HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welcher Amp für JL 12W6 V2 | |
|
Welcher Amp für JL 12W6 V2+A -A |
||
Autor |
| |
bluesea-dolphins
Stammgast |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2005, |
Hallo würde mich gerne mal bei euch erkundigen und eure Meinung hören... Hab momentan eine Ground Zero 2800 an meinem JL in einem BP angschlossen hab keinen Platz für ne Zusatzbatterie und würde gern wissen da mir die Ground Zero viel Strom zieht auf eine Eton PA 2802 umzusteigen? Kann ich damit klanglich was rausholen und zieht die Eton weniger Strom oder ist es völlig für die Hose was ich im Kopf hab?! ![]() Gibt es Amps als altanative die ohne Zusatzbatterie volle Leistung bringen? Kondensator ist vorhanden. Will mir für mein Frontsystem auch ne neue besorgen und schwanke zwischen Eton oder Audison. Danke euch!!! |
||
arCane
Inventar |
04:18
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2005, |
Also eine Extrabatterie wäre schon vorteilhaft, aber die Etons verzeiehen auch eine nicht optimale Stromversorgung und geben ihre volle Leistung schon bei 11 V! Klanglich sowie dynamisch wird es glaube ich mit Sicherheit einen Unterschied geben! |
||
|
||
just-SOUND
Inventar |
06:38
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2005, |
Würde da mal die Audison LRX1.400 oder DLS A6 genauer anschauen! Neue/GUTE Starterbatterie solltest dann aber schon einbauen...1-2 Caps vor die Stufe und gut is! |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2005, |
der jl 12w6v2 ist doch ein d4 oder nicht? dann passt das nicht wirklich mit der eton weil die nicht 2 ohm stabil ist oder sind die neuen das nun? glaube aber nicht! |
||
bluesea-dolphins
Stammgast |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2005, |
Ja richtig der W6 ist ein D4! Bin einfach mal davon ausgegangen das die Eton 2ohm stabil ist, aber finde keine klare Aussage auf der Homepage dazu. Die Audison finde ich eberfalls interessant... 650rms an 2ohm ausreichend? Danke schonmal!! |
||
just-SOUND
Inventar |
08:50
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2005, |
Die Eton macht keine 2ohm Mono mit, jedenfalls net offiziel! Würde da eher die LRX oder gleich die A6 in Betracht ziehen! |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2005, |
dann die a6!! ist ne sehr schön klingende kombi!! |
||
bluesea-dolphins
Stammgast |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2005, |
Aber der Preis is heiß ![]() Kann ih den W6 denn nicht auf 4ohm laufen lassen? |
||
just-SOUND
Inventar |
09:18
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2005, |
Na die LRX passt ja auch....mit der A6 wärs halt bissl besser... den W6v2 kannste NUR auf 2ohm ODER 8ohm ODER 2x4ohm laufen lassen....sonst nix! |
||
bluesea-dolphins
Stammgast |
09:33
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2005, |
Stimmt! War ne dumme Frage, müßte mich ja langsam mal ein bißchen besser auskennen und hab ihn ja schon ne Weile. Jetzt mache ich mir schon wieder meine Gedanken ob ich nicht wieder am falschen Ende spare und mich dann ärger?? Na gucken wir mal, werde mal bei meinem Händler anfragen ob er die da hat. Glaube aber das ich bei der Audison landen werde! Meine Frau steigt mir sonst auf´s Dach ![]() Mein Auto ist übrigens eine neue Legacy 2.5 Lim da ist die Bat neu und wenn ihr jetzt sagt da ist genug platz für ne Zusatzbatterie, dann kommt da wieder meine Frau ins Spiel ![]() Haben uns das Auto doch wegen des Platzes gekauft ![]() Für sie hört sich egal was man(n) macht immer alles gleich an, grins! Für das Frontsystem würde sich ja dann auch die Audison anbieten oder die Eton? Klingt die Eton ebenso schön weich wie die Audison Prachtstücke? Die kenne ich nämlich, nur die Leistung der 4Kanal Eton gegenüber des Preises macht sie interessant. Liegt doch auch so im Rahmen 400, richtig? [Beitrag von bluesea-dolphins am 31. Aug 2005, 09:35 bearbeitet] |
||
bluesea-dolphins
Stammgast |
16:53
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hab jetzt bei meinem Händler angerufen und der hat keine von beiden da!!! ![]() Will mir aber unbedingt eine JL 500.1 ans Herz legen, müßte er zwar auch bestellen aber findet er von der Leistung her besser!? Die ist doch digital oder?! Macht die Sinn, oder LRX das ist jetzt die Frage... Helft mir!!! Bitte... |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2005, |
frage doch den neo123 mal der kann dir die lrx sicher auch besorgen und ist günstiger! und ein top händler hier im forum, spreche aus erfahrung! |
||
bluesea-dolphins
Stammgast |
20:44
![]() |
#13
erstellt: 24. Sep 2005, |
Was ist denn ne gute starterbatterie!!!? |
||
MaxdogX
Inventar |
17:43
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2005, |
Also als zusatzbatterie würde ich dir einfach mal ne kleine Kinetik empfehlen die dinger sind echt mini und bringen sauviel kanste ja auch mal den neo fragen der hat die auch und die LRX ist ein Hammergerät zwar wäre ne A6 n Tick besser aber für mich hätten sich diese 200 Euro aufpreis für das bischen nicht gelohnt. Hier paar daten zu den kinetiks. KHC 600 "Cap Killer" Stützakku 100-fach höhere Kapazität als ein 1F-Powercap. Dank leistungsfähigem und sicherem AGM-Aufbau extreme Leistungsfähigkeit, bei kompaketen Abmessungen und beliebiger Einbaulage. Beschreibung: - 14 Ah - Max. 850 A, 600 A Kurzschlußstrom - 6,5 Kg - Maße 17,8cm x 7,6cm x 16,5cm - AGM (Absorptive Glass Mat) Technologie - geschlossenes System, kann in beliebiger Lage montiert werden - Extrem niedriger ESR (Äquivalenter Serienwiderstand) - dichter gepackte Polplatten, durch höhere Stromdichte bessere Spannungenfestigkeit bei Belastung, hohe Hitze- und Vibrationsbeständigkeit Mfg MaxdogX |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 12w6 Tapedeck am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 13 Beiträge |
welcher amp...? Andre1207 am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
JL Audio 10W3 V2 Hobst am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 2 Beiträge |
Endstufe für Jl Audio 12-W3-V2 5VT am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 13 Beiträge |
Jl-audio 12w6v2 welcher amp??? mdenny am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 27 Beiträge |
Amp für JL-Sub mike3832 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 31 Beiträge |
Welcher amp für JL audio w3 JL_Dew am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 18 Beiträge |
Welcher Amp für JL Audio 13W7? Eraser-1 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 47 Beiträge |
2 jl audio 13w7 welcher amp silverpuma am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 32 Beiträge |
Amp für Focal 165 v2 max.power am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.535