HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » impulse 1200 taugt was kaufen oder besser nicht? | |
|
impulse 1200 taugt was kaufen oder besser nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
l0k1
Stammgast |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2005, |
![]() gau so eine endstufe könnte ich für 200-250 € kriegen jetzt die frage lohnt das oder nicht? das von ebay is nur als vergleich war das einfachste um ein paar angaben zu finden.... der von dem ich die kriegen kann meinte das die ganz gut abgeht.... bittew um schnelle und konkrete antworten (soll für techno sein im 205 200l kefferaum brauche auch noch nen passenden sub!) |
||
polosoundz
Inventar |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Würd ich im Leben nicht nehmen... Für das Geld gibts imho gute Alternativen, z.b. alte Hifonics Serie VIII-Amps... Oder eine gebrauchte Audio System F2 300 oder gar 500 (mit Glück)... |
||
|
||
l0k1
Stammgast |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2005, |
also is das ding nun mist oder nicht? am sonsten kann ich ja auch versuchen die billiger als 200 zu kriegen ~~ hmm habe die F2 500 mir grad mal angeschaut naja nicht übel aber ich wollte gerne nen mono block haben ![]() soll ja besser kommen als wenn man eh brückt... [Beitrag von l0k1 am 22. Mrz 2005, 18:06 bearbeitet] |
||
Marlboro_Man
Inventar |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Wenn du se für unter 200 kriegst würd ichse schon nehmen. Probieren schadet ja nix, und wenn du se verkaufst machst auch kein Verlust. ![]() |
||
andiwug
Inventar |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2005, |
also schlehct is se net aber gut auch nicht. so ein mittel ding. braucht dafür das se digital ist viel strom. hat aber auch leistung. bloß null kontrolle. hatte damals mein audiobahn aw 1206q dran und er ging flöten. lag aber denk ich am strom. also für einsteiger ist die endstufe top für einen der klang und max pegel will nicht so dolle. |
||
polosoundz
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Das stimmt SO nicht ganz! Brücken an sich hat noch nichts schlechtes, das passt schon! Kommt auch drauf an was für ein last du betreiben willst, also welche Impedanz... Welche I. hat denn dein Woofer? 4 Ohm? 2 Ohm? 1 Ohm? Monoblöcke machen erst an 2 Ohm und darunter Sinn, denn MBs die an 4 Ohm schon richtig Leistung machen kosten im Vergleich zu einer leistungsmässig ebenbürtigen gebrückten 2-kanal WESENTLICH mehr! Also an 4 Ohm ist alles andere ausser einer guten starken gebrückten 2-kanal eigentlich Unsinn... |
||
l0k1
Stammgast |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2005, |
also als ich mal geschaut hatte waren die 2 kanal von der leistung mieser als die monoblöcke und teuerer.... nen sub muss ich ja erst noch kaufen! und so viel wie ich weiss brauche ich dann auch ne zusatz batterie... und sowiso dickere karbel! mal schauen was da mit dem preis geht.... weiss einer wie viel die impulse original kostet? für 150 würde ich die nechsten monat gleich nehmen ^^ |
||
polosoundz
Inventar |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Stimmt definitiv nicht, es sei denn du hast die 4-Ohm Brücke-Angaben mit den 1-Ohm Angaben der Monoblöcke verglichen - was natürlich nicht zählt! ![]() Einfaches Beispiel bei 4 Ohm: Eine Audio System F2 300 macht an 4 Ohm Brücke ECHTE 500 Watt rms und kostet 300 Euro, ein Monoblock der an 4 (!) Ohm 500 Watt rms macht (echte!) kostet WEIT mehr als 300 Euro... [Beitrag von polosoundz am 22. Mrz 2005, 19:27 bearbeitet] |
||
l0k1
Stammgast |
15:15
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2005, |
hmm na gut das kann angehen das ich da was verwechstelt habe.... was für ein sub könnte ich denn an die impulse ranhängen? einen mit doppelschwingspule wegen der 2 ohm? |
||
Zigainer
Inventar |
16:01
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2005, |
hi ja einen mit dual 4ohm und die schwingspulen dann parallel schalten oder einen dual 1ohm und dann in reihe(gibts aber fast net).also wäre dual 4ohm für dich da beste wenn du mit der amp nur einen woofer betreiben willst. gruß rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Powercap taugt was? Xedos6 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 16 Beiträge |
IMPULSE SD-1200 oder Rodek R 2175 FRD King-Dyeon am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 2 Beiträge |
Impulse SLA - 2100 papi07 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Impulse CW1212 + Impulse SD1400 ctraxX am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 15 Beiträge |
Taugt das was ? 00penkat am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
Welche ist besser? mathias86 am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 6 Beiträge |
hifonics eagle 4 - taugt was? vdd am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
schnell...was ist besser...Signat ram3 kmII oder impulse sd500? fluffibaer am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 3 Beiträge |
Impulse SD-640 bluebug99 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 4 Beiträge |
Impulse!? Empfehlenswert? cousineapfel am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.757