Endgültig: Anlage hauptsächlich für Techno im Golf 3 für 2000 €

+A -A
Autor
Beitrag
Schatten
Inventar
#1 erstellt: 14. Jun 2005, 20:57
Hallo,

so, nun ist es zu 100 % sicher: ich bekomme einen Golf 3. Neben den außerlichen verschönerungen bleiben noch etwa 2000 Euro für eine Anlage, ich denek damit kann man was ordentliches machen.

Zuerst einmal: Ich höre meistens techno, selten mal Metal oder Hip Hop... tendiere somit zum geschlossenen Gehäuse. Wegen dem aussehen wäre es mir am liebsten, wenn ich 2 Subwoofer in den Kofferraum bekäme (auf den klang wird sich das wohl auch kaum negativ auswirken, oder?)

Da der Golf 3 ein 5-türer sein wird, dachte ich auch an 2 Komposysteme... weiss aber nicht, obd as Geld dazu reicht.

Die Headunit kommt definitiv von Alpine oder Clarion, da bin ich mir schon sicher.

Bei dem/den Komposystem(en) dachte ich an die Canton QS2.16, die sind ok, oder? subwoofer garkein plan... auch fürs komposystem bin ich für andere vorschläge offen.

Da dies mein erstes auto ist, hab ich noch nicht ganz das verständnis für alles... wenn ich 2 Komposysteme und 2 Subwoofer betreiben möchte, was für endstufen brauche ich dann?

Naja, soweit erstmal, es werden sich später schon noch genügend fragen aufwerfen.

Vielen Dank schonmal,
Schatten
arCane
Inventar
#2 erstellt: 14. Jun 2005, 21:03
Würde bei dem Budget auf keinen Fall zu Cantons greifen..

Für das Geld gibt's schon was richtig ordentliches, ich fang mal mit was an:

Alpine CDA-9855R (oder 9853R) ~500 €

SysAmp: Audio System F4-380 (350 €)
FS: SPL Dynamics EXT6.2 (290 €)
HS: Rainbow SLX 265 Deluxe (110 €)

SubAmp: Audio System F2-500 (400 €)
Sub: 2x Audio System X--Ion12 in jeweils 35 Liter geschlossen (2x 220 € + Gehäuse)

+ 200 € Kabel/Dämmung + 2 Kondensatoren
just-SOUND
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2005, 21:35
Wenn du auf das Hecksystem verzichten würdest wäre mein Vorschlag:

Front: SPL Dynamics EXT 6.2
Frontamp: Audio System F2-300

Subamp: Audio System F2-500
Subs: 2x Hertz HX300 im 30l Gehäuse

Die Hertz gehen im geschl. klar besser als die Xions meiner Meinung nach!
Das Hecksystem kannst du später noch nachrüsten, aber ich glaube kaum, dass du es dann noch brauchst

ALs Radio würde ich auch das 9855 oder 53 vorschlagen, dazu 35qmm Kabel und 2 Caps!
Schatten
Inventar
#4 erstellt: 14. Jun 2005, 21:37
Damit bin ich aber über 2000 Euro

Aber ich könnte doch erstmal nru einen Sub kaufen... und wennd as Geld da ist einen zweiten dazu, oder?

Und an den Sys Amp kann ich das FrontSys und das heckSys zusammen dranhängen? Und der SubAmp hat auch genug leistung für 2 Subs?

das Radio gefällt mir sehr gut!
Von den Amps hab ichgarkeien Ahnung, und auch nirgends was gescheites, einsteigerverständliches gefunden... deswgeen sag ich mal ok
das frontsys gefällt mir sehr gut, und das hecksys ebenso!
Nur der Subwoofer gefällt mir irgendwie nicht... keine ahnung
arCane
Inventar
#5 erstellt: 14. Jun 2005, 21:38
Die EXT haben solch einen hohen Wirkungsgrad, da benötigt man doch keine 150 Watt um das anzutreiben?!

Die Hertz Woofer gefallen mir persönlich nicht, das ist aber Geschmacksache, wobei die auch mächtigen Pegel machen, aber auch nur bei Techno..
Schatten
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2005, 21:40
ich möcht schon gern ein Hecksystem dazu...
just-SOUND
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2005, 21:53
Würde das Hecksystem später kaufen, wobei ich wie gesagt nicht glaube, dass du es DANN noch willst

Die Hertz spielen eigentlich in allen belangen besser als der XION *wunder* also das du den Hertz nicht magst aber dann den XION im geschl. bevorzugst.

Der Hertz ist schneller, präziser, kann im geschl. tiefer und brauch nicht ganz so viel Leistung....ok er kostet 70€ mehr!

Bei meiner Zusammenstellung bist du nicht wirklich über 2000€ :-)

150 Watt brauchste sicherlich nicht, nur wenns mal knallen soll und das System stabil verbaut wurde dann biste froh wenn man "Reserven" hat!
arCane
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2005, 21:57

NEO123 schrieb:

Der Hertz ist schneller, präziser, kann im geschl. tiefer und brauch nicht ganz so viel Leistung....ok er kostet 70€ mehr!


1) 70 € sind in dem Budget schon eine Menge (1/3)
2) Wie gesagt, bei Techno erste Sahne, aber HipHop gefällt mir am Hertz garnicht..
3) Dass er präziser als ein X--Ion ist, hat nie jemand bestritten

Schatten
Inventar
#9 erstellt: 14. Jun 2005, 22:00
ok, hört sich gut an... vielleicht werde ich dnan erstmal auf das hecksystem verzichten.
Was gibts noch für Subwoofer Alternativen?

Und an beide empfohlenen SysAmps ( F2-300
und F4-380 ) kann ich nachhe rnoch ein Hecksystem anschliessen, ohne mir nen neuen Amp kaufen zu müssen?

edit: wie gesagt, ich höre meistens techno, aber halt auch mal gerne hip hop oder metal... also, so 2 allround subs wären mir gelegener


[Beitrag von Schatten am 14. Jun 2005, 22:01 bearbeitet]
arCane
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2005, 22:01
An die F4-380 kannst du Front- und Hecksystem anschließen und die Leistung ist ausreichend!
just-SOUND
Inventar
#11 erstellt: 14. Jun 2005, 22:07
Am Hecksystem kannst du auch dein Radio laufen lassen....mit einem Wirkungsgradstarken System geht das sehr gut....zb. das SPL Dynamics S6.2 wäre da zu nennen!

Die F2-300 hat dann am Frontsystem klare Dynamikvorteile und klingt einfach erwachsener als die F4-380!
Schatten
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2005, 22:44
alternativ könnte ich mir ja eine felge weniger kaufen un arCane's Vorschlag nur mit Hertz Subs kaufen lol... naja ...

Mal sehen...
just-SOUND
Inventar
#13 erstellt: 14. Jun 2005, 22:47
Selbst dann würde ich das Hecksystem über das Radio laufen lassen oder ne gebrauchte günstige Stufe bei ebay holen und fürs Frontsystem ne 2-Kanal nehmen!
ls4
Inventar
#14 erstellt: 14. Jun 2005, 22:56
ich würd bei Techno 2 MDS12 von Intertechnik nehmen und Bassreflex verbauen. Die können aber meines Erachtens nur Techno, aber dafür können sie das pefekt. zusammen 280€ auf die Dinger gibts du dann ne F2-300 für 300€ und dann hast du schon ne feine Subwoofersektion. Als FS nimmst du ein HX165Phase für 600€ und als Frontstufe nimmst ne Steg Qm220.2 für 469€ gibt zusammen 1750€ dazu dann noch eine Zusatzbatterie ala Exide für 150€. Dann bei nem ordentlichen Händler kaufen und du bekommst für 2000€ auch noch einen Hauffen Dämmaterial und Kabel mit. Und das sollte richtig geil klingen und bei Techno derb abgehen. etwas allroundiger und noch lauter wäre ein X--ion 15-800 an ner F2-500 die kombi kostet 720€ dazu dann wieder die Steg für 469€ und dann am FS ein wenig sparen und statt dem HX165Phase das HX165Dust nehmen. Das ist auch gut. kostet 400€ gibt 1699€ und da hast dann wieder Spielraum für Batterien und so. kannst du etwas mehr investieren oder bekommst nen gutes angebot wäre uch die zweite kombi mit dem Phase mehr als zu empfehlen!!!

bye Ls4
Schatten
Inventar
#15 erstellt: 14. Jun 2005, 23:15
arCanes Vorschlag sagt mir irgendwie mehr zu... vor allem, soll das system auf keinen fall nur auf techno getrimmt sein...
arCane
Inventar
#16 erstellt: 15. Jun 2005, 05:25
Warum nimmst du dann nicht die X--Ions? Die prügeln bei Techno wie übel und laufen bei HipHop auch noch richtig gut!
Khanh
Stammgast
#17 erstellt: 15. Jun 2005, 09:19
würde dir für deinen musikgeschmack auch den 15er x-ion empfehlen, wie gesagt bei techno schon sehr fein und bei hip hop auch gut. Meiner Meinung ehre zu empfehlen als der hertz, da dieser meiner meinung nach nicht so geil ist für hip hop. aber auf jedenfall den 15er xion und nicht den 12er! ansonsten gefällt mir die zusammenstellung von ls4 auch sehr gut.
Mfg Eric
Schatten
Inventar
#18 erstellt: 15. Jun 2005, 15:23
und die xions dann in geschlossene gehäude, ja?
Müssen beid ein ein gehäuse für einen besseren klang, oder kann ich 2 gehäuse Kaufen/selberbauen?
Am liebsten hätte ich das nämlich, dass so 2 "dreieckige" gehäuse rechts und links im Kofferaum sind, und dazwischen halt irgendwie schön die endstufen "einrichten"
arCane
Inventar
#19 erstellt: 15. Jun 2005, 15:35
Klar kannst du das so machen..

Wenn die Woofer in einem Gehäuse sind, sind sie sowieso voneinander getrennt!
Schatten
Inventar
#20 erstellt: 15. Jun 2005, 22:57
ok, danke... wahrscheinlich werde ich dann arCanes Vorschlag kaufen ^^
ls4
Inventar
#21 erstellt: 15. Jun 2005, 23:39
würde den Vorschlag aber noch abändern. Würd dir zu einem X--Ion 15-800 an der F2-500 raten. der geht laut aussagen lauter und ist richtig gut Techno (sack schnell, selber probiert) und außerdem würde ich keinen verstärker für das Hecksystem nehmen. Das wirst du soso leise einpegeln, dass ein verstärker nur verschwendung wäre. Außerdem ist beim Hecksystem ein COAX zu empfehlen. Da haben die Compo Systeme eher nachteile. Mein Tip: lass das HS erst mal weg un kauf dir nen ordentlichen verstärker für die front und ein gutes System. Als Verstärker würde ich da wirklich zu ner Steg oder Helix tendieren. Als FS zu der HX line von Audio System oder zu nem großen Focal. Sehr geil finde ich Focal an Helix. das klingt sehr natürlich und nervig wie viele sagen ist es auch nicht

Bye Ls4
arCane
Inventar
#22 erstellt: 16. Jun 2005, 21:50
Ls4: Vielleicht für dich nicht, aber für die Mehrheit anscheinend schon?

Und 2 X--Ion12 machen wesentlich mehr Druck als 1 X--Ion15, das kann ich dir auch ausrechnen wenn du willst!
Und die F2-500 ist dafür auch sehr ausreichend!
ls4
Inventar
#23 erstellt: 16. Jun 2005, 22:02
naja manchaml überwiegt halt dann doch die praxis und keine Rechnung. Der 15-800 geht einfach brachialer ans werk und von der Klangcharacteristik kommen die 12er einfahc nicht ran. und was is für mich nicht gut, aber für die Mehrheit?
Ei Hecksystem hat die mehrheit ganz sicher nicht!!! bin ich fest von überzeugt. und bei Focal+Hertz behaupt ich mal dass die Mehrheit die Kombi gar njicht kennt

Bye Ls4
arCane
Inventar
#24 erstellt: 16. Jun 2005, 22:08
Hab den direkten Vergleich schon gehört, 2 12er gehen druckvoller und mit mehr Pegel an die Sache als 1 15er bei gleicher Leistung! Und die 12er sind dazu noch ein Tick schneller!

Dem einen gefallen diese Schärfe im Hochton, dem anderen nicht, mir gefällt auch eine gewisse Schärfe, würde aber niemals im Internet einem Laien so etwas empfehlen, weil es sein kann, dass er damit überhaupt nicht zurecht kommt!
Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass ein Focal System wie zB das V2 an einer Helix nicht spitz klingt, dann solltest du mal deine Ohren checken lassen! Das ist ja nicht bös gemeint, aber dieser warme und sanfte Charakter und fehlt komplett!
just-SOUND
Inventar
#25 erstellt: 16. Jun 2005, 23:14
Am besten das V2 an einer helix HXA 400 mit einem Clarion Radio und Silberkabel
Schatten
Inventar
#26 erstellt: 19. Jun 2005, 22:50
Also...
selbst wnen der eine X-Ion 15er mehr druck macht.. ich will aufjedenfall 2 subs.

Und wahrscheinlich model ich doch was um... hecksystem lass ich erstmal, dafür dann den besseren front amp mit eben nur dem frontsys...

naja, mus smal weiter rumsehen... was is denn der unterschied zwischen COAX und nem Komposystem?
arCane
Inventar
#27 erstellt: 19. Jun 2005, 23:03
Kompo = Hochtöner und Mitteltöner auseinander + Frequenzweiche
Coax = Der Hochtöner sitzt im Mitteltöner drin
Schatten
Inventar
#28 erstellt: 20. Jun 2005, 16:21
ahso... wmpfehlung fürn gutes COAX? (als hecksys)
caveman666
Inventar
#29 erstellt: 20. Jun 2005, 16:25
Ich würd dir echt raten, as Hecksystemerstmal wegzulassen. Probiers aus, du wirsts nicht bereuen...
Gruß,
Andy.
arCane
Inventar
#30 erstellt: 20. Jun 2005, 16:26
Lass doch das Hecksystem erstmal weg! Wenn du mit dem Klang nicht zufrieden bist, kannst du das immer noch nachrüsten!

Ein Frontsystem reicht aber im Kleinwagen immer!
Schatten
Inventar
#31 erstellt: 20. Jun 2005, 17:15
oder ich bastel die doorboards vorne um und baue vorne 2 frontsys ein
ls4
Inventar
#32 erstellt: 20. Jun 2005, 19:36

arCane schrieb:

Dem einen gefallen diese Schärfe im Hochton, dem anderen nicht, mir gefällt auch eine gewisse Schärfe, würde aber niemals im Internet einem Laien so etwas empfehlen, weil es sein kann, dass er damit überhaupt nicht zurecht kommt!
Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass ein Focal System wie zB das V2 an einer Helix nicht spitz klingt, dann solltest du mal deine Ohren checken lassen! Das ist ja nicht bös gemeint, aber dieser warme und sanfte Charakter und fehlt komplett!

hihi hab ich mir auch gedacht, bis ichs mir mal angehört hab
Solltest glaub ich auch mal machen
Is net bös gemeint, aber mit -6db Absenkung klingt das absolut sahne und es klingt so als wäre es deutlich teurer.
Der richtige Verbau ist immer vorrausgesetzt. Stimmt die Aurichtung und ist es gut verbaut sowie ordentlich eingestellt kann ein Focal System mal richtig geil klingen. Vor allem an ner Helix. Warm klingts auf keinen Fall. Ich würd eher sagen es klingt ehrlich.
@Neo keine ahnung hab da noch kein Clarion dran gehört und was fürn kabel es war weiß ich auch nicht. Aber hast recht ich meine ne HXA400 und ein 165V2. Woher wusstest das? ich finds echt klasse und von denen, die den Corsa angehört haben hats keiner schlecht gefunden. klar war anders als Stegs an HS25Vol, aber es war wirklich sehr geil

Bye Ls4


[Beitrag von ls4 am 20. Jun 2005, 19:38 bearbeitet]
Schatten
Inventar
#33 erstellt: 03. Jul 2005, 16:45
Also, nach langem hin und her siehts wohl so aus:

Alpine DVA-9860R
Audio Systems F2-300
SPL Dynamics EXT6.2
Audio Systems F2-500
2x Audio Systems X-ion 12
+ kleinen guten aber preiswerten TFT

Ist zwar dann etwas mehr als 2000, vor allem wegen dem dämmaterial und den Gehäusen, die ich selber zu bauen versuche, aber dann hab ich was gutes

Was haltet ihr davon? Empfehlt mir dochmal nen TFT.

Danke


EDIT:
Oder, da ich mir eh ne Xbox 360 ins auto tun will, lieber "nur" das CDA-9855R (was kann das, was das 53er nich kann?) und erstmal kein TFT?


[Beitrag von Schatten am 03. Jul 2005, 16:55 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#34 erstellt: 04. Jul 2005, 00:31
Auf www.alpine.de kannst du dir alle Eigenschaften anschauen.

Die Zusammenstellung hört sich nach ner MENGE Spaß an....wegen Monitoren kannst du mal auf www.maxxline.de umschauen...die TFTs bieten eine sehr gute Qualität für das Geld (die Sachen werden aber auch von anderen Händlern vertrieben )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage budget 2000? techno
blumbo am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  10 Beiträge
Anlage für Golf 3
olf am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  2 Beiträge
Anlage für Golf 3
CoRhNi am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  15 Beiträge
Anlage für Golf 3
*Phillip* am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  24 Beiträge
Golf VI - Anlage für 1000-2000?
noob² am 26.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  13 Beiträge
Laute Anlage Golf 3
Raggygandalf am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  25 Beiträge
komplettanlage für golf 3
cs25 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  16 Beiträge
Anlage für Golf 3 GTI
Uepsilon am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  36 Beiträge
anlage für golf 3
milchschnittae am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  14 Beiträge
Anlage für Golf 3
-[-Flo-]- am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen