HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » welcher aktiver subwoofer taugt was ? | |
|
welcher aktiver subwoofer taugt was ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Hallo ! Will in mein Auto einen aktiven Subwoofer rein stellen. ALso alles schön gepackt in einer handlichen Kiste. Hatte bis jetzt 2 30er Schüsseln und war mit dem Bass schon zufrieden. Was könnt ihr mir an aktiven Woofern empfehlen ? Muß nicht das wahnsinnsteil für 1000 € sein, sollte aber schon nen vernünftigen Bass machen. Was muß ich ausgeben ? Hatte so an 200 € gedacht. Danke, Thomas |
|||
bieritarier
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Kauf dir lieber nen kleinen Wirkungsgradstarken Sub an ner einigermassen guten Stufe, hast mehr von. Die Aktivwoofer sind eigentlich durch die Bank mies Und wenn du 2 30er schüsseln (wenns nicht grad so novex Urinbehälter waren) hattest wirst mit aktiv erst richtig enttäuscht sein - v.a. für 200 € |
|||
|
|||
caveman666
Inventar |
10:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Solltest dich wirklich nicht nach nem Aktivsub umschauen... Da gibt es nicht wirklich was, das sein geld wert wäre. Da lohnt es sich sehr, ein paar Wochen zu sparen und dann einen "guten" Sub und eine passende Endstufe dazu zu kaufen. Gruß, Andy. |
|||
Daerrck81
Stammgast |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Jetzt sag bitte nicht, du hattest die in der Hutablage und OHNE Endstufe?? ![]() ![]() Ich meine: Wer 2 durchschnittliche 12"-Woofer in seinem Auto an ner halbwegs brauchbaren Endstufe hat, der würde doch nie ernsthaft auf die Idee kommen, die Teile durch einen Aktiv-Sub zu ersetzen und dann auch noch MEHR Bass zu erwarten, oder? ![]() |
|||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Vielleicht hätte ich mehr erklären sollen. Geld spielt sogut wie keine Rolle. (bis 500 € zumindest) Hatte im alten Auto ne Hutablage mit ner 440 Watt Endstufe und den 2 30er Schüsseln. Bassdruck war ganz ok. Jetzt hab ich nen 5er touring und will mir mit den riesigen, tiefen Schüsseln nicht mehr meinen Kofferraum voll stopfen. Suche was kleines Handliches, was nicht allzuviel Platz weg nimmt, aber doch nen schönen Bass macht. Deswegen bin ich auf die Idee mit dem aktiven Sub gekommen. Den könnte ich ins Eck quetschen und bei bedarf schnell raus nehmen. Oder habt ihr ne bessere Idee ? |
|||
surround????
Gesperrt |
11:31
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2005, ||
wenn du handwerklich bissl was kannst und fähig bist dir ne kiste fürn woofer zu bauen kannst du dir das ganze auch mit "vernünftigen" komponenten selber bauen 1.solltest aber noch sagen was dein musikgeschmack ist 2.ausgeben willst du bis 500eure richtig??? 3.die kiste soll möglichst klein sein richtig???? |
|||
bieritarier
Inventar |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Bessere Idee: nen kleinen Sub Mit ~ 30 litern gehäuse (vllt. in die Reserveradmulde??) und dazu ne passende Endstufe - braucht nicht mehr platz und ist um welten besser Richie |
|||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2005, ||
jo. ca. 500 EUR, und so klein wie möglich. Musikgeschmack ? für was ? RnB, HipHop, Crossover, Charts, also quer Beet. |
|||
lonelybabe69
Inventar |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Aktivsub mal schnell rausnehmen ist nicht ![]() Schliesslich hängen da Plus, Minus, Remote und die Cinch-kabel mit dran. Sehr umständlich das sag ich dir. Ein mal einen Aktiven gehabt = nie wieder ![]()
du armer Jung ![]() ![]() |
|||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2005, ||
hab ich das richtig verstanden ? passive Sub sind wohl schon zu empfehlen ? nur die aktiven nicht ? meine Endstufe ist ne alte Magnat 440 WATT, 220 RMS. sollte langen für nen kleinen passiven sub, oder ? nur dann hab ich wieder das Problem mit dem einbau. aber da läßt sich bestimmt was hinter der linken Verkleiding finden... das Reserverad dann dafür raus, oder wie ? |
|||
Daerrck81
Stammgast |
11:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Wenn du dir die Endstufe auf's Sub-Gehäuse schraubst, dann haste doch praktisch nen Aktiv-Sub. Wenn du ihn aber ohne Probleme (bei Bedarf) rausnehmen möchtest, dann ist die passive Variante sogar 100x einfacher. Da mußt du dann nur eben die Lautsprecherkabel abklemmen und gut ist. Bei nem Aktiven mußt du auch noch die Stromkabel und Remote abmachen. Hol dir doch einfach das hier -> ![]() Ist preiswert, klein und macht immernoch mehr Bass als deine ehemalige Hutablage! ![]() |
|||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Wollte eigentlich nicht viel basteln, da ich nicht viel Zeit hab ( Job ist sehr stressig). Aber wenn's nicht anders geht, investier ich die Zeit halt. wie krieg ich die Hochtöner oben drauf ? sind Halterungen dabei ? Dämmen ist pflicht. aha. Wo , wie , was dämmen ? (ich weiß, ich stell dumme fragen, trotzdem danke für die antwort) |
|||
bieritarier
Inventar |
12:28
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2005, ||
![]() Hochtöner einfach in die Plätze machen, wo die originalen momentan sitzen. Reicht, wenn du die mit etwas Heisskleber da reinpappst Richie |
|||
lonelybabe69
Inventar |
12:29
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Wie Hochtöner ![]() ![]() Was haben die HT damit zutun ![]()
Grundsätzlich alles was dröhn-dröhn macht. Vor allem Türe und Kofferamdeckel. Aber zum Thema Dämmen bitte die Sufu benutzen. Wurde schon 100mal erläutert ![]() gruss 69 ![]() |
|||
bouml
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2005, ||
Sorry, war die falsche Antwort. ;-) Wollte ich in nem anderen Thread unterbringen... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiver Subwoofer - welcher? nils_ am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
Aktiver Sub... welcher? Vellemann am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Powercap taugt was? Xedos6 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 16 Beiträge |
aktiver Subwoofer für SLK 2.0Cougar am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
aktiver kleiner Subwoofer alewei am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 4 Beiträge |
aktiver Subwoofer im MX5 djhoma am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Kleinerer, aktiver Subwoofer (Bassröhre), die etwas taugt, musiccreation am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 8 Beiträge |
Taugt das was? Welcher Cap? HiFiesta am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 16 Beiträge |
Welcher 10 Zöller taugt was? cwolfk am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 2 Beiträge |
welcher kasten taugt was 25er DCXTuning am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.577