FS im Golf 3

+A -A
Autor
Beitrag
SJak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2005, 20:45
Ich habe zurzeit im Golf 3 folgende Komponenten verbaut:
Radio: Pioneer ANH-P9R
Front: Focal 165-A
Endstufe: Steg QM75.4x

Jetzt wollte ich mir für ca. 300 EUR ein neues FS kaufen und das alte dafür in die hinteren Türen bauen.
Mein Frage ist jetzt zunächst mal, was für ein System sich am besten eignet. Also eher ein 2 Komponeten-System oder doch lieber 3 Komponenten?
Hatte mir überlegt vielleicht ein Sytem von Rainbow zu kaufen. Wo würde da z.B. der Unterschied zwischen dem "Rainbow CS 265.25 Germanium" und dem "Rainbow SLC-365 Kick 3-Wege" liegen bzw. welches ist klanglich besser?
Masterplan
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Jul 2005, 23:14
Sagt dir DLS, vieleicht auch irgenwas! Klanglich eben ein Highlight für Kenner!
arCane
Inventar
#3 erstellt: 27. Jul 2005, 23:17
Rainbow CS 265.25 Germanium oder SPL Dynamics EXT6.2, beides sehr geniale Systeme..
Das Rainbow eher auf Klang ausgelegt, das SPL hat eine gute Kombination von Klang und Pegel!
Geissen-Peter
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Jul 2005, 23:20
Das SPL hab ich jetzt auch schon gehört - im Hochton meiner Meinung nach wirklich nicht der Bringer - etwas aufdringlich und nicht gerade hochauflösend. Dafür kann der TMT richtig gut kicken. Ist halt wirklich was für reine Spaßhörer. So zumindest mein Eindruck.

Das Germanium habe ich auf der Messe Sinsheim gehört und fand es schon richtig hammergeil! Mit Sicherheit unter den Top5 in seiner Preisklasse!
caveman666
Inventar
#5 erstellt: 28. Jul 2005, 12:23
Da kann man beide Vorschläge von Arcane kaufen. Haben beide verdammt viele Stärken.
Was auch noch passen könnte wäre evtl das Audio System HX 165 SQ - auch ein sehr feines System!

Gruß,
Andy.
SJak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Jul 2005, 13:28
Danke erstmal für die Tipps.
Ich suche allerdings schon ein rein klanglich gutes System. Mir sind die Focal viel zu schrill im Hochtonbereich! Also denke ich, dass ich mit dem Rainbow CS 265.25 Germanium doch schon richtig liege. Interessieren würde mich aber auch noch ein System von DLS (danke für den Tipp Masterplan). Gerade weil der Car-Hifi Händler bei mir um die Ecke, Produkte dieser Firma verkauft. Werd mal versuchen die dort probe zu hören!
Geissen-Peter
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jul 2005, 20:11
DLS : Da wirste nicht viel falsch machen können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FS im Golf 3
Girgl91 am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  16 Beiträge
Golf 3 Variant FS
Scrieler am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  15 Beiträge
Entscheidungshilfe FS Golf 3
gerbah am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  13 Beiträge
FS Golf 3
Joh4nnes am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  13 Beiträge
Golf 3 FS + Radio
1234fire am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  11 Beiträge
Golf 3 FS
lotd am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  16 Beiträge
FS für Golf 3
Uepsilon am 08.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  4 Beiträge
Fs für Golf 3 Cabrio
Da_Mäx am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  9 Beiträge
FS-Compo -250 ? Golf 3 - 3 Türer
W33mann am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  8 Beiträge
Golf 3 FS + Woofer + Endstufe
golffahrer_7 am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.266

Hersteller in diesem Thread Widget schließen