HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welcher Subwoofer für Xetec 240.4 und Phase CF 130... | |
|
Welcher Subwoofer für Xetec 240.4 und Phase CF 130.25?+A -A |
||
Autor |
| |
ähwelchendenn
Stammgast |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2005, |
hallo leute, ich habe mich jetzt entschieden, doch gleich einen subwoofer mitzukaufen. meine anderen kompenenten sind: endstufe: xetec xi 240.4 frontsystem: phase linear cf 130.25 musikrichtung: hauptsächlich ROCK und METAL, bissl hiphop und bissl elektro (kein rave oder schneller techno) budget: bis 200 euro (also was ich bei ebay neu für bis 200 euro bekomme) fahrzeug: bmw e36 coupé druck oder klang: eher klang und präzision, aber da ich einen bmw fahre und da anscheinend nicht viel rüberkommt von hinten, sollte es schon ein woofer sein, der auch ein bisschen tief geht und laut genug ist, damit etwas nach vorne vordringen kann. so, ich hoffe ihr habt jetzt alle infos die ihr braucht ![]() was würdet ihr mir da empfehlen? was eignet sich am besten für die musikrichtung und die anderen komponenten? ich habe schon ein paar kandidaten über die ich schonmal was positives gehört habe, aber bin über kritik bzw. neue vorschläge sehr dankbar. ich weiss leider auch nicht, wieviel ohm der subwoofer haben darf, auf jeden fall soll die xetec frontsystem UND subwoofer bedienen. hier die daten der xetec 240.4: Channels 4 analog Power 4 Ohm Watt rms 4x70 Power 2 Ohm Watt rms 4x95 Power 1 Ohm Watt rms / Bridge 4 Ohm Watt rms 2x185 Bridge 2 Ohm Watt rms / Filter Range Highpass Hertz 25-6000 Filter Range Lowpass Hertz 50-6000 Controls Side Bass Boost / Bass Level Control no other features HP & LP Output Stage HPAA Fuse 2x25A hier einige meiner kandidaten: earthquake dbx 12r (mir wurde aber gesagt, dass die endstufe dafür nicht ausreichend power hat) hifonics ZS 12 BP Phase linear Box 12v spirit w300 Hifonics WR 12 BP???? also bitte, ich brauche vorschläge! achso, es sollte ein fertiger subwoofer sein, nix zum basteln ![]() danke schonmal und ![]() [Beitrag von ähwelchendenn am 23. Mrz 2005, 15:51 bearbeitet] |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2005, |
das gibts nicht, da such ich schon ewig im forum, ob es den passenden thread schon gibt und jetzt finde ich jemanden, der fast die gleichen ansprüche stellt. also kommen 2 neue kandidaten ins spiel: Rainbow Hurricane 1.12 -> bassreflex also kompromiss zw. druck und klang und JL Audio 12W0 was ist für mein auto am besten geeignet? und wie soll ich das machen, die hinteren lautsprecher ausbauen? |
||
|
||
Oliver_V
Inventar |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Würde einen Atomic Engery empfelen! Liegt bei 150€ ohne Gehäuse. Gibts auch einen Erfahrungsbericht zu hier im Forum bei den Berichten. |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2005, |
meinst du den Atomic Energy 12" EN12S4 ? kommt der mit der leistung der xetec zurecht, und brauch ich dann noch zusätzlich ne batterie oder n cap? und was kostet er in einem fertigen gehäuse insgesamt? [Beitrag von ähwelchendenn am 23. Mrz 2005, 16:36 bearbeitet] |
||
Nyromant
Inventar |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Die Frage ist, ob du den Energy überhaupt noch bekommst ![]() Hier is noch nen anderen Thread unterwegs, in dem alle meinen, dass es atm wohl Lieferschwierigkeiten gibt. Mit Gehäuse kA, frag mal Neo123 hier ausm Forum, der vertickt die auch ![]() @ähwelchendenn: Zischelt das Phase bei dir auch so? Wenn izch Chrisztina Aguilera höre, hab izch zo ein sziszcheln , isz dasz bei dir auzch szo? danke |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2005, |
@nyromant: meine anlage wird erst morgen eingebaut, also mach mir keine angst mit dem "zischeln" ![]() aber ich hör eh kein christina aquilera ![]() |
||
Nyromant
Inventar |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Das zizscheln hab ich bei jedem Lied, in dem ein S vorkommt ![]() Deswegen gehts auch zurück... |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2005, |
oh mann, dabei hab ich das frontsystem doch auf die empfehlung der leute hier im forum hin gekauft. hast du auch die xetec 240.4 endstufe? |
||
Nyromant
Inventar |
20:00
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Ne, weswegen du vielleicht glück hast ![]() Hörs dir erstmal bei dir an, die Xetec könnte den Hochtonbereich vielleicht ausgleichen.. Und das System is ja ansonsten nich schlecht, der Woofer wirkt wertig und gut verarbeitet, und Spass macht er auch, obwohl er bei mir garnich richtig verbaut war (testweise halt mal reingeschraubt ![]() |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
21:18
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2005, |
ja, ich probiers erst mal aus. an die anderen: ist der atomic energy nun die richtige wahl für mich? was haltet ihr vom - Hifonics WR 12 BP - oder doch der rainbow hurricane 1.12? oder JL Audio 12W0? echt ne schwere entscheidung ![]() |
||
Oliver_V
Inventar |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Der Jl ist gut. Den Rainbow kenne ich nicht habe aber hier schon gelesen das er sehr gut gehen soll. Schau mal hier nach dem Atomic, die verkaufen den bestimmt auch mit Gehäuse audiomobile.de |
||
Jagger192
Inventar |
19:42
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2005, |
hi würde mal gerne wissen was für ein auto du fährst? wenn er einen ofenen kofferraum hat würde ich noch den CP silver12 im guten 50 liter BR gehäuse vor schlagen. klingt bei deiner musik richtung richtig gut und kommt auch mit der leistung klar. Jagger |
||
deaglex
Stammgast |
20:39
![]() |
#13
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Ich würde dir auch zum Energy raten, der ist jedoch erst wieder nach der Car&Sound lieferbar |
||
Nyromant
Inventar |
21:03
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Und? Das Rainbow schon eingebaut? |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
15:45
![]() |
#15
erstellt: 25. Mrz 2005, |
so, haben gestern schonmal die anlage eingebaut. danke dafür an stefan von ls-carhifi, sehr netter typ. @nyromant: leider kann ich bei meiner hu bis jetzt nur radio hören, weswegen ich das noch nicht so genau einschätzen kann mit dem sound, aber ein "zischeln" habe ich nicht gehört. und es war ein phase, kein rainbow ![]() der stefan hat mir dann noch einen gebrauchten rockford im geschlossenen ~30 liter gehäuse verkauft, aber ich bin noch nicht so von überzeugt. ich kann leider erst alles richtig einschätzen sobald meine festplatte da ist und ich meine musik in besserer qualität als im radio hören kann. @jagger: auto ist ein bmw e36 coupé, hinten alles zu, die einzigen öffnungen die ich jetzt habe sind die von den original-ls von hinten, die wir ausgebaut haben. zum atomic: ich hatte mich ja schon fast entschlossen, ihn zu kaufen, aber wir haben beim einbau gemerkt, dass der kofferraum dann voll wäre, bzw. weiss ich gar nicht ob ich den 50l sub überhaupt reinkriegen würde. jetzt meine frage an euch: macht der atomic energy 12 s4 auch in einem 30l bassreflex gehäuse sinn? das wäre dann vielleicht erstmal meine erste wahl, falls mich der rockford nicht überzeugt. wenn der 12" im 30l gehäuse kein sinn macht, dann wäre ein 10" von atomic doch eine alternative, oder? sind die auch so gut wie der hoch gelobte 12" S4? und ich bin offen für noch mehr vorschläge, so lange es bassreflex im nicht mehr als 30l gehäuse ist und für rock (auch schnelles zeug) geeignet ist und nicht viel leistung braucht, so wie der energy. habe ja "nur" die xetec 240.4 und so viel leistung bringt die nicht. danke [Beitrag von ähwelchendenn am 25. Mrz 2005, 18:10 bearbeitet] |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
12:01
![]() |
#16
erstellt: 26. Mrz 2005, |
eure meinung? |
||
Oliver_V
Inventar |
18:16
![]() |
#17
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Du kannst ihn auch geschlossen verbauen, dann brauch er nur 25l. |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
19:45
![]() |
#18
erstellt: 26. Mrz 2005, |
meinst du für den 12" oder für den 10" von atomic? ich dachte ich bräuchte halt ein br gehäuse, damit er auch etwas lauter wird, damit auch etwas nach vorne dringen kann. hab ja leider nur die 2 öffnungen von den originallautsprechern. wieviel liter braucht denn der 10" als bassreflex? |
||
Oliver_V
Inventar |
19:52
![]() |
#19
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Der dürfte so 32l brauchen. |
||
dawn
Inventar |
20:01
![]() |
#20
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Das zischelt, weil die Hochtöner nicht richtig auf Deine Hörposition ausgerichtet sind! Du mußt zum korrekten Einbau erstmal die Tieftöner von den Weichen abtrennen, die Balance auf links stellen und dann den linken Hochtöner so an seiner Position hin und her drehen, bis Christina nicht mehr zischelt. Da fixierst Du ihn. Das kann schon mal 20 Minuten dauern, bis Du die richtige Position gefunden hast. 2 mm zur Seite gedreht und sie zischelt wieder. Dasselbe machst Du mit dem rechten Hochtöner, dafür brauchst Du jemanden, der ihn Dir hält und dreht, weil Dein Arm ja nicht zwei Meter lang ist. ![]() |
||
Nyromant
Inventar |
01:27
![]() |
#21
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Hat ich auch probiert ![]() Wenn ich ihn auf Achse hatte (also 90°) hat man das zischeln nur nich mehr so laut gehört, aber es war noch da ![]() Dann hatte ich sie direkt auf den Hörer, auf die Windschutzscheibe und aus lauter Verzweiflung sogar mal auf die Außenspiegel gerichtet. Und 7 Tage a 1 1/2h sollte zum Einspielen (zumindest Ansatzweise) reichen, oder? Die hatten bei mir aber auch so schon ein Grundrauschen (Drehzahlunabhängig), dass du gehört hattest, sobald du dein Ohr in die Nähe des HT brachtest ![]() Aber genug OT und danke für den Hilfeversuch ![]() |
||
ähwelchendenn
Stammgast |
03:16
![]() |
#22
erstellt: 27. Mrz 2005, |
@gandalf: tut mir leid, vieleicht stell ich mich mich auch ein bisschen blöd an, aber könntest du bitte klartext sprechen, ich habe nänlich wie gesagt nicht wirklich ahnung von der materie, also erklär mir bitte was du genau meinst welcher dürfte so 32l brauchen? danke |
||
Oliver_V
Inventar |
11:41
![]() |
#23
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Der der Energy EN10S4 braucht als BR so 32l. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit Phase Evolution CF-130.25 ??? Nathaniel am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Xetec 240.4???? Skull_Knight am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 11 Beiträge |
compo für xetec 240.4 VW_Doka am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 4 Beiträge |
Rainbow - SLX 265 Deluxe vs PHASE EVOLUTION CF-130.25 phatair am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 3 Beiträge |
Phase Evolution Cf 130.25 vs. Rainbow slx 230 Deluxe Just_a_Freak am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
Xetec Xircuit Xi 240.4 Markus11 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 15 Beiträge |
XETEC XIRCUIT XI 240.4 *steffen* am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Xetec Xircuit 240.4 hins am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 3 Beiträge |
Alternative zur XETEC 240.4? ct-78 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 4 Beiträge |
Atomic, Phase oder Xetec Sub? dawn am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273