"Hertz"-Frage ;)

+A -A
Autor
Beitrag
Volc0m
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jun 2005, 22:06
Hallo!
bin heute Nachmittag losgefahren mit dem Ziel neue LS für meinen kleinen Fiat Tipo zu suchen. (16er hinten, 10er vorne)

In der Car-Hifi-Abteilung des örtlichen Elektromarktes hab ich mir dann ein paar coaxial-Systeme vorführen lassen...

Mein Fazit dabei:

- Lightening Audio "gelbe Dinger die man coax und kompo verwenden kann" >> höhen zerschneiden einem das Gehör, Mitten drücken sich mal hier mal da gerade noch durch...

- Helix Blue 6 MKII + 4MKII >>
schon umd WELTEN besser als die Lightening, Bass vorhanden, jedoch nicht recht tiefgehend, mitten recht gut abgebildet, hochton leider etwas "blechern" und insgesamt recht "kühl" klingend

- Hertz DCX 165 + DCX 100 >>
kurz: WOW!
das ganze Frequenzspektrum das sie in der Lage sind abzugeben geben sie für mein Empfinden sehr klar, warm und einfach "brilliant" wieder, hochton feinzeichnend und hochauflösend, mitten warm und "voll", bässe kontrolliert und für 16er einfach "gut"


...warum schreib ich das alles? keine Ahnung

Eigentlich wollte ich nur Fragen wie eure Erfahrungen zu den Hertz's aussehen und ob ihr sie empfehlen könnt.
-> am besten mit Pro und Con

Vielen Dank schonmal, Volc0m


[Beitrag von Volc0m am 06. Jun 2005, 22:07 bearbeitet]
Nyromant
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2005, 22:46
Also persönlich kenn ich sie nich, aber es geht ja nich um mein Höreindruck, sondern um deinen

Versuch sie aber vorher mal in deinem eigenen Auto zu hören, da sie dort wieder anders klingen können.

Wenn sie dir gefallen und du genug andere System gehört hast, kannst da schon zugreifen.
arCane
Inventar
#3 erstellt: 06. Jun 2005, 23:25
Also ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Hertz gemacht, allerdings noch kein FS gehört, sondern nur diverse Woofer!
mokombe
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2005, 23:30
wenn ich nicht so faul wäre und meine türen endlich dämmen würde, könnte ich wahrscheinlich erst mal das WAHRE potenzial meiner TMTs hören.

bin bis jetzt aber VOLL zufrieden.
für einen 13er, der an einer UNGEDÄMMTEN türpappe hängt und die fensterkurbeln zum vibrieren bringt HUT AB!!!
ich kann HERTZ nur empfehlen!!!

von den HT hab ich leider keine ahnung, sind bei mir ja von audio system (vollaktiv JUHUUU :D)

edit//
ich mark ja gerade, dass ich eine "etwas" höherwertige variante hab als die DCX, aber wenn sie dir gefallen, nimm sie!


[Beitrag von mokombe am 06. Jun 2005, 23:34 bearbeitet]
Volc0m
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jun 2005, 23:32
Danke schonmal für die Antworten

...hier nochmal ein pic, falls einem die Bezeichnung nix sagt ^^


quaeler1
Stammgast
#6 erstellt: 07. Jun 2005, 00:40
also ich hab jetzt schon lange das HSK 165 und bin voll zufrieden!

is echt pegelfest klingt troken, bildet genau ab, hat keinen schrillen hochton! kickt auch orentlich...
IneedzeM0n3Y
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jun 2005, 01:02
ja das HSK ist einfach super
ich find das hört sich von tag zu tag besser an
Nyromant
Inventar
#8 erstellt: 07. Jun 2005, 15:49
Wirst allerdings, da es nen Coax is, nen bisschen mit der Einbauposition probieren müssen, sonst fehlt dir imho die Bühne
Volc0m
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jun 2005, 16:08
Hallo!
an der Einbauposition wird nicht viel zu machen sein, denn die 10er haben nur vorne links und rechts in den vorgesehnen LS-Einbauplätzen platz...

Hat jemand von euch ein 10cm-System? Wenn ja, hattet ihr schonmal Probleme, dass die LS (sonderlich) wenig belastbar sind? Bei mir werden sie vorerst über das HU (4x25sin) laufen und erst später einen Amp süendiert bekommen...
(btw: die "kleinen" sollen laut Hertz 30W sind verkraften, denkt ihr ein Amp mit 60-70W würde sie gnadenlos "zerstören" oder is das relativ egal wenn ich es mit der Lautstärke nicht übertreibe?

Vielen Dank, Robert
bieritarier
Inventar
#10 erstellt: 07. Jun 2005, 16:14
wenn du den gain regler an der stufe richtig einpegels dann passiert den ls gar nüscht

Richie
mokombe
Inventar
#11 erstellt: 07. Jun 2005, 16:39
zerstören wirst du sie mit sicherheit nicht, aber KLINGEN wirds halt auch nicht richtig. aus den kleinen 10ern kommt eben mal (membranflächenbedingt) NULL bass! und der bass nur von hinten, naja, ich bin froh, das ich diese zeit hinter mir habe
Volc0m
Stammgast
#12 erstellt: 07. Jun 2005, 19:54
Das mit dem Bass war mir von vornherein klar
Hab sie mir ja schon vorführen lassen, und für 10er klingen die wohl ganz gut

btw: erklärt sich wer freiwillig sich für mich via icq zu gelegentlichen "Fragen-Quäl-Sessions" zu verfügung zu stellen?


[Beitrag von Volc0m am 07. Jun 2005, 19:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Helix Blue 62 MKII Coax oderKomponentensystem???
euv am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  7 Beiträge
FS für ein Fiat Tipo :)
UGN am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  5 Beiträge
FS für meinen FIAT Tipo
duk3a1 am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  14 Beiträge
HERTZ - LS einbauen lassen
addY am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  7 Beiträge
Helix Blue 62 MKII
uAwg am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  2 Beiträge
Fiat Tipo -> Axton AB25A + welche 4x6" LS? (<50?)
hagengamer am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  17 Beiträge
Günstige 16er Kompo Systeme
General_F am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  8 Beiträge
16cm Kompo-LS
alex_im_cabrio am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  2 Beiträge
Welchen 16er Coax-LS ?
BiggWorm am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  15 Beiträge
16er Kompo
Keso am 03.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.941

Hersteller in diesem Thread Widget schließen