Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

neue komplettnalnge - problem marke

+A -A
Autor
Beitrag
caveman666
Inventar
#51 erstellt: 07. Apr 2005, 16:25
Danke Leute für eure tatkräftige Unterstützung!!!!


Gruß,
der "Noname-Verramscher" Andy.
Wuchzael
Inventar
#52 erstellt: 07. Apr 2005, 16:26

caveman666 schrieb:
Danke Leute für eure tatkräftige Unterstützung!!!!


Gruß,
der "Noname-Verramscher" Andy.



caveman666
Inventar
#53 erstellt: 07. Apr 2005, 16:27
Is doch wahr...
Wuchzael
Inventar
#54 erstellt: 07. Apr 2005, 16:31
Haben wahrscheinlich alle mal klein angefangen... (ok, ich relativ groß, weil ich mich hier beraten lassen hab) aber sogar der Anfänger sollte raushören, dass Crunch Schrott ist oder?

MfG Alex
caveman666
Inventar
#55 erstellt: 07. Apr 2005, 17:26
Sollte schon - aber aus Fehlern lernt man ja im Allgemeinen...

Cheater2
Stammgast
#56 erstellt: 10. Apr 2005, 14:46
Okay jungs,
vergessen wir jetzt mal den Sub, okay?
Ich will ja hier keinen großen Streit heraufschwören

Ich werde mir wohl den Verstärker von Audio-System holen.
Dazu die von Is4 empfohlenen Speakers von Rainbow.
Is Rainbow auch so schlecht?
Weiß jemand zufällig, ob irgendein Markt den amp und die Rainbows auch in meiner Gegend anbietet?

greetZ
Oliver_V
Inventar
#57 erstellt: 10. Apr 2005, 14:56
Die Rainbows sind sehr gut! Die As Verstärker sind auch gut.
Sorry aber ich weiß nicht, wer es in deiner nähe verkauft.
Cheater2
Stammgast
#58 erstellt: 10. Apr 2005, 15:09
Die Serie SLX 230 hatter mir empfohlen. Kann ich die direkt so am amp anschließen? Oder sollte ich die am Lautsprecherausgang vom Radio dranballern?
Weil der AS haut ja ganz schöne RMS Leistung raus - mind. 15 Watt mehr. Und bei Lautsprecher sollte man ja immer gut an Puffer RMS haben, damit die einen nicht durchknallen.

Oder gibt es noch bessere für den amp?

greetZ
caveman666
Inventar
#59 erstellt: 11. Apr 2005, 10:25
Hi,
die schliesst du direkt am Amp an - gehst zur Frequenzweiche und von da dann an Hochton und Tieftöner.
Du kannst ja am Amp einstellen, wieviel Leistung du den LS gibst. Du musst also nicht an die Grenzen der LS gehen. Somit muss der Amp auch nicht zuviel Leistung für die LS haben...
Gruß,
Andy.
Oliver_V
Inventar
#60 erstellt: 11. Apr 2005, 13:24
@Cuvemann666 Richtig!!!!

Ach und nochmal wegen des Subs, du solltest da wirklich auf uns hören und einen Markensub kaufen. (AS, Atomic, Spl.......)
Joscha
Stammgast
#61 erstellt: 11. Apr 2005, 14:46
wie geil jemand der sich am anfang nen 2000W novex amp kaufen will bezeichnet ohne jedgliche kenntnis der materie atomic als no name ... hrhrhr...

ich mein novex hoehrt man oft, wird oft verkauft, und in ebay wird novex schließlich auch ganz oft angeboten,
und nach deiner formel
gute qualitaet=grosse nachfrage=grosses angebot
muss novex etc dann ja richtig gut sein...

ich mein sogesehn bereue ichs echt mir nen noname atomic woofer gekauft zu haben... der klingt zwar super aber kann ja schon nix ordentliches sein weil daran nix leuchtet, keine mega vergoldetten schraubklemmen und kein grell lackierter korb montiert wurden...

außerdem hat der keine super geile nahezu kugelsichere (traege?) kevlar oder alu membran
Wuchzael
Inventar
#62 erstellt: 11. Apr 2005, 15:28
@Joscha Kam da etwa Ironie durch?
Ne mal im Enst.. Atomic macht schon richtig geile Woofer
Cheater2
Stammgast
#63 erstellt: 11. Apr 2005, 22:31
Wuchzael und Gandalf, ich hab mich jetzt für immer von Crunch abgewandt. Is mir einfach zu teuer für die erbrachten Leistung


Joscha schrieb:
der klingt zwar super aber kann ja schon nix ordentliches sein weil daran nix leuchtet, keine mega vergoldetten schraubklemmen und kein grell lackierter korb montiert wurden...


Hast wohl einen meiner ersten threads übersehen...
mehr brauche ich dazu wohl nicht texten.

Ich sags nur noch mal, warum ich den Atomic nicht sooo gerne habe:
Weil...

...den 1. niemand so richtig kennt. Kommt wohl, weil Atomic in den USA groß ist, und hier in GE wohl grad sich neu aufbaut.

... 2. kein realhändler den Anbietet. Hab auch schon oft erwähnt, das ich 3 mal bei inet käufen böse überrascht wurde, als es um die Garantie ging.

.... 3. Ich den (leider) nicht anhören kann, ohne den kaufen zu müssen, weil den noch niemand bei irgendwelchen Märkten hat.


Werde aber bei subs von AS, MacAudio, spl.. umschaun.

Danke Andy, das du mir trotzdem noch hilfst.

Mit was für einer Sicherungsstärke würde ihr den amps mit 4x110W RMS absichern?

greetZ
Joscha
Stammgast
#64 erstellt: 11. Apr 2005, 23:03
jo habs schon gelesen aber konnt mir ne kleine provokation nicht verkneifen

naja wie waers wenn du mal bei atomic anrufst und nach nem haendler in deiner gegend fragst?
aber naja is ja auch egal auch andere muetter haben schoene toechter atomic war ja nur ein "beispiel".
Wuchzael
Inventar
#65 erstellt: 12. Apr 2005, 00:10
Nimm einfach nen Audio-System(X-Ion) oder SPL-Dynamics(Pro)Woofer. Der X-Ion ist halt etwas besser für Techno, da etwas schneller, der Pro ist super für Hip Hop, da er ziemlich "fett" spielt. Hör dir die beiden Woofer mal an und beurteile dann. Vielleicht hörst/spürst du den Unteschied zwischen SO einer Marke und Crunch/MacAudio/Shark und co. dann

MfG Alex
caveman666
Inventar
#66 erstellt: 12. Apr 2005, 11:51
Aber wo bekommst du die SPL Dynamics Woofer her? Die werden doch von Atomic mit in Deutschland vertrieben...

Meld dich doch nal bei Atomic:
info@atomic-loudspeakers.com
und frag, wo der nächste händler in deiner Umgebung ist. Dann kannst dich mal davon überzeugen, was hier alle so hochloben.

Gruß,
Andy.
Cheater2
Stammgast
#67 erstellt: 12. Apr 2005, 15:55
Alex, ich werde mich mich mal umschaun, wo ich mal solche Subs zu hören bekomme.
Oliver_V
Inventar
#68 erstellt: 12. Apr 2005, 16:13
Richtig!
Aber tu mir einen Gefallen, nimm auch keinen Mac Audio
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
welche marke
dipol11 am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  17 Beiträge
[ ? ] Frequenzweiche der Marke Kicker
kingsizegfx am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  5 Beiträge
Marke AXTON
Timmey am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  4 Beiträge
Welche Marke?
FNTA am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  16 Beiträge
Neue Anlage - Problem !
real_Oberst am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  48 Beiträge
FS und Verstärker welche Marke ?
VIEVII am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  8 Beiträge
Neue Anlage, Problem Mit Subwoofer
Schewi am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  4 Beiträge
Marke Red Star
Busfahrer2 am 11.04.2004  –  Letzte Antwort am 11.04.2004  –  10 Beiträge
Sponsoring welche Marke?
BanBan am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  23 Beiträge
Was für ein Marke ?!
flipp0r am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.262