Kompletter Neuanfang, welche Preisklasse Radio passt?

+A -A
Autor
Beitrag
Memph
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2005, 14:22
Hallo,
Ich werd bei meinem neuen Auto nen kompletten Nauanfang in Sachen Car-Hifi wagen da alls was ich bis jetzt so verbaut hate überhaupt nicht zusammenpasste oder sehr Low-End war.

Folgendes wird verbaut:

-FS: Rainbow SLX 265 deluxe
-Amp: µ Dimension JR 5.4 oder 15.2 und extra Woofer-Stufe
-Sub: günstiger, guter 25er bis Geld für nen Atomic EN12 da ist.

Mein Hauptproblem liegt bei der HU, welche passt preislich und wie stark ist der Einfluß auf den Klng bei genennter Konfiguration. Ich will mir den Klang nicht durch ne billige HU versauen aber wenn ich mir das Geld für z.B. ein 948RMP oder CDA-9831 sparen kann weil´s nicht so viel bringt wär´s mir auch Recht. Wie seht ihr das so?

Und lieber ne JR 5.4 oder die Picasso für alles oder die 15.2 ans Frontsys und erstmal z.B. ne gebrauchte RAM3 an den Woofer?

Tausend Dank im voraus, Memphis
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2005, 14:29
also radioteschnich geht schon viel vom klang aus, ich würde evtl. das clarion 748 empfehlen oder das pioneer 7600, kosten "nicht viel" und sind geil, aber du kannst auch ein pioneer 8600 nehmen (look@sig) !
Memph
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2005, 14:37
Problem ist daß es das 748 grad nirgends günstig gibt und das 948 kostet ja momentan auch "nur" 330,- Der Zwiespalt in dem ich stecke ist ob sich die 200,-€ Aufpreis z.B. zum 348 oder Pio 3600 lohnen?
Memph
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Apr 2005, 07:56
Na kommt schon, so viele schöne Tips für Endstufen und Lsp aber ob sich zu meiner Zusammenstellung n teures Radio lohnt weiß keiner?

gsxfblau
Inventar
#5 erstellt: 01. Apr 2005, 08:05
die frage ist ja die was nutzt du alles am radio!

ich könnte nichtmehr ohne LZK und sub out, die EQ vom 948 ist auch der Hammer

meiner Meinung nach lohnt es sich immer!!!
Memph
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Apr 2005, 09:24
Wenn ich LZK habe dann werde ich sie schon auch nutzen und ich hab auch ein Meßmikro zuhause also könnte ich die Features schon ausnutzen, die Frage ist nur ob sich die Klangverbesserung im Gesamten auch auszahlt im Vergleich zu ner besseren Endstufe und nem anderen Frontsystem in die ich die 200€ auch investieren könnte.
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 01. Apr 2005, 10:49
Naja es hat nicht jeder das know how um ein top Radio optimal zu nutzen das stimmt schon also ich würde sagen es sollte zu den anderen Komponenten passen bei dir würde ich ein Pioneer 7600 und etwas änliches nehmen.
Lt.Dan
Stammgast
#8 erstellt: 01. Apr 2005, 11:43
Die HU hat immerhin den Grössten Einflussnauf den Klang, zusammen mit den LS.
An der HU würde ich in keinem Fall sparen. Hol dir das Beste was dein Budget hergibt.
Borni
Stammgast
#9 erstellt: 01. Apr 2005, 12:13
Eine bessere Endstufe hat nicht den gleichen Effekt, wie die LZK.

Denn mit der LZK stellst du das Signal ein, von der jeweiligen Länge.

Mit ner Endstufe verstärkst, bzw. verringerst du ja nur das Signal.

Also wenn du ein 4000 EUR FS an einer Audison Thesis hast ohne LZK, hörts sich zwar schon sehr geil an, aber man wird den Unterschied mit der LZK trotzdem hören. Und die LZK verbessert den Klang ungemein.

Borni
Seth76
Inventar
#10 erstellt: 01. Apr 2005, 14:17

Und die LZK verbessert den Klang ungemein

Ganz meine Meinung.

Ich sehe aber noch eine Möglichkeit. Du suchst Dir so eine Mittelklasse HU (halt mit sehr gutem Laufwerk und Abtastung), die kaum Features bietet aber sehr gut abspielt. Und später holst Du Dir einen Prozessor, wo Aktivweichen, 6-Kanal LZK, 32 Band EQ, Dolby Pro LogicII Decoder usw. usw. drin stecken (z.B. so ein Alpine PXA-H701).
Ich glaube so würde ich es machen, würde ich noch mal anfangen. Denn mein CDA-9830 bietet schon ultra viel, aber nicht so viel wie z.B. das CDA-9835. Und selbst bei dem 9835 würde sich unter Umständen noch der Prozessor lohnen.
Deshalb hast Du 3 Möglichkeiten:
1. eine richtig gute HU (ca. 350,-) mit vielen kleinen Features. Hast dann direkt alles was man braucht und klingt genial, ist aber noch nicht das Non+Ultra, also willste evtl. später noch eine Prozessor dazu womit sich die Zusatzkosten für die kleinen Features im Prinzip nicht mehr gelohnt haben.
2. oder investierst richtig viel Geld in ne Super-HU (ca. 600.-) und hast alles im Griff und brauchst Dir um später keine Gedanken mehr machen.
3. oder halt jetzt erstmal eine gute kleine HU (ca. 200,-) und später einen Prozessor (ca. 600,-) dazu.

Nun musst Du wissen was Du willst und wo es hin gehen soll. Aber meiner Meinung nach, ist LZK ein Muss, würde es nie wieder her geben.
Also empfehle ich Dir Variante 3 nur, wenn Du wirklich später einen Prozessor dazu holst, ansonsten Variante 1 oder bei z.Zt. dickem Geldbeutel und großem Vorhaben die 2. Variante.
Memph
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Apr 2005, 23:24
Danke für die Antworten. Geht schon alles in die Richtung die ich auch dachte, aber ich glaub so langsam ich muß mir den Unterschied LZK oder nicht mal selber anhören bevor ich die HU kauf.

@ Seth:
Guter Dankansatz, danke. Denke Prozessor werde ich wohl keinen Nachrüsten, ich hoffe daß ich vom Fieber verschont bleibe und meine Anlage (nur Komponenten) unter 1500,-€ halten kann auch wenn ich vor allem beim Bass noch was machen muß.

Wegen der Features und des Preisverfalls tendiere ich immer mehr zum 948RMP, hat alle Features die ich je brauchen könnte und z.B auch ein 9815/9835/7998 bietet aber preislich weit günstiger und ich glaube mit dem Touchscreen kann ich mich anfreunden. Zumal ich eh nicht vor habe aktiv zu fahren, im schlimmsten Fall löte ich mir dei Weichen selber. Ich weiß die Meinungen gehen da aueinander, aber z.B. die "Klangfuzzis" schwören ja auf Passivbetrieb. Also brauch ich viele Anschlüße, LZK, nen brachbaren EQ und n gutes Laufwerk.
Seth76
Inventar
#12 erstellt: 04. Apr 2005, 11:45
wie sieht das denn mit dem neuen Alpine aus? Habe ich am WE in der aktuellen AutoHifi gelesen. Ist besser als das 9835 und kostet "nur" 530 EURonen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuanfang - kA
Grisu8 am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  2 Beiträge
Hilfe! Neuanfang!
ORB__ am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  7 Beiträge
Neuanfang mit 1500-2000?
shorty636 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  9 Beiträge
Kompletter Neuaufbau
drivehard am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  9 Beiträge
Welche Endstufe passt?
Frank_Drebin,_Spezialeinheit am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  15 Beiträge
Welche Endstufe passt hierzu ?
pogmoe am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  6 Beiträge
Welche endstufe passt?
angelo8324 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  28 Beiträge
welche enddstufe passt hier?
die2lustigen3 am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  5 Beiträge
Welche Entstufe Passt am besten?
Watt!!! am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  13 Beiträge
Kompletter Neuaufbau von Newbie
schronzy am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchris18289
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen