Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Firearm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mai 2005, 18:20
Hi Leute,

Brauche nochmal eure Expertenmeinung
Suche für meine Endstufe (ESX Signum SX-460) einen geigneten Subwoofer um die 100€. Will den Sub über 3. u. 4. Kanal auf 4Ohm laufen lassen. Da bringt die Endstufe 180 Watt.

Höre hauptsächlich Punk und Rock

Vielen Dank für eure Hilfe
Oliver_V
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2005, 18:44
Wie wäre es mit einem Audio System Radion gibts gerade bei ebay fast neu für 69€ glaube ich. Sonst kannst du mal nach einem Phase Thriller schauen.

Oder ist die Stufe 1ohm stabiel?


[Beitrag von Oliver_V am 23. Mai 2005, 18:45 bearbeitet]
dadampa
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mai 2005, 18:46
du musst doch erstmal fragen welche musikrichtung er hört.

Also für welche Art von Musik brauchst du den woofer
Firearm
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Mai 2005, 18:47
Ich höre Rock und Punk!!

Die Endstufe ist leider nicht 1 Ohm stabil. Wäre also gut kein Doppelschwinger zu nehmen


[Beitrag von Firearm am 23. Mai 2005, 18:48 bearbeitet]
Oliver_V
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2005, 18:48

Firearm schrieb:
Hi Leute,


Höre hauptsächlich Punk und Rock

:prost


steht da doch......
dadampa
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mai 2005, 18:50
Da würde ich auf jeden Fall den hier nehmen:
http://www.ue2kserve...f57cdd63810f35fb4693

der geht schon tief ist sehr dynamisch und für das Geld wirklich gut.
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 23. Mai 2005, 18:52
Ich nicht, ich habe ihn, und 45l sind zu viel als Gehäuse Volumen.... würde mir leiber einen Sub kaufen der etwas schneller spielt als der P1 wie der Radion oder Thriller, der Rf spielt schon etwas angefettet.
Firearm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mai 2005, 18:53
Die Audio System Radion ist für mein Auto zu groß.
Hatte vor ein Gehäause um die 20 Liter zu bauen mit einem 10 zoll Sub.

Was könntet ihr mir in der größe empfehlen?
Trotzdem danke für den Vorschlag
Oliver_V
Inventar
#9 erstellt: 23. Mai 2005, 18:55
Den kleineren Radion, den kleineren Phase
Oder optimal aber etwas teurer einen Atomic Energy 10 der passt sogar in ein 15l Gehäuse.....


[Beitrag von Oliver_V am 23. Mai 2005, 18:57 bearbeitet]
dadampa
Stammgast
#10 erstellt: 23. Mai 2005, 18:57
für Rock und Punk kann ich nur einen Fetten Sub empfehlen. Sorry Gandalf, wenn du das anders siehst.

und wenn du dir ein kleines Gehäuse selber bauen willst, geht das mit dem p1 auch.
polosoundz
Inventar
#11 erstellt: 23. Mai 2005, 19:00
Rock und Punk brauchen 100pro einen Sub der zuerstmal schnell und zackig spielt, FETT brauchts bei Hiphop usw., aber doch net bei Rock und Co...
Oliver_V
Inventar
#12 erstellt: 23. Mai 2005, 19:04
@polosoundz Vorschläge??
Firearm
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Mai 2005, 19:06
Ich dachte eher an ein geschlossenes Gehäuse.
Und der Sub sollte möglichst schnell und präzise spielen. Was haltet ihr von dem Hertz Energy ES 250.

Der Phase Evolution hört sich auch interessant an würde der im 20L geschlossenem Gehäuse gut funktionieren?
Oliver_V
Inventar
#14 erstellt: 23. Mai 2005, 19:46
Schreib mal Cavemann666 eine Pm der hat oder hatte den Thriller der sollte da etwas mehr wissen als ich, ich weiß nicht genau wieviel Volumen der braucht. Was den Herz angeht kann ich nicht viel sagen, außer das Herz Subs wohl kaum angefettet spielen, und auch eher auf Klnag ausgelegt sind.
2wheels
Stammgast
#15 erstellt: 23. Mai 2005, 19:48
Hertz ES 250 sollte passen.

Grüße
Daniel

//Edit
Zu Langsam
//Edit


[Beitrag von 2wheels am 23. Mai 2005, 19:49 bearbeitet]
Firearm
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Mai 2005, 18:29
Hi Leute,

Hab jetzt den Atomic Energy in die engere Auswahl genommen. Auf der Seite von Atomic kann ich bloss keine TSP Parameter finden. Kennt jemand die Parameter??

Außerdem würde mich mal interessieren was für einen Aussagewert bei den Tsp Parametern der Spl Wert in dB hat

Vielen Dank Firearm
Oliver_V
Inventar
#17 erstellt: 24. Mai 2005, 18:44
Weiß ich nicht, aber der EN10S4 sollte in einem 15l geschlossendem gut gehen.
"Crusader"
Neuling
#18 erstellt: 15. Jun 2005, 14:49
Also hier ist der link für die Seite mit den TSP Daten
www.atomicspeakers.com

Achte aber darauf, das es auch Atomic mit doppelschwingspulen gibt! (D Versionen)
just-SOUND
Inventar
#19 erstellt: 15. Jun 2005, 23:40
Der EN10 und auch der Hertz ES250 sollten sehr gut in 20l geschl spielen...vor allem schnell und auf den Punkt gehts da zur Sache....Leistung passt auch sehr gut.

Den Energy dann als SVC mit 1x4ohm genommen und fertig!
bieritarier
Inventar
#20 erstellt: 16. Jun 2005, 15:31
nochmal zu rock und fett spielen.

das mag manchen gefallen, ist aber doch eher selten.
fett spielende subs haben einfach oft den nachteil, dass sie mit komplexeren bässen, wie rock, punk und metal sie nunmal häufig haben nicht mehr 100 % klarkommen.

und der rockford p1 gefällt mir da mal überhaupt nicht, bei hip hop geht er dafür (r)echt gut..

der energy wiederrum ist fast prädestiniert, okay ein paar ocken teuerer aber die lohnen sich auf jeden fall mal.

Probehören schadet aber auf keinen Fall

Richie
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche/Brauche Amp fuer ESX Signum SX 1224
evo-formy am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
ESX SIGNUM SX-480
pet125 am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
Brauche Eure Hilfe! (Endstufe)
freakdude am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  4 Beiträge
Suche Endstufe für 220 Watt 4Ohm Subwoofer
Daniel_Total am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  19 Beiträge
DSP-Endstufe für ESX Signum SX 1224 ~ 300?+
Platzi am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  31 Beiträge
passender sub zur ESX signum sx1000?
Nexuiz am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  3 Beiträge
Amp: 4-Kanal ca 100?
fred1992 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung ESX SIGNUM SX-6.2C
x1andy am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  7 Beiträge
4-Kanal Endstufe für 200?
Dicka am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  10 Beiträge
neuer Subwoofer für ESX Signum SE3500D
Sonny8 am 05.03.2020  –  Letzte Antwort am 20.03.2020  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.416

Hersteller in diesem Thread Widget schließen