HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » CD´s bedrucken? | |
|
CD´s bedrucken?+A -A |
||
Autor |
| |
t0bst3r
Stammgast |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2004, |
Hallo, jetzt einmal eine etwas andere Frage ![]() Habe mir heute von Zweckform CD-Etiketten Aufkleber für 11 Euro gekauft um meine Mp3-CD´s für mein Alpine Autoradio zu "verschönern" Jetzt hab ich hier ![]() unter Punkt 2. gelesen, dass es nicht gut ist CD-Etiketten bei Slot-In Laufwerken zu verwenden! Was meint Ihr dazu? Kann ich die bedruckten CDs problemlos reinschieben oder muss ich Angst haben, dass das Radio irgendwann deswegen kaputt geht?! |
||
t0bst3r
Stammgast |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2004, |
Haaallllooooo??!! |
||
|
||
goofy2831
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2004, |
wenn du cd mit diesen labels bedruckst kann es dir passieren, das sich das label lässt, was bei einer cd die im laufwerk ist nicht gut ist.... gerade jetzt im sommer, wo es warm ist, lösen sich solche etikette gut und gerne mal von der cd ab.. außerdem ist ein solches etikett auch nicht gut für die beschichtung der cd.... |
||
cr
Inventar |
22:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2004, |
Aufkleber sind der Tod jeder CD. Ich habe welche auf Fehlerraten getestet. Je nach Wetter drastische Fehlerraten (weil anscheinend bei Feuchte das Papier quillt und die CD verzieht). Lack kann ferner durch Klebechemikalien beschädigt werden. |
||
laderio
Inventar |
23:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2004, |
aber beschreiben ist OK? ![]() |
||
cr
Inventar |
01:25
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2004, |
Solange der Lack nicht angegriffen wird .... |
||
caesi
Ist häufiger hier |
05:03
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2004, |
hallo, aufkleber auf der cd verursachen primär - wenn nicht 100% korrekt aufgeklebt - eine unwucht der cd, was dann zu störungen beim abspielen der cd führen kann. ferner lösen sich aufkleber bei höheren temperaturen gerne mal von der cd (wurde bereits erwähnt). der oberfläche selbst ist der aufkleber egal. die daten werden eh auf eine schicht geschrieben, welche sich zwischen zwei schützenden polycarbonat-schichten befindet. eine günstige alternative - wenn auch nicht für die gehobenen ansprüche - findest du hier: ![]() gruß CAESI [Beitrag von caesi am 21. Apr 2004, 05:05 bearbeitet] |
||
McPu
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2004, |
Kann ich nur bestätigen: Musste letzten Sommer ein paar CDs ausrangieren, bei denen das CD-Label Blasen geworfen hat. Absolut nicht mehr zu gebrauchen. Seitdem klebe ich nicht mehr auf die CDs. Jedenfalls nicht für Einsatzort Auto. |
||
cr
Inventar |
18:31
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2004, |
Noch eine Ergänzung: DVDs sind ja, so müßte man meinen, weniger heikel, da der Lack nicht beschädigt werden kann (es liegt ja eine 0,5mm dicke Plastikscheibe auf der Datenfläche). Aber durch die Verziehungen, die der Aufkleber verursacht, werden sie oft unbrauchbar. ![]() "Daten-Schrott durch Klebeetiketten Individuell gestaltete Labels können bei DVDs zu Datenverlust führen Individuell gestaltete Labels können bei DVDs zu Datenverlust führen. Klebeetiketten verbiegen die Silberscheiben, sodass die Daten meist nicht mehr lesbar sind. CDs sind währenddessen weniger empfindlich, hat ein Test des Computermagazins c't in der aktuellen Ausgabe gezeigt. " |
||
caesi
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2004, |
@ cr: du hast recht! dvds kommen von der qualität noch lange nicht an cds heran. das liegt wohl daran, dass die hersteller augenblicklich eher um niedrige preise, als um qualität bemüht sind... ![]() gruß CAESI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung MP3-CD Autoradio Florian_G. am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Mp3 CD Autoradio . Snoek am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 6 Beiträge |
MP3 CD Autoradio gesucht Goose am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 3 Beiträge |
autoradio mit cd/mp3 sparkman am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 5 Beiträge |
Autoradio mit MP3 CD W201 am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 20 Beiträge |
CD Radio für 100EUR Steve78 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 11 Beiträge |
Autoradio mit CD-Player (mp3) FerryFair am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 5 Beiträge |
MP3 cd radio für 300,- Erkan1967 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 5 Beiträge |
MP3-CD-Radio Niemand007 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 13 Beiträge |
neues cd/mp3 autoradio. metal_drummer am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.805