Suche neue Starter-Bat!

+A -A
Autor
Beitrag
Flea78
Stammgast
#1 erstellt: 19. Aug 2005, 15:51
Servus Leutz!

Also, nachdem meine Standard-Bat jetzt langsam aber sicher aus'm letzten Loch pfeift (Spannung irgendwo so zwischen 10 und 11,5 V - je nachdem ob ich grad gefahren bin oder net), will ich mir gleich ne gescheite zulegen.

Dachte mal an ne exide 900dc oder ähnliches... Meine max. Einbaumaße sind 300 x 180 x 175. Preis sollte max. 200€ betragen (dann kommt mein Sub eben erst später ).

Wär ganz froh über Vorschläge und Links!

Greetz, Floh!

PS: Setup siehe Profil


[Beitrag von Flea78 am 19. Aug 2005, 16:07 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2005, 16:03
Schau Dir mal die Banner Power Bull an .

Ist eine herkömmliche Säurebatterie mit sehr niedrigem Innenwiderstand .

Hab mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht http://www.bannerbatterien.com/de/bb1/bb11/bb1103/index.asp
Flea78
Stammgast
#3 erstellt: 19. Aug 2005, 16:22
@Zuckerbäcker:

Danke schonmal!
Weißt Du zufällig wie's aussieht, wenn ich häufig Kurzstrecken fahre? (Muss ich leider berufsbedingt) Macht die das ohne Probs mit?

Fremdladen (falls nötig) is so ne Sache, da ich leider in nem nicht ganz so guten Viertel wohne und nur ne Sammelgarage hab (aber nicht unmöglich Stromanschluß wär da vorhanden) und die Bat auch nicht alle 2 Wochen (oder wie oft man das machen sollte ) ausbauen will.

Greetz, Floh!
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2005, 16:44
Ich hab die auch eingebaut und fahre NUR Kurzstrecke ohne Prob´s .

Batterie ausbauen ?
Zuwas ?
Wer erzählt sowas ?
Flea78
Stammgast
#5 erstellt: 19. Aug 2005, 16:59
Ähmmm...

Nee, hat niemand erzählt, wollte damit nur sagen, dass ich keinen Bock hab in meiner Gegend ein Ladegerät so rumstehen zu haben... ...dann halt lieber Bat + LG mit in die Wohnung und dafür beides behalten! Hab mich leider etwas unverständlich ausgedrückt !

Braucht's Ladezyklen eigentlich unbedingt???:?

Kannst du mir evtl ne gute Bezugsaddy dafür geben (<-mein für die Bat)?

THX
Floh


[Beitrag von Flea78 am 19. Aug 2005, 17:00 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2005, 17:17
Nur wenn Du eine GelBat wie die Exide kauft , brauchst Du ein Ladergerät mit Zyklen .

Wegen Bezugsquelle einfach mal Googeln
Flea78
Stammgast
#7 erstellt: 19. Aug 2005, 17:20
Oki doki... Thx, werd dann mal im www schauen

edit: Hab sie im Net eh grad beim 'Autohändler meines Vertrauens' bei mir um die Ecke entdeckt... nochmal Thx hat mir doch einiges erspart und dann kommt der Sub ja evtl doch noch zum geplanten Zeitpunkt *g*...

cu


[Beitrag von Flea78 am 19. Aug 2005, 17:32 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2005, 18:06
Achte auf den Kälteprüfstrom .

Der sollte so hoch wie möglich sein !!
Flea78
Stammgast
#9 erstellt: 19. Aug 2005, 18:08
Ach du heilige Sch****, was ist den das scho wieder???

Is das diese Kaltstartleistung???
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 19. Aug 2005, 21:26
Betrifft auf jeden Fall die Startleistung bei Kälte .

Je niedriger der Innenwiderstand , desto höher der Kälteprüfstrom .

Schau Dir mal die technischen Daten auf der Bannerseite an , da wird der Kälteprüfstrom in Ampere angegeben .
Flea78
Stammgast
#11 erstellt: 20. Aug 2005, 21:43
Aaabend!

@zuckerbäcker: mit der P74 05 (700A Kälte...) sollte ich ganz gut bedient sein, oder? Wird zwar mit den Batterieklemmen etwas eng, aber

Was sind denn das für Werte: -Kapazität k20 bzw k5 (<- versteh da den Unterschied net... ) und diese Bemerkung mGGA?

Greetz, Floh
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 21. Aug 2005, 08:12
Hast ´ne schöne Bat ausgesucht .

Was das K5 und die Bemerkung bedeutet weiß ich au net .

Mail denen doch mal .
Flea78
Stammgast
#13 erstellt: 21. Aug 2005, 08:21
Mach ich dann mal... Sag dann nomal Bescheid, falls es dich interessiert...

Danke für die Hilfe!

Gruß Floh

PS: Hätt da noch ne OT-Frage: Hab ne Soundstream Picasso 4640 (4*80/4*160 @ 4/2ohm), klappt da ne Befeuerung eines Atomic MA10S4 oder EN10S4 (bezügl. Amp-Leistung / Klang) ? (Musik alles mit SChwerpunkt Punk/Hardcore/Rockabilly -> also eher die schnellere Schiene)


[Beitrag von Flea78 am 21. Aug 2005, 08:40 bearbeitet]
Flea78
Stammgast
#14 erstellt: 24. Aug 2005, 13:24
Wollt nur noch anmerken: mGGA = mit Griff und Zentralentgasung (was das auch immer heissen mag ) und k20 is die Kaltstartleistung bei Starterbats und k5 hat irgendwas mit Speicherbats zu tun.
Nyromant
Inventar
#15 erstellt: 24. Aug 2005, 13:37
Nortstar NSB 70 kannste dir mal anschauen, hat Klangpurist mal erwähnt
Flea78
Stammgast
#16 erstellt: 24. Aug 2005, 14:05
@nyromant: Danke für den Tipp,hat sich aber bereits erledigt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche neue Bat und Ladegerät
Lumpel am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  8 Beiträge
Erst Kondensator oder erst Bat ?
Snake5586 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  10 Beiträge
Bat oder doch nen Cap?
daswarichmal am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  5 Beiträge
Suche gutes Starter Setup
felix88 am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  4 Beiträge
Neue BAT für IBI 6L
NanoM am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  6 Beiträge
HU max 150 euro
KoRnLoCo am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
Bat + kondi
FrankstaR am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2005  –  14 Beiträge
Sub X--ion 10 +amp
Magic18 am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  4 Beiträge
HU Empfelung [max 200?]
kennstja am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  6 Beiträge
Suche gescheite Anlage für max 480?
L!n0w am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.013

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen