HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Einbautiefe A3 und 13cm LSP | |
|
Einbautiefe A3 und 13cm LSP+A -A |
||
Autor |
| |
ls4
Inventar |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
einmal noch. Das Spl Dynamics S.52 welches ich ins Auge gefasst hatte, hat mit 64mm und auch ohne magnetschutz mit 62mm eine zu große einbautiefe für meinen A3. Die originallautsprecher haben eine Tiefe von 56mm. Habe aber schon gehört, dass man mit den Adapterringen bloß 54mm Einbauen kann. Gibt es Vergleichbare Systeme, mit weniger Einbautiefe und ähnlichem Preis? Weil 62mm bekomm ich sicher nciht rein Bye Ls4 |
||
Excem
Stammgast |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
du wirst wohl eh nen MDF ring zur Stabilisation, also wirds mit der Einbautiefe kein Problem werden |
||
|
||
ls4
Inventar |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
wieso? ich versteh das nicht. kommt der MDF Ring von vorne drauf? ich hab gedacht der kommt von hinten drauf. und was ist dann mit dem original LSP Gitter? Muss ich dann doch umbauen, wenn ich die Boxen weiter nach vorne setze, oder? Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2005, |
weiß niemand etwas dazu? Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2005, |
![]() |
||
ls4
Inventar |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2005, |
ich heul gleich. Lohnt sich denn so ein System von Rainbow extra für den A3, wo ich dann gar keine Adapterringe brauche? heißt glaub ich IQ230.25 Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2005, |
och leute Bye Ls4 |
||
helox
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2005, |
hi, du tust mir richtig leid, dass dir keiner helfen will. naja ich kann dir auch net weiterhelfen. aber es findet sich bestimmt noch jemand der sich auskennt. ![]() ![]() |
||
annika1983
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Hi, habe das selbe Problem wie Du, hab mir jetzt das Reference System von Radical Audio geholt und da haben die TMT's eine Einbautiefe von 73mm. Wenn das stimmt was Du schreibst dann würden mir knapp 2cm fehlen! Ich denke man muss die Adapterringe auf die MDF-Ringe setzen und dann die mitgelieferten Abdeckungen aufsetzen. In welchen Stärken bekommt man diese MDF-Ringe eigentlich? Liebe Grüße, Annika |
||
dietros_kicker_38
Stammgast |
21:20
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Ich würde mir ne kleine MDF platte kaufen und die Ringe selber rausschneiden! Kommt ja dann drauf an, welche stärke das Holz hat! 22 mm würden in dem Falle ja reichen! |
||
ls4
Inventar |
22:39
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2005, |
also ich hab bei nem Einbaukurs gelesen, dass sie Axtons mit 63mm mit den kunststoffadapter nicht reinbekommen haben. nach meiner Rechnung müsste man mit MDF Ringen überhaupt keine Adapter mehr brauchen und wenn man die MDF Ringe und Die LSP von vorne aufsetzt die Einbautiefe dann 76mm betragen. Nur ist da eben noch dieses original LautpsrecherGitter, welches an der Türvrkleidung dran ist. Das muss man dann ja wohl rausbaeun und irgendwie anderest, (weiter vorne) wieder hinbauen. nur wie? aus MDF Teilchen unterleger bauen und dann mit grauen Silikon um die dann abstehenden Gitter gehen, damit die Optik wieder hergestellt ist? bye Ls4 |
||
Thoraudio
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo, Adapterringe aus Kunststoff wegen der Einbautiefe nehmen und die an der Türverkleidung von hinten festkleben. Und ganz wichtig!: Die Scheibenführung in der Tür ist in einem Langloch verstellbar. Wenn man sie ganz nach außen verschiebt, passen Lautsprecher bis 65mm rein! Radikal Audio passt nicht! ![]() |
||
ls4
Inventar |
12:10
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo Thoraudio. Danke erstmal. Reden wir vom selben A3? Also vom Vor FaceliftModell bis Baujahr 2000? Wenn ja, dann muss ich also erstmal die Türpappe irgendwie Verstärken. (GFK und Vlies) und dann in die Adapterringe von vorne die Lsp einsetzen und in die Originalhalterung von hinten schrauben und wieder durch festkleben verstärken. Was mach ich denn dann wenn die Lautsprecher irgendwann mal wieder raus sollen? Dann die Tür dämmen und das Langloch bis ganz nach hinten an den Anschlag stellen? Und dann bekomme ich die SPL-Dynamics rein? es hat genau 65mm Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
12:10
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Hallo Thoraudio. Danke erstmal. Reden wir vom selben A3? Also vom Vor FaceliftModell bis Baujahr 2000? Wenn ja, dann muss ich also erstmal die Türpappe irgendwie Verstärken. (GFK und Vlies) und dann in die Adapterringe von vorne die Lsp einsetzen und in die Originalhalterung von hinten schrauben und wieder durch festkleben verstärken. Was mach ich denn dann wenn die Lautsprecher irgendwann mal wieder raus sollen? Dann die Tür dämmen und das Langloch bis ganz nach hinten an den Anschlag stellen? Und dann bekomme ich die SPL-Dynamics rein? es hat genau 65mm (ohne Magnetschutz 62mm) Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
16:15
![]() |
#15
erstellt: 21. Mrz 2005, |
wäre nett, wenn du mir meine frage noch beantworten könntest Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
22:45
![]() |
#16
erstellt: 24. Mrz 2005, |
irgendwer hat doch sicher nen a3 und das schon mal gemacht, oder? Bye Ls4 |
||
ls4
Inventar |
12:07
![]() |
#17
erstellt: 27. Mrz 2005, |
ich seh schon. das wird nix Bye Ls4 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Audi A3 rasser am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Welche Front LSP für 3er E46 ? cosmique am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 4 Beiträge |
13cm frontsystem Fighter-106 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 5 Beiträge |
13cm Frontsystem gesucht tokyonet am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 4 Beiträge |
Wirkungsgradstarke 13cm LS lebowski am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Mitten, 10 bis 13cm mit geringer Einbautiefe gesucht. Apex93 am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 9 Beiträge |
Mobile Lsp / welcher Verstärker TelestarX am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 3 Beiträge |
A3 Hati am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
Welche Frontsysteme beim audi a3 - 13cm, mit gutem klang???? pl-302 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 4 Beiträge |
Sound im A3 futever am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.412