HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung (ca. 1400 EUR) | |
|
Kaufberatung (ca. 1400 EUR)+A -A |
||
Autor |
| |
Solidox
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jun 2005, 20:29 | |
Halli hallo hallöle, ich brauch mal eine Empfehlung im Preisrahmen bis max. 1400 EUR Bevorzugte Musikrichtungen: Rock, Gothic, Metal Überhauptnicht, oder wenig gehört: Hip Hop, Soul, Pop Meine Überlegungen bisher waren: Rainbow SLC 265 für vorne, eher die Kickbass Version Als Endstufe --> k.A. (bitte keine AS, da musses was anderes geben) Subwoofer ... naja, 10er sollte es denke ich schon sein, oder ? Sub-Amp ... würde ich gerne auf einen Class D Amp zurückgreifen bzgl. höherer Wirkungsgrad Nun lasst mal eurer Fantasie freien Lauf [Beitrag von Solidox am 27. Jun 2005, 20:30 bearbeitet] |
||
ls4
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2005, 20:55 | |
oh man. Da kann man ja wieder mal so richtig ran. Mir fällt bei Rock mittlerweile sofort der Phase Linear Aliante 12 ein. EInfach genial der Sub macht Spaß ohne Ende!!! Aber der passt bestimmt net ins Budget. kostet schon 500€ Bei dem Budget würde ich erstmla 200€ in den verbau stecken. dann bleiben 1200€ übrig. In die Front ein HX165SQ von Audio System für 250€ Als Amp ne Steg QM120.2 für 309€ als Sub zum Beispiel nen Hertz HX300 für 280€ dazu als Sub Amp zum Beispiel noch ne Steg QM 120.2 für 309€ oder du nimmst nen HX300D an ner Helix 1000 Esprit. sollte lauter sein und kann echt schon was wie ich finde. Bye Ls4 |
||
|
||
dawn
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2005, 21:16 | |
Den Ali kann ich auch empfehlen. Der 12er Ltd wird sogar mitunter für 360 Euro vertickt. Frag mal beim Verkäufer nach: http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW Ein phantastischer Woofer. Er braucht allerdings auch nen guten Antrieb, um ihn auszureizen. Ne Steg QM 220.2 sollte es schon sein. Die Rainbow LS sind schon toll. Würde als Amp ne u-Dimension JR 15.2 empfehlen. |
||
arCane
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jun 2005, 21:17 | |
Soll das System eher in Richtung Klang oder eher in Richtung Pegel gehen? Würde den HX300 nicht für deine Musikrichtung nehmen, da gibt es sicherlich bessere Varianten.. Also soll es drücken oder soll es klanglich erste Sahne sein? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 28. Jun 2005, 04:23 | |
Hi ! Dann wäre das neue Audio-System Xion-Set doch genau richtig. Mit Kabel und Dämmaterial sowie nen guten Radio kommst da sicher genau hin vom Preis ! Gruß ralf |
||
Solidox
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jun 2005, 06:25 | |
Danke für die vielen Antworten Das ganze sollte schon in Richtung Klang gehen, aber auch relativ pegelstabil sein. Mhm ... ohne jetzt mich über die Steg informiert zu haben, aber ist das nen Class D Amp? Weil sollte schon sein, wegen dem massigem Stromverbrauch der Woofer, oder ? Auch die Helix ist kein Class D Verstärker, und soviel nimmt sich da nix mehr vom Preis. Falls es weiterhillft ... das ganze soll in meinen Seat Leon verbaut werden. [Beitrag von Solidox am 28. Jun 2005, 06:34 bearbeitet] |
||
ls4
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2005, 07:36 | |
warum würdest du den nicht nehmen. der gefällt doch sehr gut bei der Musikrichtung. Nen Ali wäre echt das feinste denk cih, aber eben sehr sehr teuer wenn man die ganze kette betrachtet, also sub+amp Calss D lohnt sich bei dem Budget eher noch nicht. Achte lieber drauf, dass die Stromversogung gut dimensioniert ist. am besten wäre hat ne zusatzbatterie, müsste aber auch ohne gehen. Bye Ls4 [Beitrag von ls4 am 28. Jun 2005, 07:38 bearbeitet] |
||
bieritarier
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jun 2005, 07:40 | |
der stromverbrauch ist schon höher bei analogen amps - dafür haben die mehr kontrolle über den sub was gerade bei rock und metal doch sehr wichtig ist. und bei dme budget ist doch eine ordentliche starterbatterie + cap locker drin. als fronsystem kann ich noch das spl dynamics ext 6.2 empfehlen (300€), als subwoofer werf ich noch den atomic manhatten 12er in den raum (ca. 250 €) als front amp die steg qm120.2 -> passt sehr gut zum ext und die selbe nochmal für den sub oder aber shcon die 220.2, der manhattan verträgt das schon Richie |
||
Solidox
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Jun 2005, 09:34 | |
Also ne Zusatzbatterie kommt auf jedenfall ins Auto ... obs ne bessere Starter oder ne Zusatz wird entscheid ich spontan. Nen Cap kommt auf jedenfall vor die Subendstufe, alles andere wäre bedenklich. |
||
lxr
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jun 2005, 09:45 | |
also jez darf ich auch mal... hat mir echt super gut gefallen damals: front_amp: µ-dimension jr 15.2x front_ls: adrian audio a2 sub_amp: µ-dimension Pro X 1K .1D Comp sub: Hollywood Edge 1524 |
||
Solidox
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Jun 2005, 10:22 | |
Lecker, aber verdammt teuer ... Evtl. muss ich das dann doch auf 2 mal kaufen ... |
||
lxr
Inventar |
#12 erstellt: 28. Jun 2005, 10:32 | |
ach ja, das genannte system lief ohne zusatzbatterie od. einer guten starterbatt. nur ein billiger cap war dran... |
||
dawn
Inventar |
#13 erstellt: 28. Jun 2005, 10:44 | |
Phase Aliante 12 SI Ltd @ Steg QM 220x : 830 Euro SPL Dynamics Pro Ext 6.2 @ u-Dimension JR 15.2: 550 Euro Ist ne Traumkkombi für Deine Musik und passt noch ins Budget. OK, Subgehäuse, Cap und ne gute Verkabelung brauchst noch. Und vielleicht ne Exide Maxxima.... OK, Budget überschritten |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Jun 2005, 10:57 | |
hi also für deine musikrichtung: Front: SPL-Dynamcis S6.2 Frontamp: MTX MXA3002 sub: MTX T7512-44 Subamp: MTX MXA6001 macht unterm strich rund 1200,- die MXA4001 reicht für den sub auch noch gut aus, macht dann nochmal 120,- weniger. den sub steckst du in 30 liter geschlossen und hast viel spass und sehr guten klang. den rest von deinem budget steckst du in dämmung usw... kabel brauchst du ja auch noch |
||
Solidox
Stammgast |
#15 erstellt: 28. Jun 2005, 16:25 | |
Naja ... so bisschen drüber und obs nun 100 oder 200 mehr werden ist auch nicht wirklich schlimm ... Verkabeln will ich das alles mit 25mm², denke das reicht vollkommen, wenn ich die Exxide noch im Kofferaum habe ... Ausserdem kann man ja auch noch bisschen handeln ... [Beitrag von Solidox am 28. Jun 2005, 16:33 bearbeitet] |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
#16 erstellt: 28. Jun 2005, 17:05 | |
wenns nen bissl drüber sein darf dann kanst ja auch das ext6.2 als FS nehmen und als FS stufe eine spl-dynamics s2002 oder die MTX MXA4002 |
||
Solidox
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Jun 2005, 17:13 | |
Mhm ... ich stimm mich grade auf den Phase Evolution Aliante ein ... für 360 EUR schon echt schön. Frage ist halt, ob die 25mm² reichen, weil noch ist alles offen. Aber bis 1000 Watt RMS sollte das schon funzen ... |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
#18 erstellt: 28. Jun 2005, 17:18 | |
wenn du von der zusatzbatt zu den endstufen gehst und unter 1meter bleibst dann reicht 25mm² bis ca 500W ausgangsleistung. wenn es mehr ist würde ich dann schon zu 35mm² raten. als ladeleitung reicht 25mm² allemal aus. Ps: der aliante klingt schon sehr gut aber ist kein lauthörerwoofer und braucht eine endstufe mit sehr guter kontrolle, also keine digitale. eher etwas in richtung eton oder steg. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#19 erstellt: 28. Jun 2005, 18:05 | |
Hi ! Das Xion-Set wäre sicher ganz große Klasse was Pegel und Klang angeht. Denke für den Preis kann man nicht meckern. Zusatzbatterie kann man sicher dazu nehmen. Würde da zur kleinen Kinetik HC-600 greifen. Später könnte man das System aufstocken mit nem eigenen Subamp. Wie gesagt, Hörs Dir doch mal an ! Und nen 35mm² würde ich auf jeden Fall verbauen ! Gruß Ralf..... PS: Sicher kein Fehler das mal anzuhören |
||
lxr
Inventar |
#20 erstellt: 28. Jun 2005, 19:25 | |
am besten du nimmst dir erst mal n monat zeit und versuchst die vorgeschlagenen sachen probezuhören so gut es geht... dann haste nämlich das ganze live vor dir und die entscheidung fällt sicher leichter... aber für rockige sachen mit feinen klang passagen hat mir das system was ich dir genannt hab echt super gefallen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 700-1000 EUR; kmpl. Redbaron1212 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 11 Beiträge |
kaufberatung eines Frontsystems: 100 EUR TDI_NoSmokeNoFun am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 18 Beiträge |
Kaufberatung ventoracer am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 31 Beiträge |
Kaufberatung: Doppel-DIN Receiver bis ca. 300,- EUR Ratman2004 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 5 Beiträge |
DVD-Navigerät gesucht - ca. 1000-1400 ? tvzwirner am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 2 Beiträge |
Anlage + Einbau für Golf 6 ca. 1400? Kurolol am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Anlage für 300 - 400 Eur goatsecx am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 17 Beiträge |
Kaufberatung System bis max 450 Eur PsYCoDeLiC am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 13 Beiträge |
12" Ersatzsubwoofer - Kaufberatung - 100-150 EUR DiSchu am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: 16er Komposystem für 140 EUR nebulahfrost am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833