so auf'n Senkel gehe . Mfg, Mario |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Okt 2005, 21:11 | ||
Hier die Daten der Carpower 4/320 MK2: --------------------------------------------- Max. Leistung 680WMAX Sinusleistung 2Ohm 4x120WRMS Sinusleistung 4Ohm 4x85WRMS Brücken-Leistung 4Ohm 2x240WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ohm; (Brücke 4Ohm) Eingangsempfindl. (Line) 0,2-8V/20kOhm; Eingangsempfindl. (High) - Kanaltrennung > 45dB Störabstand (SN) > 70dB Klirrfaktor < 0,1% Tiefpass 40-200Hz, 24dB/Okt. Hochpass flat-200Hz, 24dB/Okt. Bandpass - Subsonic - High-EQ - Low-EQ - Bass-Boost - Betriebsspannung 11-16V Gleichstrom /55A Anschlüsse Schraubklemmen Line 2xCinch L/R High Input - Lautsprecher Schraubklemmen Line 1xCinch L/R Fernbedienung - Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C Abmessungen 245x65x425mm Gewicht 4,3kg Sonstiges Line-out (var.) HP, Jetzt die normale Carpower 4/320: ---------------------------------------- Max. Leistung 680WMAX Sinusleistung 2Ohm 4 x 110 W rms Sinusleistung 4Ohm 4 x 80 W rms Brücken-Leistung 4Ohm 2 x 240 W rms Frequenzbereich 10 - 30000 Hz Anschlussimpedanz (min) 4 x 2 Ohm / 2 x 4 Ohm Eingangsempfindl. (Line) 0,11 - 8,8 V/20kOhm Eingangsempfindl. (High) - Kanaltrennung 81 dB Störabstand (SN) 101 dB Klirrfaktor < 0,1 % Tiefpass 40 - 200 Hz, 24 dB/Okt. Hochpass 12 - 200 Hz, 18 dB/Okt Bandpass - Subsonic - High-EQ - Low-EQ - Bass-Boost - Betriebsspannung 11 - 16 V Gleichstromspannung/60 A Anschlüsse Schraubklemmen Line 2 x Cinch L/R High Input - Lautsprecher Schraubklemmen Line 1xCinch L/R Fernbedienung - Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C Abmessungen 245 x 65 x 380 mm Gewicht ca. 5,8 kg Sonstiges - Aaalso ... hoffe das jetzt alles stimmt. Mir sind ein paar Unterschiede aufgefallen, aber ich weiß nicht in wie fern sie gravierend sind. 1.)Die MK2 hat zwar ein bisschen mehr Saft in der Sinusleistung , aber wieso dann nich auch im Brückenbetrieb? Brückenbetrieb heisst doch das man das FS und den Sub an der Stufe hat, oder? 2.)Der Frequenzbereich liegt bei der MK2 bei 20Hz-20kHz ... bei der "alten" bei 10Hz-30kHz. Kann man 10Hz bzw. 30kHz eigentlich noch hören ? In wie fern hat das Einfluss auf den Klang? 3.) Die Eingansempfindlichkeit unterscheidet sich auch etwas ... aber was ist da jetzt besser? 4.)...mit dem Rest bin ich überfordert ... welche is nu besser ? Manchmal wünsche ich mir mehr Ahnung von solchen Sachen zu haben Bitte, bitte helft mir mal ... [Beitrag von dasammy_de am 01. Okt 2005, 21:28 bearbeitet] |
|||
Jagger192
Inventar |
#9 erstellt: 02. Okt 2005, 07:05 | ||
hi wo hast du die daten der neuen MK2 den her ich habe leider keine zu hause. was mir als erstes ins auge fällt ist das gewicht. ausserdem ist eine andere hochpass filter verbaut, der ist bei der neuen nicht so steil. was mir aber besonders auffällt ist der Störabstand (SN) 101 dB bei der neuen was deutlich besser ist. habe die alte verbaut bei meiner freundin und keine probleme mit einem schwamingen bass am front system, ist aber auch nur ein 13 verbaut. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Okt 2005, 07:44 | ||
Die Daten der MK2 sind von der Monacor Homepage. Ja, das mit dem Gewicht ist natürlich komisch ... über 1kg abgespeckt. Wohl was rausgelassen .Was meinst du mit nicht so "steil" bei der neuen ? Ist das eher gut, oder eher schlecht? Hm, die 101db Störabstand sind aber bei der alten ... bei der MK2 steht >70db ... also ist die "alte" doch besser ? |
|||
Jagger192
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2005, 07:52 | ||
hi hm dann habe ich die daten von der neuen doch hier steht bloß kein mk2 dabei. dann hat auch die neue die beiden 24db/okt filtr drin was meiner meinung nach besser ist im bass bereich. hatte bis jetzt aber nur die alte gehört und verbaut und bin mit zufrieden. und der Störabstand (SN) 101 dB der alten ist aber eigentlich besser. weiß auch nicht warum die neue so viel leichter ist Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Okt 2005, 07:59 | ||
Hey, ho ... Hm, was bewirkt denn so ein Störabstand? Kann mir das jemand in "Bienchen und Blümchen Sprache" erklären ? *gg* Vielleicht sind die Komponenten auch über die Jahre leichter geworden ... kann doch auch sein, oder ? Also das mit dem Frequenzbereich der alten ist auch ein wenig komisch wie ich schon erwähnt habe ... 10 Hz bzw. 30kHz hört doch keiner mehr, oder ? |
|||
Jagger192
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2005, 08:02 | ||
hi kann ich dir auch nicht genau erklären weiß nur das alles über 100DB sehr gut ist. und 10 oder 20 herz nach unten find eich egal hört man nicht mehr. nach oben weiß ich nicht genau wieviel herz man da hört. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Okt 2005, 08:15 | ||
Schade ... also bin ich jetzt immernoch nicht zu der Erkenntnis gekommen welche der beiden Endstufen besser ist ... jede hat sowohl vor- und nachteile ... obwohl es sich bei der einen um die "verbesserte" Version der anderen handelt ... sehr strange |
|||
Jagger192
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2005, 08:21 | ||
hi um dich mal ganz durcheinadner zu bringen solltest du dir die picasso 4640 auch an schauen. frag mich aber nicht welche besser ist das kann ich dir nicht sagen. sind alles gute einstigs endstufen. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Okt 2005, 08:27 | ||
ja, mit der hab ich auch schon immer geliebäugelt ... nur da find ich das Phase-Shift sinnlos weil ich das schon im HU einstellen kann. Viele sagen ja sie ist besser als die Carpower ... sie hat ja auch ein bissl mehr Leistung. Was sagst du dazu jagger ? *gg* ... hier kommste nich so schnell raus Das Angebot ist doch in Ordnung, oder ? : http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von dasammy_de am 02. Okt 2005, 08:29 bearbeitet] |
|||
Jagger192
Inventar |
#17 erstellt: 02. Okt 2005, 08:36 | ||
hi wie ich dir schon gesagt habe kann ich dir nicht sagen welche besser ist. ich weiß auch nicht wie genau die watt angaben sind. die wanted hat ja knap 200 rms an 4 ohm laut car-hifi. da sieht es ja so aus als ob die picasso mehr hat, habe aber noch kein test über sie gefunden. und habe kein direckten vergleich der beiden stufen. sorry kann ich dir nicht weiter helfen. sind beide gut fürs geld finde ich. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 02. Okt 2005, 08:38 | ||
Hehe ... ja, war ja auch nur ein kleiner scherz am rande . Ich schau gerade nach der Audison SRx3 ... die gefällt mir auch ganz gut ... wie tief muss ich denn da in die Tasche greifen und wo bekomm ich sie denn am günstigsten ? |
|||
Jagger192
Inventar |
#19 erstellt: 02. Okt 2005, 08:41 | ||
hi schöne endstufe die mal richtig gut klingt, aber wirst du nicht unter UVP bekommen. kannst höstens mal die hänlder hier fragen ob sie dir was schönes dabei legen ;-) Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Okt 2005, 09:33 | ||
was schönes dabei legen ? Was das denn . Also vielleicht mal ne Suchanfrage aufgeben meinste ? |
|||
Jagger192
Inventar |
#21 erstellt: 02. Okt 2005, 09:34 | ||
hi ne die gewerblichen hier per PN anschreiben. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 02. Okt 2005, 09:40 | ||
Also dich |
|||
Jagger192
Inventar |
#23 erstellt: 02. Okt 2005, 09:43 | ||
hi ne ne ich vertreibe kein audison. machen eigentlich garnichts mehr gewerblich hier ;-) also mich must du nicht fragen. Jagger |
|||
dasammy_de
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 02. Okt 2005, 10:44 | ||
Sagt mal ... findet hier jemand detailierte Daten über die Soundstream Picasso 4640 ... suche jetzt schon 1 Std. und finde NIX ! |
|||
Blackmarket
Inventar |
#25 erstellt: 02. Okt 2005, 12:54 | ||
Ja, das scheint mir auch sehr seltsam. Ich vermute die beiden Endstufen sind ziemlich gleich. Müsste man wissen ob die von der gleichen Firma gefertigt werden. In ca 2 Wochen werde ich die Soundstream bei einem Kumpel verbauen. Erster Eindruck: Ziemlich massiv bzw. schwerer als die Carpower. Vielleicht kann ich auch einen direkten Vergleich machen. http://www.lautsprechershop.de/auto/index.htm?/auto/picasso.htm Gruß, Pascal |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CARPOWER Wanted-4/320 MK2 t0bst3r am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 60 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320? FastFiesi am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 5 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320 Mich18 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 5 Beiträge |
Carpower wanted 4/320 ?? cHoK3y am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
CARPOWER WANTED-4/320 Xzero am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 2 Beiträge |
Carpower - Wanted 4/320 manuel2000 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Carpower Wanted 4/320 Vergleich! januu am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 35 Beiträge |
wie ist die Carpower Wanted 4/320 MK2 klanglich einzustufen ? delikanli1985 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 8 Beiträge |
Alpine 9847R-Carpower Wanted 4/320-Subwoofer?? H4nnes am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 7 Beiträge |
WANTED-4/320 Premutos am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.801