Wo endet "Schund"?

+A -A
Autor
Beitrag
HeinzTomato
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Apr 2005, 20:15
Hallo allerseits. Ab welcher Preisklasse ist bei Autoradios schluß mit schund?

Ich möchte mir ein Autoradio mit MP3 und Bluetooth zulegen. Anschließen will ich die 4 Standard-Lautsprecher des Lupo. (Gibts da nen deutlichen qual. Unterschied zu anderen Lautsprechern?)

Ich bin kein "Fenster-Runterreiss-und-die-Stadt-unterhalt-Fahrer", und mein Kofferraum ist auch immer noch Kofferraum und nicht Hifi-Zone

Leider gibt es BT-Radios bisher nur von Billigmarken (Road Star, Medion)für knapp 200 Euronen, wenn man von Navis mal absieht.

Kann man da halbwegs bedenkenlos Zugreifen? Besser als mein uralt-Blaupunkt-Kasettenradio wirds doch auf jeden Fall sein, oder (wobei ich den "TIM" auf jeden Fall vermissen werde...)?

Danke schonmal für Eure Antworten, über Alternativen, die auch gern nen hunni mehr kosten dürfen würd ich mich auch freuen.
ls4
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2005, 20:25
hey, hier spricht auch ein Tim ^^
Nein im ernst. lass die finger von solchen Teilen. Die sind ihr Geld nicht im entferntesten Wert. Bisher sind alle Meidon Radios von denen ich gehört habe kaputt. Spar lieber und kauf dir ein gescheites. z.b.: eben das Blaupunkt Woodstaock

Bye Ls4
HeinzTomato
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Apr 2005, 22:22
Bei meiner (bisher erfolglosen) Suche nach BT-FSE-fähigen Radios namhafter Hersteller bin ich auch auf folgende Seite gestossen:
http://www.funkuebertragung.de/index.html?lang=de&target=d21.html

Mordsfrechheit. Alle Preise wie bei der Konkurrenz *1,5 und die Bilder so, daß man das Fabrikat nicht erkennen kann.

Das BT.Radio für 249 Öre ist z.B. das Road Star für normalerweise 160€...

Naja. Irgendwer wird sich wohl veräppeln lassen...

Gruß Tomato

(immer noch suchend)
P.S: Die Blaupunkt Dinger mit BT.Modul benutzen dies ja nicht für ne FSE, sondern zum versenden an PDAs, also nicht ganz das, was ich suche..
qwertz753
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2005, 22:48
mein fahrlehrer hatte ein adapter womit er dann ne FSE über BT nutzen konnte, hab allerdings keine ahnung wie teuer oder woher..

aber vielelicht wär das ne alternative für dich

Edit: ich seh grad so sachen sind ja auf dem link von dir. vergessen wir einfach meinen beitrag


[Beitrag von qwertz753 am 04. Apr 2005, 22:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autoradio mit Bluetooth bis ca. 200.-
passatpete am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  3 Beiträge
mp3 Autoradio für Golf 4
Manuel5 am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  3 Beiträge
Autoradio um die 150 Euronen
wiesonich am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  21 Beiträge
MP3-Radio mit Bluetooth Medion MD 41681
dealo am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  5 Beiträge
Hochtöner von E-Bay, Schund oder ok?
blackmaniac am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  10 Beiträge
Brauche Entscheidungshilfe - Bluetooth Autoradios
Agila am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  3 Beiträge
Dezentes Autoradio mit BT (A2DP), MP3 & USB
passopp_do am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  5 Beiträge
Autoradio mit DAB+, BT, USB in VW Lupo bis 200?
backflip84 am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  7 Beiträge
Autoradio mi BT, dass als BT-Lautsprecher fungiert
ChrisFTB am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  3 Beiträge
Gibt es schon vernünftige Autoradios mit USB-Anschluss??
kinglizzard am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.261

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen