HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Beratung für System im SL420 | |
|
Beratung für System im SL420+A -A |
||
Autor |
| |
Yellow_Elise
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2005, |
Hallo zusammen, ich möchte den Sound in meinem Mercedes R107 (zweisitziger Roadster) jetzt endlich mal etwas verbessern, zumal die originalen Lautsprecher jetzt nur noch krachen. Das Auto hat im Armaturenbrett zwei Einbauöffnungen für 10er Koax Lautsprecher. Zum Glück strahlen diese in Richtung Insassen... Diese Öffnungen möchte ich auch wieder verwenden und die originalen Lautsprecher durch vernünftige 10er Koax ersetzen. Ein Komposystem kommt wegen der originalen Optik nicht in Frage. Als HU habe ich einen Pioneer DEH-P8400MP. Kann aber sein, dass ich diesen einmal durch einen MP3 Player mit DVD-MP3 Abspielmöglichkeit ersetze. Ein Rearsystem ist vom Hersteller nicht vorgesehen. Hinter den Sitzen befindet sich jedoch ein Ablagebrett. Hierfür habe ich bereits ein PHASE LINEAR EVOLUTION PC 165.20 16er Kompo System, um wenigstens etwas Bass zu bekommen. Ein zusätzliches Bass-Gehäuse bringe ich nicht unter. Jetzt meine Fragen: Welches 10er Koax könnt Ihr für vorne empfehlen? Wenn es sich trotz Cabrio lohnt, bin ich auch bereit, etwas mehr auszugeben, bei 200 EUR für die 10er ist aber auf jeden Fall das Limit erreicht!!! Wenn der Unterschied zu einem 80 EUR System nicht sehr groß ist, würde ich mich wohl für das billigere entscheiden. Soll ich eine separate Endstufe benutzen (natürlich immer besser) oder ist die Endstufe (MOSFET 4 x 50 Watt, DIN 4 x 27 Watt) der HU für mein System ausreichend? Wie sieht es mit Frequenzweichen/-filter aus? Die 10er möchte ich wegen der Pegelfestigkeit doch erst ab ca. 125 Hz. betreiben. Ist das ohne Endstufe möglich. Meine HU bietet so eine Möglichkeit: Rearsystem FULL Spektrum oder so ähnlich? Wie sollen die Hochtöner des Rearsystems verbaut werden? Bringt es etwas, diese in Richtung Vordersitze auszurichten oder genügt es auch, sie eben einzubauen? Wenn Ihr ein System mit Endstufe empfehlt, welche sollte ich nehmen? Für mich ist ein kleines Baumass wichtig. Musik höre ich Black, RnB, Latino, etwas House und was so im Radio läuft, aber kein hartes Techno oder Metal. Schon ein Mal vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Anregungen und Hilfestellungen. [Beitrag von Yellow_Elise am 31. Jul 2005, 14:38 bearbeitet] |
||
Blackmarket
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2005, |
Na gar nicht! ![]() Hat dein Radio LZK? Wirklich gute 10er gibt es nicht, allein aufgrund der Membranfläche. [Beitrag von Blackmarket am 31. Jul 2005, 14:49 bearbeitet] |
||
|
||
Yellow_Elise
Neuling |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2005, |
Also ich frage mich, was ich mit Deiner Antwort anfangen soll! Die Hochtöner wegzulassen ist wohl kaum die Lösung, LZK hat das Radio soweit ich weiß nicht, weiß auch nicht, ob es bei diesem System wirklich darauf ankommt. Und zum Thema 10er: Dass man da keinen Top Sound rauskriegt ist wohl jedem klar, aber ich muss aus den Gegebenheiten eben das Beste machen, also bitte auf solch tolle Hinweise wie: Ist eh alles Mist oder kauf dir was gescheites, blablabla, verzichten ![]() |
||
arCane
Inventar |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2005, |
Ohne Endstufe brauchst du sowieso nicht viel Geld ausgeben. Die interne des Radios hat grad mal 13 Watt RMS! Und hinten werden sowieso keine Lautsprecher verbaut.. Kannst du dir keine Doorboards basteln, 16er reinsetzen und die mit einer Endstufe befeuern? Dann hast du wenigstens was ordentliches! Und versuch doch bitte etwas freundlicher zu sein, sonst bekommst du glaub ich hier keine Hilfe mehr angeboten! |
||
Yellow_Elise
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2005, |
Also ich wollte nicht unfreundlich sein, aber ich habe mich bemüht, klare Fragen zu stellen. Wenn ich dann ein paar Wörter, die nur Kritikpunkte enthalten, aber keine Lösung anbieten, gepostet bekomme, ist das auch nicht gerade nett und erst recht nicht hilfreich, oder? Wie viel Leistung braucht man denn für 10er Lautsprecher, dachte eigentlich, dass die HU da reicht. Und Doorboards scheiden aus, da ich die Optik des Fahrzeuges AUF KEINEN FALL verändern möchte. Ich habe deshalb keine andere Möglichkeit gesehen, als hinten ein System einzubauen, um den Bassbereich wenigstens etwas abzudecken. Wie sieht die Möglichkeit aus, vorne Endstufe HU, hinten separat? An den Einbauplätzen wird sich nichts ändern lassen, also brauche ich hier Tips, wie ich das beste daraus mache. Danke arCane! ![]() |
||
Blackmarket
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2005, |
Welche Lösung erwartest du denn, du willst vorne nix ordentliches verbauen und hinten hört es sich sch.. an ![]() |
||
arCane
Inventar |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2005, |
Ein befriedigendes Klangerlebnis wirst du mit 10er nicht erhalten, das ist dir ja auch bewusst. Aber mit einem System hinten (wo ist das bei dir eigentlich?) verschlechterst du eher noch den Klang.. Was vielleicht ganz passend wäre, wäre ein 3-Wege System, bestehend aus einem ordentlichen Hochton, einem Mitteltöner 10cm und einem Tiefmitteltöner 16,5cm. Wenn du dann den TMT hinten einigermaßen in einem ORDENTLICHEN geschlossenen Volumen verbaust, hast du schonmal den Anfang gesetzt. Und da muss definitiv eine Endstufe ran, die muss ja jetzt nicht unbedingt 300 € kosten, 150 € reichen da, oder halt auf eine gebrauchte zurückgreifen!
|
||
Yellow_Elise
Neuling |
19:00
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2005, |
Auf diesem Bild sieht man z.B. den geplanten Einbauort der Hecklautsprecher ( ![]() Der Vorschlag von eCane klingt interessant, nur wo baue ich die Hochtöner hin? Wie gesagt, möchte ich die Optik nicht verändern. Macht es Sinn, ein 10er Koax als Hoch/Mitteltöner im Armaturenbrett und einen Tief/Mitteltöner im Heck zu verbauen? Der dürfte dann auch größer sein, Der Platz wäre da. Das Volumen im Heck läßt sich etwas variieren, je nachdem, wie hoch man die neue Ablage baut. Mit der Dämmung wird es schwieriger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung im Proforma-System Hannooo am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Beratung für "Elektro"-system McPot am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 58 Beiträge |
beratung für komplettes system *Dada* am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 12 Beiträge |
Corsa Hifi System - Beratung andisxp am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Komplett neues System, Beratung am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 12 Beiträge |
Beratung komplett neues system rundll32 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 2 Beiträge |
Beratung neues Front System Locke81 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 16 Beiträge |
Bräuchte Beratung.... welches system?! herrdressler am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
Front-System für Corsa (Beratung) arCane am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
beratung für neues komplett system thren am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404